Werbefrei im Januar 2024!

Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Tobi-DE
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 659
Registriert: 07.04.2016 - 21:35
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Tobi-DE »

Thunderbird80 hat geschrieben: 04.01.2021 - 18:10 Drosten fordert einen Lockdown für die nächsten 6 Monate

Und der "Gesundheitsexperte" mit dem schlechten Gebiss von der SPD fordert direkt einen Dauer Lockdown ohne Enddatum. Und bisher hat er noch alles bekommen was er gefordert hat.

Und wer immernoch glaubt das das alles mit einem Virus zu tun hat, sorry dem ist nicht mehr zu helfen. Und solange nicht die Masse der Bevölkerung auf die Straße geht und gegen diesen Wahnsinn demonstriert, wird es auch kein Ende gegeben.
Und wieder einer auf der Ignore-Liste... das Feature ist mittlerweile leider wichtiger als der "Danke"-Button.
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

Da Fasching ja eh faktisch ausfällt sicher eine der sinnvolleren Ideen, auch wenn das für Eltern planungstechnisch etwas kurzfristig ist.
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von freerider13 »

christopher91 hat geschrieben: 04.01.2021 - 19:56
Tyrolens hat geschrieben: 04.01.2021 - 17:25 Sowas meinst du?

https://www.nature.com/articles/s41562- ... es%20comes
Danke, interessant. Wurde in der Politik aber noch nicht diskutiert in die Richtung.
freerider13 hat geschrieben: 04.01.2021 - 18:50 Wenn ich mir so manche Beiträge hier so durchlese fällt mir wieder ein altes Zitat von Loriot ein:

„In Krisenzeiten suchen die Intelligenten nach Lösungen und die Dummen nach Schuldigen.“

Kann man ja mal drüber nachdenken...

Jan
Das passt aber dann auch prinzipiell sehr gut auf die Politik.

Erst waren es die Skifahrer, dann die Reiserückkehrer, dann die Partygänger, bei sich selber hat die Politik noch nie die Schuld gesucht.

Und da würde auch gut der Spruch passen: " Dumm ist nur der, der einen Fehler mehrfach begeht."

Und hier im Thema wurden doch generell schon viele Ideen vorgeschlagen.

Was positives, eventuell bald ein Medikament in Sicht:
https://www.t-online.de/gesundheit/kran ... kung-.html
Ich empfehle gelegentlich auch gern Lektüre zum Dunning- Kruger Effekt. :wink:

Das Medikament ist äußerst interessant. Hatte ich auch noch nicht auf dem Schirm.
Ich schau mal, ob ich da was rausfinde. Könnte natürlich - ins blaue gesprochen - ein ganz großer Wurf sein.
Ein sicheres Medikament gegen covid 19 könnte ad hoc sämtliche Einschränkungen obsolet machen...

Jan
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

freerider13 hat geschrieben: 04.01.2021 - 20:20
Ich empfehle gelegentlich auch gern Lektüre zum Dunning- Kruger Effekt. :wink:

Jan
Man sollte aber auch nicht vom Verhalten bei Beiträgen in einem Forum zu einem hochdiskutablen und emotionalen Thema auf die Person im realen Leben schließen.

Beispielsweise will albe-fr hier gefühlt oftmals Trollen, ist in Wirklichkeit aber wohl ziemlich intelligent.

Und auch ich hatte mit Personen mit denen es hier vor Corona schon Diskussionen gab zu gewissen Themen dann sehr gute gemeinsame Skitage.

Was ich sagen will, man sollte von Beiträgen nicht auf die Person selber schließen, wenn man sie nicht in Wirklichkeit kennt. Schon gar nicht beim Corona Thema.
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von judyclt »

Seit dem 29.12. werden fast alle Loipen im Schwarzwald präpariert, seither ist das Verkehrschaos weg an der Martinskapelle.
Das passt auch zu den Erfahrungen aus Österreich. Je mehr Angebote es gibt, desto weniger knubbelt es sich. Warum steigen jetzt nach Öffnung der gefährlichen Skigebiete in A eigentlich nicht massiv die Coronazahlen?

Hier in D wird's nach dem 11.Jan keinen echten Lockdown mehr geben. Zumindest nicht bundesweit. Denn wenigstens einige Bundesländer werden die Kinder wieder in Busse und Schulen stopfen und damit auch Erzieher, Lehrer usw. und das große Kontaktkarussell wieder ans Laufen bringen. Dagegen sind die Winterausflüge Kleinvieh.
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von freerider13 »

christopher91 hat geschrieben: 04.01.2021 - 20:32
freerider13 hat geschrieben: 04.01.2021 - 20:20
Ich empfehle gelegentlich auch gern Lektüre zum Dunning- Kruger Effekt. :wink:

Jan
Man sollte aber auch nicht vom Verhalten bei Beiträgen in einem Forum zu einem hochdiskutablen und emotionalen Thema auf die Person im realen Leben schließen.

Beispielsweise will albe-fr hier gefühlt oftmals Trollen, ist in Wirklichkeit aber wohl ziemlich intelligent.

Und auch ich hatte mit Personen mit denen es hier vor Corona schon Diskussionen gab zu gewissen Themen dann sehr gute gemeinsame Skitage.

Was ich sagen will, man sollte von Beiträgen nicht auf die Person selber schließen, wenn man sie nicht in Wirklichkeit kennt. Schon gar nicht beim Corona Thema.
Wenn du genau nachliest sagt der dunning kruger Effekt auch absolut nichts über die Intelligenz der Person aus. Gerade deshalb passt er hervorragend zur Corona problematik und den einhergehenden Diskussionen. Obwohl das eigentlich recht alter Käse ist...

Es soll einen nur daran erinnern, immer selbst zu reflektieren. Nicht damit aufzuhören. :wink:

Jan
Benutzeravatar
bergfex
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 233
Registriert: 08.03.2004 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort:
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von bergfex »

freerider13 hat geschrieben: 04.01.2021 - 17:41
Danke für den Bericht! Auf so etwas habe ich gehofft:
Dass die angepassten Lenkungsmassnahmen Wirkung zeigen und sie sich dann auch auf andere Gebiete übertragen lassen würden.
Sag: sind bei den Skigebieten aus deiner Beobachtung auch solche dabei, die im direkten und typischen Einzugsgebiet von Großstädten liegen? Klappt es da auch? Das fände ich noch interessant...

Jan
Ja ich meine explizit damit die Schigebiete eine Autostunde von Wien entfernt sind.

Ausnahme wie in den Medien schon des öfteren berichtet, der Semmering
Zuletzt geändert von bergfex am 04.01.2021 - 22:25, insgesamt 1-mal geändert.

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von molotov »

christopher91 hat geschrieben: 04.01.2021 - 20:32
freerider13 hat geschrieben: 04.01.2021 - 20:20
Ich empfehle gelegentlich auch gern Lektüre zum Dunning- Kruger Effekt. :wink:

Jan
Man sollte aber auch nicht vom Verhalten bei Beiträgen in einem Forum zu einem hochdiskutablen und emotionalen Thema auf die Person im realen Leben schließen.

Beispielsweise will albe-fr hier gefühlt oftmals Trollen, ist in Wirklichkeit aber wohl ziemlich intelligent.

Und auch ich hatte mit Personen mit denen es hier vor Corona schon Diskussionen gab zu gewissen Themen dann sehr gute gemeinsame Skitage.

Was ich sagen will, man sollte von Beiträgen nicht auf die Person selber schließen, wenn man sie nicht in Wirklichkeit kennt. Schon gar nicht beim Corona Thema.
daumen hoch für den Beitrag!
ich könnte manchmal aus der Haut und noch viel mehr, bei vielen Politikern und manchem Forengast... denke aber trotzdem dass ich mit den meisten im Schnee meinen Spaß hätte. Bei manchem bin ich mir aber nicht sicher ob sie tatsächlich ein Interesse am Skifahren haben oder es vor allem anderen verleiden wollen, die Jans dürfen gerne auch über Corona hinaus zu Hause bleiben...
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Neandertaler »

freerider13 hat geschrieben: 04.01.2021 - 12:14
Skitobi hat geschrieben: 04.01.2021 - 12:07 Wenigstens kann man die Diskussion so zusammenfassen: Ein Ausflug im eigenen PKW mit vollem Tank, mitgebrachter Verpflegung und Pinkeln im Wald ist völlig unproblematisch, auch bei Verkehrschaos. Danke.

Genau so habe ich das in den letzten Tagen in der Rhön gemacht und übrigens immer einen ausgewiesenen Parkplatz genutzt.
Erklär das mal dem gastronom aus Winterberg, den sie vorhin interviewt haben:

„Die Leute haben Hecken zur Seite gedrückt um ihre Autos auf privatgrund parken zu können, haben in Gärten uriniert und sogar geschissen. Es war auch nicht unser übliches kundenklientel, was da kam. Eher welche der unteren Einkommensschichten, gar nicht ausgerüstet für so einen winterausflug und generell völlig rücksichtslos.“

Jan
Das hier kann man ohne Probleme toppen. Und zwar so, das es gnadenlos durch die Decke geht. Bitte:
Fünf Anzeigen und ein entkleideter Wirt
Gadertal:
Silvesterparty mit Drogen endet peinlich
...
Es war gegen 2.00 Uhr nachts, als die Carabinieri in einem Gastlokal zwischen Corvara und Wolkenstein im Bereich des Grödner Jochs Licht bemerkten. Bei der Kontrolle trafen sie zunächst vor der Hütte auf den Wirt, der sichtlich angeheitert war. Als die Personen im Inneren die Exekutivbeamten sahen, flüchteten sie ins Freie. Lange hielten sie es dort aber nicht aus. Um nicht zu erfrieren, kamen sie wieder in die Hütte.

Dort hatten die Carabinieri bereits die auf einem Tisch verstreuten Drogen sichergestellt. Es handelte sich um vier Gramm Kokain, 22 Gramm Marihuana, zehn Gramm Haschisch, zwei Ecstasy-Tabletten und zwölf mit LSD getränkte Briefmarken.
...
... der Inhaber der Struktur, dass er in der Nacht tatsächlich über die Stränge geschlagen hatte: Um sich gegen die Kontrolle aufzulehnen, entkleidete er sich im Freien. Als ihn die Carabinieri wieder in die Hütte geleitet hatten, flüchtete er dort über die Treppen hoch und drohte damit, sich vom Dach zu stürzen. Schließlich wurde er von den Ordnungshütern überwältigt und davon abgehalten, sich Schaden zuzufügen.
...
https://www.suedtirolnews.it/chronik/ga ... t-peinlich
Nach der Lektüre habe ich mir ein Pflaster auf die Stirn geklebt, wo ich eine neue Platte für den Schreibtisch her bekomme habe ich keine Ahnung, der Baumarkt ist ja zu...

OK, so schnell ist die Tischplatte doch nicht kaputt. Aber, wenn solche Meldungen die Schlagzeilen auch in Rom beherrschen wie soll dann irgendwie irgendwo irgendwann etwas öffnen? Wie blöd kann man eigentlich sein?
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

freerider13 hat geschrieben: 04.01.2021 - 20:37 Es soll einen nur daran erinnern, immer selbst zu reflektieren. Nicht damit aufzuhören. :wink:

Jan
Da kann ich dir nur zustimmen. Nur so kann man dann durch Reflektion Fehler und Weiteres bemerken, dazulernen und sich weiter entwickeln.
Benutzeravatar
DJDan
Massada (5m)
Beiträge: 11
Registriert: 01.08.2020 - 22:10
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von DJDan »

christopher91 hat geschrieben: 04.01.2021 - 20:32 Beispielsweise will albe-fr hier gefühlt oftmals Trollen, ist in Wirklichkeit aber wohl ziemlich intelligent.
Muss man nicht sogar ziemlich intelligent sein, um so zu trollen, dass man auch nach über 1000 Beiträgen nicht rausgeschmissen wird?
Ich sehe da jedenfalls keinen Widerspruch.
Manchen Mitgliedern scheint es eher an Sozialkompetenz und Ausdrucksfähigkeit zu mangeln.
christopher91 hat geschrieben: 04.01.2021 - 20:32 Und auch ich hatte mit Personen mit denen es hier vor Corona schon Diskussionen gab zu gewissen Themen dann sehr gute gemeinsame Skitage.
Aber würdest du, angenommen du würdest irgendeines der hier aktiven Mitglieder treffen, auf Corona ansprechen oder diskutieren, ob und wie man den Klimawandel bekämpfen muss?

Also ich würde das nicht machen, sondern über Wetter, Pistenverhältnisse, neue Anlagen, die besten Skigebiete oder die kuriosesten Erlebnisse sprechen. Oder persönliche Fragen stellen.
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von freerider13 »

molotov hat geschrieben: 04.01.2021 - 20:45
christopher91 hat geschrieben: 04.01.2021 - 20:32
freerider13 hat geschrieben: 04.01.2021 - 20:20
Ich empfehle gelegentlich auch gern Lektüre zum Dunning- Kruger Effekt. :wink:

Jan
Man sollte aber auch nicht vom Verhalten bei Beiträgen in einem Forum zu einem hochdiskutablen und emotionalen Thema auf die Person im realen Leben schließen.

Beispielsweise will albe-fr hier gefühlt oftmals Trollen, ist in Wirklichkeit aber wohl ziemlich intelligent.

Und auch ich hatte mit Personen mit denen es hier vor Corona schon Diskussionen gab zu gewissen Themen dann sehr gute gemeinsame Skitage.

Was ich sagen will, man sollte von Beiträgen nicht auf die Person selber schließen, wenn man sie nicht in Wirklichkeit kennt. Schon gar nicht beim Corona Thema.
daumen hoch für den Beitrag!
ich könnte manchmal aus der Haut und noch viel mehr, bei vielen Politikern und manchem Forengast... denke aber trotzdem dass ich mit den meisten im Schnee meinen Spaß hätte. Bei manchem bin ich mir aber nicht sicher ob sie tatsächlich ein Interesse am Skifahren haben oder es vor allem anderen verleiden wollen, die Jans dürfen gerne auch über Corona hinaus zu Hause bleiben...
Wüsste jetzt nicht was ich dir so getan hätte, dass du zu so nem Urteil kommst...
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von freerider13 »

christopher91 hat geschrieben: 04.01.2021 - 20:57
freerider13 hat geschrieben: 04.01.2021 - 20:37 Es soll einen nur daran erinnern, immer selbst zu reflektieren. Nicht damit aufzuhören. :wink:

Jan
Da kann ich dir nur zustimmen. Nur so kann man dann durch Reflektion Fehler und Weiteres bemerken, dazulernen und sich weiter entwickeln.
Siehste - und schon sind wir uns einig!!! :top: :top: :top: :top:
Jan

Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von GIFWilli59 »

Ende des Wochenendes und die Maßnahmen zeigen Wirkung im Sauerland: https://www.aachener-nachrichten.de/nrw ... d-55496225
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

DJDan hat geschrieben: 04.01.2021 - 21:00
christopher91 hat geschrieben: 04.01.2021 - 20:32 Beispielsweise will albe-fr hier gefühlt oftmals Trollen, ist in Wirklichkeit aber wohl ziemlich intelligent.
Muss man nicht sogar ziemlich intelligent sein, um so zu trollen, dass man auch nach über 1000 Beiträgen nicht rausgeschmissen wird?
Ich sehe da jedenfalls keinen Widerspruch.
Manchen Mitgliedern scheint es eher an Sozialkompetenz und Ausdrucksfähigkeit zu mangeln.
christopher91 hat geschrieben: 04.01.2021 - 20:32 Und auch ich hatte mit Personen mit denen es hier vor Corona schon Diskussionen gab zu gewissen Themen dann sehr gute gemeinsame Skitage.
Aber würdest du, angenommen du würdest irgendeines der hier aktiven Mitglieder treffen, auf Corona ansprechen oder diskutieren, ob und wie man den Klimawandel bekämpfen muss?

Also ich würde das nicht machen, sondern über Wetter, Pistenverhältnisse, neue Anlagen, die besten Skigebiete oder die kuriosesten Erlebnisse sprechen. Oder persönliche Fragen stellen.
Schon irgendwie ja! Er macht es geschickt.

Also Klimawandel wird denke ich schon in Zukunft immer mehr ein Thema werden. Da ich in dem Bereich arbeite also schon möglich, dass man sich darüber unterhält. Corona eher nicht und ist hoffentlich ab nächster Saison auch nicht mehr nötig.

Aber stimmt schon generell eher die von dir angesprochenen Themen.

Ich wollte halt nur sagen, man soll nicht vom Corona Thema auf die Person schließen und deshalb danach möglichst unvoreingenommen gegenüber der Person sein.
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

GIFWilli59 hat geschrieben: 04.01.2021 - 21:16 Ende des Wochenendes und die Maßnahmen zeigen Wirkung im Sauerland: https://www.aachener-nachrichten.de/nrw ... d-55496225
Vollkommen überraschend das zu der Zeit wo die allermeisten wieder arbeiten müssen es deutlich leerer wird. :rolleyes:
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Schneefuchs »

Menja hat geschrieben: 04.01.2021 - 18:46 Es gibt Wasser,Strom und Essen. Die Wohnungen sind warm und man kann arbeiten gehen.Man kann zur ärztlichen Versorgung.
Man kann Freunde und Verwandte treffen ,zwar eingeschränkt aber es geht. Ansonsten muss man auf Telefon,skype etc ausweichen. Ich finde das nicht prima, aber trotzdem noch lebenswert. Wir befinden uns trotzdem in einer Luxussituation. Ich kann dem Gejammere nichts abgewinnen. Dies ist meine Position, ich respektiere durchaus andere, aber das mit dem hartz4 war leider zuviel für mich....
Alles aus Satz 1 hätte man sogar im Gefängnis. Materiell hat man im Lockdown natürlich alles, und bei gleichen Einnahmen und fehlenden Ausgabemöglichkeiten wird das Geld sogar immer mehr.

Also alles gut? Nein, für mich persönlich die schlimmste Erfahrung meines Lebens. Und in 52 Jahren gab es da schon einiges, ein Tumor, ein Suizidversuch meiner Mutter, Phasen von Arbeitslosigkeit, eine knapp überlebte Lungenentzündung. Aber ich hatte immer das Gefühl etwas bewirken zu können. Jetzt bin ich irgendwie passives Opfer.

52 Jahre in Freiheit habe ich gehabt. Immerhin, es werden mehr als 50% meines Lebens bleiben...
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von judyclt »

Willingen verkündet:
"Im Laufe der kommenden Woche tritt ein Betretungs- und Nutzungsverbot sämtlicher Pisten, Rodelhänge und Parkplätze im Skigebiet in Kraft"

Warum erst im Laufe der Woche? Sucht man noch die rechtliche Grundlage?
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von GIFWilli59 »

Sauerland_6_CLD hat geschrieben: 04.01.2021 - 21:56
GIFWilli59 hat geschrieben: 04.01.2021 - 21:16 Ende des Wochenendes und die Maßnahmen zeigen Wirkung im Sauerland: https://www.aachener-nachrichten.de/nrw ... d-55496225
Vollkommen überraschend das zu der Zeit wo die allermeisten wieder arbeiten müssen es deutlich leerer wird. :rolleyes:
Ich hatte ja beide Ursachen genannt und ich denke auch, dass der deutlich größere Anteil auf das Konto des Ende des WEs geht.
judyclt hat geschrieben: 04.01.2021 - 22:20 Willingen verkündet:
"Im Laufe der kommenden Woche tritt ein Betretungs- und Nutzungsverbot sämtlicher Pisten, Rodelhänge und Parkplätze im Skigebiet in Kraft"

Warum erst im Laufe der Woche? Sucht man noch die rechtliche Grundlage?
Wahrscheinlich. Eigenlich macht die Abriegelung auch mehr Sinn, als das Betretungsverbot. Für ersteres reichen an den drei Zufahrtsstraßen je 2-5 Polizisten, aber um das Betretungsverbot zu kontrollieren braucht man doch viel mehr Personal...
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓

judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von judyclt »

In der Rhön macht man es genau andersrum als das Sauerland. Zitat BM von Gersfeld:
"Wir haben uns gegen eine kategorische Sperrung der Wasserkuppe entschieden, denn die Konsequenz wären Verdrängungseffekte in andere Teile der Rhön."
Kamikatze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 05.01.2017 - 20:34
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1074 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Kamikatze »

Tyrolens hat geschrieben: 04.01.2021 - 16:01 Ich verstehe das mit dem Falschparken nicht. Sonst wird man deswegen gnadenlos abgeschleppt aber nun soll das nicht mehr funktionieren?
Ach, da kennst du Deutschland schlecht... In den meisten Städten kannst du parken wo und wie du willst. Insbesondere auf Radwegen und Fußwegen oder an Straßenecken und Fußgängerüberwegen brauchst du so gut wie nie einen Strafzettel erwarten (und wenn, dann wegen eines falschen, günstigeren Verstoßes). Auf Grünstreifen wäre mir nicht ein Fall bekannt, wo jemand dort einen Strafzettel erhalten hätte. Bei Feuerwehrzufahrten dichtparken kann das schon mal einen Strafzettel geben, aber solange es nicht brennt, gibt es auch keinen Grund zum Abschleppen :rolleyes: Um gar abgeschleppt zu werden, musst du schon was richtig dämliches machen (temporäres Parkverbot und die Baustelle kann nicht beginnen o.ä.).
freerider13 hat geschrieben: 04.01.2021 - 18:50 Wenn ich mir so manche Beiträge hier so durchlese fällt mir wieder ein altes Zitat von Loriot ein:

„In Krisenzeiten suchen die Intelligenten nach Lösungen und die Dummen nach Schuldigen.“
Sehr gut! Muss ich mir merken :)
Wann nächster Urlaub? :D
Benutzeravatar
basti.ethal
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1333
Registriert: 19.02.2016 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 973 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von basti.ethal »

judyclt hat geschrieben: 04.01.2021 - 22:20 Willingen verkündet:
"Im Laufe der kommenden Woche tritt ein Betretungs- und Nutzungsverbot sämtlicher Pisten, Rodelhänge und Parkplätze im Skigebiet in Kraft"

Warum erst im Laufe der Woche? Sucht man noch die rechtliche Grundlage?
Macht das nun überhaupt noch Sinn?
Bei uns im TW waren die Parkplätze am Montag schon wieder ziemlich leer.
Ab nächster Woche, wenn die Ferien rum sind, hat sich der Käse unter der Woche eh gegessen.
Viel Aufregung um nichts....
Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski

Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!

Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von j-d-s »

freerider13 hat geschrieben: 04.01.2021 - 18:50 Wenn ich mir so manche Beiträge hier so durchlese fällt mir wieder ein altes Zitat von Loriot ein:

„In Krisenzeiten suchen die Intelligenten nach Lösungen und die Dummen nach Schuldigen.“

Kann man ja mal drüber nachdenken...

Jan
Also so wie Söder, der immer vom "Team Vorsicht und Umsicht" und den "Unvernünftigen" und "Leugnern" spricht welche "die Bemühungen der Vernünftigen konterkarieren" und Söder daher regelmäßig die Bußgelder erhöht?

Und natürlich Söders beinah tägliche Hetze gegen Österreich, ganz besonders gegen Tirol und Ischgl. Zudem natürlich die bösen bösen "Risikozonen", die nur im Ausland existieren und das sogar bei niedrigeren Zahlen als in D.

Und bei der extrem langsamen Impfung und dass man viel zu wenig bei Biontech bestellt hat, da ist auch nicht Söder oder Spahn schuld (sind schließlich CDU/CSU) sondern die EU.
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von baeckerbursch »

Also so wie Söder, der immer vom "Team Vorsicht und Umsicht" und den "Unvernünftigen" und "Leugnern" spricht welche "die Bemühungen der Vernünftigen konterkarieren" und Söder daher regelmäßig die Bußgelder erhöht?
Ich würde hier gerne noch die vermeintliche Superspreaderin in Garmisch und die nebulösen Partys in Berchtesgaden anfügen. Oder auch die bösen Österreicher in Ischgl. Unser König sucht ständig nach Schuldigen, und nicht nach vernünftigen Lösungen.
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Dieser Mensch (Söder) ist ein Wendehals, genau so wie Drehhofer.
Eine Pandemie ist neu für Deutschland und ich stehe der Politik selbstverständlich auch Irrtümer zu.
ABER, man muss bereit sein Fehler zuzugeben und es besser zu machen.
Ich könnte schon wieder erbrechen wie sich Söder jetzt versucht hei der Impfstoffbestellung schadlos zu halten, wäre es perfekt gelaufen, wäre er natürlich der Macher gewesen.
Der Typ ist ein Blender wie er im Buche steht.

Weiter halte ich die Vorgehensweise im Sauerland und in der Eifel für sehr fragwürdig.
Für mich reduziert sich das auf die Frage was man den Besuchern eigentlich konkret vorwirft?
Das sie im Schnee waren?
Man kann nicht die Innenstädte quasi totberuhigen und sich anschließend wundern das die Menschen in die Natur raus wollen. Die Politik kann doch nicht ernsthaft davon ausgehen das die Menschen jetzt 1,5 Jahre nur zuhause sitzen oder aus dem Bürofenster schauen.
U-Bahn zur Arbeit geht, aber Schlittenfahren mit den Kids ist ganz böse.
Und nochmal, für mich gibt das Sauerland gerade ein ganz bitteres Bild ab.
Sollen die Sauerländer es ja nicht wagen nach Dortmund oder Essen zum einkaufen zu fahren, ich könnte mir verstellen das man hier inzwischen sehr unerwünscht ist. (Wird nicht passieren, weil der Handel, so er den je wieder öffnet auf jeden Taler angewiesen ist), Aber gerecht wäre es.
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeines“