Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Spezialwidde
Brocken (1142m)
Beiträge: 1205
Registriert: 07.02.2013 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66440 Blieskastel
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Spezialwidde »

Da hab ich mal was wirklich informatives gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=44I1ywJJqHc
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

Pancho hat geschrieben: 19.01.2021 - 14:48
molotov hat geschrieben: 19.01.2021 - 14:40 Wenn schon drastische Vergleiche dann müsste es so sein:

"Ich hab grün, was schert mich der abgelenkte oder blinde Fußgänger der da über die Straße geht"

das Nutzen-Verzichts-Verhältnis gefällt mir gut, vielleicht kann man da ne Kennzahl draus bilden ;)
Was auch noch wichtig wäre das Verzichts-"Nicht" getroffene Maßnahmen"-Verhältnis wie Tests an Pflegeheimen, Massentests/freiwillige Tests.
Berechtigte Punkte, dein Vergleich gefällt mir.
Gute oder schlechte Neuigkeiten?
SPIEGEL hat geschrieben:Studie: Jeder Achte in England hat Infektion durchgemacht
14.31 Uhr: Einer Antikörper-Studie der britischen Statistikbehörde zufolge haben bis Dezember rund zwölf Prozent der Menschen in England eine Coronavirus-Infektion durchgemacht. Das entspricht ungefähr jedem Achten. Im November hatte die Rate noch bei knapp neun Prozent gelegen. Allerdings haben Analysen gezeigt, dass die Menge an Antikörpern nach einer Infektion rasch schwinden kann – der tatsächliche Wert könnte deshalb höher liegen. Analysiert werden für die Auswertung Proben Tausender Menschen ab 16 Jahren aus Privathaushalten. In Pflege- und Altenheimen betreute Menschen sind nicht in die Studie einbezogen.
WEnn bis Mitte Februar auch die Ü70 und gesamt 15 Mio. Menschen geimpft sind könnten Sie an die 40% rankommen und damit schon ne sehr viel langsamere Ausbreitung haben. Zudem kaum noch Betroffene aus der Risikogruppe.

EDIT: Wenn man annimmt dass Immune wieder reisen dürfen, keine gute Nachrichten für Mallorca und Co ;)
Zuletzt geändert von molotov am 19.01.2021 - 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCo

Beitrag von Pancho »

Spezialwidde hat geschrieben: 19.01.2021 - 15:09 Da hab ich mal was wirklich informatives gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=44I1ywJJqHc
Ich hab’s ja wirklich ernsthaft versucht mit den kenFMs, den Einblicken von Tichy, bin sogar wetterstein-Links gefolgt Jedes Mal wieder. Ich denke mir, komm vergiss deine Vorbehalte, lass mal fünf gerade sein. Ehrlich.

So auch jetzt.

Schon im Standbild die Überschrift erzählt mir etwas von Zwangsisolation, Tatsächlich kenne ich diese Geschichte, der Mann wurde an das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit versetzt. Haben die da Isolationszellen?

Nicht falsch verstehen, die Sache erscheint schon seltsam. Diese Meinung habe ich mir schon längst gebildet und zwar nach Lektüre eines ausgewogenen Artikels, der beide Seiten zu Wort kommen lässt, und ohne Isolationszellen auskommt.

Übrigens hab ich den in den bösen Maimstreammedien gefunden, und den fand ich auch interessant.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/ve ... ng,SFYyuwS
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCo

Beitrag von molotov »

Pancho hat geschrieben: 19.01.2021 - 15:26
Spezialwidde hat geschrieben: 19.01.2021 - 15:09 Da hab ich mal was wirklich informatives gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=44I1ywJJqHc
Ich hab’s ja wirklich ernsthaft versucht mit den kenFMs, den Einblicken von Tichy, bin sogar wetterstein-Links gefolgt Jedes Mal wieder. Ich denke mir, komm vergiss deine Vorbehalte, lass mal fünf gerade sein. Ehrlich.

So auch jetzt.

Schon im Standbild die Überschrift erzählt mir etwas von Zwangsisolation, Tatsächlich kenne ich diese Geschichte, der Mann wurde an das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit versetzt. Haben die da Isolationszellen?

Nicht falsch verstehen, die Sache erscheint schon seltsam. Diese Meinung habe ich mir schon längst gebildet und zwar nach Lektüre eines ausgewogenen Artikels, der beide Seiten zu Wort kommen lässt, und ohne Isolationszellen auskommt.

Übrigens hab ich den in den bösen Maimstreammedien gefunden, und den fand ich auch interessant.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/ve ... ng,SFYyuwS
Muss zugeben, dass es mir hier gleich wie dir geht, habe bei der Überschrift eine Art zweiter Gustl Mollath erwartet. Ja ich finde auch so das Vorgehen durchschaubar, aber ne Zwangsisolation ist es Gott sei Dank nicht.
Touren >> Piste
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Weil auf der letzten Seite ja zurecht die Kommunikation der Regierung kritisiert wurde, hier ein Spiegel Artikel dazu:
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 11e49432f9
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

christopher91 hat geschrieben: 19.01.2021 - 16:00 Weil auf der letzten Seite ja zurecht die Kommunikation der Regierung kritisiert wurde, hier ein Spiegel Artikel dazu:
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 11e49432f9
Finde ich recht treffend :top:
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Ja, ich auch...
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Good news from Israel! Geimpfte scheinbar nicht ansteckend :
https://www.ynetnews.com/health_science ... /H1jaK7mkd
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

christopher91 hat geschrieben: 19.01.2021 - 17:23 Good news from Israel! Geimpfte scheinbar nicht ansteckend :
https://www.ynetnews.com/health_science ... /H1jaK7mkd
Oha - neuer Schwung für die „dürfen Geimpfte mehr“-Debatte...
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Pancho hat geschrieben: 19.01.2021 - 18:41
christopher91 hat geschrieben: 19.01.2021 - 17:23 Good news from Israel! Geimpfte scheinbar nicht ansteckend :
https://www.ynetnews.com/health_science ... /H1jaK7mkd
Oha - neuer Schwung für die „dürfen Geimpfte mehr“-Debatte...
Wie kannst du es wagen, nun ist doch noch nicht der Zeitpunkt dazu :lach: :mrgreen:
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Hab ich nie behauptet. Kann im Gegenteil nicht schaden...
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Pancho hat geschrieben: 19.01.2021 - 18:45 Hab ich nie behauptet. Kann im Gegenteil nicht schaden...
Das war ironisch gemeint und auf das sinnfreie Abblocken der Politik in der Debatte bezogen.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Ah OK, dann hab ich es nicht richtig eingeordnet, sorry.

So ganz nebenbei erhöht diese Diskussion vielleicht die Impfbereitschaft. Win(für alle) - win(für die Impfskeptiker) - win(für die Skifahrer) - Situation.

:D :mrgreen:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

Wir schreiten mit riesigen Schritten in Richtung Lockdownverlängerung und hier herrscht Jubel, Trubel, Heiterkeit! N Träumchen, ich hatte mich auf ein Schlachtfeld eingestellt, schön zu sehen, dass dem nicht so ist :)

Homeoffice-Pflicht und Schulschließungen helfen sicherlich sehr viel, das merkt man daran, dass selbst Weihnachten und Silvester sich nicht großartig auswirken konnten. Die Frage ist nur, wie lange kann man va. die Schulschließungen verantworten?! Hier müsste man vor allem für niedrigere Klassenstufen und Kitas schleunigst vernünftige Lösungen finden.
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von David93 »

Che hat geschrieben: 19.01.2021 - 19:05 Wir schreiten mit riesigen Schritten in Richtung Lockdownverlängerung und hier herrscht Jubel, Trubel, Heiterkeit! N Träumchen, ich hatte mich auf ein Schlachtfeld eingestellt, schön zu sehen, dass dem nicht so ist :)
Alles was heute beschlossen wurde war komplett absehbar, daher wohl die entspannte Stimmung. :wink:
Im Gegenteil, ich hätte mit deutlich mehr Verschärfungen gerechnet. Aber ich denke dir Kritik der letzten Tage z. B. am 15km-Radius haben auch die Politiker zu Kenntnis genommen.

Abgesehen davon: Gegen die Ideen, die vor ein paar Tagen kursierten (Betriebsschließungen, Öffi-Stilllegung, Ausgangssperren, Lebensmittelhandel-Schließungen,...), ist das heute beschlossene ein Kindergeburtstag.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Pancho hat geschrieben: 19.01.2021 - 18:53 Ah OK, dann hab ich es nicht richtig eingeordnet, sorry.

So ganz nebenbei erhöht diese Diskussion vielleicht die Impfbereitschaft. Win(für alle) - win(für die Impfskeptiker) - win(für die Skifahrer) - Situation.

:D :mrgreen:
Ist auch nötig, der Unmut wächst bei jenen die eigentlich dran wären:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/ve ... st,SMYWw8d
David93 hat geschrieben: 19.01.2021 - 19:16
Che hat geschrieben: 19.01.2021 - 19:05 Wir schreiten mit riesigen Schritten in Richtung Lockdownverlängerung und hier herrscht Jubel, Trubel, Heiterkeit! N Träumchen, ich hatte mich auf ein Schlachtfeld eingestellt, schön zu sehen, dass dem nicht so ist :)
Alles was heute beschlossen wurde war komplett absehbar, daher wohl die entspannte Stimmung. :wink:
Im Gegenteil, ich hätte mit deutlich mehr Verschärfungen gerechnet. Aber ich denke dir Kritik der letzten Tage z. B. am 15km-Radius haben auch die Politiker zu Kenntnis genommen.

Abgesehen davon: Gegen die Ideen, die vor ein paar Tagen kursierten (Betriebsschließungen, Öffi-Stilllegung, Ausgangssperren, Lebensmittelhandel-Schließungen,...), ist das heute beschlossene ein Kindergeburtstag.
Eben drum, wenn das kommt was man so hört sind das sinnvolle Sachen. Bloß das mit Home Office hätte schon im November her gemusst.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Che hat geschrieben: 19.01.2021 - 19:05 Wir schreiten mit riesigen Schritten in Richtung Lockdownverlängerung und hier herrscht Jubel, Trubel, Heiterkeit! N Träumchen, ich hatte mich auf ein Schlachtfeld eingestellt, schön zu sehen, dass dem nicht so ist :)
...und ich frag mich die ganze Zeit, wieso ich so unausgeglichen bin heute. :mrgreen: :mrgreen:

Mal gucken, vielleicht bekomme ich noch jemanden auf die Palme.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

In Österreich gilt beim Impfen scheinbar das "es sich richten Können". Ein Terminus mit sehr langer Tradition. Orwell hat gemeint, dass manche Schweine gleicher als gleich sind. ;)
Im Grunde handelt es sich um gelebten Sozialismus. :rolleyes:
tauernjunkie
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 531
Registriert: 12.11.2019 - 20:43
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 12
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 253 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von tauernjunkie »

Pancho hat geschrieben: 19.01.2021 - 18:53 Ah OK, dann hab ich es nicht richtig eingeordnet, sorry.

So ganz nebenbei erhöht diese Diskussion vielleicht die Impfbereitschaft. Win(für alle) - win(für die Impfskeptiker) - win(für die Skifahrer) - Situation.
Der Gedanke "könnte ich andere anstecken" ist bei den meisten wohl eher nur ein indirektes Argument, erst recht weil derzeit noch gar nicht genug Impfstoff verfügbar ist. Evtl. noch (so wie ich) getrieben von der Hoffnung, dass man bestimmte Einschränkungen schneller legal umgehen kann.

Die Impfskepsis wird sonst hauptsächlich daher kommen, dass man die Risiken von Covid-19 für sich als gering einschätzt oder bei der Impfung gesundheitliche Risiken sieht.
"Ein Virus macht an den Grenzen nicht halt." Jens Spahn, Bundesminister für Gesundheit am 12.02.2020

Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schneefuchs »

So geht es mir auch: Ich bin optimistisch (mag ja falsch sein) die Krankheit auch ohne Impfung zu bewältigen. Sorgen vor der Impfung habe ich auch nicht (mag ja auch falsch sein).

Ergebnis: Mit Vorteilen bin ich zu packen.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
Benutzeravatar
Spezialwidde
Brocken (1142m)
Beiträge: 1205
Registriert: 07.02.2013 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66440 Blieskastel
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Spezialwidde »

Aha, verschärfte Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln aber nicht im Lebensmitteleinzelhandel? Das Einzige was für mich jetzt unerwartet war dass nicht noch ein Hammer rausgehauen wurde und es nur bis 14.02. gehen soll. Wobei das Datum auch nicht das Ende sein wird.
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
Benutzeravatar
ramon23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 418
Registriert: 31.08.2006 - 23:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Riethnordhausen/Thüringen
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von ramon23 »

Jan Tenner hat geschrieben: 18.01.2021 - 22:14
molotov hat geschrieben: 18.01.2021 - 21:34 https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... c8bc0dfa30

sehr ausgewogen diese Auswahl!
man könnte es auch als Meinungsmache bezeichnen.
So wollten die SPD-Länder diesmal auch Klaus Stöhr einladen. [...]
Er plädiert für differenziertere Maßnahmen, insbesondere einen deutlich stärkeren Schutz der Risikogruppen. Außerdem ist er gegen die Schließung von Kindergärten und plädiert für offene Grundschulen, weil dort digitaler Unterricht nicht ausreichend möglich ist
Das wäre ja auch sagenhaft weltfremd, einen Virologen einzuladen, der meint, auf einmal Experte für Bildungspolitik und Pflegewesen und -organisation zu sein. Für so eine Runde braucht man Experten, die auf ihrem jeweiligen Gebiet ihren Input beisteuern.
Sorry Jan das ich noch mal nachhake...ok Bildungswesen mal außen vor, aber wie so meinst du das Stöhr sich anmaßt im "Pflegewesen" Experte zu sein? Du darfst auch gern sachlich bleiben und nicht polemisch reagieren, wenn dir was nicht passt.

Übrigens hat der zur Expertenrunde eingeladene Gerard Krause unter anderem die fast reine Fixierung auf den Inzidenzwert ohne Differenzierung kritisiert und ebenso eine stärkere Fokussierung auf den Schutz der Risikogruppen eingefordert.
Manche hier im Forum wurden und werden für solche Ansichten "geteert und gefedert"...
Oder ist der angesprochene Gerard Krause auch ( k)ein Experte der sich äußern darf?

Gruß Nils
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

Herr Stöhr ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kein Experte darin, wie die personelle und organisatorische Situation in Pflegeheimen aussieht.
Ich habe die Tage zB gelesen (Quelle weiß ich leider nicht mehr), dass es in Altenheimen für regelmäßige Schnelltest 2x die Woche nur für das Personal (!) 2 Planstellen geben müsste, die diese Tests durchführen etc.
Woher man in den Pflegeheimen geschultes Personal in diesen Größenordnungen so kurzfristig auftreiben soll, kann niemand sagen. Wenn dann Herr Stöhr als "Experte" aus der Sicht eines fachfremden Epidemiologe Vorschläge zum Schutz der Risikogruppen aus dem Hut zaubert, qualifiziert ihn das mMn nicht unbedingt, um nun in der Ministerpräsidentenrunde gehört zu werden.

Ob Krause auch altkluge Tipps zum Schutz der Risikogruppen gegeben hat, weiß ich jetzt nicht. Aber wahrscheinlich sind seine Vorschläge zur Differenzierungen so fundiert, dass man ihn als Experten dabei haben will. Kann ich mir jedenfalls gut vorstellen.
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

Spezialwidde hat geschrieben: 19.01.2021 - 21:50 Aha, verschärfte Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln aber nicht im Lebensmitteleinzelhandel? Das Einzige was für mich jetzt unerwartet war dass nicht noch ein Hammer rausgehauen wurde und es nur bis 14.02. gehen soll. Wobei das Datum auch nicht das Ende sein wird.
Also so wie ich es verstanden habe, ist Alltagsmaske auch im LmEh nicht mehr zulässig. Aber wie immer müssen wir eh auf die Verordnungen warten🤷‍♂️
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
ramon23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 418
Registriert: 31.08.2006 - 23:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Riethnordhausen/Thüringen
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von ramon23 »

Jan Tenner, schreib doch einfach ohne Emotionen und sachlich. Was soll jetzt Altklug bedeuten?
Das ein Epidemiologie vorschlägt die Risikogruppen besser zu schützen ist m.M. nach sein Fachgebiet. Die Umsetzung obliegt dann der Politik oder etwa nicht?
Diese Forderung ist auch nicht neu und auch der Fachkräfte Mangel in der Pflege nicht. Weiß nicht wo du da jetzt kurzfristig hernimmst?

Jens Spahn hat jetzt verfügt, das die Testproben zu Covid sequenziert werden, um Mutationen raus zu filtern. Auch diese Forderung ist nicht neu und wurde schon vor Corona von der Wissenschaft gefordert um Infektionskrankheiten zu überwachen und darum gebeten entsprechende Mittel bereit zu stellen.
Eine offizielle Anfrage wurde vom Ministerium nicht beantwortet bis heute. Quelle liefere ich noch.
Man muss die Politik verteidigen, aber man darf auch kritisieren bei offensichtlichen Fehlern.

Gruß Nils

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“