Bitter und desaströs.Mt. Cervino hat geschrieben: 16.01.2021 - 15:09 Wieder Bilder aus der Schweiz, die zeigen, dass ein geordnetes Schutzkonzept bei zu großem Andrang nicht umzusetzen ist:
https://www.blick.ch/schweiz/graubuende ... 96177.html

K.
Bitter und desaströs.Mt. Cervino hat geschrieben: 16.01.2021 - 15:09 Wieder Bilder aus der Schweiz, die zeigen, dass ein geordnetes Schutzkonzept bei zu großem Andrang nicht umzusetzen ist:
https://www.blick.ch/schweiz/graubuende ... 96177.html
Absolut. Beste Sargnägel (sollte es noch welche brauchen) zum Beerdigen von Lockerungsfantasien für den Skitourismus andernorts. Wird mit Verzögerung sicher auch Eingang in die Hauptnachrichten finden.Kapi hat geschrieben: 16.01.2021 - 15:18Bitter und desaströs.Mt. Cervino hat geschrieben: 16.01.2021 - 15:09 Wieder Bilder aus der Schweiz, die zeigen, dass ein geordnetes Schutzkonzept bei zu großem Andrang nicht umzusetzen ist:
https://www.blick.ch/schweiz/graubuende ... 96177.html
K.
Was denn wenn man fragen darf?Das gleiche hatten wir schon in der Gastronomie, wobei dort whs auch die guten Konzepte nicht haltbar waren.
Erschließt sich mir selbst auch nicht, prinzipiell gibt es danach auch noch Einreisbeschränkung, nämlich eine frischen negativen PCR Test. Als Vorgabe für Touristische Reisen wurde ein 7 Tage Inzidenz von unter 100 genannt.flamesoldier hat geschrieben: 16.01.2021 - 04:43Wieso sollte es ein Ende der Einreisebeschränkungen geben, wenn die inländische Inzidenz geringer als der Grenzwert fürs Ausland wird? Genau das wäre eher ein Grund diese noch viel länger aufrecht zu erhalten.carvster| hat geschrieben: 15.01.2021 - 19:19 Tirol kommt der 7 Tages Inzidenz von 100 immer näher, so wie gesamt Österreich eigentlich, vielleicht bleibt es ja beim 25ten mit dem Ende der Einreisbeschränkung.
Das ist mir auch klar, es ist ja auch nur eine geringe Hoffnung von mir, aber ich denke natürlich das das auch nichts wird.HBB hat geschrieben: 16.01.2021 - 19:31 Du solltest mal die Nachrichten verfolgen. Von einem Lockdown-Ende am 24. Jänner ist längst schon keine Rede mehr - ganz im Gegenteil; da sich die Virus-Mutation überall schon verbreitet hat (auch in Tirol), dürfte es eher noch zu Verschärfungen kommen.
Die Saison ist gelaufen - alles andere ist (leider!!!) Träumerei.
Das ein paar gemacht haben was sie wollten und andere aufwändige Schutzkonzepte aufgestellt haben - und am Schluss waren alle zu.Theo hat geschrieben: 16.01.2021 - 18:56Was denn wenn man fragen darf?Das gleiche hatten wir schon in der Gastronomie, wobei dort whs auch die guten Konzepte nicht haltbar waren.
Endlich... spätestens nach den Bildern des heutigen TagesMarmotte hat geschrieben: 16.01.2021 - 19:42 Auch in der Schweiz wird nun über eine Schliessung der Skigebiete zumindest nachgedacht:
https://www.blick.ch/schweiz/bundesraet ... 95888.html
Die Aussage kam schon vor den heutigen Bildern, steht damit also nicht im Zusammenhang.F. Feser hat geschrieben: 16.01.2021 - 21:37Endlich... spätestens nach den Bildern des heutigen TagesMarmotte hat geschrieben: 16.01.2021 - 19:42 Auch in der Schweiz wird nun über eine Schliessung der Skigebiete zumindest nachgedacht:
https://www.blick.ch/schweiz/bundesraet ... 95888.html![]()
schonmal darüber nachgedacht, dass er sich eventuell an dem vermiedenen Leid fuer die Mehrheit der Bevölkerung freut fuer die dies ein wichtiger Schritt zu einem normalisiertem Leben waere?christopher91 hat geschrieben: 16.01.2021 - 21:56 Trotzdem finde ich es sehr bedenklich, wie du dich die ganze Zeit schon über Schliessungen freust und dies hier zur Schau stellst. Verstehe nicht, wie man sich am Leid der Leute die wirtschaftlich davon betroffen sind, erfreuen kann.
Die sinkenden Zahlen interessieren die Politiker leider nicht. Auch in der Schweiz nicht, kamen ja trotzdem Verschärfungen. In Österreich ja nun wahrscheinlich auch.mk280483 hat geschrieben: 16.01.2021 - 22:00 Sollten die Zahlen weiter runtergehen geht gar nix zu .... und das ist auch gut so!![]()
Selten so einen Bullshit gelesen..Als ob das "Leid" für die anderen weniger wird wenn die Skigebiete geschlossen werden...albe-fr hat geschrieben: 16.01.2021 - 22:02schonmal darüber nachgedacht, dass er sich eventuell an dem vermiedenen Leid fuer die Mehrheit der Bevölkerung freut fuer die dies ein wichtiger Schritt zu einem normalisiertem Leben waere?christopher91 hat geschrieben: 16.01.2021 - 21:56 Trotzdem finde ich es sehr bedenklich, wie du dich die ganze Zeit schon über Schliessungen freust und dies hier zur Schau stellst. Verstehe nicht, wie man sich am Leid der Leute die wirtschaftlich davon betroffen sind, erfreuen kann.
Das kann es überall geben, entspricht jedoch in keine Art und Weise wie es in 95% der Fälle in den CH Skigebieten zu und her geht.F. Feser hat geschrieben: 16.01.2021 - 22:16 Ja kann es werden. Aber das versteht ihr in der Warteschlange vor dem Lift und auch in der Kabine nicht. Macht ruhig weiter![]()
Woher weißt du denn dass es 95% sind die es gut machen? Außerdem: 5% schwarze Schafe mit x tausend Besuchern am Tag reichen halt...Phw hat geschrieben: 16.01.2021 - 22:26Das kann es überall geben, entspricht jedoch in keine Art und Weise wie es in 95% der Fälle in den CH Skigebieten zu und her geht.F. Feser hat geschrieben: 16.01.2021 - 22:16 Ja kann es werden. Aber das versteht ihr in der Warteschlange vor dem Lift und auch in der Kabine nicht. Macht ruhig weiter![]()
Die Bilder kamen übrigens aus Gebieten, die während den Feiertagen trotz Schutzmassnahmen geschlossen werden mussten und keine Erfahrung mit ihren Schutzkonzepten sammeln konnten.
Das stimmt jetzt nicht...Lenzerheide war die ganze Zeit auf...auch während der Feiertage. Das erste Bild im Blick Artikel war heute die grosse Schlange vor dem Stätzertäli Lift. Da der Stätzerhorn Sessel noch wegen Lawinensprengungen zu war hat sich dort eben alles gestaut, weil das quasi ein Einstieg ins Skigebiet ist. Abstand konnte da nicht wirklich gehalten werden in der Schlange, aber es hatte ausnahmslos jeder in den knapp 10 Minuten in der Schlange eine Maske auf. An dem Lift gings bis ca. 11:45 so zu, danach ging der andere Lift auf und es waren danach quasi keine Schlangen mehr an den Liften.Phw hat geschrieben: 16.01.2021 - 22:26Das kann es überall geben, entspricht jedoch in keine Art und Weise wie es in 95% der Fälle in den CH Skigebieten zu und her geht.F. Feser hat geschrieben: 16.01.2021 - 22:16 Ja kann es werden. Aber das versteht ihr in der Warteschlange vor dem Lift und auch in der Kabine nicht. Macht ruhig weiter![]()
Die Bilder kamen übrigens aus Gebieten, die während den Feiertagen trotz Schutzmassnahmen geschlossen werden mussten und keine Erfahrung mit ihren Schutzkonzepten sammeln konnten.
Ja da hast Du Recht, sorry. Wie du aber selber schreibst, war man nach 10 Minuten mit Masken durch. Ich hab da eher an die Flumserberge gedacht. Die haben es echt verpennt ein Reservationssystem wie in Andermatt einzuführen. So nahe von ZH müsste dies meiner Meinung nach Pflicht sein.mk280483 hat geschrieben: 16.01.2021 - 22:31
Das stimmt jetzt nicht...Lenzerheide war die ganze Zeit auf...auch während der Feiertage.