Werbefrei im Januar 2024!

Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von molotov »

Pancho hat geschrieben: 05.01.2021 - 19:21 Ich hoffe wirklich, dass sich diese Britische Mutation nicht zum veritablen Spielverderber mausert und in den Rest der Saison knallt. Die Nachrichten von der Insel sind wirklich sehr bescheiden. Hoffentlich ist das nicht ein Fenster in die Zukunft auch hier. So richtig erklären kann man sich diese Explosion anderweitig nicht mehr.

Großbritanien verliert komplett Kontrolle
Die Maßnahmen in England sollen laut Downing Street mindestens bis zum 22. Februar gelten, Minister deuteten gestern an, dass die Restriktionen gar bis März andauern könnten. Die in Großbritannien entdeckte Corona-Variante, die laut Johnson 50 bis 70 Prozent ansteckender ist als die bisher bekannte, verbreite sich in „frustrierender und alarmierender Weise“.
:naja:
Ob Mutation oder nicht, waS soll denn noch schlimmer kommen für die Saison?
Beschissener geht es nicht mehr, statt die Einreise Quarantänepflicht abzuschaffen soll jetzt wohl in ganz D diese Testpflicht und Quarantäne kommen....
Touren >> Piste

Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von icedtea »

Gleitweggleiter hat geschrieben: 05.01.2021 - 19:40 Wann sollen die deutschen Skilifte öffnen? Gab’s dazu heute eine Aussage?
Glaubst du ernsthaft, dass in Deutschland ein Skilift für den normalen Publikumsverkehr aufmacht, bevor Millionen Fussballer wieder auf die Plätze dürfen?
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
JohnnyDriver
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 694
Registriert: 14.10.2015 - 21:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 239 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von JohnnyDriver »

Gleitweggleiter hat geschrieben: 05.01.2021 - 19:40 Wann sollen die deutschen Skilifte öffnen? Gab’s dazu heute eine Aussage?
Nein gab keine Aussage, aber da der Lockdown bis 31.1 verlängert wurde, und ab einer Inzidenz von 200 der Wohnort nicht weitee wie für 15 verlassen werden darf (triftige Gründe sind die Ausnahme, touristische Zwecke aber kein triftiger Grund) und Söder auch meinte das es ab Februar nicht alles wieder normal läuft, weil man nicht lockert um direkt wieder zu verschärfen, denke ich das die deutsche Saison sogut wie abgeschrieben werden kann...
Mit freundlichen Grüßen,
Benutzeravatar
Spezialwidde
Brocken (1142m)
Beiträge: 1205
Registriert: 07.02.2013 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66440 Blieskastel
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Spezialwidde »

Für die deutschen Skigebiete wars das für diese Saison. Davon muss man aussehen. Immerhin sind wir (noch) nicht von der 15 km Entfernungssperre um den Wohnort betroffen...
Zuletzt geändert von Spezialwidde am 05.01.2021 - 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Pancho »

molotov hat geschrieben: 05.01.2021 - 19:44
Pancho hat geschrieben: 05.01.2021 - 19:21 Ich hoffe wirklich, dass sich diese Britische Mutation nicht zum veritablen Spielverderber mausert und in den Rest der Saison knallt. Die Nachrichten von der Insel sind wirklich sehr bescheiden. Hoffentlich ist das nicht ein Fenster in die Zukunft auch hier. So richtig erklären kann man sich diese Explosion anderweitig nicht mehr.

Großbritanien verliert komplett Kontrolle
Die Maßnahmen in England sollen laut Downing Street mindestens bis zum 22. Februar gelten, Minister deuteten gestern an, dass die Restriktionen gar bis März andauern könnten. Die in Großbritannien entdeckte Corona-Variante, die laut Johnson 50 bis 70 Prozent ansteckender ist als die bisher bekannte, verbreite sich in „frustrierender und alarmierender Weise“.
:naja:
Ob Mutation oder nicht, waS soll denn noch schlimmer kommen für die Saison?
Beschissener geht es nicht mehr, statt die Einreise Quarantänepflicht abzuschaffen soll jetzt wohl in ganz D diese Testpflicht und Quarantäne kommen....
Ehrlich gesagt hab ich so ein bisschen auf eine Erholung Richtung März April gehofft.
Das könnte genau diese Hoffnung zerschießen...
Es geht noch schlimmer, aber das will ich gar nicht vertiefen weiter.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von David93 »

Pancho hat geschrieben: 05.01.2021 - 19:55Ehrlich gesagt hab ich so ein bisschen auf eine Erholung Richtung März April gehofft.
Ich auch. Aber für die Saison ist das jetzt trotzdem Wurst. Vor März ist an eine Öffnung eh nicht zu denken. Und dass im März / April noch ein Skigebiet aufsperrt dass vorher nicht durfte, das halte ich für ziemlich ausgeschlossen abseits der Ganzjahresskigebiete.
Benutzeravatar
eistroll
Massada (5m)
Beiträge: 72
Registriert: 03.05.2011 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von eistroll »

Ob Mutation oder nicht, waS soll denn noch schlimmer kommen für die Saison?
Beschissener geht es nicht mehr, statt die Einreise Quarantänepflicht abzuschaffen soll jetzt wohl in ganz D diese Testpflicht und Quarantäne kommen....
Ganz toll finde ich ja auch die Tatsache, dass man aber problemlos in einem Grossbetrieb arbeiten darf wo sich gefühlte 400 Haushalte während 10 Stunden treffen... und das permanent.

Unter Logik verstehe ich was anderes...

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Pancho »

David93 hat geschrieben: 05.01.2021 - 20:02
Pancho hat geschrieben: 05.01.2021 - 19:55Ehrlich gesagt hab ich so ein bisschen auf eine Erholung Richtung März April gehofft.
Ich auch. Aber für die Saison ist das jetzt trotzdem Wurst. Vor März ist an eine Öffnung eh nicht zu denken. Und dass im März / April noch ein Skigebiet aufsperrt dass vorher nicht durfte, das halte ich für ziemlich ausgeschlossen abseits der Ganzjahresskigebiete.
Da hast du sicher recht. Ich dachte so die Gebiete in AT wursteln sich durch die Saison, die Zahlen sinken durch die Maßnahmen und irgendwann hört das mit den Risikogebieten auf und man kann wieder hin...

Was soll’s, es bleibt dabei:
Die einzige Konstante bleibt die absolute Unsicherheit. :naja:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Whistlercarver »

eistroll hat geschrieben: 05.01.2021 - 20:06
Ob Mutation oder nicht, waS soll denn noch schlimmer kommen für die Saison?
Beschissener geht es nicht mehr, statt die Einreise Quarantänepflicht abzuschaffen soll jetzt wohl in ganz D diese Testpflicht und Quarantäne kommen....
Ganz toll finde ich ja auch die Tatsache, dass man aber problemlos in einem Grossbetrieb arbeiten darf wo sich gefühlte 400 Haushalte während 10 Stunden treffen... und das permanent.

Unter Logik verstehe ich was anderes...
Das kotzt mich auch so langsam an. Es sollen alle arbeiten gehen und sich in der Firma ungeregelt aufhalten. Wo wird den schon die Maskenpflicht streng gehandhabt in der Firma? Wenn die ersten 10% gekündigt wurden deswegen, dann kann der Chef nicht mehr so leicht die Leute rausschmeißen ohne den laden komplett dicht zu machen.
Wenn ich aber arbeiten gehe habe ich auch außerhalb der Arbeit wieder viel mehr Kontakte. 1 mal die Woche tanken, Einkaufen, Vesper beim Bäcker und Metzger holen. Mittagessen evtl. wieder bei einem anderen Metzger holen oder Imbissbude. Jetzt hingegen in meinem "Urlaub" gehe ich 1-2h auf die Loipe und danach wieder gleich nach Hause. Engeren Kontakt gibt es außerhalb von meinem Haushalt maximal sporadisch mit den Schwiegereltern und diese haben auch nicht viel mehr Kontakte wie ich.

Mit der Verlängerung des Lockdowns bis Ende Januar sehe ich die Alpinskisaison in D für gestorben an. Mehr als den Mietlift wird es wohl nicht mehr geben. Außer es hat an Ostern noch 1m Schnee ab 1200m und es gibt starke Lockerungen.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
hhenne
Massada (5m)
Beiträge: 110
Registriert: 08.06.2018 - 08:51
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hhenne »

eistroll hat geschrieben: 05.01.2021 - 20:06
Ob Mutation oder nicht, waS soll denn noch schlimmer kommen für die Saison?
Beschissener geht es nicht mehr, statt die Einreise Quarantänepflicht abzuschaffen soll jetzt wohl in ganz D diese Testpflicht und Quarantäne kommen....
Ganz toll finde ich ja auch die Tatsache, dass man aber problemlos in einem Grossbetrieb arbeiten darf wo sich gefühlte 400 Haushalte während 10 Stunden treffen... und das permanent.

Unter Logik verstehe ich was anderes...
:roll:

trololol

Wir können ja nicht alle aufhören zu arbeiten. Auf der Arbeit soll Corona-konformes arbeiten geschaffen werden, dafür hat der Arbeitergeber zu sorgen(FFP2 Maskenpflicht z.B). Das geht bei einigen sicher besser als bei anderen. Die ganzen Maßnahmen zielen ja darauf ab unnötige(!) Begegnungen und damit Infektionsmöglichkeiten in der nicht-Arbeitszeit zu verhindern.
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von rush_dc »

Die Ansteckungsgefahr bei der Arbeit wird sich für viele bald erledigt haben, wenn sie keine Arbeit mehr haben.
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Jan Tenner »

Whistlercarver hat geschrieben: 05.01.2021 - 20:21 1 mal die Woche tanken, Einkaufen, Vesper beim Bäcker und Metzger holen. Mittagessen evtl. wieder bei einem anderen Metzger holen oder Imbissbude.
Man kann in jedem Alter noch lernen, sich selbst ein Butterbrot zu schmieren und mit zur Arbeit zu nehmen.
Wenn es schon an solchen Sachen scheitert, dann sind wir in der Pandemie als Gesellschaft wirklich am Popo...
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von molotov »

hhenne hat geschrieben: 05.01.2021 - 20:26
eistroll hat geschrieben: 05.01.2021 - 20:06
Ob Mutation oder nicht, waS soll denn noch schlimmer kommen für die Saison?
Beschissener geht es nicht mehr, statt die Einreise Quarantänepflicht abzuschaffen soll jetzt wohl in ganz D diese Testpflicht und Quarantäne kommen....
Ganz toll finde ich ja auch die Tatsache, dass man aber problemlos in einem Grossbetrieb arbeiten darf wo sich gefühlte 400 Haushalte während 10 Stunden treffen... und das permanent.

Unter Logik verstehe ich was anderes...
:roll:

trololol

Wir können ja nicht alle aufhören zu arbeiten. Auf der Arbeit soll Corona-konformes arbeiten geschaffen werden, dafür hat der Arbeitergeber zu sorgen(FFP2 Maskenpflicht z.B). Das geht bei einigen sicher besser als bei anderen. Die ganzen Maßnahmen zielen ja darauf ab unnötige(!) Begegnungen und damit Infektionsmöglichkeiten in der nicht-Arbeitszeit zu verhindern.
auch außerhalb der Arbeit stattfindende Kontakte sind für den ein oder anderen Lebenswichtig...
Touren >> Piste

Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von albe-fr »

Gleitweggleiter hat geschrieben: 05.01.2021 - 19:40 Wann sollen die deutschen Skilifte öffnen? Gab’s dazu heute eine Aussage?
soweit ich es verstanden haben bleiben sämtliche Sportstätten, wozu nach meinem Verstaendniss auch Lifte gehören, fuer die Dauer des Lockdowns geschlossen. Also derzeit mindestens bis zum 31. Januar.
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
bazi1234
Massada (5m)
Beiträge: 56
Registriert: 05.03.2019 - 22:58
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berchtesgaden
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von bazi1234 »

Ich habe die Hoffnung aufgegeben das die lifte in Deutschland diesen Winter noch laufen. Sind wir mal ehrlich am 31 Januar werden die zahlen auch nicht besser sein. Im Berchtesgadener Land sind wir seit 3 Monaten im Lockdown und es wurde kein stück besser haben aktuell einen wert von 293,6.
Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von ThomasZ »

Das Beispiel zeigt ja schön den Nutzen von einem Lockdown, wenn sich in drei Monaten nix getan hat.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

hhenne hat geschrieben: 05.01.2021 - 20:26
eistroll hat geschrieben: 05.01.2021 - 20:06
Ob Mutation oder nicht, waS soll denn noch schlimmer kommen für die Saison?
Beschissener geht es nicht mehr, statt die Einreise Quarantänepflicht abzuschaffen soll jetzt wohl in ganz D diese Testpflicht und Quarantäne kommen....
Ganz toll finde ich ja auch die Tatsache, dass man aber problemlos in einem Grossbetrieb arbeiten darf wo sich gefühlte 400 Haushalte während 10 Stunden treffen... und das permanent.

Unter Logik verstehe ich was anderes...
:roll:

trololol

Wir können ja nicht alle aufhören zu arbeiten. Auf der Arbeit soll Corona-konformes arbeiten geschaffen werden, dafür hat der Arbeitergeber zu sorgen(FFP2 Maskenpflicht z.B). Das geht bei einigen sicher besser als bei anderen. Die ganzen Maßnahmen zielen ja darauf ab unnötige(!) Begegnungen und damit Infektionsmöglichkeiten in der nicht-Arbeitszeit zu verhindern.
Mit weiter alle fröhlich zur Arbeit geben aber die Zahlen nicht runter. Zeigt doch zB Berchtesgaden.
2 Wochen auch Firmen zu und man wäre auf akzeptables Niveau runter.

Das Geeier nun ist doch nicht mehr tragbar. Auch Ende Januar werden die nicht unten sein. Dann geht es weiter und weiter.

Die Skisaison in Deutschland kann man nun abhaken. Hoffentlich killt dies nicht zuviele Gebiete.
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Schneefuchs »

ThomasZ hat geschrieben: 05.01.2021 - 21:56 Das Beispiel zeigt ja schön den Nutzen von einem Lockdown, wenn sich in drei Monaten nix getan hat.
In ein paar Monaten wird eine Kombination aus Impfungen, durch Infektionen erworbener Immunität und Frühlingswetter die Zahlen drücken, und dann wird man das als Erfolg des Lockdowns feiern.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

Schneefuchs hat geschrieben: 05.01.2021 - 22:16
ThomasZ hat geschrieben: 05.01.2021 - 21:56 Das Beispiel zeigt ja schön den Nutzen von einem Lockdown, wenn sich in drei Monaten nix getan hat.
In ein paar Monaten wird eine Kombination aus Impfungen, durch Infektionen erworbener Immunität und Frühlingswetter die Zahlen drücken, und dann wird man das als Erfolg des Lockdowns feiern.
Wer das der Politik dann glaubt dem ist nicht zu helfen.

judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von judyclt »

Schneefuchs hat geschrieben: 05.01.2021 - 22:16 In ein paar Monaten wird eine Kombination aus Impfungen, durch Infektionen erworbener Immunität und Frühlingswetter die Zahlen drücken, und dann wird man das als Erfolg des Lockdowns feiern.
Erwarte ich auch so.
Benutzeravatar
Meckelbörger
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 582
Registriert: 04.02.2009 - 19:49
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bzbg.
Hat sich bedankt: 157 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Meckelbörger »

Deckt sich auch hiermit:
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... s3990.html
Laut Kaderali sind die Corona-Schutzimpfungen sowie saisonale Infektionsschwankungen bereits in den Modellen berücksichtigt. Mit einem spürbaren Effekt der Impfungen rechnet er frühestens Ende März. "Wir werden noch bis zum Frühling mit Kontaktreduktionsmaßnahmen und gravierenden Einschränkungen leben müssen", so der Direktor des Instituts für Bioinformatik. Erst dann helle sich das Bild allmählich auf. Laut Kaderali besteht durchaus Anlass zur Hoffnung auf einen "normalen" Sommer - "und im Herbst dürfte Corona dann kein Thema mehr sein".
Interessant sind auch die Zahlenspiele:
Angesichts ihrer Prognosen warnen die Forscher mit Vehemenz vor einer Lockerung der Corona-Schutzmaßnahmen im Januar. Die Folge wäre ein schneller Wiederanstieg der Infektionszahlen. "Das Modell prognostiziert in diesem Fall eine 7-Tage-Inzidenz über 500 bereits für Mitte/Ende Februar in MV, Anfang März wären die Krankenhauskapazitäten im Land mit über 300 intensivpflichtigen Patienten belastet und eine Überlastung des Gesundheitssystems würde sich im März einstellen", heißt es in der Erklärung.
Gleitweggleiter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 626
Registriert: 20.01.2019 - 20:45
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 470 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Gleitweggleiter »

molotov hat geschrieben: 05.01.2021 - 19:44
Pancho hat geschrieben: 05.01.2021 - 19:21 Ich hoffe wirklich, dass sich diese Britische Mutation nicht zum veritablen Spielverderber mausert und in den Rest der Saison knallt. Die Nachrichten von der Insel sind wirklich sehr bescheiden. Hoffentlich ist das nicht ein Fenster in die Zukunft auch hier. So richtig erklären kann man sich diese Explosion anderweitig nicht mehr.

Großbritanien verliert komplett Kontrolle
Die Maßnahmen in England sollen laut Downing Street mindestens bis zum 22. Februar gelten, Minister deuteten gestern an, dass die Restriktionen gar bis März andauern könnten. Die in Großbritannien entdeckte Corona-Variante, die laut Johnson 50 bis 70 Prozent ansteckender ist als die bisher bekannte, verbreite sich in „frustrierender und alarmierender Weise“.
:naja:
Ob Mutation oder nicht, waS soll denn noch schlimmer kommen für die Saison?
Beschissener geht es nicht mehr, statt die Einreise Quarantänepflicht abzuschaffen soll jetzt wohl in ganz D diese Testpflicht und Quarantäne kommen....
Gibt’s dazu was schriftliches? Zumindest in NRW hatte man schon die „einfache“ Quarantäne aufgehoben, da sie einer gerichtlichen Überprüfung nicht stand hält (zumindest wenn im Ausland niedrigere Werte sind als im Inland). Das werden sie ja wohl kaum mit einer zusätzlichen Testpflicht wieder einführen.

Im Dezember hiess es doch man wolle bundeseinheitlich nur Testpflicht ohne Quarantäne etwa Mitte (?) Januar einführen. Was ist denn daraus geworden?
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

Nichts ist daraus geworden, weil es immer verschärfter kommt in Deutschland als zunächst angekündigt.

Das werden tolle Monate bis mindestens April.....not
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Widdi »

Naja soweit ich weiß plant zumindest in Bayern die Opposition was durchzudrücken, aber noch im Hinterzimmer, es kann also noch was werden, aber wenn denen in 2 Wochen einfällt nochmal zu Verlängern war es das! Leider gilt ja nach wie vor nur eines nichts ist Älter wie die Verordnung von Gestern. Andernteils heute "nur" knapp 12000 neue also deutlich weniger als in AT (glaub 2300 und sicher Nachmeldungen!) wo ja bald tw. Lockerungen kommen (2-3 Wochen) könnten. Vermutlich nimmt man sich hierzulande nun Australien als Vorbild die hatten 4 Monate dicht, also grad mal 6 Wochen Saison! Das Problem ist, dass man die Weihnachtszahlen noch ned erkennen kann, weil eben die Ämter an WE und Feiertagen nicht arbeiten! Wenn nochmal verlängert wird bleibt bei mir die Weihnachtsdeko (4 Schwibbögen, die im Haus verteilt sind) oben. So könnte man wohl noch halbwegs die Faschingssaison (Februar) retten (die aber eh Schneetechnisch wichtiger als Weihnachten ist, dann liegt meist genug) (wobei Feten ja bekanntlich ausfallen) Naja für mich ist klar, sobald ich hier raus komme, meinetwegen auch im Graubereich, fahr ich wenigstens meine TSC noch ein. Das dumme ist, dass man heute beraten hat, nix gesehen hat und draufhaut. Bei mir bin ich von den 15km-Regularien weit entfernt und das wird auch genutzt (in meinem Landkreis ist die Inzidenz dzt. bei knapp 81! pro 100k) Überhaupt halte ich von der Einschränkung nix, ausser in Gebieten mit extremen Inzidenzwerten (wobei ich 200 zu niedrig angesetzt finde, 300 wäre gut) und an der Dolomitenwoche, wenn auch einen guten Monat Später als üblich halte ich noch fest, aber Ende Jänner muss ich da ne Planungssicherheit haben und keine Verordnungen mehr, die alle 3 Tage umgeworfen werden! Spricht ja viel dafür, dass es sich analog zum Frühjahr langsam zurückzieht. Aber es wäre besser gewesen früher alles dicht zu machen als es mit 6 Wochen Teil-Lockdown zu strecken!

Dann wäre das Problem wohl obsolet, aber da passierten wieder Fehler bei der Politik. Und Schigebiete nach AT-Modell zu öffnen, aber adaptiert wäre ja kein Problem, im Hintergrund wird ja schon in der Opposition dran gearbeitet (wenn ich richtig gelesen habe) Gilt aber nur für Bayern, da muss man wohl noch 1-2 Wochen abwarten, ich hielte eine Öffnung der Schigebiete in D mit strikten Auflagen für unproblematisch, (gleiche Regeln wie in AT+in Gebieten wo es eher weniger Platz hat bestimmte Schipasskontigente) Und damit hätte man nach ner Woche den Spaziergänger-Wildwuchs auf den Hängen beseitigt, zumindest theoretisch! Ich hab mir geschworen diesen Monat noch auf TSC und Alpinschi zu fahren, rein schon aus Protest!
Und irgendwie kommt man ja rein, hab was gelesen, dass die ein oder anderen Bayrischen Kennzeichen auch in AT unterwegs waren. Da kann ich doch die Sinnfreien Kontrollen gleich aufheben und damit alles andere wg. Corona auch!

mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 06.01.2021 - 09:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von molotov »

Gleitweggleiter hat geschrieben: 05.01.2021 - 23:30
molotov hat geschrieben: 05.01.2021 - 19:44
Pancho hat geschrieben: 05.01.2021 - 19:21 Ich hoffe wirklich, dass sich diese Britische Mutation nicht zum veritablen Spielverderber mausert und in den Rest der Saison knallt. Die Nachrichten von der Insel sind wirklich sehr bescheiden. Hoffentlich ist das nicht ein Fenster in die Zukunft auch hier. So richtig erklären kann man sich diese Explosion anderweitig nicht mehr.

Großbritanien verliert komplett Kontrolle



:naja:
Ob Mutation oder nicht, waS soll denn noch schlimmer kommen für die Saison?
Beschissener geht es nicht mehr, statt die Einreise Quarantänepflicht abzuschaffen soll jetzt wohl in ganz D diese Testpflicht und Quarantäne kommen....
Gibt’s dazu was schriftliches? Zumindest in NRW hatte man schon die „einfache“ Quarantäne aufgehoben, da sie einer gerichtlichen Überprüfung nicht stand hält (zumindest wenn im Ausland niedrigere Werte sind als im Inland). Das werden sie ja wohl kaum mit einer zusätzlichen Testpflicht wieder einführen.

Im Dezember hiess es doch man wolle bundeseinheitlich nur Testpflicht ohne Quarantäne etwa Mitte (?) Januar einführen. Was ist denn daraus geworden?
https://www.br.de/nachrichten/deutschla ... ck,SLEbi5a
Touren >> Piste

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeines“