Werbefrei im Januar 2024!

Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
T-Bone98
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 147
Registriert: 16.08.2007 - 08:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von T-Bone98 »

ThomasZ hat geschrieben: 05.01.2021 - 21:56 Das Beispiel zeigt ja schön den Nutzen von einem Lockdown, wenn sich in drei Monaten nix getan hat.
Tut es nicht, da niemand weiß, welche Zahlen wir da ohne Lockdown hätten. Evtl. wären die dann doppelt oder dreifach so hoch wie jetzt. Weiß man halt nicht.

Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Schneefuchs »

David93 hat geschrieben: 05.01.2021 - 20:02
Pancho hat geschrieben: 05.01.2021 - 19:55Ehrlich gesagt hab ich so ein bisschen auf eine Erholung Richtung März April gehofft.
Ich auch. Aber für die Saison ist das jetzt trotzdem Wurst. Vor März ist an eine Öffnung eh nicht zu denken. Und dass im März / April noch ein Skigebiet aufsperrt dass vorher nicht durfte, das halte ich für ziemlich ausgeschlossen abseits der Ganzjahresskigebiete.
Ganzjahresgebiete haben wir in D ja ohnehin nicht, und in A / Ch sind sie offen. Der ganze Test- und Quarantänewahn bei Rückkehr nach D gilt weiterhin nur für Risikogebiete. Wenn irgendwann die Alpen-Zahlen entsprechend absinken sollte es gehen. Im Mai wird die Politik in Berlin auch kein Auge mehr auf die Skigebiete haben. Die meisten werden nicht mal wissen dass es sowas gibt. :wink:
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
Benutzeravatar
basti.ethal
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1333
Registriert: 19.02.2016 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 973 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von basti.ethal »

Dass diese Saison in D ausfällt ist ja die eine ärgerliche Sache.
Das viel prominentere Thema ist jedoch, dass es für viele kleinere Anlagen aber somit die allerletzte Saison werden wird.
Wenn dann im nächsten Jahr noch ein schlechter Winter hinzu kommt, dürfen die Deutschen dann zukünftig alle an den aufgelassenen Mittelgebirgen vorbei und in die Alpen fahren.
Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski

Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!

Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Schneefuchs »

Das stimmt wohl leider. Die Platzhirsche wie Winterberg oder Garmisch werden es schon schaffen, aber die ganzen kleinen Anlagen die jedes Jahr überlegen ob sie weitermachen...
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von ThomasZ »

T-Bone98 hat geschrieben: 06.01.2021 - 09:13
ThomasZ hat geschrieben: 05.01.2021 - 21:56 Das Beispiel zeigt ja schön den Nutzen von einem Lockdown, wenn sich in drei Monaten nix getan hat.
Tut es nicht, da niemand weiß, welche Zahlen wir da ohne Lockdown hätten. Evtl. wären die dann doppelt oder dreifach so hoch wie jetzt. Weiß man halt nicht.
Evtl. wären sie genau gleich? Alleine auf Vermutungen 100000ende Existenzen vernichten. Respekt. Es geht mir nicht um meine persönlichen Einschränkungen. Ich habe es insgesamt gut. Ausreichend Platz im Haus, viele Indoormöglichkeiten, nah an der Natur, Arbeit etc., aber viele, sehr viele machen sich wahnsinnige Sorgen um ihre Zukunft, weil ihre Existenz, alles was sie sich aufgebaut haben, weil sie n i c h t von der Fürsorge des Staates leben wollen wird vernichtet.
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von GIFWilli59 »

Spezialwidde hat geschrieben: 05.01.2021 - 19:54 Für die deutschen Skigebiete wars das für diese Saison. Davon muss man aus[g]ehen. Immerhin sind wir (noch) nicht von der 15 km Entfernungssperre um den Wohnort betroffen...
Das war doch eigentlich schon im Dezember klar, dass es so schnell nicht besser wird...
Ich denke, dass erst die steigenden Temperaturen im Frühling eine Besserung bringen werden.
Im Sauerland konnte man die Saison ja schon halb abschreiben, seitdem die Niederlande eine nahezu verbindliche Empfehlung ausgesprochen hat, bis Februar nicht ins Ausland zu reisen.
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Jan Tenner »

ThomasZ hat geschrieben: 06.01.2021 - 09:53 Alleine auf Vermutungen 100000ende Existenzen vernichten. Respekt. Es geht mir nicht um meine persönlichen Einschränkungen. Ich habe es insgesamt gut. Ausreichend Platz im Haus, viele Indoormöglichkeiten, nah an der Natur, Arbeit etc., aber viele, sehr viele machen sich wahnsinnige Sorgen um ihre Zukunft, weil ihre Existenz, alles was sie sich aufgebaut haben, weil sie n i c h t von der Fürsorge des Staates leben wollen wird vernichtet.
Im Moment sind gerade über 36.000 Existenzen wirklich vernichtet worden und zwar unwiederbringlich. Die können niemals wieder aufgebaut werden, noch nicht mal mit Fürsorge des Staates. Und erstaunlicherweise plädieren alle großen Wirtschaftsverbände für den Lockdown, eben weil sie beim EInfach-Laufenlassen Angst um die wirtschaftlichen Existenzen haben. Den von dir wieder einmal herbeigeredeten Konflikt zwischen Wirtschaft und Corona-Maßnahmen gibt es so nicht. Aber als großer Volkswirtschaftler wirst das wahrscheinlich weiterhin anders sehen...

Und doch, für die meisten geht es ausschließlich um persönliche Einschränkungen. Zum Rodeln in den Harz fahren macht keiner, um seine Existenz aufrecht zu erhalten.

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

basti.ethal hat geschrieben: 06.01.2021 - 09:26 Dass diese Saison in D ausfällt ist ja die eine ärgerliche Sache.
Das viel prominentere Thema ist jedoch, dass es für viele kleinere Anlagen aber somit die allerletzte Saison werden wird.
Wenn dann im nächsten Jahr noch ein schlechter Winter hinzu kommt, dürfen die Deutschen dann zukünftig alle an den aufgelassenen Mittelgebirgen vorbei und in die Alpen fahren.
Das traurige ist, dass das keinen Politiker interessiert, weil das erst nach der Wahl liegt. Drum juckt die auch null ob sie die Lifte als erstes mit aufsperren sollten, oder sie es erst tun, wenn kein Schnee mehr liegt.
Benutzeravatar
tobi27
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1617
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 19/20: 60
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von tobi27 »

Oberallgäu jetzt unter 50!:

https://www.all-in.de/kempten/c-lokales ... llery=null

Viele Grüße
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Pancho »

basti.ethal hat geschrieben: 06.01.2021 - 09:26 Dass diese Saison in D ausfällt ist ja die eine ärgerliche Sache.
Das viel prominentere Thema ist jedoch, dass es für viele kleinere Anlagen aber somit die allerletzte Saison werden wird.
Wenn dann im nächsten Jahr noch ein schlechter Winter hinzu kommt, dürfen die Deutschen dann zukünftig alle an den aufgelassenen Mittelgebirgen vorbei und in die Alpen fahren.
tobi27 hat geschrieben: 06.01.2021 - 11:15 Oberallgäu jetzt unter 50!:

https://www.all-in.de/kempten/c-lokales ... llery=null

Viele Grüße
Mit einem härteren Lockdown gleich von Anfang an, wäre vielleicht bereits jetzt wieder mehr möglich, dann hätten wir die Zahlen vielleicht wieder flächendeckend im Keller.

Genau deswegen..
Jan Tenner hat geschrieben: 06.01.2021 - 10:32 (...)plädieren alle großen Wirtschaftsverbände für den Lockdown, eben weil sie beim EInfach-Laufenlassen Angst um die wirtschaftlichen Existenzen haben.
Und deswegen würde das Sinn ergeben.

Nicht um eine DDR 2.0 zu errichten, wie einige hier wissen und bei jeder Maßnahme sofort aufheulen.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

Pancho hat geschrieben: 06.01.2021 - 11:25
basti.ethal hat geschrieben: 06.01.2021 - 09:26 Dass diese Saison in D ausfällt ist ja die eine ärgerliche Sache.
Das viel prominentere Thema ist jedoch, dass es für viele kleinere Anlagen aber somit die allerletzte Saison werden wird.
Wenn dann im nächsten Jahr noch ein schlechter Winter hinzu kommt, dürfen die Deutschen dann zukünftig alle an den aufgelassenen Mittelgebirgen vorbei und in die Alpen fahren.
tobi27 hat geschrieben: 06.01.2021 - 11:15 Oberallgäu jetzt unter 50!:

https://www.all-in.de/kempten/c-lokales ... llery=null

Viele Grüße
Mit einem härteren Lockdown gleich von Anfang an, wäre vielleicht bereits jetzt wieder mehr möglich, dann hätten wir die Zahlen vielleicht wieder flächendeckend im Keller.

Genau deswegen..
Das wäre halt einfach für Wirtschaft und alle sinnvoller gewesen im Dezember und wurde hier von genug gefordert.
Leider traut sich die Politik aber besonders an den Arbeitsbereich nicht heran.

Und der Lockdown Light war sowieso ein Witz.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Pancho »

Jetzt hab ich ausnahmsweise mal dich nicht gemeint... :D
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

Pancho hat geschrieben: 06.01.2021 - 11:56 Jetzt hab ich ausnahmsweise mal dich nicht gemeint... :D
War mir bewusst, wollte nur sagen, dass ich da deiner Meinung bin.

So gleich Söder PK, mal gucken was er in Bayern on top macht und ob Aiwanger was zu Skigebieten sagt.

Benutzeravatar
Spezialwidde
Brocken (1142m)
Beiträge: 1205
Registriert: 07.02.2013 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66440 Blieskastel
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Spezialwidde »

christopher91 hat geschrieben: 06.01.2021 - 11:50 Und der Lockdown Light war sowieso ein Witz.
Und was für einer! Va wenn danach kommuniziert wird dass noch 2 Tage bis zum harten Lockdown vergehen in denen die Läden noch aufbleiben. War ja klar was dann passieren muss...Das war für mich ein riesen Treiber.
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Pancho »

Das habe ich auch nicht verstanden. :nein:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von molotov »

tobi27 hat geschrieben: 06.01.2021 - 11:15 Oberallgäu jetzt unter 50!:

https://www.all-in.de/kempten/c-lokales ... llery=null

Viele Grüße
ich trau den Zahlen nicht, man sieht doch insgesamt was zwischen weihnachten und 6.1. passiert, nämlich nicht viel und die Ärzte und Labore haben auch zu. für mich zwar nicht verständlich warum es da keine Order zum weitertesten gibt wo es um so wichtige Dinge geht, aber das passt ins Bild.
Wenn die Zahlen allerdings passen, umso besser, zeigt dann auch dass die Aufläufe kein Infektionstechnisches Problem waren, es ist ja nicht so dass nur Stuttgarter und Ulmer das Allgäu bevölkert haben 😉
Touren >> Piste
Gleitweggleiter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 626
Registriert: 20.01.2019 - 20:45
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 470 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Gleitweggleiter »

Gerade PK Söder und Anhang. Man überlegt sich auch wie man mit dem Ausflug aus einem Nicht-Hotspot in eine 200er Region umgeht. Habe da aber noch nichts konkretes herausgehört. Wäre aktuell zB bei München -> Berchtesgadner Alpen der Fall. Am Ende tummeln sich dann alle Münchner im 50er-Oberallgäu ;)
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

Gleitweggleiter hat geschrieben: 06.01.2021 - 12:43 Gerade PK Söder und Anhang. Man überlegt sich auch wie man mit dem Ausflug aus einem Nicht-Hotspot in eine 200er Region umgeht. Habe da aber noch nichts konkretes herausgehört. Wäre aktuell zB bei München -> Berchtesgadner Alpen der Fall. Am Ende tummeln sich dann alle Münchner im 50er-Oberallgäu ;)
Da hast du nun einen Denkfehler. München ist über 200 und darf daher nicht ins 50er Oberallgäu. Er meinte es wird überlegt wie mit umgegangen wird wenn die unter 200er also Oberallgäu nach München fahren.

Die 15 km Regel gilt übrigens nicht für Einkaufen in Bayern. Explizit für tagestouristische Zwecke. Dann dürfte Ausreise zB nach Österreich eh kein Problem sein?

Die Faschingsferien wurden gestrichen.
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von icedtea »

christopher91 hat geschrieben: 06.01.2021 - 13:16
Gleitweggleiter hat geschrieben: 06.01.2021 - 12:43 Gerade PK Söder und Anhang. Man überlegt sich auch wie man mit dem Ausflug aus einem Nicht-Hotspot in eine 200er Region umgeht. Habe da aber noch nichts konkretes herausgehört. Wäre aktuell zB bei München -> Berchtesgadner Alpen der Fall. Am Ende tummeln sich dann alle Münchner im 50er-Oberallgäu ;)
Die Faschingsferien wurden gestrichen.
Nur so interessehalber; wirklich gestrichen oder auf jetzt nach den Weihnachtsferien verschoben?
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

icedtea hat geschrieben: 06.01.2021 - 13:30
christopher91 hat geschrieben: 06.01.2021 - 13:16
Gleitweggleiter hat geschrieben: 06.01.2021 - 12:43 Gerade PK Söder und Anhang. Man überlegt sich auch wie man mit dem Ausflug aus einem Nicht-Hotspot in eine 200er Region umgeht. Habe da aber noch nichts konkretes herausgehört. Wäre aktuell zB bei München -> Berchtesgadner Alpen der Fall. Am Ende tummeln sich dann alle Münchner im 50er-Oberallgäu ;)
Die Faschingsferien wurden gestrichen.
Nur so interessehalber; wirklich gestrichen oder auf jetzt nach den Weihnachtsferien verschoben?
Wirklich gestrichen.
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Widdi »

Damit hat man auch die letzte Möglichkeit für viele Familien zu einem Winterurlaub verbaut (Bayern). Ist langsam nicht mehr feierlich was da abgeht, Ostern ist man ja dann schon eher wieder auf Radfahren! Naja gut zum Glück bin ich ledig, daher betrifft mich das nicht. Ich glaub eher der wird in 4 Wochen nochmal verlängert (hoffe aber nicht) womit man Schifahren, ausser man geht selber rauf heuer für D knicken kann :( :flop: , zum Glück ist meine Karte ja für Tirol, also sobald das mit dme Lockdown in AT aufhört den Graubereich anwenden :twisted: . Wer dann die ganzen Insolvenzverfahren zahlt, bin ich mal gespannt! Jetzt wo es zumindest momentan ein Winter wäre, der seinen Namen verdient (bei mir bin allerdings Bayrisches Flachland Schneefall und so knapp 10cm Neuschnee) Interessanterweise kommt an den Alpen dagegen kaum was runter. Übrigens ist das Vogtland (Sachsen) wieder deutlich gefallen (197) vor ner Woche waren dort tw. Inzidenzen über 800!

mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 06.01.2021 - 13:44, insgesamt 3-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Gleitweggleiter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 626
Registriert: 20.01.2019 - 20:45
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 470 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Gleitweggleiter »

christopher91 hat geschrieben: 06.01.2021 - 13:16
Gleitweggleiter hat geschrieben: 06.01.2021 - 12:43 Gerade PK Söder und Anhang. Man überlegt sich auch wie man mit dem Ausflug aus einem Nicht-Hotspot in eine 200er Region umgeht. Habe da aber noch nichts konkretes herausgehört. Wäre aktuell zB bei München -> Berchtesgadner Alpen der Fall. Am Ende tummeln sich dann alle Münchner im 50er-Oberallgäu ;)
Da hast du nun einen Denkfehler. München ist über 200 und darf daher nicht ins 50er Oberallgäu. Er meinte es wird überlegt wie mit umgegangen wird wenn die unter 200er also Oberallgäu nach München fahren.

Die 15 km Regel gilt übrigens nicht für Einkaufen in Bayern. Explizit für tagestouristische Zwecke. Dann dürfte Ausreise zB nach Österreich eh kein Problem sein?

Die Faschingsferien wurden gestrichen.
Ja das meine ich, wobei München aktuell 120 hat und damit eh rausdürfte, mindestens ins Oberallgäu aber fraglich wie es mit dem Ausflug nach Berchtesgaden ist. Aber wir wissen ja dass die Zahlen sich auch wieder schnell ändern können.
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von gfm49 »

Da stimmt allerdings die Prämisse nicht, so daß das allenfalls als Beispiel zu verstehen ist:
christopher91 hat geschrieben: 06.01.2021 - 13:16 ...München ist über 200 und darf daher nicht ins 50er Oberallgäu. ...
München ist seit 26.12. unter 200 und aktuell bei 121,8
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

gfm49 hat geschrieben: 06.01.2021 - 13:48 Da stimmt allerdings die Prämisse nicht, so daß das allenfalls als Beispiel zu verstehen ist:
christopher91 hat geschrieben: 06.01.2021 - 13:16 ...München ist über 200 und darf daher nicht ins 50er Oberallgäu. ...
München ist seit 26.12. unter 200 und aktuell bei 121,8
Ja war ja sein Beispiel. Wusste nun nicht wie hoch München ist.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von ski-chrigel »

Der Schweizer Bundesrat informiert zur Zeit gerade, dass er eine Vernehmlassung bei den Kantonen macht, die bisherigen Massnahmen über den 22.1. bis Ende Februar zu verlängern. Aber bisher hat er nichts über neue Massnahmen gesagt, ausser dass die Ausnahmeregelungen in den Kantonen mit einem R-Wert unter 1 gestrichen werden. Entschieden wird in einer Woche.
Sollte sich die Situation aber doch verschärfen, sind natürlich jederzeit neue Massnahmen denkbar.
Somit ändert sich vorerst nichts bezüglich Skigebiete. Die bleiben weiterhin offen.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeines“