Werbefrei im Januar 2024!

Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
bergfex
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 233
Registriert: 08.03.2004 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort:
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von bergfex »

Ich muss zu dem ganzen meine Sicht aus Ost-Österreich erzählen.

Als die Schigebiete Anfang Dezember noch geschlossen hatten jedoch Schnee hatten. Gab es rund um Wien annähernd so Bilder wie jetzt in Winterberg, mit unmengen an Leuten die mit Tourenski Bob, Rodeln usw im Schigebiet unterwegs waren. Teilweise waren mehr Tourenschigeher im Schigebiet als jetzt Schifahrer unterwegs sind.

Nun wo die Schigebiete geöffnet haben und alle ein gewisses Kontingent an Karten zu Verfügung haben funktioniert das nun im großen und ganzen.

Bei der Zufahrt zum Schigebiet wird man von Ordnern kontrolliert ob man bereits eine Karte bzw Reservierung hat, ansonsten wird man nicht durchgelassen.

Kontingent ist individuell, aber ungefähr die Hälfte was sonst so zu dieser Zeit an Karten verkauft wird.
Seitens der Behörde wird das ganze auch kontrolliert, sollte es Probleme geben, dann droht eine minimierung des Kontinents.

Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Widdi »

der Wächter hat geschrieben: 04.01.2021 - 16:14 Der Lock Down wurde in Österreich bis zum 24. Januar 21 verlängert.

ab 25. sollen dann Hotels und Gastro wieder offen sein.

Zutritt in die Gastronomie erhält man nur mit einem negativen Corona Test. Bedeutet ohne negativen Test gibt es keinen Ski Urlaub. Da der Test bei betreten der Hütte bzw. Hotel Restaurant verzuweisen ist.


https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... -tourismus



der Wächter
Geht's noch? Jetzt bereue Ich es mir eine Saisonkarte geholt zu haben. Da müsste erstmal eine entsprechende Testinfrastruktur her, wobei auch fraglich ist wie die das Kontrollieren wollen? Klingt für mich genauso unausgegoren wie das Freitesten, dass auch schon die Opposition abgewehrt hat. Da kann man nur Hoffen dass das ebenso blockiert wird, wobei ich es bei Großevents durchaus nützlich fände. Aber bei der Gastro und der Hotellerie geht das etwas zu weit! Vor allem weil man hier nur PCR-Tests machen kann, leider, so nen Blatt Papier mitzuschleppen wäre ja kein Problem.

mFG Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 04.01.2021 - 16:41, insgesamt 2-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von molotov »

bergfex hat geschrieben: 04.01.2021 - 16:32 Ich muss zu dem ganzen meine Sicht aus Ost-Österreich erzählen.

Als die Schigebiete Anfang Dezember noch geschlossen hatten jedoch Schnee hatten. Gab es rund um Wien annähernd so Bilder wie jetzt in Winterberg, mit unmengen an Leuten die mit Tourenski Bob, Rodeln usw im Schigebiet unterwegs waren. Teilweise waren mehr Tourenschigeher im Schigebiet als jetzt Schifahrer unterwegs sind.

Nun wo die Schigebiete geöffnet haben und alle ein gewisses Kontingent an Karten zu Verfügung haben funktioniert das nun im großen und ganzen.

Bei der Zufahrt zum Schigebiet wird man von Ordnern kontrolliert ob man bereits eine Karte bzw Reservierung hat, ansonsten wird man nicht durchgelassen.

Kontingent ist individuell, aber ungefähr die Hälfte was sonst so zu dieser Zeit an Karten verkauft wird.
Seitens der Behörde wird das ganze auch kontrolliert, sollte es Probleme geben, dann droht eine minimierung des Kontinents.

und Überraschung, bis heute keine Zunahme der Infektionen...
Touren >> Piste
Benutzeravatar
jens.f
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 01.01.2008 - 01:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von jens.f »

christopher91 hat geschrieben: 04.01.2021 - 16:15 Wieso wird immer als Grund für die hohen Zahlen gesehen, dass sich viele nicht daran halten?

Wieso wird nicht mal in Erwägung gezogen, dass dies vielleicht daran liegt das ein Großteil noch jeden Tag zur Arbeit geht und das zudem teils noch mit Öffis?
@christopher91: Volle Zustimmung

Oder an den Schulen, wo ausser Masken und Fenster auf keine weitere Maßnahmen getroffen werden (z.B: versetzte Pausen, versetzter Schuldanfang).
Es kommen morgens immer noch x-hundert Schüler gleichzeitig in der Schule an... Teilweise mit übervollen Bussen..

Soweit ich weiß, ist noch kein einziger Fall dokumentiert, wo eine Ansteckung an frischer Luft beim Wandern, Schlittenfahren, Skifahren etc. stattgefunden hat.
Bestes Beispiel waren ja auch die Corona-Demos in z.B. Berlin letztes Jahr - obwohl kaum einer eine Maske getragen hat und die Abstände nicht eingehalten wurden, gab es danach keine Corona-Welle.

Schöne Karikatur zu diesem Thema:
CoronaWahnsinn.jpeg
CoronaWahnsinn.jpeg (148.16 KiB) 1104 mal betrachtet
Solange die Politik aber genau das verkaufen will, braucht sich keiner zu Wundern, das da die Akzptanz nicht besonder hoch ist.
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hch »

der Wächter hat geschrieben: 04.01.2021 - 16:14 Der Lock Down wurde in Österreich bis zum 24. Januar 21 verlängert.
Nein, wurde er nicht. Das wurde zwar angekündigt, aber der aktuelle "Lockdown" kann immer nur um 10 Tage verlängert werden, danach muss der Bundesminister sich die Verordnung wieder vom Hauptauschuss des Nationalrates absegnen lassen.
der Wächter
Massada (5m)
Beiträge: 79
Registriert: 15.05.2020 - 09:24
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von der Wächter »

Widdi hat geschrieben: 04.01.2021 - 16:36 wobei ich es bei Großevents durchaus nützlich fände. Aber bei der Gastro und der Hotellerie geht das etwas zu weit! Vor allem weil man hier nur PCR-Tests machen kann, leider, so nen Blatt Papier mitzuschleppen wäre ja kein Problem.

mFG Widdi

Du musst dich zu Hause testen lassen und dieses Testergebnis täglich am Mann / Frau haben. Solltest du das nicht haben bekommst du keinen Eintritt in die Hütte oder ein Restaurant


der Wächter
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

bergfex hat geschrieben: 04.01.2021 - 16:32 Ich muss zu dem ganzen meine Sicht aus Ost-Österreich erzählen.

Als die Schigebiete Anfang Dezember noch geschlossen hatten jedoch Schnee hatten. Gab es rund um Wien annähernd so Bilder wie jetzt in Winterberg, mit unmengen an Leuten die mit Tourenski Bob, Rodeln usw im Schigebiet unterwegs waren. Teilweise waren mehr Tourenschigeher im Schigebiet als jetzt Schifahrer unterwegs sind.

Nun wo die Schigebiete geöffnet haben und alle ein gewisses Kontingent an Karten zu Verfügung haben funktioniert das nun im großen und ganzen.

Bei der Zufahrt zum Schigebiet wird man von Ordnern kontrolliert ob man bereits eine Karte bzw Reservierung hat, ansonsten wird man nicht durchgelassen.

Kontingent ist individuell, aber ungefähr die Hälfte was sonst so zu dieser Zeit an Karten verkauft wird.
Seitens der Behörde wird das ganze auch kontrolliert, sollte es Probleme geben, dann droht eine minimierung des Kontinents.
Genau dies ist das, was einige hier seit Tagen schreiben und du nun bestätigst: Geordnete Angebote wären besser als reine Verbote.
Nur leider sieht das in Deutschland außer Schäuble und Aiwanger kein Politiker so.
der Wächter hat geschrieben: 04.01.2021 - 16:47
Widdi hat geschrieben: 04.01.2021 - 16:36 wobei ich es bei Großevents durchaus nützlich fände. Aber bei der Gastro und der Hotellerie geht das etwas zu weit! Vor allem weil man hier nur PCR-Tests machen kann, leider, so nen Blatt Papier mitzuschleppen wäre ja kein Problem.

mFG Widdi

Du musst dich zu Hause testen lassen und dieses Testergebnis täglich am Mann / Frau haben. Solltest du das nicht haben bekommst du keinen Eintritt in die Hütte oder ein Restaurant


der Wächter
Ich glaube um das zu beurteilen ist es noch zu früh, da braucht man die genauen Verordnungen. Es heißt ja das Test Infrastruktur aufgebaut wird. Könnte mir vorstellen, dass der Bund die Kosten trägt.
jens.f hat geschrieben: 04.01.2021 - 16:41
christopher91 hat geschrieben: 04.01.2021 - 16:15 Wieso wird immer als Grund für die hohen Zahlen gesehen, dass sich viele nicht daran halten?

Wieso wird nicht mal in Erwägung gezogen, dass dies vielleicht daran liegt das ein Großteil noch jeden Tag zur Arbeit geht und das zudem teils noch mit Öffis?
@christopher91: Volle Zustimmung

Oder an den Schulen, wo ausser Masken und Fenster auf keine weitere Maßnahmen getroffen werden (z.B: versetzte Pausen, versetzter Schuldanfang).
Es kommen morgens immer noch x-hundert Schüler gleichzeitig in der Schule an... Teilweise mit übervollen Bussen..

Soweit ich weiß, ist noch kein einziger Fall dokumentiert, wo eine Ansteckung an frischer Luft beim Wandern, Schlittenfahren, Skifahren etc. stattgefunden hat.
Bestes Beispiel waren ja auch die Corona-Demos in z.B. Berlin letztes Jahr - obwohl kaum einer eine Maske getragen hat und die Abstände nicht eingehalten wurden, gab es danach keine Corona-Welle.

Schöne Karikatur zu diesem Thema:
CoronaWahnsinn.jpeg
Solange die Politik aber genau das verkaufen will, braucht sich keiner zu Wundern, das da die Akzptanz nicht besonder hoch ist.
Danke für die Zustimmung. Leider gibt es nach knapp einem Jahr Pandemie immernoch keine Studien zu Ansteckungsquellen und Orten. Dies ist schon traurig denn dadurch gibt es die Pauschalen Schliessungen auch von Bereichen die möglicherweise gar keine Gefahr sind.

Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Tyrolens »

Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Jan Tenner »

jens.f hat geschrieben: 04.01.2021 - 16:41 Schöne Karikatur zu diesem Thema
Wie oft willst du den Quatsch aus dieser Karikatur denn noch posten?
Die Bevorzugung von Schulen und ÖPNV gegenüber Freizeiteinrichtungen ist keine Abwägung des Infektionsrisikos sondern eine Abwägung der Notwendigkeit, um elementare Bedürfnisse für den Lebensunterhalt aufrechtzuerhalten.
Das kann die Politik dir aber offenbar noch 1000 Mal erklären, es wird um des Stimmungmachens fröhlich (oder besser wütend) weiter insistiert.
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von freerider13 »

bergfex hat geschrieben: 04.01.2021 - 16:32 Ich muss zu dem ganzen meine Sicht aus Ost-Österreich erzählen.

Als die Schigebiete Anfang Dezember noch geschlossen hatten jedoch Schnee hatten. Gab es rund um Wien annähernd so Bilder wie jetzt in Winterberg, mit unmengen an Leuten die mit Tourenski Bob, Rodeln usw im Schigebiet unterwegs waren. Teilweise waren mehr Tourenschigeher im Schigebiet als jetzt Schifahrer unterwegs sind.

Nun wo die Schigebiete geöffnet haben und alle ein gewisses Kontingent an Karten zu Verfügung haben funktioniert das nun im großen und ganzen.

Bei der Zufahrt zum Schigebiet wird man von Ordnern kontrolliert ob man bereits eine Karte bzw Reservierung hat, ansonsten wird man nicht durchgelassen.

Kontingent ist individuell, aber ungefähr die Hälfte was sonst so zu dieser Zeit an Karten verkauft wird.
Seitens der Behörde wird das ganze auch kontrolliert, sollte es Probleme geben, dann droht eine minimierung des Kontinents.
Danke für den Bericht! Auf so etwas habe ich gehofft:
Dass die angepassten Lenkungsmassnahmen Wirkung zeigen und sie sich dann auch auf andere Gebiete übertragen lassen würden.
Sag: sind bei den Skigebieten aus deiner Beobachtung auch solche dabei, die im direkten und typischen Einzugsgebiet von Großstädten liegen? Klappt es da auch? Das fände ich noch interessant...

Jan
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Die Front bröckelt langsam!
Muß man nicht gut finden, aber bevor man sich lauthals echauffiert sollte man bedenken das es für einige inzwischen um Haus & Hof geht, bzw. der totale Ruin im Raum steht.

https://www.br.de/nachrichten/bayern/ro ... en,SL7imtt
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Jan Tenner »

Sauerland_6_CLD hat geschrieben: 04.01.2021 - 17:47 Die Front bröckelt langsam!
Das verspricht uns Widdi seit April jedes Mal auf's Neue...
Sauerland_6_CLD hat geschrieben: 04.01.2021 - 17:47 Muß man nicht gut finden, aber bevor man sich lauthals echauffiert sollte man bedenken das es für einige inzwischen um Haus & Hof geht, bzw. der totale Ruin im Raum steht.
Über wirklich existentielle Nöte infolge von Corona und die Maßnahmen dagegen echauffieren sich sicher die wenigsten.
Aber ich wette darauf, dass die allermeisten, die die Tage nach Winterberg fahren oder in österreichische Skigebiete wollen, dies nicht machen, um Haus und Hof zu retten oder den totalen Ruin abzuwenden...
Thunderbird80
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1067
Registriert: 16.11.2006 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Thunderbird80 »

Drosten fordert einen Lockdown für die nächsten 6 Monate

Und der "Gesundheitsexperte" mit dem schlechten Gebiss von der SPD fordert direkt einen Dauer Lockdown ohne Enddatum. Und bisher hat er noch alles bekommen was er gefordert hat.

Und wer immernoch glaubt das das alles mit einem Virus zu tun hat, sorry dem ist nicht mehr zu helfen. Und solange nicht die Masse der Bevölkerung auf die Straße geht und gegen diesen Wahnsinn demonstriert, wird es auch kein Ende gegeben.

Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Whistlercarver »

Wie soll dann dieser Lockdown aussehen? So wie der aktuelle? Arbeiten gehen und Lebensmittel kaufen ist ok der Rest aber alles verboten? Für was soll man dann noch arbeiten gehen? Lebensmittel kann ich mir auch von Hartz 4 leisten.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von gfm49 »

Sauerland_6_CLD hat geschrieben: 04.01.2021 - 17:47 Die Front bröckelt langsam!
Muß man nicht gut finden, aber bevor man sich lauthals echauffiert sollte man bedenken das es für einige inzwischen um Haus & Hof geht, bzw. der totale Ruin im Raum steht.

https://www.br.de/nachrichten/bayern/ro ... en,SL7imtt
Den Rosenheimer hatten wir doch schon mal? Das ist imho in erster Linie mal eine PR-Aktion.
Benutzeravatar
Menja
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 364
Registriert: 19.03.2014 - 15:45
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Menja »

Whistlercarver hat geschrieben: 04.01.2021 - 18:17 Wie soll dann dieser Lockdown aussehen? So wie der aktuelle? Arbeiten gehen und Lebensmittel kaufen ist ok der Rest aber alles verboten? Für was soll man dann noch arbeiten gehen? Lebensmittel kann ich mir auch von Hartz 4 leisten.
Um das Leben ab Sommer wieder geniessen zu können.....was soll das mit dem Hartz 4 Gerede....
Ich habe jahrelang in einem Jobcenter gearbeitet und glaube mir es ist nicht erstrebenswert hartz 4 zu erhalten.
Zudem kann Arbeit durchaus Freude und Befriedigung bringen, zumindestens ist es bei mir so.
Kann man nicht bis Sommer etwas regulierter Leben?
Menja
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Whistlercarver »

Menja hat geschrieben: 04.01.2021 - 18:32
Whistlercarver hat geschrieben: 04.01.2021 - 18:17 Wie soll dann dieser Lockdown aussehen? So wie der aktuelle? Arbeiten gehen und Lebensmittel kaufen ist ok der Rest aber alles verboten? Für was soll man dann noch arbeiten gehen? Lebensmittel kann ich mir auch von Hartz 4 leisten.
Um das Leben ab Sommer wieder geniessen zu können.....was soll das mit dem Hartz 4 Gerede....
Ich habe jahrelang in einem Jobcenter gearbeitet und glaube mir es ist nicht erstrebenswert hartz 4 zu erhalten.
Zudem kann Arbeit durchaus Freude und Befriedigung bringen, zumindestens ist es bei mir so.
Kann man nicht bis Sommer etwas regulierter Leben?
Was ist bei dir etwas regulierter? Im aktuellen Lockdown ist es nicht nur "etwas regulierter" meiner Meinung nach, sondern sehr stark reguliert und eingeschränkt.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Menja
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 364
Registriert: 19.03.2014 - 15:45
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Menja »

Es gibt Wasser,Strom und Essen. Die Wohnungen sind warm und man kann arbeiten gehen.Man kann zur ärztlichen Versorgung.
Man kann Freunde und Verwandte treffen ,zwar eingeschränkt aber es geht. Ansonsten muss man auf Telefon,skype etc ausweichen. Ich finde das nicht prima, aber trotzdem noch lebenswert. Wir befinden uns trotzdem in einer Luxussituation. Ich kann dem Gejammere nichts abgewinnen. Dies ist meine Position, ich respektiere durchaus andere, aber das mit dem hartz4 war leider zuviel für mich....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Menja für den Beitrag:
F. Feser
Menja
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von freerider13 »

Wenn ich mir so manche Beiträge hier so durchlese fällt mir wieder ein altes Zitat von Loriot ein:

„In Krisenzeiten suchen die Intelligenten nach Lösungen und die Dummen nach Schuldigen.“

Kann man ja mal drüber nachdenken...

Jan
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor freerider13 für den Beitrag:
F. Feser

Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Theo »

Und das ist das eigentliche Problem dieses Jahr: wäre was geöffnet und die normalen Wintersportler würden kommen - dann kommen diese Leute trotzdem noch mal oben drauf was die Zahlen betrifft.
Und das zerreißt einem sämtliche Vorplanungen, einen geordneten skibetrieb zu organisieren...
Sorry, aber das ist leider so nicht richtig. Es hatte deshalb so viel mehr Leute weil die wo sonst in anderen Alpenländern Skifahren gewesen wären halt auch noch da waren und die wollten selbstverständlich auch mal raus. Es hatte also mehr Leute weil in D nichts geöffnet war oder man zu den offenen gebieten im Ausland nicht hin kam.
Ist ungefähr so wie wenn morgen der Aldi dicht macht und dann alle in den Lidl pilgern.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von freerider13 »

Theo hat geschrieben: 04.01.2021 - 19:10
Und das ist das eigentliche Problem dieses Jahr: wäre was geöffnet und die normalen Wintersportler würden kommen - dann kommen diese Leute trotzdem noch mal oben drauf was die Zahlen betrifft.
Und das zerreißt einem sämtliche Vorplanungen, einen geordneten skibetrieb zu organisieren...
Sorry, aber das ist leider so nicht richtig. Es hatte deshalb so viel mehr Leute weil die wo sonst in anderen Alpenländern Skifahren gewesen wären halt auch noch da waren und die wollten selbstverständlich auch mal raus. Es hatte also mehr Leute weil in D nichts geöffnet war oder man zu den offenen gebieten im Ausland nicht hin kam.
Ist ungefähr so wie wenn morgen der Aldi dicht macht und dann alle in den Lidl pilgern.
Wo sie sonst gewesen wären spielt ja gar keine Rolle. Fakt ist: sie sind gekommen - ohne Ski, rodel oder sonst was. Und das würden sie auch bei einem kontingentierten Skigebiet machen, wenn sie keine Karte hätten...

Oder um dein Beispiel aufzugreifen: es ist, als wenn Aldi UND Lidl geschlossen hätten, die Kunden kommen aber trotzdem, parken den Parkplatz zu und glotzen alle dicht an dicht durchs Fenster... :wink:

Jan
Finn1
Massada (5m)
Beiträge: 92
Registriert: 21.08.2008 - 13:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Finn1 »

der Wächter hat geschrieben: 04.01.2021 - 16:47
Widdi hat geschrieben: 04.01.2021 - 16:36 wobei ich es bei Großevents durchaus nützlich fände. Aber bei der Gastro und der Hotellerie geht das etwas zu weit! Vor allem weil man hier nur PCR-Tests machen kann, leider, so nen Blatt Papier mitzuschleppen wäre ja kein Problem.

mFG Widdi

Du musst dich zu Hause testen lassen und dieses Testergebnis täglich am Mann / Frau haben. Solltest du das nicht haben bekommst du keinen Eintritt in die Hütte oder ein Restaurant


der Wächter
und für wie viele Tage ist dann das negative Testergebnis gültig? Für eine ganze Ferienwoche oder z.B. für 72Std.? Müsste ich dann mitten im Urlaub nochmals vor Ort testen gehen? Das wäre ziemlich ärgerlich/mühsam und würde je nach Testergebnis zum Chaos führen!
Saison 2009/2010: 3 Tage SFL, 1 Tag Hochficht, 1 Tag Schladming, 1 Woche Grindelwald, 2 Tage Ischgl
Benutzeravatar
FranJo
Massada (5m)
Beiträge: 96
Registriert: 27.12.2018 - 20:11
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 14
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 190 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von FranJo »

:top: :top: :top:
freerider13 hat geschrieben: 04.01.2021 - 18:50 Wenn ich mir so manche Beiträge hier so durchlese fällt mir wieder ein altes Zitat von Loriot ein:

„In Krisenzeiten suchen die Intelligenten nach Lösungen und die Dummen nach Schuldigen.“

Kann man ja mal drüber nachdenken...

Jan
:top:
Saison 2021/2022
Zermatt 7x
Winterberg 1x geplant
Dolomiten 6x geplant
Zermatt 6x geplant
Obertauern 6x geplant
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

Tyrolens hat geschrieben: 04.01.2021 - 17:25 Sowas meinst du?

https://www.nature.com/articles/s41562- ... es%20comes
Danke, interessant. Wurde in der Politik aber noch nicht diskutiert in die Richtung.
freerider13 hat geschrieben: 04.01.2021 - 18:50 Wenn ich mir so manche Beiträge hier so durchlese fällt mir wieder ein altes Zitat von Loriot ein:

„In Krisenzeiten suchen die Intelligenten nach Lösungen und die Dummen nach Schuldigen.“

Kann man ja mal drüber nachdenken...

Jan
Das passt aber dann auch prinzipiell sehr gut auf die Politik.

Erst waren es die Skifahrer, dann die Reiserückkehrer, dann die Partygänger, bei sich selber hat die Politik noch nie die Schuld gesucht.

Und da würde auch gut der Spruch passen: " Dumm ist nur der, der einen Fehler mehrfach begeht."

Und hier im Thema wurden doch generell schon viele Ideen vorgeschlagen.

Was positives, eventuell bald ein Medikament in Sicht:
https://www.t-online.de/gesundheit/kran ... kung-.html
Menja hat geschrieben: 04.01.2021 - 18:32
Whistlercarver hat geschrieben: 04.01.2021 - 18:17 Wie soll dann dieser Lockdown aussehen? So wie der aktuelle? Arbeiten gehen und Lebensmittel kaufen ist ok der Rest aber alles verboten? Für was soll man dann noch arbeiten gehen? Lebensmittel kann ich mir auch von Hartz 4 leisten.
Um das Leben ab Sommer wieder geniessen zu können.....was soll das mit dem Hartz 4 Gerede....
Ich habe jahrelang in einem Jobcenter gearbeitet und glaube mir es ist nicht erstrebenswert hartz 4 zu erhalten.
Zudem kann Arbeit durchaus Freude und Befriedigung bringen, zumindestens ist es bei mir so.
Kann man nicht bis Sommer etwas regulierter Leben?
Das Problem ist im Sommer gibt es dann die Gastronomie und Veranstaltungsbranche nicht mehr und Sportvereine etc. auch nicht mehr und die Arbeitslosigkeit wird massiv steigen.
Persönlich wäre das für jeden Einzelnen machbar, aber gesellschaftlich gesehen nicht.
Zuletzt geändert von christopher91 am 04.01.2021 - 20:11, insgesamt 2-mal geändert.
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von freerider13 »

Meldungen in den Nachrichten aktuell:
In Bayern wird diskutiert, die Weihnachtsfeiern in den Schulen um eine Woche zu verlängern. Dafür sollen die Faschingsferien ausfallen. Entscheidung fällt morgen.

Gut, das ist jetzt scheisse für Schüler und Eltern mit Kindern. Betrifft mich persönlich aber nicht.

Wenn an Fasching wirklich was aufmachen würde wärs schön leer...
(Duckundweg :mrgreen: )

Jan

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeines“