Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von baeckerbursch »

Hab gestern in den Nachrichten gehört die ware "viel, viel, viel, viel..... viel" ansteckender. Wenn man nur auf das inflationäre "viel" gehört hätte, könnte man meinen gleich ums 4, 8 oder von mir aus das 10 fache. Ok, dann waren es hat nur 35% :lach:

Bin mir sicher, wir gleichen das durch die FFP2 Masken aus, die der Bund bestellt hat, aber nicht abgenommen bzw. bezahlt hat:

https://www.ardmediathek.de/daserste/vi ... I0OTY4Yjc/

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

35% ist immer noch verdammt viel. Das wird doch pro Infektionsvorgang ermittelt, oder?

Falls das so ist...
..,also erstes Glied in der Infektionskette 35%, zweites 82%, drittes 146%

Das IST viel, viel, viel,...

Hätten wir es allein damit zu tun gehabt, wäre die Katastrophe da gewesen.

Verstehe den Witz nicht.

Das 8-10 fache ist schnell erreicht.

EDIT:
Und es ist nicht harmloser, soweit mir bekannt.
Damit ist klar, dass sich die höhere Ansteckungsrate über die Intensivstationen bis zu den Friedhöfen wie wir es kennen fortpflanzen würde.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von gfm49 »

Pancho hat geschrieben: 20.01.2021 - 13:50Falls das so ist...
..,also erstes Glied in der Infektionskette 35%, zweites 82%, drittes 246%
:schlaumeier: nein, nicht ganz. Du mußt auch bei der dritten Potenz die Basis von 1 abziehen, um zur Steigerung zu kommen - also 35% - 82% - 146%.
Trotzdem nicht harmlos.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Ja - danke, ich hab’s noch kurz vor deinem Beitrag selber gemerkt und berichtigt.
Sorry, da war erst ein Fehler drin.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von TPD »

Endlich mal ein Kommentar, den es auf den Punkt bringt.

https://www.srf.ch/news/international/v ... nge-dauern
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von gfm49 »

TPD hat geschrieben: 20.01.2021 - 15:17Endlich mal ein Kommentar, den es auf den Punkt bringt.
Punkt mit lauter Falschaussagen?:
"Der Shutdown sei auf den November «befristet», wurde garantiert"
Wer hat das wann und wo garantiert? Der Beschluss vom 02.11.2020 lautete "Ab dem 2. November treten deutschlandweit die im Folgenden dargelegten zusätzliche Maßnahmen in Kraft. Die Maßnahmen werden bis Ende November befristet. Nach Ablauf von zwei Wochen werden die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder sich erneut beraten und die durch die Maßnahmen erreichten Ziele beurteilen und notwendige Anpassungen vornehmen." Nix Garantie

"Die Ankündigung, die Schulen würden zum 15. Februar wieder geöffnet werden, musste zurückgezogen werden."
Alle Ankündigungen zu Schul- oder Kita-Öffnung standen nach meiner Erinnerung von Anfang an unter Vorbehalt

"Dennoch wäre es ehrlicher zuzugeben, dass die «alte Normalität» auch am 14. Februar noch nicht zurückkommt."
Wer behauptet denn, daß sie zurückkommt? Das wird doch deutlich genug gesagt
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

Natürlich wurde nix "garantiert". Aber im November wurde alles für ein normales Weihnachten getan, so wurde es verkauft. Keine Ahnung obs irgendjemand geglaubt hat, ehrlich ist die Kommunikation auf jeden Fall nicht.
Touren >> Piste

Benutzeravatar
Florian86
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1444
Registriert: 14.01.2003 - 20:23
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 3161 Mal
Danksagung erhalten: 482 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Florian86 »

Das stimmt, es wurde nix garantiert, aber dennoch hat ein Herr Laschet Ende Oktober schon so geredet, als ob der Lockdown-Light definitv Ende November enden wird, wie es z.B. in diesem Artikel steht:
Wenigstens scheint das Ende absehbar - wichtig nicht nur für Kulturschaffende und Gastronomen, die schon vom ersten "Lockdown" im Frühjahr massiv betroffen waren. Für Ministerpräsident Armin Laschet war die Sache offensichtlich klar: "Uns ist es leichtgefallen, hier mitzumachen, weil wir auch den Bürgerinnen und Bürgern versprechen können: Diese Maßnahmen sind befristet", sagte er vergangene Woche, nachdem sich die Ministerpräsidenten und die Bundeskanzlerin auf die Maßnahmen geeinigt hatten. "Sie gelten bis zum 30. November. Wir brauchen danach nicht zu diskutieren: was machen wir auf oder was schließen wir." Aber dann der Satz: "Es gilt das Ziel: Am 30. November sollen die Maßnahmen beendet werden." Uneingeschränkter Optimismus sieht anders aus.
Andere Politiker waren da sicher vorsichtiger mit ihren Versprechungen, aber Herr Laschet hat halt als Ministerpräsident unseres bevölkerungsreichten Bundeslandes schon ein gewisses Gewicht. Um auch Folgeaussagen nicht zu unterschlagen. Schon Anfang November klang es dann wohl bei Herrn Laschet etwas anders:
Der 30. November ist nicht in Stein gemeißelt
Denn die Frage ist: Wird das Ziel, die Zahl der Covid-19-Infektionen drastisch zu senken, wirklich bis Ende November erreicht? Laschet wollte am Tag 1 des "Lockdowns" keine falschen Hoffnungen wecken. "Da wir nicht wissen, wie die Maßnahmen wirken, will ich nichts versprechen. Wir tun alles, dass es für diesen einen Monat beschränkt bleibt", antwortete er einem Hörer am Montagmorgen bei WDR 2.
Natürlich kann man jetzt das Ganze wortwörtlich analysieren und sagen: ja, die Aussage "Die Maßnahmen sind befristet", das stimmte ja auch. Schließlich sind sie ja Ende November ausgelaufen und dann verschärft worden, also haben die November-Maßnahmen sozusagen ihr Ablaufdatum gehabt. Aber das ist ganz sicher nicht das, was Ende Oktober bei uns Bürgern ankam.

Allgemein war die Kommunikation zu diesem Zeitpunkt in vielerlei Hinsicht ein Desaster, und das ist glücklicherweise etwas besser geworden, hab ich den Eindruck. Bei weitem nicht perfekt, aber besser. Ende Oktober hätte folgendes herausgestellt werden müssen: Wir wissen nicht, ob der Lockdown-Light wirkt, es kann auch sein, dass wir später verschärfen müssen. Wir hoffen es nicht, aber es ist möglich, also bitte reduzieren Sie freiwillig ihre Kontakte.

Und die Ernsthaftigkeit der Lage hätte z.B. an Zahlenbeispielen erörtert werden können/müssen, z.B. nicht nur ein simples "Ich rechne bis Weihnachten mit >20000 Neuinfektionen pro Tag", sondern: "Wir haben aktuell einen 7-Tages-Reproduktionsfaktor von 1.8, wenn das so weitergeht, dann haben wir xxxxx Neuinfektionen am 1.12. und yyyyy Neuinfektionen zu Weihnachten. Ebenso können wir davon ausgehen, dass zzzz Menschen pro Tag sterben werden und die Intensivbetten am c.d.2020 voll belegt sein werden." Ich meine, natürlich kann man das ganze mit komplizierteren Modellen auch nachrechnen, aber es hätte meiner Meinung nach gereicht, einfach nur das exponentielle Wachstum in Erinnerung rufen, und halbwegs plausible Zahlen nennen, die man im Zweifelsfall auch zu Hause nachrechnen kann.

Ja und dann kommt natürlich noch etwas hinzu: manche Politiker versprachen uns Bürgern, dass die Maßnahmen auf jeden Fall Ende November enden werden, oder haben uns das zumindest suggeriert. Was hab ich dann noch für einen Motivation, mich überhaupt einzuschränken, wenn die Maßnahmen so oder so beendet werden sollen?

Ich fand die Kommunikation damals einfach extrem unehrlich, und das hat mich maßlos geärgert. Und ich denke, die Politiker haben den Rest der Bürger auch falsch eingeschätzt. Denn wann hab ich denn eine Motivation mich einzuschränken? Doch nicht, wenn ich weiß, es ist egal, was ich tue. Sondern, wenn ich ein (gemeinsames) Ziel erkenne, auf das hingearbeitet wird und dass ich persönlich auch ein Stück weit beeinflussen kann. Wichtig ist aber auch, dass ich das Ziel als mein eigenes betrachte, den Sinn dahinter sehe, und daran glaube, dass das Ziel erreicht werden kann.
2021/22: Brauneck ~ Schlick 2000 ~ Sella Ronda (x3) ~ Catinaccio(x0,5) ~ Plose (x0,5) ~ Wildkogel (x3) ~ KitzSki ~ Zillertal-Arena ~ Weißsee-Gletscherwelt ~ Schmitten ~ Skiwelt
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

Ich bin da etwas anderst motivierbar, nämlich eher mit einem klaren Ziel, und wenn das nur heißt ab dem x.x. öffen wir folgende Dinge für die nächsten x Wochen.
Mit dieser Unehrlichkeit, und diesem dauernden Möhren hinhalten um sie dann wieder wegzunehmen, schafft man maximale Frustration.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

baeckerbursch hat geschrieben: 20.01.2021 - 13:20 Das ganze Schulen Pandemietreiber kannst ja schon bei einem Blick auf die zahlen ausschließen.

Schulen bei uns in Bayern seit 6 Wochen zu, Ergebnis: nix verändert.
In Bezug auf was hat es denn nix verändert? In Bezug auf die Zahlen nämlich ganz eindeutig.
Aber gut, nachdem du wohl leider nicht viel mehr hinbekommst, als zu Stänkern, darf man vermutlich nicht viel mehr erwarten ;-)
Benutzeravatar
Florian86
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1444
Registriert: 14.01.2003 - 20:23
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 3161 Mal
Danksagung erhalten: 482 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Florian86 »

molotov hat geschrieben: 20.01.2021 - 17:08 Ich bin da etwas anderst motivierbar, nämlich eher mit einem klaren Ziel, und wenn das nur heißt ab dem x.x. öffen wir folgende Dinge für die nächsten x Wochen.
Mit dieser Unehrlichkeit, und diesem dauernden Möhren hinhalten um sie dann wieder wegzunehmen, schafft man maximale Frustration.
Naja, das ist aber der Punkt: ein konkretes Datum nennen ist halt nicht seriös. Das Ziel kann nur eine Inzidenz, ein Reproduktionsfaktor und/oder eine gewisse Intensivbelegung sein*. Und wenn gewisse Kriterien erreicht sind, dann wird gelockert. Anders bekommt man die Pandemie doch nicht unter Kontrolle. Und eigentlich sagst Dus ja selber: die Möhre ("Ende November endet alles") wurde hingehalten und dann wieder weggenommen. Genau das frustriert - und das ganz zu Recht.

Aber ganz ehrlich: wie motiviert bist Du, Dich mehr als gefordert einzuschränken, wenn Dein Handeln eh keine Konsequenzen hat? Also mal ganz einfach gesagt, was Du - so wie ich das verstehe - forderst: egal, ob die Zahlen sinken oder nicht, die Maßnahmen werden ab x.x. aufgehoben. Das würde aber bedeuten: es ist egal, ob man sich einschränkt oder nicht, oder gar, ob man sich an die Regeln hält oder nicht.
-> Bremsen wir damit die Pandemie? Nein!
-> Würden die Maßnahmen dann überhaupt Sinn machen? Nein!


*ohne Anspruch auf Vollständigkeit
2021/22: Brauneck ~ Schlick 2000 ~ Sella Ronda (x3) ~ Catinaccio(x0,5) ~ Plose (x0,5) ~ Wildkogel (x3) ~ KitzSki ~ Zillertal-Arena ~ Weißsee-Gletscherwelt ~ Schmitten ~ Skiwelt
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
↓ Mehr anzeigen... ↓
fabile
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2059
Registriert: 12.07.2006 - 17:39
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von fabile »

Naja, in der Schweiz sind die Schulen offen und die Zahlen sinken trotzdem. Deutschland ist ein wenig speziell, da trotz relativ strengen Massnahmen eine längere Seitwärtsbewegung.

Und mit der Britenmutation sind sowieso alle Prognosen für die Tonne. Da hat sogar unser Bundesrat kalte Füsse bekommen und nochmals verschärft.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

molotov hat geschrieben: 20.01.2021 - 17:08 Ich bin da etwas anderst motivierbar, nämlich eher mit einem klaren Ziel, und wenn das nur heißt ab dem x.x. öffen wir folgende Dinge für die nächsten x Wochen.
Mit dieser Unehrlichkeit, und diesem dauernden Möhren hinhalten um sie dann wieder wegzunehmen, schafft man maximale Frustration.
Da bin ich voll deiner Meinung... Aktuell ist das so ein Blick ins Nichts ohne Motivation auf was positives.

So bei Inzidenz x passiert das und das, wäre schon was positives in Aussicht.

Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

Bei Inzidenz 50/7 Tage z.B.?
Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von scratch »

Den Artikel fand ich ganz interessant, auch wenn ich sonst selten was vom Spiegel lese: https://www.spiegel.de/psychologie/coro ... 827badf598

"Auch im Alltag unterschätzen wir oft objektive Risiken: Das Risiko, ums Leben zu kommen, ist bei einem Flug bekanntlich viel geringer als bei einer Autofahrt. Jedoch schätzen wir es meist umgekehrt ein, weil wir beim Auto selbst am Steuer sitzen – das ist die positive Illusion der persönlichen Kontrolle. Das Unterschätzen des Ansteckungsrisikos (»Bloß eine Grippe«) verleitet zu nachlässigem Verhalten und macht viele, auch ohne es zu wollen, zu Verteilern des Virus."

Wenn man ehrlich zu sich selber ist, muss man vielem zustimmen. Es ist einfach unsere Art.
Es heißt nicht umsonst, dass viele erst durch Schmerzen lernen. Aus der saublöden Situation kommen wir eben nicht so schnell wieder einfach so raus :(
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Jan Tenner hat geschrieben: 20.01.2021 - 17:59 Bei Inzidenz 50/7 Tage z.B.?
Realistische Ziele müssten es sein. Einige Bereiche kann man vertretbar bei höherer Inzidenz öffnen.

Aber es wird ja auch nicht bei Inzidenz 50 alles gleich geöffnet. Das muss man schon detaillierter Ausarbeiten.

So Inzidenz liegt 2 Wochen im Mittel unter 50 dann, 4 Wochen dann das etc.
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

christopher91 hat geschrieben: 20.01.2021 - 18:05 Realistische Ziele müssten es sein. Einige Bereiche kann man vertretbar bei höherer Inzidenz öffnen.
Einige Bereiche sind ja auch noch immer noch auf., Ob das die richtigen Bereiche, darüber kann man sicher trefflich streiten.
christopher91 hat geschrieben: 20.01.2021 - 18:05 Aber es wird ja auch nicht bei Inzidenz 50 alles gleich geöffnet. Das muss man schon detaillierter Ausarbeiten.
So Inzidenz liegt 2 Wochen im Mittel unter 50 dann, 4 Wochen dann das etc.
Das ist natürlich richtig!
Benutzeravatar
schwabenzorro
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 601
Registriert: 08.11.2013 - 10:47
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 73333
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von schwabenzorro »

baeckerbursch hat geschrieben: 20.01.2021 - 13:42 Hab gestern in den Nachrichten gehört die ware "viel, viel, viel, viel..... viel" ansteckender. Wenn man nur auf das inflationäre "viel" gehört hätte, könnte man meinen gleich ums 4, 8 oder von mir aus das 10 fache. Ok, dann waren es hat nur 35% :lach:

Bin mir sicher, wir gleichen das durch die FFP2 Masken aus, die der Bund bestellt hat, aber nicht abgenommen bzw. bezahlt hat:

https://www.ardmediathek.de/daserste/vi ... I0OTY4Yjc/
Ich bin mehr als verwundert, dass bisher auf den Beitrag in plusminus oben keinerlei Reaktion kam. Hat sich den niemand angeschaut weil er von bäckerbursch kommt?

Schaut 's euch bitte mal an und dann sagt mir, ob es einen unter euch gibt, der sich in seinem Job so was erlauben könnte ohne

a) in Regress genommen zu werden und
b) sofort gefeuert würde.

Da wundert es einen dann natürlich auch nicht mehr, wenn jetzt trotz nicht entgültig erwiesenem Nutzen genau diese Masken Pflicht werden. Und auch wenn dadurch die Kosten etwas reduziert werden können, 4,50 Euro netto bringen diese Masken auch jetzt nie und nimmer.
Fazit: ein riesengroßer Verlust wird auf die Steuerzahler abgewälzt ohne jede Konsequenz für diese Totalversager! :wall: :wall: :wall:
2013/2014: 342.819 Höhenmeter in 26 Tagen
2014/2015: 325.970 Höhenmeter in 24 Tagen
2015/2016: 359.272 Höhenmeter in 25 Tagen
2016/2017: 461.598 Höhenmeter und 2.484 km in 31 Tagen
2017/2018: 507.804 Höhenmeter und 2.691 km in 33 Tagen
2018/2019: 625.912 Höhenmeter und 3.253 km in 37 Tagen
2019/2020: 386.376 Höhenmeter und 1.993 km in 22 Tagen
2020/2021: bisher ein frisch renoviertes Wohnzimmer
Beim Skifahren gibt es kein schlechtes Wetter, nur interessante Verhältnisse.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schwabenzorro
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 601
Registriert: 08.11.2013 - 10:47
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 73333
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von schwabenzorro »

Tyrolens hat geschrieben: 20.01.2021 - 12:56 BaWü macht es natürlich falsch. Keine Ahnung, wie man das in der aktuellen Situation rechtfertigen kann.
Du vergisst, in BW sind am 14. März Wahlen. Da muss man sich vorher noch als der große Macher darstellen, obwohl man vermutlich jetzt schon weiß, dass das mit der früheren Öffnung der Schulen nix als heiße Luft ist.
2013/2014: 342.819 Höhenmeter in 26 Tagen
2014/2015: 325.970 Höhenmeter in 24 Tagen
2015/2016: 359.272 Höhenmeter in 25 Tagen
2016/2017: 461.598 Höhenmeter und 2.484 km in 31 Tagen
2017/2018: 507.804 Höhenmeter und 2.691 km in 33 Tagen
2018/2019: 625.912 Höhenmeter und 3.253 km in 37 Tagen
2019/2020: 386.376 Höhenmeter und 1.993 km in 22 Tagen
2020/2021: bisher ein frisch renoviertes Wohnzimmer
Beim Skifahren gibt es kein schlechtes Wetter, nur interessante Verhältnisse.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Das ist vom September und wurde hier schon soweit ich weiß thematisiert irgendwo. (Die Maskenstory vom baeckerbursch)
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von TPD »

fabile hat geschrieben: 20.01.2021 - 17:50 Naja, in der Schweiz sind die Schulen offen und die Zahlen sinken trotzdem. Deutschland ist ein wenig speziell, da trotz relativ strengen Massnahmen eine längere Seitwärtsbewegung.

Und mit der Britenmutation sind sowieso alle Prognosen für die Tonne. Da hat sogar unser Bundesrat kalte Füsse bekommen und nochmals verschärft.
Genau die Zahlen sind seit Wochen leicht am sinken und deswegen verschärft man die Massnahmen... Das soll noch einer verstehen?
Auch das Horrorszenario wegen den Festtagen ist nicht eingetreten.
Zudem die hochansteckende Mutation konnte in der Zwischenzeit in Proben vom Oktober nachgewiesen werden...
Deswegen werden wie hier wohl eine enorm grosse Dunkelziffer haben, die aber nicht für eine zusätzliche Welle gesorgt hat.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
schwabenzorro
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 601
Registriert: 08.11.2013 - 10:47
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 73333
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von schwabenzorro »

Pancho hat geschrieben: 20.01.2021 - 18:28 Das ist vom September und wurde hier schon soweit ich weiß thematisiert irgendwo. (Die Maskenstory vom baeckerbursch)
Ich weiß, dass das vom September ist, mir war das aber so bislang nicht bekannt. Und ich würde es jetzt auch nicht als die Maskenstory vom baeckerbursch überschreiben, schließlich ist es ein Bericht von plusminus und da spricht dann doch einiges für einen eher selten gewordenen seriösen Journalismus.

Weiß jemand, wie sich das seither entwickelt hat? Wurden die Masken inzwischen bezahlt und abgenommen?

Was aber wohl bleiben wird ist der riesige Verlust zu Lasten der Steuerzahler!
2013/2014: 342.819 Höhenmeter in 26 Tagen
2014/2015: 325.970 Höhenmeter in 24 Tagen
2015/2016: 359.272 Höhenmeter in 25 Tagen
2016/2017: 461.598 Höhenmeter und 2.484 km in 31 Tagen
2017/2018: 507.804 Höhenmeter und 2.691 km in 33 Tagen
2018/2019: 625.912 Höhenmeter und 3.253 km in 37 Tagen
2019/2020: 386.376 Höhenmeter und 1.993 km in 22 Tagen
2020/2021: bisher ein frisch renoviertes Wohnzimmer
Beim Skifahren gibt es kein schlechtes Wetter, nur interessante Verhältnisse.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Mein Newsletter der Regierung BaWü erzählt mir erstmalig seit längerem eine Inzidenz von < 100 für das ganze Land, kein Kreis über 200 und...

...(Trommelwirbel)...

..,der erste Landkreis unter 50 (Tübingen 49,4).
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

schwabenzorro hat geschrieben: 20.01.2021 - 18:43
Pancho hat geschrieben: 20.01.2021 - 18:28 Das ist vom September und wurde hier schon soweit ich weiß thematisiert irgendwo. (Die Maskenstory vom baeckerbursch)
Ich weiß, dass das vom September ist, mir war das aber so bislang nicht bekannt. Und ich würde es jetzt auch nicht als die Maskenstory vom baeckerbursch überschreiben, schließlich ist es ein Bericht von plusminus und da spricht dann doch einiges für einen eher selten gewordenen seriösen Journalismus.

Weiß jemand, wie sich das seither entwickelt hat? Wurden die Masken inzwischen bezahlt und abgenommen?

Was aber wohl bleiben wird ist der riesige Verlust zu Lasten der Steuerzahler!
Ich weiß nicht genau was damit weiter war, ich meine das wurde teilweise verteilt und hier eingesetzt.
https://www.zeit.de/politik/deutschland ... notreserve
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

Ein Teil der Masken liegt in meinem Wohnzimmer, da sie an Lehrer verteilt wurden. Die Story ist alt, bekannt, und peinlich wäre weit untertrieben.

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“