Coronavirus 2019-nCoV
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Das wäre was gewesen was man bspw über die Bundeswehr leicht hätte organisieren können/kann. Natürlich ist es ein Aufwand, den hätte man aber eigentlich auch bei ner Inzidenz von 25 oder 50 treiben sollen, das verhindert die Einschleppung ja nicht... da wären die Kräfte besser aufgehoben gewesen als bei großen Ausbrüchen.Jan Tenner hat geschrieben: 19.01.2021 - 22:31 Herr Stöhr ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kein Experte darin, wie die personelle und organisatorische Situation in Pflegeheimen aussieht.
Ich habe die Tage zB gelesen (Quelle weiß ich leider nicht mehr), dass es in Altenheimen für regelmäßige Schnelltest 2x die Woche nur für das Personal (!) 2 Planstellen geben müsste, die diese Tests durchführen etc.
Woher man in den Pflegeheimen geschultes Personal in diesen Größenordnungen so kurzfristig auftreiben soll, kann niemand sagen.
Touren >> Piste
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 22.08.2014 - 17:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1817 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Hier schon mal die Antwort auf die "Masken-Frage": https://www.faz.net/aktuell/politik/inl ... 54480.htmlicedtea hat geschrieben: 19.01.2021 - 22:35Also so wie ich es verstanden habe, ist Alltagsmaske auch im LmEh nicht mehr zulässig. Aber wie immer müssen wir eh auf die Verordnungen wartenSpezialwidde hat geschrieben: 19.01.2021 - 21:50 Aha, verschärfte Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln aber nicht im Lebensmitteleinzelhandel? Das Einzige was für mich jetzt unerwartet war dass nicht noch ein Hammer rausgehauen wurde und es nur bis 14.02. gehen soll. Wobei das Datum auch nicht das Ende sein wird.![]()
"Im öffentlichen Nah- und Fernverkehr, sowie in Geschäften und allen Innenräumen, wo Abstände nicht eingehalten werden können, sollen künftig verpflichtend sogenannte OP-Masken und Masken des Typs KN95 oder FFP2 getragen werden. Masken mit anderen Schutzstandards oder Alltagsmasken aus Stoff, sowie Schals sind dann nicht mehr zulässig. Acht Wissenschaftler, die am Montagabend die Ministerpräsidenten berieten, hatten darauf hingewiesen, dass selbst der einfache medizinische OP-Mund-Nasen-Schutz eine bessere Wirkung entfalte als die Alltagsmasken."
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Das glaube ich nicht, dass das so einfach wäre. Gerade die zur Verfügung stehenden Schnelltests sind im Handlung offenbar so sensibel, dass man da besser Fachpersonal ran lassen sollte, damit man nicht gefährliche falsch-negative oder ärgerliche Falsch-positive Ergebnisse bekommt. Aber in dem Thema stecke ich nicht so drin. Ansonsten stimme ich dir zu.molotov hat geschrieben: 19.01.2021 - 22:55 Das wäre was gewesen was man bspw über die Bundeswehr leicht hätte organisieren können/kann.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Tja das glaubst du nicht, aber Merkel hat eben angekündigt, dass die Bundeswehr zur Verbesserung des Schutzes in Altenheimen zum Testen eingesetzt wird.Jan Tenner hat geschrieben: 19.01.2021 - 23:06Das glaube ich nicht, dass das so einfach wäre. Gerade die zur Verfügung stehenden Schnelltests sind im Handlung offenbar so sensibel, dass man da besser Fachpersonal ran lassen sollte, damit man nicht gefährliche falsch-negative oder ärgerliche Falsch-positive Ergebnisse bekommt. Aber in dem Thema stecke ich nicht so drin. Ansonsten stimme ich dir zu.molotov hat geschrieben: 19.01.2021 - 22:55 Das wäre was gewesen was man bspw über die Bundeswehr leicht hätte organisieren können/kann.
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
soll kurzfristig genau so organisiert werden, gerade im Nachgang gelesen, also bis die zweite Impfung abgeschlossen ist. Man braucht für sowas kein Medizinstudium, das sieht man ja auch im Ausland in At bei den Teststraßen, viele Freiwillige (Feuerwehr und RK), die eine gute Einführung bekommen müssen und dann läuft das. Ist ja im Endeffekt immer das gleiche Prozedere. Die Handgriffe müssen halt sitzen.Jan Tenner hat geschrieben: 19.01.2021 - 23:06Das glaube ich nicht, dass das so einfach wäre. Gerade die zur Verfügung stehenden Schnelltests sind im Handlung offenbar so sensibel, dass man da besser Fachpersonal ran lassen sollte, damit man nicht gefährliche falsch-negative oder ärgerliche Falsch-positive Ergebnisse bekommt. Aber in dem Thema stecke ich nicht so drin. Ansonsten stimme ich dir zu.molotov hat geschrieben: 19.01.2021 - 22:55 Das wäre was gewesen was man bspw über die Bundeswehr leicht hätte organisieren können/kann.
Touren >> Piste
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
- schmidti
- Moderator
- Beiträge: 989
- Registriert: 03.01.2013 - 21:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 15
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Also in der Pflegestation meiner Mutter testen sich alle Mitarbeiterinnen gegenseitig. Offiziell angelernt wurden alle Pflegerinnen mit bestimmter Qualifikation, die zeigen es dann denn anderen und so können selbst die Auszubildenden Schnelltests durchführen. Natürlich kostet es etwas Zeit, aber das sollte der Schutz von Menschenleben schon Wert sein?! Es gab da übrigens auch schon einen Fall, wo zwei Schnelltests positiv waren, der PCR-Test dann aber negativ.
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wenn man es unterbringen kann warum nicht, aber der Bereich ist so ziemlich der erste dem ich abnehme keine Luft zu haben für Mehraufwand. Da soll der Staat ruhig Ressourcen stellen, am besten dauerhaft. Dann natürlich nicht die Bundeswehr.
Touren >> Piste
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 826
- Registriert: 07.01.2014 - 00:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Sind Pflegeheime nicht grösstenteils privat organisiert? Dann bin ich der Meinung, dass es nicht Aufgabe des Staates ist, dort für genügende Ressourcen zu sorgen, sondern einzig und alleine von der Trägerschaft.
Vorübergehend zum Testen okay, aber doch nicht dauerhaft... wozu auch?
Vorübergehend zum Testen okay, aber doch nicht dauerhaft... wozu auch?
- schmidti
- Moderator
- Beiträge: 989
- Registriert: 03.01.2013 - 21:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 15
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Klar, die sind über jede Aufgabe froh, die ihnen abgenommen wird - wollte nur deine Aussage unterstützen, dass das Testen jetzt nicht wahnsinnig kompliziert ist. Wieso der Staat erst jetzt darauf kommt, dass man für solche Dinge auch auf die Bundeswehr zurückgreifen könnte, verstehe ich sowieso nicht. Wir sind nun mal in einer absoluten Ausnahmesituation, da ist es denke ich nicht zu viel verlangt, jegliches verfügbares Personal zu aktivieren.molotov hat geschrieben: 19.01.2021 - 23:51 Wenn man es unterbringen kann warum nicht, aber der Bereich ist so ziemlich der erste dem ich abnehme keine Luft zu haben für Mehraufwand. Da soll der Staat ruhig Ressourcen stellen, am besten dauerhaft. Dann natürlich nicht die Bundeswehr.
Dauerhaft wird das Testen ja nicht notwendig sein, sondern nur für einen relativ kurzen Zeitraum wie ich mal hoffen möchte, bis eben zumindest mal alle Bewohner und dann auch das Personal durchgeimpft ist.Wurzelsepp hat geschrieben: 20.01.2021 - 00:10 Sind Pflegeheime nicht grösstenteils privat organisiert? Dann bin ich der Meinung, dass es nicht Aufgabe des Staates ist, dort für genügende Ressourcen zu sorgen, sondern einzig und alleine von der Trägerschaft.
Vorübergehend zum Testen okay, aber doch nicht dauerhaft... wozu auch?
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓
- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Super und nützlich, das fällt ihnen im Januar ein.Klar, die sind über jede Aufgabe froh, die ihnen abgenommen wird - wollte nur deine Aussage unterstützen, dass das Testen jetzt nicht wahnsinnig kompliziert ist. Wieso der Staat erst jetzt darauf kommt, dass man für solche Dinge auch auf die Bundeswehr zurückgreifen könnte, verstehe ich sowieso nicht. Wir sind nun mal in einer absoluten Ausnahmesituation, da ist es denke ich nicht zu viel verlangt, jegliches verfügbares Personal zu aktivieren.
Das wäre so als ob ich mir am Faschingsdienstag überlege ob ich nicht einen extra Krapfen für Fasching (Karnevall) mache.
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ja das ist mehr als peinlich...Aber wird keiner zugegeben, dass das ein Fehler war und man ohne die massenhaften Ausbrüche in den Heimen lange nicht die Inzidenzen hätte, die man hat.baeckerbursch hat geschrieben: 20.01.2021 - 08:10Super und nützlich, das fällt ihnen im Januar ein.Klar, die sind über jede Aufgabe froh, die ihnen abgenommen wird - wollte nur deine Aussage unterstützen, dass das Testen jetzt nicht wahnsinnig kompliziert ist. Wieso der Staat erst jetzt darauf kommt, dass man für solche Dinge auch auf die Bundeswehr zurückgreifen könnte, verstehe ich sowieso nicht. Wir sind nun mal in einer absoluten Ausnahmesituation, da ist es denke ich nicht zu viel verlangt, jegliches verfügbares Personal zu aktivieren.
Das wäre so als ob ich mir am Faschingsdienstag überlege ob ich nicht einen extra Krapfen für Fasching (Karnevall) mache.
Touren >> Piste
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Solange die sich auch impfen lassen....schmidti hat geschrieben: 20.01.2021 - 00:24 ....
Dauerhaft wird das Testen ja nicht notwendig sein, sondern nur für einen relativ kurzen Zeitraum wie ich mal hoffen möchte, bis eben zumindest mal alle Bewohner und dann auch das Personal durchgeimpft ist.
Flächentests wurden ja auch schon vor einiger Zeit vom Ethikrat vorgeschlagen. Keine Ahnung, warum man sich damit so schwer tut. Ich würde das ja auch an Schulen, KiTas und Arbeitsplätzen machen.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
vermutlich weil das Organisieren nicht funktionieren würde...
Ich weiß es nicht, mehr als nix bringen kann es nicht, die Kosten sind im Vergleich zu den sonstigen Posten verschwindend gering...
Ich weiß es nicht, mehr als nix bringen kann es nicht, die Kosten sind im Vergleich zu den sonstigen Posten verschwindend gering...
Touren >> Piste
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Vor allem würden Flächentests mal einen deutlichen Erkenntnisgewinn bringen wenn man sie z. B. mal systemtisch an ausgewählten Schulen durchführen würde.3303 hat geschrieben: 20.01.2021 - 08:32 Flächentests wurden ja auch schon vor einiger Zeit vom Ethikrat vorgeschlagen. Keine Ahnung, warum man sich damit so schwer tut. Ich würde das ja auch an Schulen, KiTas und Arbeitsplätzen machen.
Man würde endlich mal (zumindest an einzelnen Beispielen sehen) wie die Infektionslage dort tatsächlich ist. Sind Schulen nun Pandemietreiber oder nicht, oder nur manchmal?
Leider ist diese Chance bis auf weiteres auch vertan, da die Schulen nun weitestgehend geschlossen sind.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die Schulen und Schüler in Österreich sind ja nicht so viel anders, da wurde entsprechendes gemacht, hab hier auch schon einen Link dazu gepostet, Ergebnis war: Schüler sind genau so betroffen wie der Bevölkerungsquerschnitt, vielleicht aber nicht ganz so gute Überträger, da weniger betroffene Hals-/Rachenvolumen und damit weniger Virusauswurf. Das ist allerdings Spekulation, denke im engen Familienkontakt reicht das auch noch gut aus...Mt. Cervino hat geschrieben: 20.01.2021 - 10:14Vor allem würden Flächentests mal einen deutlichen Erkenntnisgewinn bringen wenn man sie z. B. mal systemtisch an ausgewählten Schulen durchführen würde.3303 hat geschrieben: 20.01.2021 - 08:32 Flächentests wurden ja auch schon vor einiger Zeit vom Ethikrat vorgeschlagen. Keine Ahnung, warum man sich damit so schwer tut. Ich würde das ja auch an Schulen, KiTas und Arbeitsplätzen machen.
Man würde endlich mal (zumindest an einzelnen Beispielen sehen) wie die Infektionslage dort tatsächlich ist. Sind Schulen nun Pandemietreiber oder nicht, oder nur manchmal?
Leider ist diese Chance bis auf weiteres auch vertan, da die Schulen nun weitestgehend geschlossen sind.
Touren >> Piste
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Bei B.1.1.7. sollen Kinder erheblich zum Infektionsgeschehen beitragen.
Ist auch meine Hoffnung, dass nur das zur stärkeren Verbreitung beiträgt.
Ist auch meine Hoffnung, dass nur das zur stärkeren Verbreitung beiträgt.
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
wieso Hoffnung?Tyrolens hat geschrieben: 20.01.2021 - 11:15 Bei B.1.1.7. sollen Kinder erheblich zum Infektionsgeschehen beitragen.
Ist auch meine Hoffnung, dass nur das zur stärkeren Verbreitung beiträgt.
du meinst, dass es bei anderen Gruppen ähnlich wie bisher verläuft. Wäre bitter für Kinder und Schüler aber dann wäre es komplett idiotisch die Schulen in Bawü früher zu öffnen als die Grenzen...
Touren >> Piste
- Florian86
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1444
- Registriert: 14.01.2003 - 20:23
- Skitage 19/20: 27
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 3161 Mal
- Danksagung erhalten: 482 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Hier noch nicht gelesen, und in den meisten Artikeln, wie z.B. diesem nur eine Radnotiz, aber dennoch relevant:
Auch wenn ich davon ausgehe, dass wir Mitte Februar nicht oder nur kaum lockern werden, so ist dennoch eine (hoffentlich nachvollziehbare) Strategie ein Schritt in die richtige Richtung.Die Bundesländer müssen die Lockdown-Beschlüsse nun umsetzen. Das haben sie zuletzt sehr unterschiedlich getan. Bis Mitte Februar wollen Bund und Länder ein Konzept für eine "sichere und gerechte Öffnungsstrategie" erarbeiten.
2021/22: Brauneck ~ Schlick 2000 ~ Sella Ronda (x3) ~ Catinaccio(x0,5) ~ Plose (x0,5) ~ Wildkogel (x3) ~ KitzSki ~ Zillertal-Arena ~ Weißsee-Gletscherwelt ~ Schmitten ~ Skiwelt
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wenn nicht schon wieder Baden-Württemberg zB ausscheren würde und Schulen ab 01.02 öffnen will.Florian86 hat geschrieben: 20.01.2021 - 12:19 Hier noch nicht gelesen, und in den meisten Artikeln, wie z.B. diesem nur eine Radnotiz, aber dennoch relevant:
Auch wenn ich davon ausgehe, dass wir Mitte Februar nicht oder nur kaum lockern werden, so ist dennoch eine (hoffentlich nachvollziehbare) Strategie ein Schritt in die richtige Richtung.Die Bundesländer müssen die Lockdown-Beschlüsse nun umsetzen. Das haben sie zuletzt sehr unterschiedlich getan. Bis Mitte Februar wollen Bund und Länder ein Konzept für eine "sichere und gerechte Öffnungsstrategie" erarbeiten.
Aber dennoch wir brauchen eine solche Öffnungsstrategie, damit dies transparent und nachvollziehbar ist und am wichtigsten damit Perspektiven aufgezeigt werden!
Neues in der Impfdebatte, Rückendeckung für Maas aus Brüssel. Es soll wohl ein EU weiter Impfpass eingeführt werden:
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... f64225f051
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Weil sich dadurch die Verbreitung relativ einfach eindämmen ließe. BaWü macht es natürlich falsch. Keine Ahnung, wie man das in der aktuellen Situation rechtfertigen kann.molotov hat geschrieben: 20.01.2021 - 12:07 wieso Hoffnung?
du meinst, dass es bei anderen Gruppen ähnlich wie bisher verläuft. Wäre bitter für Kinder und Schüler aber dann wäre es komplett idiotisch die Schulen in Bawü früher zu öffnen als die Grenzen...
- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Solche Flächentests gab's ja schon des öfteren. Als bei meiner Tochter Schülerin 6. Klasse eine Praktikantin positiv getestet wurde, müssten ganze Jahrgänge zum PCR Test. Ich glaube so 400 Schüler. Ergebnis: nix, es hätte kein anderer.Man würde endlich mal (zumindest an einzelnen Beispielen sehen) wie die Infektionslage dort tatsächlich ist. Sind Schulen nun Pandemietreiber oder nicht, oder nur manchmal?
- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Das ganze Schulen Pandemietreiber kannst ja schon bei einem Blick auf die zahlen ausschließen.
Schulen bei uns in Bayern seit 6 Wochen zu, Ergebnis: nix verändert.
Schulen bei uns in Bayern seit 6 Wochen zu, Ergebnis: nix verändert.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
GB Variante nach neusten Studien nur zu 35% ansteckender. Da war ja auch mal von 70 bis 80% die Rede.