INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Dass die im Forum neuerdings verwendete Abkürzung "NS" nicht mehr für "NationalSozialismus" steht, leuchtet mir ein, aber wird die Abk. hier eigentlich immer ident verwendet oder kann das sowohl "NiederSchlag" wie auch "NeuSchnee" heißen? Ich konnte mich bisher noch nicht so wirklich entscheiden, was von beiden es sein soll ;)
-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
man kann bis April "abwarten und Tee trinken", oder lieber Richtung Süden Österreichs fahren:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stani für den Beitrag (Insgesamt 7):
- icebear • christopher91 • jonsson • Pancho • freeriderin • xX_Kilian01_Xx • gamblealpin
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Normalerweise steht NS für Niederschlag.starli hat geschrieben: 07.01.2021 - 19:30 Dass die im Forum neuerdings verwendete Abkürzung "NS" nicht mehr für "NationalSozialismus" steht, leuchtet mir ein, aber wird die Abk. hier eigentlich immer ident verwendet oder kann das sowohl "NiederSchlag" wie auch "NeuSchnee" heißen? Ich konnte mich bisher noch nicht so wirklich entscheiden, was von beiden es sein soll![]()
Die weitere Entwicklung hängt davon ab wie weit die Warmluft nach Süden kommt und nach Osten.
Je weiter im Südosten man ist desto sicherer bleibt es winterlich, aber auch weniger Niederschlag.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- carvster| • starli
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
wer würde das nicht wenn er könnte...Stani hat geschrieben: 07.01.2021 - 20:42 man kann bis April "abwarten und Tee trinken", oder lieber Richtung Süden Österreichs fahren:
136346388_3790092617678473_7725702873199856161_o.jpg135905398_3787296967958038_4080249783572317654_o.jpg136152110_3787297101291358_3832586661530151603_o.jpg136033567_3782506348437100_5131495529657633668_n.jpg135872269_3787297524624649_3617750009560638997_o.jpg134179783_3770493716305030_9032761094276693524_o.jpg134099201_3770494376304964_659511452370912175_o.jpg
Touren >> Piste
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 490
- Registriert: 15.10.2017 - 12:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Im Südosten vom Deutschland könnte nach jetziger Prognose nochmal ganz schön was als Schnee runterkommen. Auch in den Bergen schauts mittlerweile besser aus.christopher91 hat geschrieben: 07.01.2021 - 21:09Normalerweise steht NS für Niederschlag.starli hat geschrieben: 07.01.2021 - 19:30 Dass die im Forum neuerdings verwendete Abkürzung "NS" nicht mehr für "NationalSozialismus" steht, leuchtet mir ein, aber wird die Abk. hier eigentlich immer ident verwendet oder kann das sowohl "NiederSchlag" wie auch "NeuSchnee" heißen? Ich konnte mich bisher noch nicht so wirklich entscheiden, was von beiden es sein soll![]()
Die weitere Entwicklung hängt davon ab wie weit die Warmluft nach Süden kommt und nach Osten.
Je weiter im Südosten man ist desto sicherer bleibt es winterlich, aber auch weniger Niederschlag.
Mein Youtube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCjFngl ... subscriber
- Kapi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 913
- Registriert: 21.02.2012 - 15:34
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Spessart
- Hat sich bedankt: 411 Mal
- Danksagung erhalten: 1467 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Vorsicht! Das ist eine Momentaufnahme des US-amerikanischen Modells GFS von heute Morgen. Das Model steht mit seinem "Westdurchbruch" ziemlich alleine da. Klar, die Niederschlagssummen sehen für die Nordalpen großartig aus, aber die Eintreffwahrscheinlichkeit dieser Progonse ist doch mehr als dürftig. Vollzyklonales Westwetter ist auch in den Prognosen für die NAO nicht zu erkennen. Gestern noch tauchte hier und da ein Hinweis auf positive NAO (Tief->Island, Hoch->Azoren) auf, das ist aber alles wieder verschwunden. Die NAO-Prognose bleibt im Negativen, zeigt also eine erneute Atlantikblockade. Was ja per se nicht schlecht ist, solange die Blockade hnreichend weit westlich auf dem Atlantik stattfindet, und die Tiefs den Weg übers Nordmeer zu uns nehmen können, um von Nordwesten heran zu rauschen. Leider tun sie das in diesem Winter aber nicht.carvster| hat geschrieben: 08.01.2021 - 09:08 Im Südosten vom Deutschland könnte nach jetziger Prognose nochmal ganz schön was als Schnee runterkommen. Auch in den Bergen schauts mittlerweile besser aus.
Also ruhig Blut. Ab Montag sind wir schlauer.
Edit:
An diesem Bild erkennt man deutlich, was ich meine, wenn ich von "ruhig Blut" spreche. Links der GFS-Modelloutput von heute Nacht 00.00 UT und rechts der von heute Morgen 06.00 UT, beides zum Stichtag 19.01.21, 12.00 UT. Das sind zwei völlig verschiedene Welten und zeigt auf, wie extrem volatil der Modelloutput im Moment ist. Links aktiver Atlantik mit Westrutsche, rechts Blockade des Atlantik bei GB.
Edit 2:
Ich zitiere mal aus der synoptischen Mittelfristvorhersage des DWD von Jens Hoffmann:
"Was derzeit überhaupt noch nicht passt (gilt übrigens auch für den Vergleich mit anderen Globalmodellen), sind die genauen zeit-räumlichen Abläufe der beteiligten Wellen, Tröge, Tiefs, Fronten etc. Diesbezüglich wartet jeder
Modelllauf mit einer neuen Variante auf, was eine detaillierte Wettervorhersage - insbesondere im Hinblick auf den Niederschlag (Phase, Intensität, räumliche Verteilung, Timing) - nahezu unmöglich macht."
K.
Zuletzt geändert von Kapi am 08.01.2021 - 12:42, insgesamt 3-mal geändert.
A bisserl woas gehd ollaweil.
- rush_dc
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1372
- Registriert: 29.10.2007 - 20:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Dornbirn
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 657 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ich könnte, kann aber auch nicht.molotov hat geschrieben: 07.01.2021 - 22:24wer würde das nicht wenn er könnte...Stani hat geschrieben: 07.01.2021 - 20:42 man kann bis April "abwarten und Tee trinken", oder lieber Richtung Süden Österreichs fahren:
136346388_3790092617678473_7725702873199856161_o.jpg135905398_3787296967958038_4080249783572317654_o.jpg136152110_3787297101291358_3832586661530151603_o.jpg136033567_3782506348437100_5131495529657633668_n.jpg135872269_3787297524624649_3617750009560638997_o.jpg134179783_3770493716305030_9032761094276693524_o.jpg134099201_3770494376304964_659511452370912175_o.jpg

- Kapi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 913
- Registriert: 21.02.2012 - 15:34
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Spessart
- Hat sich bedankt: 411 Mal
- Danksagung erhalten: 1467 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Hier noch (speziell für Markus/Arlbergfan) ein Leckerli aus der Modellküche des europäischen Modells ECMWF
. Auch DAS ist möglich.

Im weiteren Verlauf sieht ECMWF gar die Hersteller von Angora-Wäsche jubeln:
Zitat: "Es ist noch weit weg, aber nach dem ECMWF könnte sich vom Osten her große Kälte durchsetzen! Die Min.-Temperaturen würden am 17.01 zwischen -6 und -20 Grad liegen. In den Alpen teils unter -20 Grad! Für Details in die Länder/Bezirke. https://kachelmannwetter.com/at/modellk ... 0600z.html "

Im weiteren Verlauf sieht ECMWF gar die Hersteller von Angora-Wäsche jubeln:
Zitat: "Es ist noch weit weg, aber nach dem ECMWF könnte sich vom Osten her große Kälte durchsetzen! Die Min.-Temperaturen würden am 17.01 zwischen -6 und -20 Grad liegen. In den Alpen teils unter -20 Grad! Für Details in die Länder/Bezirke. https://kachelmannwetter.com/at/modellk ... 0600z.html "
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kapi für den Beitrag (Insgesamt 4):
- christopher91 • Arlbergfan • jonsson • supawoody
A bisserl woas gehd ollaweil.
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Hör auf, mich heiß zu machen!
Ich glaubs erst, wenn es draußen wirklich mal schneit!

Ich glaubs erst, wenn es draußen wirklich mal schneit!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arlbergfan für den Beitrag (Insgesamt 5):
- JohnnyDriver • jonsson • Kapi • Greithner • rush_dc
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 726
- Registriert: 02.11.2008 - 13:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Am Arlberg schneit es seit Jahren nicht mehr richtig. An wem das liegt dürfte allen hier bekannt sein.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 735
- Registriert: 07.04.2013 - 15:58
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 41
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ab Mittwoch sieht es doch - auch für den Arlberg - ganz gut aus: https://www.alpenverein.de/DAV-Services ... atherLayer
- jonsson
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 419
- Registriert: 19.12.2011 - 14:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Dornbirn
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ziemlich genau vor zwei Jahren hat’s ganz gut geschneitmsf hat geschrieben: 08.01.2021 - 20:36 Am Arlberg schneit es seit Jahren nicht mehr richtig. An wem das liegt dürfte allen hier bekannt sein.
No friends on powder days!
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1431
- Registriert: 23.09.2017 - 19:21
- Skitage 19/20: 51
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2341 Mal
- Danksagung erhalten: 433 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Anderswo aber mindestens genauso viel, das Arlberg-Privileg war damals sehr schwach ausgeprägt, wenn nicht sogar völlig inexistent

Und so langsam könnte man zu dem Schluss kommen, dass die Niederschlagssicherheit (nicht zwangsläufig Schneesicherheit) im Frühwinter/Spätherbst in Osttirol/Südtirol höher als am Arlberg sein könnte

45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg
50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm
51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg
50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm
51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Interessante Wetterlage aktuell in Spanien. Neuer Minusrekord für die Temperatur im Norden des Landes und ungewöhnliche Schneemassen in Madrid:
https://m.facebook.com/story.php?story_ ... 9572953477
https://m.facebook.com/story.php?story_ ... 9572953477
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Stani • Bergwanderer
-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wetter top , in der Früh selbst im Tal -19 C Grad und ab Donnerstag nächster Woche sollte noch mal kälter werden. /Lungau
/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Mittwoch und Donnerstag soll es viel Niederschlag geben im Schwarzwald. Kann das so stimmen? Das schlimme daran ist es soll das meiste als Regen runter kommen zwischen 40-80l/qm. Irgendwie scheinen mir diese Zahlen etwas arg hoch.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 490
- Registriert: 15.10.2017 - 12:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Sehen aktuell mehrere Modelle so, auch das der Ns als Regen zum Teil runter kommen soll sieht der Großteil so. Fürs nördliche Alpenvorland schauts bis jetzt auch ganz gut aus für Schnee. Kitzbüheler Alpen aktuell bei ca 60 bis 80cm.Whistlercarver hat geschrieben: 10.01.2021 - 12:06 Mittwoch und Donnerstag soll es viel Niederschlag geben im Schwarzwald. Kann das so stimmen? Das schlimme daran ist es soll das meiste als Regen runter kommen zwischen 40-80l/qm. Irgendwie scheinen mir diese Zahlen etwas arg hoch.
Mein Youtube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCjFngl ... subscriber
-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
glaub am Dienstag wissen wir mehr, derzeit schwanken die Modellen teilweise extrem bzgl Temperaturen und Schneehöhen, so richtige (100 cm und mehr) Schneemengen, wie bisher im Süden im Fall war sehe ich momentan nicht
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 490
- Registriert: 15.10.2017 - 12:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wahrscheinlich nicht mal da, immer mehr Modelle sehen jetzt auch am Freitag vermehrt nicht allzu geringe NS Signale.Stani hat geschrieben: 10.01.2021 - 13:21 glaub am Dienstag wissen wir mehr, derzeit schwanken die Modellen teilweise extrem bzgl Temperaturen und Schneehöhen, so richtige (100 cm und mehr) Schneemengen, wie bisher im Süden im Fall war sehe ich momentan nicht
Mein Youtube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCjFngl ... subscriber
- Ski'n'Bike
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 197
- Registriert: 22.11.2019 - 09:05
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Freiburg
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Teileweise wird für die Zentralalpen ordentlicher Schneenachschub simuliert.
Sogar auf dem Feldberg im Schwarzwald fast einen Meter!
Sogar auf dem Feldberg im Schwarzwald fast einen Meter!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ich denke östlich vom Arlberg wird nicht viel passieren, 30,40 cm vielleicht auch 50. reicht oft schon um bisschen mehr Spaß im Gelände zu haben als jetzt. Die Schweiz
wird profitieren, verdient haben sie es. Und natürlich Arlberg und die weststaulagen in Vorarlberg. Das wird hart nächste Woche....
Touren >> Piste
- Kapi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 913
- Registriert: 21.02.2012 - 15:34
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Spessart
- Hat sich bedankt: 411 Mal
- Danksagung erhalten: 1467 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Mit den heutigen Abendläufen überwiegt jenseits der 400m und östlich einer gedachten Linie Taunus / Odenwald / Schwäbische Alb / St. Gallen die feste Form des Niederschlags. Es steht Spitz auf Knopf und alles dreht sich darum, wie weit und wie lange die kleine Warmluftzunge von Westen hereinreicht, um dann gleich wieder nach Südwesten abgedrängt zu werden. @Markus/Arlbergfan: mach schon mal die Schippen bereit, du bekommst gut zu tun
.
Inneralpin muss man sich eh keine Sorgen machen, da kommt das meiste fest herunter, je weiter im Westen, desto Zentimeter - und es werden viele Zentimeter.
K.

Inneralpin muss man sich eh keine Sorgen machen, da kommt das meiste fest herunter, je weiter im Westen, desto Zentimeter - und es werden viele Zentimeter.
K.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kapi für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Arlbergfan • christopher91 • flamesoldier
A bisserl woas gehd ollaweil.
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
So! Danke! Finally!
Ich bin gespannt wie soch die Lawinensituation entwickelt. Aber allzuviel Wind sollte nicht dabei sein oder?

Ich bin gespannt wie soch die Lawinensituation entwickelt. Aber allzuviel Wind sollte nicht dabei sein oder?
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
- Andre_1982
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 815
- Registriert: 04.04.2006 - 16:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Skidorf Schonach
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Kannst du eine Einschätzung geben, wie es im Mittleren Schwarzwald aussehen wird? Unser Haus in Schonach liegt auf genau 900 Metern und wir würden uns freuen, wenn die geniale Schneelage noch eine Weile bestehen bleibt.Kapi hat geschrieben: 10.01.2021 - 19:33 Mit den heutigen Abendläufen überwiegt jenseits der 400m und östlich einer gedachten Linie Taunus / Odenwald / Schwäbische Alb / St. Gallen die feste Form des Niederschlags. Es steht Spitz auf Knopf und alles dreht sich darum, wie weit und wie lange die kleine Warmluftzunge von Westen hereinreicht, um dann gleich wieder nach Südwesten abgedrängt zu werden. @Markus/Arlbergfan: mach schon mal die Schippen bereit, du bekommst gut zu tun.
Inneralpin muss man sich eh keine Sorgen machen, da kommt das meiste fest herunter, je weiter im Westen, desto Zentimeter - und es werden viele Zentimeter.
K.
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
würde behaupten das es insbesondere da wo jetzt nicht die Horden unterwegs sind, also heuer auch am Arlberg in geschützten lagen nach den letzten saukalten Tagen und Nächten Oberflächenreif hat. Wenn der nicht durch den Wind zerstört wird, doof.Arlbergfan hat geschrieben: 10.01.2021 - 20:30 So! Danke! Finally!![]()
Ich bin gespannt wie soch die Lawinensituation entwickelt. Aber allzuviel Wind sollte nicht dabei sein oder?
Touren >> Piste