Werbefrei im Januar 2024!

Madrisa 07.01.2021

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
Tiob
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1081
Registriert: 27.11.2013 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Madrisa 07.01.2021

Beitrag von Tiob »

Normalerweise bin ich etwas zu faul zum Berichteschreiben. Da ich aber momentan sowieso in Quarantäne sitzen muss konnte ich mich zu diesem Bericht aufraffen. Außerdem war der Tag auf der Madrisa so außergewöhnlich genial, dass ich euch die Bilder nicht vorenthalten will. Die Madrisa nimmt unter den Skigebieten der Region Davos-Klosters eine Sonderrolle ein. Es handelt sich um das einzige reine „Klosterer“ Skigebiet, an dem sowohl die Gemeinde Klosters als auch Saas beteiligt sind. Die Madrisa wurde aber jahrelang von den DKB AG beherrscht. Dem ist auch geschuldet, dass der EUB Zubringer 2005 in der absolut billigsten Ausführung gebaut wurde und heute eine mickrige Kapazität von 800P/h hat. 2015 konnte man sich endlich durchringen, getrennte Wege zu gehen und die DKB verkauften ihre Anteile schlussendlich an eine Investorengruppe. Damals startete eine beispiellose Investitionsoffensive in Höhe von 25 Millionen CHF in der sowohl das neue SB-Restaurant als auch die KSB Schaffürggli gebaut wurden.

Ich kenne kaum Skigebiete, die so effizient erschlossen sind wie die Madrisa. Am Haupthang entlang der KSB gibt es drei große breite Pisten. Zusätzlich gibt es zwei Hintenrumabfahrten am Hang in Richtung Schlappin. Die Gipfelabfahrt von 2613 m ist durch den SL Madrisa möglich. Eine lange und landschaftlich schöne schwarze Talabfahrt entlang des Schlappintobels ermöglicht die Abfahrt nach Klosters-Dorf. Zusätzlich gibt es eine Hintenrum Route entlang des Chüecalanda. Obwohl die Madrisa für Gäste aus Davos etwas abgelegen ist, versuche ich immer mindestens einmal pro Saison herzukommen. Das Skigebiet ist klein, aber fein und definitiv empfehlenswert.

Bild
Blick vom Madrisa Parkplatz in Richtung Gotschna.


Bild
Blick in Richtung Klosters.


Bild
Zubringer EUB mit mickriger Kapazität.


Bild
Neuer Sessellift. Ein absoluter Fehlkauf, da mit den kleinen Sesseln und den Krüppel Fußraste extrem unbequem.


Bild
Auf dem Schaffürggli.


Bild
Panorama auf dem Schaffürggli.


Bild
Panorama auf dem Schaffürggli.


Bild
Panorama auf dem Schaffürggli in Richtung Schafcalanda. Man sieht die wunderbare Hintenrumabfahrt "Schafcalanda".


Bild
Die Schafcalanda Abfahrt ist einfach herrlich.


Bild


Bild
Viel Schnee liegt aber nicht.


Bild
Die Standard Abfahrt auf der Saaser Alp.


Bild


Bild
Habe ich mal erwähnt dass so gut wie nichts los war? Das wird ein schweres Jahr für die Bergbahnen.


Bild
Die Glatteggen Piste. Der dazugehörige Schlepplift ist außer Betrieb.


Bild
Wann wird der denn endlich abgebaut? Der Lift gibt ja keine Zierde in der Landschaft ab.


Bild
Einfahrt in die Bärnet Piste. Gefällt mir auf der Saaser Alp am besten. Leider habe ich von der Abfahrt keine Bilder gemacht.


Bild
Auf der landschaftliche schönen Talabfahrt.


Bild
In Kombination mit der Abfahrt am Madrisalift ergibt sich eine unglaublich lange Abfahrt durch abwechslungsreiche Landschaft, ohne dass man eine einzige Liftstütze sieht.


Bild
Einfach wunderbar hier 8)


Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tiob für den Beitrag (Insgesamt 6):
icedteaeasyriderWackelPuddingWhistlercarverburgi83Bergfreund 122

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Madrisa 07.01.2021

Beitrag von ski-chrigel »

Stimme Dir bei allem 100%ig zu, ausser bei dem:
Neuer Sessellift. Ein absoluter Fehlkauf, da mit den kleinen Sesseln und den Krüppel Fußraste extrem unbequem.
Ich finde den genial. Warmes Füdli, bequem, Haube, für Kids anhebbare Einstiegsbühne und immer komplett leer. Meine Skis haben null Probleme mit den Fussrastern. Könnte nicht besser sein!

Der Madrisa-SL war aber immer noch nicht in Betrieb, oder?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
Jojo
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Tiob
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1081
Registriert: 27.11.2013 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Madrisa 07.01.2021

Beitrag von Tiob »

ski-chrigel hat geschrieben: 10.01.2021 - 17:03
Der Madrisa-SL war aber immer noch nicht in Betrieb, oder?
Leider nicht. Das Gelände da oben ist sehr steinig und benötigt einiges an Schnee. An der Madrisa muss in den nächsten Jahren einiges in die Beschneiung investiert werden.
Bolli
Massada (5m)
Beiträge: 61
Registriert: 18.11.2018 - 18:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Madrisa 07.01.2021

Beitrag von Bolli »

Ist die Talabfahrt auch mit dem Snowboard gut zu fahren oder müsste man sich auf längere Fussmärsche einstellen?
Scuol + Savognin
Benutzeravatar
Blue Boarder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 831
Registriert: 21.04.2005 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Madrisa 07.01.2021

Beitrag von Blue Boarder »

Die Talabfahrt ist problemlos auch mit Snowboard zu fahren. Die einzige Laufstrecke ist gleich nach dem Restaurant Erika, ca. 50m-Flachstück. Dort müssen auch Skifahrer viel Stockeinsatz zeigen. Ansonsten gibt es keine Fussmarsch-Passagen.

Sag mal Tiob, sind jetzt bei der Schafcalanda endlich beide Pisten geöffnet (rot und schwarz). Gemäss Pistenbericht ist die rote noch immer geschlossen. :( Nur 6 von 11 Pisten offen macht sich einfach schlecht. Ich befürchte so sind jeweils noch weniger Leute auf Madrisa. Hoffentlich kommt jetzt kommende Woche endlich der grosse Schneefall...

Keine gute Saison bis jetzt, wenn man das diese Saison überhaupt so sagen kann.
Benutzeravatar
Tiob
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1081
Registriert: 27.11.2013 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Madrisa 07.01.2021

Beitrag von Tiob »

Blue Boarder hat geschrieben: 10.01.2021 - 22:25 Sag mal Tiob, sind jetzt bei der Schafcalanda endlich beide Pisten geöffnet (rot und schwarz). Gemäss Pistenbericht ist die rote noch immer geschlossen. :( Nur 6 von 11 Pisten offen macht sich einfach schlecht. Ich befürchte so sind jeweils noch weniger Leute auf Madrisa. Hoffentlich kommt jetzt kommende Woche endlich der grosse Schneefall...

Keine gute Saison bis jetzt, wenn man das diese Saison überhaupt so sagen kann.
Nein leider ist nur die rote Piste geöffnet. Das ist einerseits dem wenigen Schnee geschuldet und andererseits eine Sparmaßnahme. Ich fand die geöffneten Pisten ausreichend, es ist eine besondere Situation. Die Lage in den kleineren Skigebieten ist sehr schlecht. Ich habe mit einem Hotelier in Davos und Bergbahnmitarbeitern aus Grüsch geredet und die haben erzählt, dass katastrophal wenig los sei. Natürlich kann man froh sein, dass man überhaupt öffnen darf. Aber das hilft dem Hotelier, der seine Rechnungen nicht bezahlen kann und dem Saisonarbeiter, der um seinen Job bangen muss wenig. Gerade in mittelgroßen Skigebieten (Rinerhorn, Madrisa, Grüsch) herrschte trotz guter Bedingungen gähnende Leere. Bei uns in Deutschland werden die Mittelgebirge überrannt, warum gehen die Schweizer nicht in ihre Schneesportgebiete?
Bolli
Massada (5m)
Beiträge: 61
Registriert: 18.11.2018 - 18:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Madrisa 07.01.2021

Beitrag von Bolli »

Blue Boarder hat geschrieben: 10.01.2021 - 22:25 Die Talabfahrt ist problemlos auch mit Snowboard zu fahren. Die einzige Laufstrecke ist gleich nach dem Restaurant Erika, ca. 50m-Flachstück. Dort müssen auch Skifahrer viel Stockeinsatz zeigen. Ansonsten gibt es keine Fussmarsch-Passagen.

Sag mal Tiob, sind jetzt bei der Schafcalanda endlich beide Pisten geöffnet (rot und schwarz). Gemäss Pistenbericht ist die rote noch immer geschlossen. :( Nur 6 von 11 Pisten offen macht sich einfach schlecht. Ich befürchte so sind jeweils noch weniger Leute auf Madrisa. Hoffentlich kommt jetzt kommende Woche endlich der grosse Schneefall...

Keine gute Saison bis jetzt, wenn man das diese Saison überhaupt so sagen kann.

Okay Danke.
Dann werde ich Klosters mal ins Auge fassen, ein bisschen was an Schnee solls ja geben
Scuol + Savognin

Benutzeravatar
hitparade
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 29.10.2018 - 08:43
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 20
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: ZH / GR
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal
Kontaktdaten:

Re: Madrisa 07.01.2021

Beitrag von hitparade »

Blue Boarder hat geschrieben: 10.01.2021 - 22:25 Die Talabfahrt ist problemlos auch mit Snowboard zu fahren. Die einzige Laufstrecke ist gleich nach dem Restaurant Erika, ca. 50m-Flachstück. Dort müssen auch Skifahrer viel Stockeinsatz zeigen. Ansonsten gibt es keine Fussmarsch-Passagen.
Diese 50m Laufstrecke kann umgehen werden, wenn man nach der letzten Kurve der Abfahrt quer durch den Wald fährt, Spuren hats genug, ist aber nichts für Anfänger.
2021/22: 9x Davos/Klosters-Parsenn, 3x Klosters Madrisa, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Saas Fee, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Davos Rinerhorn, 1x Stoos, 1x Sörenberg, 1x Pizol
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
↓ Mehr anzeigen... ↓
tom75
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 860
Registriert: 25.06.2011 - 11:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Madrisa 07.01.2021

Beitrag von tom75 »

Sieht echt super aus.
Wie ist es denn in der höchstsaison mit der Zubringerbahn? Heftige Wartezeiten morgens oder erträglich? Und warum hat eine halbwegs moderne EUB nur 800 Personen./h Kapazität? Fährt die so langsam oder so wenige Gondeln am Seil?
Benutzeravatar
Tiob
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1081
Registriert: 27.11.2013 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Madrisa 07.01.2021

Beitrag von Tiob »

tom75 hat geschrieben: 15.08.2021 - 09:08 Sieht echt super aus.
Wie ist es denn in der höchstsaison mit der Zubringerbahn? Heftige Wartezeiten morgens oder erträglich? Und warum hat eine halbwegs moderne EUB nur 800 Personen./h Kapazität? Fährt die so langsam oder so wenige Gondeln am Seil?
Wartezeiten muss man nur zur Hauptsaisons erwarten also zum Beispiel in der Silvesterwoche oder bei perfekten Bedingungen am Wochenende. Die Bahn wird kaum als Beschäftigungsanlage genutzt. Die EUB hat so eine geringe Kapazität da sich die damalige Muttergesellschaft Davos Klosters Bergabahnen weigerte den Neubau finanziell zu unterstützen. Die Klosters Madrisa Bergbahnen waren auch damals finanziell nicht auf Rosen gebettet. Deswegen wurde bei dem Neubau die absolute Sparversion genommen. Das heißt es mussten so viele Bauteile wie möglich wiederverwendet werden (zum Beispiel ein paar Stützen). Das beschränkte einen Neubau aber leider auf eine 4-EUB was schließlich zur sehr geringen Kapazität führte.
Antworten

Zurück zu „Schweiz“