bei uns läuft es so, dass man fuer den aktuellen Lockdown "umgedreht" hat. Home-office ist der Normalfall, wer in seinem Büro arbeiten möchte, benötigt eine vom Vorstand unterschriebene Ausnahmegenehmigung.scratch hat geschrieben: 09.01.2021 - 08:39Liest sich so, als würden wir in der selben Firma arbeitenflamesoldier hat geschrieben: 09.01.2021 - 00:27 Die aktuell verschärfte Anordnung zu Home office sieht derzeit so aus:
[...]![]()
Coronavirus 2019-nCoV
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
I love the smell of napalm in the morning
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Eigentlich gibt es keine andere vorschriftenkonforme Sichtweise. Nicht Homeoffice muß begründet werden, sondern es muß gute Gründe dagegen geben, wirklich gute Gründe. Eventuelle Hindernisse müssen ausgeräumt werden, soweit irgendwie verhältnismäßig.
Die Praxis sieht anders aus.
Die Praxis sieht anders aus.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1431
- Registriert: 23.09.2017 - 19:21
- Skitage 19/20: 51
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2341 Mal
- Danksagung erhalten: 433 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich gehe allerdings davon aus, dass die Dunkelziffer im UK keinesfalls Faktor 5 groß ist. Die testen dort wesentlich mehr als wir Deutschen. Die Woche über Silvester gabs dort > 2,5 Mio. Tests, während in Deutschland in der absoluten Hochlaufzeit der Tests vor Weihnachten mit Ach und Krach 1,6 Mio. Tests zustande kamen. Und die haben ca. 1/5 weniger Einwohner als wir.David93 hat geschrieben: 09.01.2021 - 11:45Mal ganz nüchtern mathematisch betrachtet, die Dramatik der Situation außen vor gelassen:Pancho hat geschrieben: 08.01.2021 - 20:04Lage in GB, speziell London spitzt sich dramatisch zu, Inzidenz bei 1000.
1.000 Ansteckungen / 100.000 Einwohnern in der Woche. Das heißt ca. 60 Wochen bis zur Herdenimmunität bei 60 % Immunität. Hinzu kommt die Dunkelziffer. Wie hoch die ist weiß kein Mensch, gehen wir mal von Faktor 5 aus, dieser Wert wurde zumindest vom RKI mal im Dezember geschätzt, wenn auch für Deutschland. Das würde dann bedeuten Inzidenz 5.000, und somit 12 Wochen bis zur Herdenimmunität. Kommt noch hinzu dass ein Teil ja bereits vor dieser großen Welle infiziert war, ein kleiner Teil geimpft ist, das heißt es wird nochmal deutlicher.
Als epidemiologischer Laie würde ich davon ausgehen dass man von diesen Zahlen nicht in kürzerer Zeit runterkommt, d. h. es unvermeidbar ist dass die Welle erst durch eine Durchseuchung gebremst wird, ob man will oder nicht.
Bei uns wurde die Dunkelziffer in den meisten Studien auf ca. 2x der erfasste Wert aus Tests ermittelt.
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg
50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm
51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg
50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm
51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Söder fordert nun schon wieder eine Verlängerung des Lockdowns. Dieser Typ unerträglich, kann der nicht erstmal abwarten?
Der kennt nur noch eine Richtung, schrecklich. Verbote Verbote Verbote.
Der kennt nur noch eine Richtung, schrecklich. Verbote Verbote Verbote.
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Dich nerven Leute, die sich immer ähnlich ausdrücken?

„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wenns mit der Impfung getan ist, dann ist es super... Wenn wir Pech haben kriegen wirs nicht unter Kontrolle und dann können wir uns Dauerhaft von einem Stück Wohlstand und Lebenserwartung verabschieden.Tyrolens hat geschrieben: 09.01.2021 - 13:04 Die Townships Südafrikas sollen schon komplett durchseucht sein. Dort beginnt nun der Überlebenskampf des Virus. Es mutiert relativ intensiv und die neueste Mutation soll ja schon nicht mehr so gut mit bestehenden Antikörpern bekämpfbar sein. nCOV wird nun mal zu unserem Dauerbegleiter. Durch eine breite Immunisierung (Impfung) zieht man der Erkrankung die Zähne.
Vorallem hält die Immunität ja nicht an...flamesoldier hat geschrieben: 09.01.2021 - 15:58Ich gehe allerdings davon aus, dass die Dunkelziffer im UK keinesfalls Faktor 5 groß ist. Die testen dort wesentlich mehr als wir Deutschen. Die Woche über Silvester gabs dort > 2,5 Mio. Tests, während in Deutschland in der absoluten Hochlaufzeit der Tests vor Weihnachten mit Ach und Krach 1,6 Mio. Tests zustande kamen. Und die haben ca. 1/5 weniger Einwohner als wir.David93 hat geschrieben: 09.01.2021 - 11:45Mal ganz nüchtern mathematisch betrachtet, die Dramatik der Situation außen vor gelassen:Pancho hat geschrieben: 08.01.2021 - 20:04Lage in GB, speziell London spitzt sich dramatisch zu, Inzidenz bei 1000.
1.000 Ansteckungen / 100.000 Einwohnern in der Woche. Das heißt ca. 60 Wochen bis zur Herdenimmunität bei 60 % Immunität. Hinzu kommt die Dunkelziffer. Wie hoch die ist weiß kein Mensch, gehen wir mal von Faktor 5 aus, dieser Wert wurde zumindest vom RKI mal im Dezember geschätzt, wenn auch für Deutschland. Das würde dann bedeuten Inzidenz 5.000, und somit 12 Wochen bis zur Herdenimmunität. Kommt noch hinzu dass ein Teil ja bereits vor dieser großen Welle infiziert war, ein kleiner Teil geimpft ist, das heißt es wird nochmal deutlicher.
Als epidemiologischer Laie würde ich davon ausgehen dass man von diesen Zahlen nicht in kürzerer Zeit runterkommt, d. h. es unvermeidbar ist dass die Welle erst durch eine Durchseuchung gebremst wird, ob man will oder nicht.
Bei uns wurde die Dunkelziffer in den meisten Studien auf ca. 2x der erfasste Wert aus Tests ermittelt.
Zuletzt geändert von Pilatus am 09.01.2021 - 16:38, insgesamt 2-mal geändert.
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
ob bis zum 31.1. einen 7-Tages Inzidenz von deutlich unter 50 erreicht ist? Wovon träumst du nachts?christopher91 hat geschrieben: 09.01.2021 - 16:29 Söder fordert nun schon wieder eine Verlängerung des Lockdowns. Dieser Typ unerträglich, kann der nicht erstmal abwarten?
Mich wundert eher, dass man nicht den durch das Infektionsschutzgesetz gegebenen Zeitraum von 4 Wochen ausgeschoepft hat und den Lockdown direkt bis zum 7.2. verabschiedet hat. Ich gehe nicht davon aus, dass der Lockdown im Februar enden wird.
I love the smell of napalm in the morning
- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Söder hat sogar Corona mit der Pest verglichen.
Da fällt dir nichts mehr ein.....
Da fällt dir nichts mehr ein.....
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
das ist natuerlich kein guter Vergleich, denn die Pest ist gut behandelbar und bricht typischerweise im Winter von selbst zusammen.
I love the smell of napalm in the morning
- da_Woifi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 362
- Registriert: 21.11.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
https://de.wikipedia.org/wiki/Pest#Behandlungalbe-fr hat geschrieben: 09.01.2021 - 16:53das ist natuerlich kein guter Vergleich, denn die Pest ist gut behandelbar und bricht typischerweise im Winter von selbst zusammen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Pestimpfstoff
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Pilatus hat geschrieben: 09.01.2021 - 16:35
Wenns mit der Impfung getan ist, dann ist es super... Wenn wir Pech haben kriegen wirs nicht unter Kontrolle und dann können wir uns Dauerhaft von einem Stück Wohlstand und Lebenserwartung verabschieden.
Mit einer einzelnen Impfung wird's nicht getan sein, aber dank mRNA Impfstoff wäre selbst eine annuale Impfung wie gegen die Influenza recht einfach machbar. Mit jeder Impfung gegen nCOV wird das Immunsystem stärker. Derzeit leiden wir ja nur so arg, weil unser Immunsystem dieses Virus überhaupt nicht kennt.
Ich finde die österr. Politik mitunter ja auch sehr amüsant. Gestern haben die Landeshauptleute das Gesundheitsministerium demontiert; heute den Kanzler (der sich da sicher wieder raus wieselt). Kurzum: Die Bundesländer nehmen das Impfen jetzt komplett selbst in die Hand und größere Gemeinden nehmen es ebenfalls selbst in die Hand. Innsbruck möchte ein großes Impfzentrum einrichten, was natürlich Spitzenklasse für ca. die Hälfte der Tiroler Bevölkerung ist. Nur dass es halt genau das Gegenteil dessen ist, was sich das Gesundheitsministerium vorgestellt hat.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 490
- Registriert: 15.10.2017 - 12:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Einfach nur abstrus, vorallem er widerspricht sich immer mehr selbst. Gehen wir von einer Verlängerung des Lockdowns mal bis mindestens 7 Feb aus, dann würde das bedeuten das bis dort auch die Schulen zu sind.Nach dem 3 Stufen Plan würde das bedeuten das dort frühestens mal die Grundschule geöffnet werden darf. Wieso wurden dann dann die Ferien gestrichen, mit dem Argument des Präsenzunterrichts wenn die für den Großteil der Schüler eh nicht gilt. Stets widerspricht er sich selbst, gibt Österreich als Negativbeispiel an und das obwohl er genau die gleichen Zahlen hat, und schon seit längerer Zeit im Lockdown ist.christopher91 hat geschrieben: 09.01.2021 - 16:29 Söder fordert nun schon wieder eine Verlängerung des Lockdowns. Dieser Typ unerträglich, kann der nicht erstmal abwarten?
Der kennt nur noch eine Richtung, schrecklich. Verbote Verbote Verbote.
Und deine 50er Inzidenz wird eh nie erreicht werden, des ist im Winter einfach nur Utopie. Für was den auch, viele Experten sagen das die 50er Inzidenz auch viel zu niedrig ist, bei uns sind die Krankenhäuser mit Sicherheit nicht allzu sehr am Limit und auch kann die Kontaktnachverfolgung gut gemacht werden.albe-fr hat geschrieben: 09.01.2021 - 16:37ob bis zum 31.1. einen 7-Tages Inzidenz von deutlich unter 50 erreicht ist? Wovon träumst du nachts?christopher91 hat geschrieben: 09.01.2021 - 16:29 Söder fordert nun schon wieder eine Verlängerung des Lockdowns. Dieser Typ unerträglich, kann der nicht erstmal abwarten?
Mich wundert eher, dass man nicht den durch das Infektionsschutzgesetz gegebenen Zeitraum von 4 Wochen ausgeschoepft hat und den Lockdown direkt bis zum 7.2. verabschiedet hat. Ich gehe nicht davon aus, dass der Lockdown im Februar enden wird.
Aber das der Lockdown wohl nicht im Februar enden wird, hast du wahrscheinlich leider recht.
Mein Youtube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCjFngl ... subscriber
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ist schon auch geil, dass der Bevölkerung alles mögliche zugemutet wird, aber es die Behörden monatelang sich nicht besser aufstellen können um vielleicht auch 200er Inzidenzen einigermaßen im Griff zu haben... Aber sollen ruhig so weiter machen, es hat lange gedauert aber jetzt mehren sich die kritischen Artikel. Die Compliance ist eh schon runter, vielleicht wärs angebracht mal ein paar Psychologen ins Beratungsteam zu holen... Der Anschober hat wohl auf einen gehört.
Touren >> Piste
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Klar ist ja kein Problem, ein System das noch in Teilen analog (Faxen...) ist wie die Gesundheitsämter und dann noch unser medizinisches System mit allem drum und dran innerhalb weniger Monate komplett aufzustampfen von dem bisherigen Stand (Handling 50er inzidenz) um ein zehnfaches wir hier ja schon von dem ein oder anderen gesungen wurde. Was das an Betreuungs-, Personal- und finanziellem Aufwand bedeuten würde ist dir vermutlich nicht klar oder? Obwohl - die hatten ja im letzten halben Jahr seit abklingen der ersten Welle ja eh nix zu tun und haben alle nur Däumchen gedreht.
Ja - man hätte sich besser vorbereiten können, aber dieses riesige Versäumnis das manche hier herbeireden zeigt schlichtweg wie wenig Ahnung diese Personen von Strukturierung und Modernisierung insbesondere im öffentlichen Dienst und im Gesundheitswesen haben. Dass selbst wenn man da jetzt Milliarden reingepumpt hätte immer noch keine Intensivpfleger*Innen innerhalb eines halben Jahres vom Himmel fallen können übersehen diese Kritiker auch immer gerne.
Wenn ihr wollt könnt ihr euch übrigens gerne dort freiwillig melden - die brauchen Kräfte. Nachdem ihr jetzt ja nicht mal mehr eure Nachbarn zum Rendezvous treffen könnt habt ihr doch eh genug Freizeit und könnt den ganzen Faulenzern auf den Intensivstationen mal zeigen wo der Hammer hängt und wie man effektiv und effizient eine Station oder sogar ein Krankenhaus führt.
Wenn euch die Masken äh Maulkörbe stören - kein Problem. Müsst ihr nicht tragen, die bringen ja eh nix und schützen nicht. Und wenn sie doch was gebracht hätten und ihr euch dann ansteckt, mei ist ja egal. In den Kliniken sind genug Betten frei. Ich empfehle euch dann eine Einäscherung in Meißen, da sterben gerade pro Tag nicht mehr Menschen als sonst. Und halt dann nochmal so viele wie sonst pro Tag an Corona dazu...
Ja - man hätte sich besser vorbereiten können, aber dieses riesige Versäumnis das manche hier herbeireden zeigt schlichtweg wie wenig Ahnung diese Personen von Strukturierung und Modernisierung insbesondere im öffentlichen Dienst und im Gesundheitswesen haben. Dass selbst wenn man da jetzt Milliarden reingepumpt hätte immer noch keine Intensivpfleger*Innen innerhalb eines halben Jahres vom Himmel fallen können übersehen diese Kritiker auch immer gerne.
Wenn ihr wollt könnt ihr euch übrigens gerne dort freiwillig melden - die brauchen Kräfte. Nachdem ihr jetzt ja nicht mal mehr eure Nachbarn zum Rendezvous treffen könnt habt ihr doch eh genug Freizeit und könnt den ganzen Faulenzern auf den Intensivstationen mal zeigen wo der Hammer hängt und wie man effektiv und effizient eine Station oder sogar ein Krankenhaus führt.
Wenn euch die Masken äh Maulkörbe stören - kein Problem. Müsst ihr nicht tragen, die bringen ja eh nix und schützen nicht. Und wenn sie doch was gebracht hätten und ihr euch dann ansteckt, mei ist ja egal. In den Kliniken sind genug Betten frei. Ich empfehle euch dann eine Einäscherung in Meißen, da sterben gerade pro Tag nicht mehr Menschen als sonst. Und halt dann nochmal so viele wie sonst pro Tag an Corona dazu...


- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Sagt wer? Die wo weil sie davon profitieren würden auf der Corona für immer Welle rumreiten.Vorallem hält die Immunität ja nicht an..
Verdammt nochmal, wenn es so sein sollte dann impfen wir eben jedes Jahr und wenn es nicht so sein sollte entfernen wir diejenigen wo das unbegründet behaupten eben aus unserer Gesellschaft und verbannen sie bis an ihr Lebensende auf eine bisher unbewohnte Insel.
Das Problem unserer Gessellschaft ist dass wir nicht mehr imstande sein wollen Problem aus der Welt zu schaffen weil die Massnahmen dazu nicht mit unseren Wertvorstellungen kompatibel sind obwohl die Langzeitfolgen es noch viel weniger sind.
Kann doch nicht sein dass, nur so als Beispiel, der ganze Scheiss in Syrien verflucht noch mal länger andauert als beide Weltkriege zusammen obwohl das Thema durchaus in relativ kurzer zeit lösbar wäre.
Ich habe es an einem anderen Ort bereits geschrieben. Bei uns hätte es wenn man die Pflegeeinrichtungen geschützt hätte ( was man übrigens bis heute nur schlecht bis gar nicht tut ) 2 Wochen lang anstatt einem 500er Indiz ein 470er Indiz gegeben ohne dass was dramatisches oder nicht akzeptierbares passiert wäre.aber es die Behörden monatelang sich nicht besser aufstellen können um vielleicht auch 200er Inzidenzen einigermaßen im Griff zu haben..
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich weiß ja nicht was in der Schweiz sonst noch so alles schief läuft - aber hier in DE werden die Pflegeheime Minden meisten Fällen sehr gut geschützt. Was aber niemanden daran hindert wenn er seine Oma besucht und vor dem Betreten des Heimes den Schnelltest verweigert trotzdem das Heim zu betreten. Das ist dann wohl diese Freiheit von der immer alle reden. Wenn natürlich der Besucher positiv war und sich das erst zwei Tage später zeigt - mei dann hat er halt die Freiheit genossen nicht positiv zu sein als er die Oma besuchte aber dafür andere Freiheiten genommen... is dann halt blöd gelaufen für die Oma. Und die restlichen Bewohner dort die in der Zwischenzeit versuchen trotz Corona ihren Lebensabend zu genießen und mit der Oma noch im Speiseraum oder im Aufenthaltsraum zusammengesessen sind.
Aber auf der anderen Seite ist halt wegsperren (oder was meinst du mit schützen Theo?) auch keine humanitäre Lösung...
Aber auf der anderen Seite ist halt wegsperren (oder was meinst du mit schützen Theo?) auch keine humanitäre Lösung...


- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
@was die Behörden tun:
Wenn ich mich Recht erinnere gabs hier im Landkreis einen Artikel zu lesen, wonach das Landratsamt seit der Pandemie sein Gesundheitsamt vom Personal her ca. verachtfacht oder verzehnfacht hat. Außerdem nimmt das Gesundheitsamt nun ca. 1/5-1/4 des Gebäudes ein. Zuvor waren es nur ein paar Büros. Da sind also in diesem Fall enorme Änderungen der Organisation umgesetzt worden.
Es ist also schon sehr vieles passiert.
@Immunität nach der Impfung:
Ich könnte mir gut vorstellen, dass man in einem Jahr nochmal die Bevölkerung mit überarbeiteten Vakzinen wird durchimpfen müssen. Danach keine Ahnung....
Wenn ich mich Recht erinnere gabs hier im Landkreis einen Artikel zu lesen, wonach das Landratsamt seit der Pandemie sein Gesundheitsamt vom Personal her ca. verachtfacht oder verzehnfacht hat. Außerdem nimmt das Gesundheitsamt nun ca. 1/5-1/4 des Gebäudes ein. Zuvor waren es nur ein paar Büros. Da sind also in diesem Fall enorme Änderungen der Organisation umgesetzt worden.
Es ist also schon sehr vieles passiert.
@Immunität nach der Impfung:
Ich könnte mir gut vorstellen, dass man in einem Jahr nochmal die Bevölkerung mit überarbeiteten Vakzinen wird durchimpfen müssen. Danach keine Ahnung....
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Kurze Antwort darauf zur Frage von F. Feser. Das Pflegepersonal wird erst bei Symptomen getestet, Präventivtests sind absolute Fehlanzeige. Dadurch merkt man erst viel zu spät dass es da ist und man scheint diesbezüglich absolut nichts aus Fehlern zu lernen.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Kannste so machen...
Dann ist das System in der Schweiz (wenn es überall so ist...) halt scheisse
(Frei nach einem berühmten Komiker...)
Dann ist das System in der Schweiz (wenn es überall so ist...) halt scheisse
(Frei nach einem berühmten Komiker...)


- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Man sagt man ist nach einer Infektion 8 Monate Geschütz ist. Wahrscheinlich wirds bei Impfung ja genau so sein - warum auch anders.@Immunität nach der Impfung:
Ich könnte mir gut vorstellen, dass man in einem Jahr nochmal die Bevölkerung mit überarbeiteten Vakzinen wird durchimpfen müssen. Danach keine Ahnung....
- GIFWilli59
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4473
- Registriert: 02.11.2014 - 21:50
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 101
- Skitage 21/22: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2749 Mal
- Danksagung erhalten: 1263 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Quelle?
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Gab doch genug Berichte zuletzt mit Studien von Infizierten aus dem März von denen nun noch gzte 90 Prozent Antikörper hatten.
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Da gehen unsere Meinungen offensichtlich weit auseinander. Ich halte eine 50er Inzidenz problemlos - auch im Winter - fuer erreichbar, wenn sich die Leute einfach mal an die Vorgaben der Kontaktbeschränkungen halten würden. Das scheint in Deutschland aber nicht zu funktionieren. Von daher müssen vermutlich härtere Ausgangsbeschränkungen, z.B. nur noch 1 Stunde pro Tag die Wohnung verlassen, 5 km Radius, etc. her. Und vor allem weitere Schliessungen, allen voran sollte man endlich die Drogerien und Supermärkte schliessen.carvster| hat geschrieben: 09.01.2021 - 18:31 Und deine 50er Inzidenz wird eh nie erreicht werden, des ist im Winter einfach nur Utopie. Für was den auch, viele Experten sagen das die 50er Inzidenz auch viel zu niedrig ist, bei uns sind die Krankenhäuser mit Sicherheit nicht allzu sehr am Limit und auch kann die Kontaktnachverfolgung gut gemacht werden.
Und zumindest in Freiburg und im Kreis Hochschwarzwald wurde gemeldet, dass die Gesundheitsämter schon bei einer 50er Inzidenz nicht mehr mit der Kontaktnachverfolgung fertig werden.
I love the smell of napalm in the morning
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
ad Supermärkte schließen: iwo das geht ja nicht - dann nimmt man ja dem kleinen Mann sein letztes Habitat...
Musste heute leider (normalerweise gehts Dienstag früh „shoppen“) zum einkaufen und war da ein bisschen ungläubig:
- heeeee du hier? Küsschen Küsschen - danach ohne Maske unterhalten
- Familie mit 3 Kindern tingelt durch den Markt - natürlich die Kids ohne Maske (übrigens mit 3 packen scheisshauspapier unten im Wagen drin...)
- viele Familien die sich dann im Supermarkt treffen
So langsam fragt man sich schon welchen Teil von vermeidet bitte Kontakte die Menschheit nicht versteht.
Vermutlich läuft es auf richtig harte Beschränkungen bis Anfang Februar raus. Und wisst ihr was? Ich reg mich drüber auf. Aber auf der anderen Seite versteh ich leider die Notwendigkeit der Maßnahmen so lange man so lax dieselben umgehen kann.
Besseres Beispiel übrigens: Metro lässt dank Kundenkartensystem derzeit nur maximal 2 Personen pro Karte in den Laden. Somit ist „Family geht samstags shoppen“ auch erledigt...
Musste heute leider (normalerweise gehts Dienstag früh „shoppen“) zum einkaufen und war da ein bisschen ungläubig:
- heeeee du hier? Küsschen Küsschen - danach ohne Maske unterhalten
- Familie mit 3 Kindern tingelt durch den Markt - natürlich die Kids ohne Maske (übrigens mit 3 packen scheisshauspapier unten im Wagen drin...)
- viele Familien die sich dann im Supermarkt treffen
So langsam fragt man sich schon welchen Teil von vermeidet bitte Kontakte die Menschheit nicht versteht.
Vermutlich läuft es auf richtig harte Beschränkungen bis Anfang Februar raus. Und wisst ihr was? Ich reg mich drüber auf. Aber auf der anderen Seite versteh ich leider die Notwendigkeit der Maßnahmen so lange man so lax dieselben umgehen kann.
Besseres Beispiel übrigens: Metro lässt dank Kundenkartensystem derzeit nur maximal 2 Personen pro Karte in den Laden. Somit ist „Family geht samstags shoppen“ auch erledigt...


- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Also in der Form hab ich das noch nicht beobachtet.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“