Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pilatus »

Seh ich auch so. Biontech oder Moderna. In der Schweiz hat man relativ gute Chancen an Moderna zu kommen, da wurden immerhin 7.5 Millionen Dosen eingekauft.

Und bezüglich Sicherheit habe ich tatsächlich mehr vertrauen in den mRNA-Impfstoff. Der codiert ja tatsächlich nur für das Impfantigen, während man sich mit dem Affenvirus von Astrazeneca eine biologisch viel komplexere Struktur in den Körper holt.

j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von j-d-s »

Es gibt ja bei allen Impfstoffen verschiedene Wirksamkeiten - die, ob man überhaupt Symptome entwickelt, und die, ob man schwere Symptome entwickelt. Bzgl. letzterem ist die laut Studien bei Biontech 100%, Moderna müsste auch 95-100% sein.

Bei AstraZeneca müsste man die Studien genau nachsehen, weil (jedenfalls meiner Meinung nach) ja die "Wirksamkeit gegen schwere Symptome" das wirklich wichtige ist. Dazu kommt, dass AstraZeneca verschiedene Dosierungen hat mit verschiedenen Wirksamkeiten...
chatmonster
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 568
Registriert: 14.01.2005 - 22:02
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im südlichesten Süden Deutschlands
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von chatmonster »

j-d-s hat geschrieben: 11.01.2021 - 10:00 ...
Dazu kommt, dass AstraZeneca verschiedene Dosierungen hat mit verschiedenen Wirksamkeiten...
...
Was ja lustiger Weise nur durch einen Fehler in der Studien-Durchführung aufgefallen ist.
Wie so oft in der Wissenschaft: Aus Fehlern folgen wichtige Erkenntnisse
Schöne Grüße
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Eventuell würde eine dritte Dosis den Wirkungsgrad erhöhen.

Aber wenn ich frei wählen würde - ich würde auch den Impfstoff von Moderna nehmen.
chatmonster
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 568
Registriert: 14.01.2005 - 22:02
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im südlichesten Süden Deutschlands
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von chatmonster »

Tyrolens hat geschrieben: 11.01.2021 - 10:18 Eventuell würde eine dritte Dosis den Wirkungsgrad erhöhen.
...
Wenn ich es richtig im Kopf habe, war es doch so, dass der Wirkungsgrad offenbar bei denen höher war, die fälschlicherweise nur eine halbe Dosis bekommen haben, oder habe ich das falsch in Errinnerung?
Schöne Grüße
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Heißt es, ja.
Insgesamt ist das alles etwas diffus gelaufen.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

Neues aus der
Kristian Rath hat geschrieben:SöDDR
Pancho, bitte ruhig Blut.
SZON hat geschrieben:(8.20 Uhr) Zum Überwachen der 15-Kilometer-Regel in Corona-Hotspots kann sich Gemeindetagspräsident Uwe Brandl auch das Nutzen von Handydaten vorstellen. „Wir könnten heute Bewegungsprofile aus den Handys auslesen und auf diese Weise sehr treffsicher feststellen, wo sich die Menschen aufhalten. Wir müssen uns halt jetzt entscheiden, was wichtiger ist, der Gesundheitsschutz oder der Datenschutz
VG
Touren >> Piste

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

molotov hat geschrieben: 11.01.2021 - 12:39 Pancho, bitte ruhig Blut.
Pfff... :mrgreen: 8)

EDIT:
Aber mal im ernst, der Vorschlag ist Schwachsinn.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von flamesoldier »

molotov hat geschrieben: 11.01.2021 - 12:39 Neues aus der
Kristian Rath hat geschrieben:SöDDR
Pancho, bitte ruhig Blut.
SZON hat geschrieben:(8.20 Uhr) Zum Überwachen der 15-Kilometer-Regel in Corona-Hotspots kann sich Gemeindetagspräsident Uwe Brandl auch das Nutzen von Handydaten vorstellen. „Wir könnten heute Bewegungsprofile aus den Handys auslesen und auf diese Weise sehr treffsicher feststellen, wo sich die Menschen aufhalten. Wir müssen uns halt jetzt entscheiden, was wichtiger ist, der Gesundheitsschutz oder der Datenschutz
VG
Was hat ein Gemeindetagspräsident nun genau mit dem Ministerpräsidenten von Bayern zu tun außer einer geteilten Parteizugehörigkeit?
Auch innerhalb von Parteien gibts weitgehend freie Meinungen, wie man z.B. am bundesdeutschen Entwicklungshilfeminister sieht, der so gar nicht auf Parteilinie ist.
Irrlichter wie in diesem Fall gibts überall, in alle Richtungen.
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Skitobi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1118
Registriert: 29.07.2017 - 00:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck/Fulda
Hat sich bedankt: 1131 Mal
Danksagung erhalten: 510 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Skitobi »

Im Vogelsbergkreis kommt die 15-km Regel ab Mittwoch. Allerdings ist Rodeln laut diesem Medienbericht gar nicht betroffen! Ich bin verwirrt...
Wintersport fällt nicht unter den Begriff "tagestouristischer Ausflug", er ist im Vogelsbergkreis weiterhin möglich, wenn auch nur sehr eingeschränkt. Denn die drei Zufahrtsstraßen zum Hoherodskopf und die Zufahrt zur Herchenhainer Höhe bleiben weiterhin zwischen 9 und 16 Uhr gesperrt.
https://osthessen-news.de/n11641753/vog ... twoch.html
Alle meine Berichte im Archiv
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Skitobi hat geschrieben: 11.01.2021 - 16:18 Im Vogelsbergkreis kommt die 15-km Regel ab Mittwoch. Allerdings ist Rodeln laut diesem Medienbericht gar nicht betroffen! Ich bin verwirrt...
Wintersport fällt nicht unter den Begriff "tagestouristischer Ausflug", er ist im Vogelsbergkreis weiterhin möglich, wenn auch nur sehr eingeschränkt. Denn die drei Zufahrtsstraßen zum Hoherodskopf und die Zufahrt zur Herchenhainer Höhe bleiben weiterhin zwischen 9 und 16 Uhr gesperrt.
https://osthessen-news.de/n11641753/vog ... twoch.html

Die Logik ist mir nun zu hoch :D
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Jo, da bin ich dann auch raus... :roll:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

Woher stammt denn diese geniale Definition?
Touren >> Piste

Benutzeravatar
Tobi-DE
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 659
Registriert: 07.04.2016 - 21:35
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tobi-DE »

"Das ist keine Bowle, das ist Punsch!"

Genial.
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jens »

Unser Hubsi hat's für Bayern auch wieder mal genial geregelt:

Endlich, nachdem Weihnachten rum ist, ist Click & Collect zur Rettung des bayerischen Einzelhandels auch in Bayern erlaubt, allerdings nur mit FFP2 Maske für Personal und Abholer auch auf den Parkplätzen :evil:
Im Supermarkt - einfache Maske oder Schal
Beim Arzt im Wartezimmer - einfache Maske oder Schal
In der Kirche - einfache Maske oder Schal
Als Gewerbetreibender im Baumarkt - einfache Maske oder Schal
Als Abholer von Click & Collect - FFP2 Maske

Btw:
... für alle die in Bayern aus Versehen in einen Hotspot kommen in dem tagestouristische Ausflüge verboten sind, googelt euch schnell Kirchen und Kapellen. Kirchgang sollte in Bayern wohl nicht als tagestouristischer Ausflug zählen :wink:
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Attila Hildmann verdient mit Preis ausgezeichnet.
https://www.morgenpost.de/berlin/articl ... liner.html
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
tobi27
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1617
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 19/20: 60
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von tobi27 »

Wintersport fällt nicht unter den Begriff "tagestouristischer Ausflug"
Diese Aussage ist doch ein Widerspruch in sich. Zu beginn des Lockdown Light in D wurde die 24h Regel speziell für skifahrende Tagestouristen gekippt, wandern skitouren etc. waren weiterhin in diesem Rahmen erlaubt. Jetzt behauptet man plötzlich, Wintersport (zu dem meiner Meinung nach auch skifahren zählt) fällt nicht unter den Begriff tagestouristischer Ausflug. Dieser Definition nach hätte man theoretisch weiterhin die 24h Regel für Skifahrer im Herbst aufrechterhalten müssen denn im Prinzip war es doch nichts anderes als die jetzige Ausgangslage nur halt Grenzüberschreitend (was dem Virus aber ziemlich wurscht sein dürfte)... :bahnhof: :stupid:

Viele Grüße
Zuletzt geändert von tobi27 am 11.01.2021 - 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
Benutzeravatar
Spezialwidde
Brocken (1142m)
Beiträge: 1205
Registriert: 07.02.2013 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66440 Blieskastel
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Spezialwidde »

tobi27 hat geschrieben: 11.01.2021 - 18:27 :bahnhof: :stupid:
Ich glaub das geht im Moment fast jedem so...Zb sollte bei meinem Kreis die 15 km Regel gelten, ich hab 12 km bis Frankreich. Dort darf ich ganz legal über die Grenze. Im Saarland wohlgemerkt, in BW nicht. Danach kann ich durchfahren bis Spanien. Immerhin, da würde Schnee liegen :biggrin: Vorrausgesetzt ich schaffe die Strecke im offenen Zeitfenster der französischen Ausgangssperre, das könnt a bissl eng werden...
Der Akzeptanz in der Bevölkerung ist das wirklich nicht förderlich, kein Wunder dass die Leute langsam rebellieren.
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von David93 »

Jens hat geschrieben: 11.01.2021 - 18:00... für alle die in Bayern aus Versehen in einen Hotspot kommen in dem tagestouristische Ausflüge verboten sind, googelt euch schnell Kirchen und Kapellen. Kirchgang sollte in Bayern wohl nicht als tagestouristischer Ausflug zählen :wink:
Das ist auch eins der Dinge bei dem ich, als jemand der Grundsätzlich viel Verständnis für viele Maßnahmen aufbringt, einfach nicht schlau werde. Gottesdienste sollte man generell verbieten derzeit. Stattdessen ist das auch noch ein Grund die 15km zu überschreiten.
Aber ich darf nicht mehr in den Nachbarlandkreis zur Langlauf-Loipe, wo ich Kilometerweit keinem begegne, weil der Nachbarlandkreis über 200 ist und die Ausflüge verbietet.

Mit der 15km-Regel samt deren Umsetzung hat man bei mir jedes Verständnis verspielt.

Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von 3303 »

David93 hat geschrieben: 11.01.2021 - 18:57 ....
Das ist auch eins der Dinge bei dem ich, als jemand der Grundsätzlich viel Verständnis für viele Maßnahmen aufbringt, einfach nicht schlau werde. Gottesdienste sollte man generell verbieten derzeit. Stattdessen ist das auch noch ein Grund die 15km zu überschreiten.
Aber ich darf nicht mehr in den Nachbarlandkreis zur Langlauf-Loipe, wo ich Kilometerweit keinem begegne, weil der Nachbarlandkreis über 200 ist und die Ausflüge verbietet.

Mit der 15km-Regel samt deren Umsetzung hat man bei mir jedes Verständnis verspielt.
Die 15km Regel soll Infektionen verhindern, scheint aber nur für Mobilität ohne Kontakt zu gelten.
Sobald man Kontakte hat und somit ein Infektionsrisiko entsteht, gilt sie in vielen Fällen nicht mehr. :echtkrank:
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Buckelpistenfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 735
Registriert: 07.04.2013 - 15:58
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Buckelpistenfan »

David93 hat geschrieben: 11.01.2021 - 18:57 Mit der 15km-Regel samt deren Umsetzung hat man bei mir jedes Verständnis verspielt.
Auch bei mir. Ich bringe für fast alle Maßnahmen Verständnis auf, gerade weil ich als Selbständiger in sehr großem Umfang von der Pandemie betroffen bin (Auftrags- und Umsatzeinbruch). Aber wenn ich sehe, wie im Kreis Miesbach der Ausbruch in einem Pflegeheim zum Überschreiten der 200er Inzidenz führt und das dann dazu genutzt wird, einem (meiner Ansicht nach vorwiegend von den Medien aufgebauschten) Wunsch in der örtlichen Bevölkerung nachzukommen, die Münchner Tagestouristen "auszusperren". Vor allen Dingen, weil die Tagestouristen für das Ansteigen der Inzidenz in Miesbach natürlich allein verantwortlich sind....
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von 3303 »

Zu Privilegien für Geimpfte kann man sich ja noch nicht durchringen. Folglich kommen nun die ersten Schritte Richtung Impfpflicht:
https://www.zeit.de/news/2021-01/11/soe ... -ins-spiel
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von eMGee »

Buckelpistenfan hat geschrieben: 11.01.2021 - 20:17 Aber wenn ich sehe, wie im Kreis Miesbach der Ausbruch in einem Pflegeheim zum Überschreiten der 200er Inzidenz führt und das dann dazu genutzt wird....
Also deiner Meinung nach dann solche geballten Ausbrüche, wie sie des öfteren schon in Altenheimen oder Asylunterkünften vorgekommen sind, einfach rausrechnen wenn dann Schwellenwerte gerissen werden?

Ich vermute dahinter auch die Miesbacher Verschwörung. Bestimmt haben die absichtlich welche angesteckt damit sie endlich die Stodara aussperren dürfen. :lol:
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

War ja auch nur der eine größere Ausbruch. Das hatten wir hier auch schon mal vor der Regelung, da war (DAH plötzlich über 200 für 2 Tage). Irgendeine Pflegekraft geht (unwissentlich) mit Corona arbeiten, steckt dann fleißig Bewohner, etc. an (da viel zu wenig Personal) Zumal man ja nicht gewillt ist nachzuforschen. Eine Testpflicht gibts ja für Mitarbeiter und Besucher von Altenheimen in D auch nicht, ausser ich täusche mich da!
Mein Vertrauen in die Politik ist aber spätestens seit diesem Nonsens endgültig dahin. Die machen nur noch was sie wollen und am Ende werden dann alle dafür bestraft, statt dass man endlich die Senioren richtig Schützt. Am besten Impfpflicht für bestimmte Gruppen (Pflegepersonal vor allem!) Fordert der Söder schon soweit ich gelesen habe, aber da muss ich ihm ausnahmsweise mal Recht geben! So sehr ich alles andere was er von sich gibt verteufle!
Ad Miesbach. Denen sind die Gäste Recht, wenn die dort Geld lassen, geht aber dzt. kaum, weil alles zu ist. Das war im Frühjahr auch schon so. Wie gesagt Rucksack gepackt zu Fuss, oder per Rodel oder Schi hoch, oben seine Marende machen, sich dann noch ein, zwei Bier von zu Hause mitnehmen (Praktizier ich bei meinen dzt. Wanderungen so). Aber wehe man kommt trotz alles zu, dann ist man der Böse Tourist, wobei aber bisher keine Ausbrüche bekannt sind, die von Ausflügler-Hotspots im Freien kommen.

Für die Wirtschaft wäre aber eine Öffnungsperspektive und ein Exit-Plan trotz des Virus von Vorteil, zumal die Pleitewelle bereits rollt (Einige Handelskonzerne hats bereits erwischt, Adler kam nun auch dazu)

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Gleitweggleiter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 626
Registriert: 20.01.2019 - 20:45
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 470 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Gleitweggleiter »

Gibt es keine Testpflicht für Mitarbeiter und Bewohner in Pflegeheimen? In engen Abständen, am besten täglich?

Ich meine, in Bayern kann sich jeder kostenlos ohne Symptome testen lassen. Es gibt bei meinem bevorzugten Anbieter auch massig freie Termine. Die Kapazitäten scheinen also vorhanden zu sein.

Dann ist das doch das mindeste, was ich vom Coronakaiser Söder zum Schutz der Hochrisikogruppen erwarten würde?!
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“