Werbefrei im Januar 2024!

Alpiner Skiweltcup 2020/21

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
CrystalMountain
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 364
Registriert: 14.04.2018 - 21:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von CrystalMountain »

Skifan93 hat geschrieben: 13.01.2021 - 20:17 Könnte auch sein, dass sie sich mal vorbereiten falls Kitz doch abgesagt wird.
Das könnte gut sein, dass Schröcksi die Parole "Haltet euch bereit" an Saalbach ausgesandt hat...
Ansonsten wäre noch St. Anton möglich - da müsste man nur den Start etwas höher legen, also oben noch "ein paar Meter" präparieren. Die Damen-Abfahrt war mit 2268 m bei 1:24 min Laufzeit von Goggia (bzw. 1:25 alle weiteren) doch arg kurz ausgefallen. Oder gerne auch mal Sprint-Abfahrten in 2 Durchgängen... :ja:
Skifan93 hat geschrieben: 13.01.2021 - 20:17 Ist aber schon ein Ding wenn DIE ZWEI KLASSIKER der Saison einfach fehlen.
Das gab es in mittlerweile 55 Jahren Skiweltcup genau 3 Mal:
Gar keine Rennen in Wengen UND Kitzbühel fanden 1988 und 1993 statt, 1971 gab es lediglich einen SL in Kitz.

Keine Abfahrten konnten ausgetragen werden:
- in Kitzbühel insgesamt 6 Mal: 70, 71, 88, 93, 05, 07
- in Wengen insgesamt 15 Mal: 71, 72, 73, 78, 79, 83, 86, 88, 90, 91, 93, 96, 01, 04, 21 - 2017 gab es nur eine verkürzte Kombi-Abfahrt.

Sprint-Abfahrten (2 Läufe) fanden nur in Kitzbühel 4 Mal statt:
90, 97, 98, 99 - 1990 zum 50. Hahnenkamm-Jubiläum als Not-Ersatz für die klassische Abfahrt, 97 bis 99 waren es Zusatzrennen am Freitag.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor CrystalMountain für den Beitrag:
Highlander

Wurzelsepp
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 826
Registriert: 07.01.2014 - 00:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von Wurzelsepp »

Wenn Kitz nicht geht, dürfte St. Anton auch nicht gehen: Das Land Tirol hat ja die Rennen verboten, da kann man ja nicht nach St. Anton ausweichen... Saalbach ist wiederum Salzburg und da der Virus die Ländergrenzen genau kennt und aufpasst, ist das völlig gefahrlos :wink:
CrystalMountain
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 364
Registriert: 14.04.2018 - 21:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von CrystalMountain »

...dann schließt sich St. Anton einfach für 'ne Woche an Vorarlberg an, dann passt das! Mal'n büsch'n kreativ sein :tongue:
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von Werna76 »

@CrystalMountain, vielen Dank für die Statistik der abgesagten Rennen.
Wo kramst du diese Zahlen denn hervor?
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von christopher91 »

Bei den Damen geht im Riesenslalom am Wochenende vom DSV nur Andrea Filser an den Start. Schon traurig.
CrystalMountain
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 364
Registriert: 14.04.2018 - 21:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von CrystalMountain »

Werna76 hat geschrieben: 14.01.2021 - 16:22 @CrystalMountain, vielen Dank für die Statistik der abgesagten Rennen.
Wo kramst du diese Zahlen denn hervor?
Aus meiner "Privat"-Statistik, einer Excel-Tabelle, in die ich vor vielen Jahren mal angefangen habe, die Weltcup-Kalender sowie alle Verlegungen, Ausfälle usw. einer Saison einzutragen. Irgendwann hab ich dann mal von fis-ski.com auch die alten Saisons der 60er/70er/80er nachgetragen, und so ist das nach und nach gewachsen. Auf den Websites der einzelnen Austragungsorte finden sich auch manchmal interessante Details, die ich dann jeweils hinzufüge. Mit der Zeit sammelt sich dann so einiges an - fertig wird man aber nie... :schreiben:

Die Kitzbüheler haben auf ihrer Website übrigens eine sehr detaillierte Chronik, in der sich viele spannende Details finden lassen:
https://hahnenkamm.com/wissenswertes/hkr-die-chronik/

Da steht sogar drin, wann die Abfahrt nicht über die Hausbergkante, sondern über den Ganslernhang geführt werden musste oder der Slalom ins Abfahrtsziel umgeleitet wurde!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor CrystalMountain für den Beitrag (Insgesamt 2):
icedteaWerna76
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von Werna76 »

Manuel Feller schließt sich der Meinung des Alpinforums an und macht sich wieder mal beliebt:
„Mit Kitzbühel und Wengen fallen zwei super Hänge weg. Und jetzt haben wir in Flachau zweimal Märchenwiese.
:lol: :lol: :lol:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Werna76 für den Beitrag:
basti.ethal
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)

CrystalMountain
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 364
Registriert: 14.04.2018 - 21:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von CrystalMountain »

Feller, der Märchenonkel von Flachau :tot:
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von christopher91 »

CrystalMountain hat geschrieben: 14.01.2021 - 23:34 Feller, der Märchenonkel von Flachau :tot:
SnowSpace Reaktion:
https://www.facebook.com/12335167768699 ... 703339055/

:D:D
Benutzeravatar
KuT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 431
Registriert: 20.09.2006 - 16:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von KuT »

Einmal Flachau kann man ja mit Levi aufrechnen.
Der Berg dort, auf den die Männer in dieser Saison verzichten durften, wirkt ja auch nur weltcupwürdig, weil man im November ausgehungert ist.
CrystalMountain
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 364
Registriert: 14.04.2018 - 21:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von CrystalMountain »

christopher91 hat geschrieben: 15.01.2021 - 15:30
CrystalMountain hat geschrieben: 14.01.2021 - 23:34 Feller, der Märchenonkel von Flachau :tot:
SnowSpace Reaktion:
https://www.facebook.com/12335167768699 ... 703339055/

:D:D
He, he, die Messlatte hängt nun schön hoch, jetzt muss er g'scheit den Buckel runterrutschen, sonst ist er der Depp.

...und hier ist der passende Soundtrack für's Wochenende: https://www.youtube.com/watch?v=-aguFCFbnzE :musik:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor CrystalMountain für den Beitrag:
Highlander
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von Werna76 »

Also nur zur Sicherheit, falls der Ausdruck "Märchenwiese" in Deutschland oder der Schweiz vielleicht nicht so bekannt ist.
Märchenwiese ist in Österreich ein Ausdruck für eine fast ebene Fläche, wo die Anfänger zwischen Mickey und Goofy das Pflugfahren/die Pizzaschnitte üben.
Idiotenhügel oder Holländergletscher wären weitere Synonyme. :wink:
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
CrystalMountain
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 364
Registriert: 14.04.2018 - 21:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von CrystalMountain »

Ist bekannt. :wink: Mich würde mal interessieren, wie der Namensgeber der Piste diesen Vergleich findet...

Übrigens:
Die ersten beiden Weltcup-Rennen in Flachau waren Super-G der Damen am 22. Dezember 1993 und am 10. Januar 1995.
Am 6. und 7. Januar 1996 - also vor 25 Jahren - gastierten dann erstmals die Herren am Grießenkar. Beim RS am Samstag durfte ein junger Flachauer als Vorläufer teilnehmen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Maier hat geschrieben:Am 6. Jänner 1996 nahm er als Vorläufer an einem Weltcup-Riesenslalom in seinem Heimatort Flachau teil und fiel dadurch auf, dass er im Falle einer Wertung Platz zwölf belegt hätte. Der Österreichische Skiverband honorierte diese Leistung und ließ Maier bereits zwei Tage später erstmals im Europacup bei einem Riesenslalom in Les Arcs starten, wo er hinter Steve Locher den zweiten Platz belegte. Nach weiteren Einsätzen und fünf Siegen im Europacup gab Hermann Maier noch in derselben Saison, am 10. Februar 1996, bei einem Riesenslalom im Hinterstoder im Alter von 23 Jahren sein Weltcupdebüt und fuhr mit Rang 26 auch auf Anhieb in die Punkteränge.
...and the rest was history
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor CrystalMountain für den Beitrag (Insgesamt 2):
christopher91Highlander

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von christopher91 »

Die Piste bei den Damen ist gut eisig :D
Benutzeravatar
KuT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 431
Registriert: 20.09.2006 - 16:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von KuT »

christopher91 hat geschrieben: 16.01.2021 - 11:09 Die Piste bei den Damen ist gut eisig :D
Interessanter Vormittag als Zuschauer, wenn Männer einen Frauenberg fahren und Frauen einen Männerberg.

2,40 sec auf Platz 30 bei den Herren ist mehr als ich gedacht hätte. Logischerweise sind die Pistenverhältnisse für mich nicht zu beurteilen.

Bei den Frauen dachte ich zwischenzeitlich, dass man mit 5 Sekunden in den zweiten Durchgang kommt, aber die hohen Startnummern fahren dort deutlich besser als gedacht.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von christopher91 »

KuT hat geschrieben: 16.01.2021 - 12:15
christopher91 hat geschrieben: 16.01.2021 - 11:09 Die Piste bei den Damen ist gut eisig :D
Interessanter Vormittag als Zuschauer, wenn Männer einen Frauenberg fahren und Frauen einen Männerberg.

2,40 sec auf Platz 30 bei den Herren ist mehr als ich gedacht hätte. Logischerweise sind die Pistenverhältnisse für mich nicht zu beurteilen.

Bei den Frauen dachte ich zwischenzeitlich, dass man mit 5 Sekunden in den zweiten Durchgang kommt, aber die hohen Startnummern fahren dort deutlich besser als gedacht.
Bei den höheren Nummern bei den Damen kamen dann die jüngeren, die sich bei den Verhältnissen nix Geschissen haben und auf Risiko gefahren sind. Beispielsweise eine junge Kanadierin bei ihrem 1. Weltcup auf 26.
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von Werna76 »

CrystalMountain hat geschrieben: 15.01.2021 - 18:45...und hier ist der passende Soundtrack für's Wochenende: https://www.youtube.com/watch?v=-aguFCFbnzE :musik:
:lol: :lol: :lol: Die haben ihm gerade tatsächlich EAV, Märchenprinz gespielt als er ins Ziel gekommen ist :lol: :lol: :lol:
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
CrystalMountain
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 364
Registriert: 14.04.2018 - 21:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von CrystalMountain »

Alle Achtung, Manuel Feller, mal so richtig geil abgeliefert! :respekt:

Strasser sehr guter Platz 5 (kann ja nicht immer Podium sein), aber mit Tremmel und Rauchfuss zwei weitere in den Punkten! Das kann morgen gerne so weitergehen...
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von Werna76 »

Kilde anscheinend mit Kreuzbandriss lt. ORF. :sniff:
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)

Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von Highlander »

Der Märchenprinz hat sich auf seiner Märchenwiese seinen Traum erfüllt... :biggrin:
herzlichen Glückwunsch an Manuel Feller...
und zum Glück gibt es noch solche Typen wie Ihn...
sonst hätten die Zeitungen ja nichts mehr zum schreiben... :biggrin:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Highlander für den Beitrag:
Pistencarver
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von christopher91 »

Werna76 hat geschrieben: 16.01.2021 - 13:45 Kilde anscheinend mit Kreuzbandriss lt. ORF. :sniff:
Kam nun die Bestätigung. Die Norweger erwischt es bitter diese Saison.
CrystalMountain
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 364
Registriert: 14.04.2018 - 21:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von CrystalMountain »

Der Gesamtweltcup bei den Damen erscheint mir in dieser Saison so offen wie schon lange nicht mehr. Zwar führt Vhlova momentan mit 114 Punkten Vorsprung vor Gisin und 224 Punkten Vorsprung vor Shiffrin, aber sie hat eben das Parallelrennen in Zürs gewonnen, an dem die anderen beiden gar nicht teilgenommen haben. Während Shiffrin derzeit ganz auf Speedrennen verzichtet, hat Vlhova alle bisherigen 5 bestritten, dabei aber lediglich 79 Punkte ergattert. Da ist die Frage nach Aufwand und Ertrag nicht völlig abwegig. Bassino, Brignone und Gut-Behrami liegen hinter den dreien zurück, haben aber in den ersten 3 Abfahrten sehr wenig Punkte geholt. Liensberger ist nur im Slalom konkurrenzfähig, spielt also im Gesamtweltcup keine Rolle. Die bisher besten Abfahrerinnen Goggia, Corinne Suter und auch Breezy Johnston sowie Ester Ledecka haben in den anderen Disziplinen viel zu wenig Punkte geholt, um in der Gesamtwertung mitreden zu können.

Na ja, vielleicht ist das nur eine flüchtige Momentaufnahme; auf jeden Fall ist der Ausgang sehr offen und somit spannend wie schon lange nicht mehr.


- - - - -

Europacup-News:

- Die Damen haben heute in Crans Montana / SUI ihre erste (!) Abfahrt der Saison fahren können, obwohl am Do und Fr die Trainingsläufe ausgefallen sind - Grund waren 60 cm Neuschnee am Mi (siehe hier). Dafür gab es heute um 10:00 einen, sodass um 13:45 das Rennen stattfinden konnte, gewonnen hat Jasmin Flury. Es waren noch ein paar weitere aus dem Weltcup bekannte Namen am Start, die schon mal für die Weltcuprennen am nächsten WE getestet haben. Morgen dann die zweite Abfahrt.

- Nächste Absage bei den Damen: Die 2 SG und Kombi in Reinswald im Sarntal / ITA (9.-11. Feb) sind abgesagt worden.

- Die beiden SG der Herren von Wengen sollen jetzt am 18./19. Jan in Zinal / SUI stattfinden.
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von Martin_D »

Wenn sie unverletzt bleiben, was man ja beim alpinen Skiweltcup leider immer dazusagen muss, wird der Gesamtweltcup der Damen zwischen Vlhova und Gisin entschieden. Ich sehe nicht, wer da sonst noch in Frage kommt.
Bei den Herren werden wohl so wenige Punkte wie schon lange nicht mehr für den Gesamtweltcupsieg ausreichen, nachdem Kilde sich jetzt leider verletzt hat.

Ich finde, es gibt kein gutes Bild ab, wenn die Damen auf so einer Eispiste runtergeschickt werden. Wenn eine Rennläuferin wie ein Freizeitskifahrer wirkt, der maßlos über seine Verhältnisse fährt, verkauft man die Damen weit unter Wert.
Das ist ja nicht nur beim Riesenslalom so. Auch bei den Abfahrten geht die Tendenz bei den Damen hin zu viel zu steilen Hängen für eine schöne Abfahrt, wo einfach Kurve auf Kurve folgt. Größere Sprünge gibt es bei Damenabfahrten praktisch überhaupt nicht mehr. In den 90er Jahren und 00er Jahren zu den Zeiten einer Seizinger, Dorfmeister oder Götschl waren die Abfahrten noch viel schöner anzuschauen. Es gab Gleitstücke, kurvigere Passagen und Sprünge und nur wer diese drei Elemente gut beherrschte, konnte Abfahrten gewinnen.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
KuT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 431
Registriert: 20.09.2006 - 16:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von KuT »

KuT hat geschrieben: 16.01.2021 - 12:15 2,40 sec auf Platz 30 bei den Herren ist mehr als ich gedacht hätte.
Heute gibt es dann die fast schon albern geringe Zeit für den 30. Platz, die ich bereits gestern erwartet hätte.

Nicht der richtige Tag für den verunsicherten Vinatzer, mit +1,59 mal einen Sicherheitslauf einzuschieben.

Edit: Hat gerade noch so gereicht für Vinatzer.
Jetzt lass es bitte krachen im Zweiten!
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von christopher91 »

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag:
carvster|

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“