Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von baeckerbursch »

der erste Landkreis unter 50 (Tübingen 49,4).
Und welchen Maßnahmen ist das wohl zu verdanken?!?

Aber ich vergaß, so was ist natürlich nicht umsetzbar....

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Che hat geschrieben: 20.01.2021 - 18:56 Ein Teil der Masken liegt in meinem Wohnzimmer, da sie an Lehrer verteilt wurden. Die Story ist alt, bekannt, und peinlich wäre weit untertrieben.
Das als open book Vergabe (oder wie es genau heißt) ohne Obergrenze zu machen war vollkommen dumm und geht massiv zu lasten der Steuerzahler! Und der Preis der festgelegt wurde :cry:

Wie sagt der Unternehmer in dem Bericht so schön : 1. Mio Gewinn gemacht mit einer Stunde Arbeit.

Und dann die Unternehmer nicht zu bezahlen setzt dem noch die Krone auf!

Hoffentlich werden die Masken nun wenigstens verwendet.


Was ich auch ganz interessant finde: FFP2 gibt's in Österreich nun dann für 59 Cent. In Deutschland Minimum das 4fache.
Benutzeravatar
VH 400
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 215
Registriert: 27.03.2016 - 18:02
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 22
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von VH 400 »

TPD hat geschrieben: 20.01.2021 - 18:39
fabile hat geschrieben: 20.01.2021 - 17:50 Naja, in der Schweiz sind die Schulen offen und die Zahlen sinken trotzdem. Deutschland ist ein wenig speziell, da trotz relativ strengen Massnahmen eine längere Seitwärtsbewegung.

Und mit der Britenmutation sind sowieso alle Prognosen für die Tonne. Da hat sogar unser Bundesrat kalte Füsse bekommen und nochmals verschärft.
Genau die Zahlen sind seit Wochen leicht am sinken und deswegen verschärft man die Massnahmen... Das soll noch einer verstehen?
Auch das Horrorszenario wegen den Festtagen ist nicht eingetreten.
Zudem die hochansteckende Mutation konnte in der Zwischenzeit in Proben vom Oktober nachgewiesen werden...
Deswegen werden wie hier wohl eine enorm grosse Dunkelziffer haben, die aber nicht für eine zusätzliche Welle gesorgt hat.
Könnte es nicht vielmehr sein, dass diese "britische" Mutation massgeblich zu den explodierenden Fallzahlen ende Oktober / anfang November beigetragen hat, es aber aufgrund fehlender Analysen der Tests niemand wirklich bemerkt hat? Dass es ziemlich sicher eine grosse Dunkelziffer haben/hatten, sehe ich auch so.
Mal abgesehen davon habe ich ziemlich Zweifel, ob die Mutation wirklich aus GB kommt oder ob die Briten einfach Pech hatten, dass die Mutation als erstes auf ihrem Territorium nachgewiesen wurde. Hat nun den unschönen Nebeneffekt, dass zumindest aus meinem Umfeld einige Leute die Panik kriegen, wenn sie auf der Strasse jemanden englischsprachigen antreffen.

Heute hat zumindest der Kanton Aargau beschlossen, in den höheren Schulen wieder auf Fernunterricht umzustellen. Aus meiner Sicht ein guter Kompromiss, welcher auch schweizweit zur Anwendung kommen könnte.
https://telebasel.ch/2021/01/20/aargaue ... nel=105105

Und ja, ich hab auch zuerst mal leer geschluckt, als der Bundesrat den Shutdown beschloss. Bei genauerem Nachdenken bin ich dann aber zum Schluss gekommen, dass es vielleicht ein kluger Schachzug des BR war im Hinblick auf die (gefühlt) immer zahlreicher auftretenden Mutationen. Wartet man so lange, bis sich eine Seitwärtsbewegung abspielt/die Zahlen wieder steigen, ist es möglicherweise schon längst zu spät.
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von baeckerbursch »

Was ich auch ganz interessant finde: FFP2 gibt's in Österreich nun dann für 59 Cent. In Deutschland Minimum das 4fache.
Wenn man über 1000 kauft liegt der Preis oftmals bei 69ct. Zzgl MwSt. Bei mir gibt's die für 1.50 zu kaufen.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

baeckerbursch hat geschrieben: 20.01.2021 - 19:23
der erste Landkreis unter 50 (Tübingen 49,4).
Und welchen Maßnahmen ist das wohl zu verdanken?!?

Aber ich vergaß, so was ist natürlich nicht umsetzbar....
Ich versuche gerade die Message zu verstehen. Gelingt mir nicht....
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

Auch in Bayern sind 2 Land- und Stadtkreise dzt. unter die Heilige 50 gefallen. Zum einen mein Nachbarlandkreis (Aichach-Friedberg), und der Stadtkreis Amberg Allerdings ist der Kreis Regen mit gut 300 ein Hotspot und einige weitere Kreise auch noch über 200, bei mir ists zum Glück wieder auf 136 runter, dort poppte beim Franziskuswerk Schönbrunn (in der Nachbargemeinde) ein Cluster auf (Pflegeeinrichtung, allerdings auf Psychische Traumata spezialisiert, also nicht nur ein Altenheim)
Und auch ich würde mir einen Fahrplan raus aus dem Lockdown wünschen, bei der Konferenz gestern kam offenbar nur wenig mehr als Heiße Luft heraus. Übrigens fallen bei mir in Bayern dzt. so einige Kreise unter die 100er-Marke.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

schaffst du Pancho 😂
Touren >> Piste

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Pancho hat geschrieben: 20.01.2021 - 19:49
baeckerbursch hat geschrieben: 20.01.2021 - 19:23
der erste Landkreis unter 50 (Tübingen 49,4).
Und welchen Maßnahmen ist das wohl zu verdanken?!?

Aber ich vergaß, so was ist natürlich nicht umsetzbar....
Ich versuche gerade die Message zu verstehen. Gelingt mir nicht....
Tipp: Palmer
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von hch »

In Tirol gehen unterdessen die wenigen Impfungen an Platters Freunde von den Privatkrankenanstalten:

https://www.derstandard.at/story/200012 ... -patienten

Österreich ist einfach die beste Bananenrepublik.
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

christopher91 hat geschrieben: 20.01.2021 - 19:35 Das als open book Vergabe (oder wie es genau heißt) ohne Obergrenze zu machen war vollkommen dumm und geht massiv zu lasten der Steuerzahler! Und der Preis der festgelegt wurde :cry:
Spahn hat aus der Geschichte ja auch schnell gelernt und hat den Impfstoff nicht mehr in der Open House Vergabe gemacht, sondern maßvoller und marktgerechter eingekauft.
Mir kam aber der leise Verdacht, dass du damit auch wieder nicht einverstanden warst...
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Ich hab doch gesagt, dass Palmer einiges richtig gemacht hat, was man sich anschauen kann :rolleyes:

Nachdem der Hohenlohe-Kreis mit 55,9 und Breisgau-Hoch-Schwarzwald mit 57,7 dicht folgen, wirken wohl die allgemeinen Maßnahmen auch, was ich nie bestritten habe. Bestritten habe ich, dass Palmer übers Wasser laufen kann und der Messias ist.

So: Maßnahmen - Einhalten - Die wirken dann - Zahlen fallen - auch im Winter unter 50 - alles wird gut.

Meine Story... :roll: :roll:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

Pancho hat geschrieben: 20.01.2021 - 20:17 Ich hab doch gesagt, dass Palmer einiges richtig gemacht hat, was man sich anschauen kann :rolleyes:

Nachdem der Hohenlohe-Kreis mit 55,9 und Breisgau-Hoch-Schwarzwald mit 57,7 dicht folgen, wirken wohl die allgemeinen Maßnahmen auch, was ich nie bestritten habe. Bestritten habe ich, dass Palmer übers Wasser laufen kann und der Messias ist.

So: Maßnahmen - Einhalten - Die wirken dann - Zahlen fallen - auch im Winter unter 50 - alles wird gut.

Meine Story... :roll: :roll:
und wenn dann auch noch der zweite Teil der Story funktioniert, bekommst ne Ehrennadel in Gold, also auch unter Lockerungen. In dem Fall hab ich gern Unrecht gehabt, leider kratzt man hier noch an den 200.

Wenn die Gesundheitsämter ihre Hausaufgaben gemacht haben, müsste es in den kreisen mit Inzidenzen unter 50 rasant abwärts gehen.... denn dann funktioniert die Verfolgung ja!
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

molotov hat geschrieben: 20.01.2021 - 20:59 Wenn die Gesundheitsämter ihre Hausaufgaben gemacht haben, müsste es in den kreisen mit Inzidenzen unter 50 rasant abwärts gehen.... denn dann funktioniert die Verfolgung ja!
Wer hat denn jemals gesagt, dass die Zahlen rasant runter gehen werden, wenn sie unter 50 sind? Ich hätte gerne eine Quelle.

Ich frag mich ob ich heulen oder lachen soll. Dieses elendige Gestänkere, was soll das denn? Hilft das irgendwas? Fühlt man sich danach besser? Oder täuscht es nur darüber hinweg, dass man selbst nix hinbekommt? Ich weiß es nicht, sicherlich hat es bei jedem einen anderen Hintergrund.

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Die goldene Klugscheißer-Nadel für Hobby-Virologen des AF mit akut zu viel Zeit zum totschlagen. Suuuper.
molotov hat geschrieben: 20.01.2021 - 20:59 bekommst ne Ehrennadel in Gold,
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

Die hatte ich offensichtlich glatt vergessen, my bad, sorry.

Auch ich bin der Meinung, dass ein Tracing nie so funktionieren wird, wie man es gerne hätte. Die einen positiv getesteten Personen geben eine viel zu große Liste an, da sie jeden angeben, dem sie in den letzten 2 Monaten in die Augen geblickt haben und binden somit unnötig viel Personal in den Gesundheitsämtern. Die anderen wiederum geben viele Personen absichtlich nicht an, da sie diese nicht in Quarantäne schicken möchten und sie sich eh nicht vorstellen können, dass man die angesteckt haben soll.

Die richtige Aussage ist also, wenn dann:
„Ab einer 7-Tage-Inzidenz von <50 wäre ein Contact-Tracing theoretisch möglich, um die Zahlen auf einem verhältnismäßig niedrigen Niveau zu halten. Hierzu muss die Bevölkerung jedoch weiterhin Kontakte einschränken und mit richtigen Angaben im positiven Testfall mithelfen.“
In diese Richtung gehen auch die meisten Aussagen, die ich im Kopf habe, wenn das Thema ausführlicher diskutiert wird.

Aber ich stänkere nicht am laufenden Band, ohne selbst die rettende Lösung parat zu haben (hat vermutlich eh niemand) und behaupte erst recht nicht vollkommen falsche Dinge, wie es gewisse Personen hier ununterbrochen machen.
Gleitweggleiter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 626
Registriert: 20.01.2019 - 20:45
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 470 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Gleitweggleiter »

Interessantes Interview mit Stöhr - „Zero Covid ist zero realistisch“.

https://www.merkur.de/politik/corona-de ... 75458.html
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Gleitweggleiter hat geschrieben: 20.01.2021 - 23:31 Interessantes Interview mit Stöhr
Nur mal interessehalber, wo lehrt der derzeit, dass er den im Interview angegebenen Professorentitel fuehren darf?
I love the smell of napalm in the morning
powdertiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 443
Registriert: 22.08.2009 - 22:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von powdertiger »

molotov hat geschrieben: 20.01.2021 - 20:59

Wenn die Gesundheitsämter ihre Hausaufgaben gemacht haben, müsste es in den kreisen mit Inzidenzen unter 50 rasant abwärts gehen.... denn dann funktioniert die Verfolgung ja!
Danke, das war der Lacher des Abends!
powdertiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 443
Registriert: 22.08.2009 - 22:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von powdertiger »

Gleitweggleiter hat geschrieben: 20.01.2021 - 23:31 Interessantes Interview mit Stöhr - „Zero Covid ist zero realistisch“.

https://www.merkur.de/politik/corona-de ... 75458.html
Gut dass solche Aussagen von Expertenseite auch mal in die Öffentlichkeit getragen werden. Der Mann scheint in der Realität zu leben und nicht in Modellen.

Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

powdertiger hat geschrieben: 21.01.2021 - 00:23 Gut dass solche Aussagen von Expertenseite auch mal in die Öffentlichkeit getragen werden.
gut, dass wir in Deutschland eine Pressefreiheit haben, damit auch solche Nischenmeinungen es in irgendwelche Provinzblaetter schaffen - ob das der
Diskussion in der breiten Öffentlichkeit gut tut sei mal dahingestellt.
I love the smell of napalm in the morning
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

hch hat geschrieben: 20.01.2021 - 20:14 In Tirol gehen unterdessen die wenigen Impfungen an Platters Freunde von den Privatkrankenanstalten:

https://www.derstandard.at/story/200012 ... -patienten

Österreich ist einfach die beste Bananenrepublik.

Ha ha. Ja. Wobei ich als naiver Mensch mir dann doch noch die Frage stelle, ob da Vorsatz dahinter steckt oder nur pure Dummheit.
Wäre generell mal interessant in Erfahrung zu bringen, wie viele Impfdosen in dunklen Kanälen verschwinden.Vielleicht wurden nicht nur die Schranz Arbeitnehmer geimpft, sondern auch deren Frauen, Männer, Schwiegereltern oder gar auch Kunden, die dafür bezahlten.

Ich bin mir recht sicher, dass wir uns unsere Impfungen selber besorgen werden müssen. Kurz hat in der letzten Pressekonferenz gesagt, dass die Pandemie nicht mehr sein Problem ist, sobald die Risikogruppen geimpft sind. Dann sei es nur mehr ein Arzt-Patient Problem, hat er gesagt.
Ab dem Punkt, an dem die COVID-19 Stationen nicht mehr überlastet werden können, wird er das Land wahrscheinlich voll öffnen und in Kauf nehmen, wenn es gesunde 60 jährige hart erwischt.
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von NeusserGletscher »

albe-fr hat geschrieben: 21.01.2021 - 00:30
powdertiger hat geschrieben: 21.01.2021 - 00:23 Gut dass solche Aussagen von Expertenseite auch mal in die Öffentlichkeit getragen werden.
gut, dass wir in Deutschland eine Pressefreiheit haben, damit auch solche Nischenmeinungen es in irgendwelche Provinzblaetter schaffen - ob das der
Diskussion in der breiten Öffentlichkeit gut tut sei mal dahingestellt.
Klaus Stöhr hat einschlägige Erfahrungen auf dem Gebiet. Sein einziger Makel ist, dass er nicht den Kurs von Frau Merkel stützt. Das ist aber noch lange kein Grund, seine Äußerungen als Nischenmeinung abzukanzeln, die man bestenfalls in irgendwelchen Provinzblättern lesen kann. Er hat wohl mehr Ahnung von der Materie als Merkel und sämtliche Ministerpräsidenten und Minister zusammen genommen. Aber das ist halt typisch für den Diskussionsstil in der Corona-Krise und nicht nur dort. Was nicht zur eignen Filterblase passt, wird entweder ignoriert oder in anderer Weise diskreditiert. Auf der Ebene der Diskussion in sozialen Netzwerken kann man da noch bedauernd mit den Schultern zucken. Auf der Ebene der öffentlichen Berichterstattung wird das schon heikel, weil es den Diskurs und die Meinungsbildung behindert. Auf Regierungsebene aber ist es unverzeihlich, sich nicht auch mit Experten auseinander zu setzen, die grundlegend andere Ansichten vertreten. Letztendlich ist dies immer auch ein Zeichen von Schwäche, wenn die eigene Position nicht einmal so fundiert ist, dass sie auch einer Auseinandersetzung mit Experten standhält.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von hch »

Tyrolens hat geschrieben: 21.01.2021 - 07:30 Ich bin mir recht sicher, dass wir uns unsere Impfungen selber besorgen werden müssen. Kurz hat in der letzten Pressekonferenz gesagt, dass die Pandemie nicht mehr sein Problem ist, sobald die Risikogruppen geimpft sind. Dann sei es nur mehr ein Arzt-Patient Problem, hat er gesagt.
Ein Freund der in der Medizintechnik arbeitet und deshalb auch öfter in Kliniken muss hat mir erzählt dass sein Arbeitgeber jetzt interne Impf-Listen vorbereitet.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

NeusserGletscher hat geschrieben: 21.01.2021 - 08:00
albe-fr hat geschrieben: 21.01.2021 - 00:30
powdertiger hat geschrieben: 21.01.2021 - 00:23 Gut dass solche Aussagen von Expertenseite auch mal in die Öffentlichkeit getragen werden.
gut, dass wir in Deutschland eine Pressefreiheit haben, damit auch solche Nischenmeinungen es in irgendwelche Provinzblaetter schaffen - ob das der
Diskussion in der breiten Öffentlichkeit gut tut sei mal dahingestellt.
Klaus Stöhr hat einschlägige Erfahrungen auf dem Gebiet. Sein einziger Makel ist, dass er nicht den Kurs von Frau Merkel stützt. Das ist aber noch lange kein Grund, seine Äußerungen als Nischenmeinung abzukanzeln, die man bestenfalls in irgendwelchen Provinzblättern lesen kann. Er hat wohl mehr Ahnung von der Materie als Merkel und sämtliche Ministerpräsidenten und Minister zusammen genommen. Aber das ist halt typisch für den Diskussionsstil in der Corona-Krise und nicht nur dort. Was nicht zur eignen Filterblase passt, wird entweder ignoriert oder in anderer Weise diskreditiert. Auf der Ebene der Diskussion in sozialen Netzwerken kann man da noch bedauernd mit den Schultern zucken. Auf der Ebene der öffentlichen Berichterstattung wird das schon heikel, weil es den Diskurs und die Meinungsbildung behindert. Auf Regierungsebene aber ist es unverzeihlich, sich nicht auch mit Experten auseinander zu setzen, die grundlegend andere Ansichten vertreten. Letztendlich ist dies immer auch ein Zeichen von Schwäche, wenn die eigene Position nicht einmal so fundiert ist, dass sie auch einer Auseinandersetzung mit Experten standhält.
Stöhr hat eine beeindruckende Rundreise durch alle Talkshows, Interviews in den Hauptnachrichten, sowie in den Leitmedien des Printbereichs absolviert. Er ist sicherlich ein namhafter Experte, vertritt aber eine Minderheit in der Zunft.
Von Totschweigen, nur in Provinzblättern zu Wort kommen lassen etc. kann absolut keine Rede sein. Nach Proporz der Köpfe, die eine bestimmte Richtung vertreten, ist er weit über seine Bedeutung zu Wort gekommen, und das in den bösen Systemmedien, die von der Regierung kontrolliert werden!
Wieso er nicht eingeladen wurde, wissen wir nicht, dass sich nicht mit seinen Thesen auseinandergesetzt wurde, glaube ich nicht.
Möglicherweise ist diese Vorgehensweise einfach der Tatsache geschuldet, dass er so ziemlich allein da steht? Kann man schlecht finden, hätte ich auch anders gemacht, aber wenn es 30 zu 1 steht in der Fachwelt, kann man schon auch sagen, dass er einfach die Qualifikation für eine Einladung nicht gepackt hat.

Fazit: vielleicht schlechter Stil, vielleicht hätte es besser gemacht werden können, der Skandal fällt aber wegen „ist nicht“ aus.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Gleitweggleiter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 626
Registriert: 20.01.2019 - 20:45
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 470 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Gleitweggleiter »

albe-fr hat geschrieben: 20.01.2021 - 23:39
Gleitweggleiter hat geschrieben: 20.01.2021 - 23:31 Interessantes Interview mit Stöhr
Nur mal interessehalber, wo lehrt der derzeit, dass er den im Interview angegebenen Professorentitel fuehren darf?
Muss man dafür aktuell aktiv lehren?

Interessanter ist doch, wie Karl Lauterbach mit einem 100-seitigen Gesinnungsaufsatt zu seinem „Prof“ Titel gekommen ist: https://www.achgut.com/artikel/bericht_ ... _professor
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“