Werbefrei im Januar 2024!

"Langsame" und "schnelle" Gebiete

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
sking
Massada (5m)
Beiträge: 37
Registriert: 25.11.2020 - 12:20
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

"Langsame" und "schnelle" Gebiete

Beitrag von sking »

Ich wollte mal ein Topic eröffnen, welche Skigebiete ihre Pisten jeweils sehr schnell präparieren und öffnen und in welchen Gebieten die Pisten aus unerfindlichen Gründen immer sehr lange zu bleiben. Beschneite Pisten sollen hier mal ausgenommen sein, weil es meistens überall gleich lange dauert, diese zu öffnen.

Schnelle Gebiete:

-Mythenregion: Sobald auch nur etwas Schnee fällt, öffnen die alles was geht.
-Leukerbad: Die haben letztes Wochenende, nachdem nur 20 km offen waren, alle 55 km Piste geöffnet. Ich habe dort selbst noch nie erlebt, dass eine Piste geschlossen war. Manchmal öffnen sie sogar Teilpisten, die es im Pistenplan nicht gibt!
-St-Luc Chandolin. Auch dort ist immer fast alles geöffnet.

Langsame Gebiete:

-Laax: Laut anderen Berichten hier ist nur sehr wenig offen.
-Belalp: Dort habe ich noch nie alle Pisten offen gesehen. Zurzeit sind bescheidene 25/60km offen.
-Zinal: Leider ist dieses Jahr dort nur etwa die Hälfte der Pisten offen, obwohl im benachbarten St-Luc fast alles offen ist.

Benutzeravatar
SkiHangRodeler
Massada (5m)
Beiträge: 84
Registriert: 28.07.2018 - 13:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 33
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: "Langsame" und "schnelle" Gebiete

Beitrag von SkiHangRodeler »

sking hat geschrieben: 20.01.2021 - 21:01 Schnelle Gebiete:
-Leukerbad: Die haben letztes Wochenende, nachdem nur 20 km offen waren, alle 55 km Piste geöffnet. Ich habe dort selbst noch nie erlebt, dass eine Piste geschlossen war. Manchmal öffnen sie sogar Teilpisten, die es im Pistenplan nicht gibt!
-St-Luc Chandolin. Auch dort ist immer fast alles geöffnet.

Langsame Gebiete:
-Zinal: Leider ist dieses Jahr dort nur etwa die Hälfte der Pisten offen, obwohl im benachbarten St-Luc fast alles offen ist.
Ich finde die Einordnung gerade auf Bezug zur aktuellen Situation fragwürdig, da in Leukerbad - wie du selbst sagst - erst diese Woche einiges mehr an Pisten-Km eröffnet wurden. Und Ende Janua ist schon ein eigenartiges Bezugsdatum, oder? ;) Immerhin kamen größere Schneemengen im Mittelwallis erst in den letzten zwei Wochen (Mont Noble/Nax hat erst am 18.01.21 überhaupt geöffnet!). Im Endeffekt könnte das auf einen Vergleich der Beschneiungskapazität hinauslaufen.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: "Langsame" und "schnelle" Gebiete

Beitrag von ski-chrigel »

Nein, da geht es nicht um Beschneiungskapazität, sondern viel mehr um Wille und Personalkapazität.

Schnell:
- Klewenalp. Mit wenig Schnee wird alles, aber auch wirklich alles versucht, Pisten zu öffnen. Kam auch schon vor, dass man auf einem Forstfahrzeug zum nächsten Lift gefahren wurde, weil auf der Verbindungspiste kein Schnee lag. Mit insgesamt nur drei Schneekanonen und ständiger Wasserknappheit kann fast nur auf Naturschnee gehofft werden.
- Lenzerheide-Arosa. Sowohl zu Saisonbeginn, als auch nach Schneefällen ist man immer sehr fix.

Langsam:
- Laax. Wurde schon genannt, aber muss hier nochmal mit Nachdruck erwähnt werden. Nirgends geht es bei Saisonbeginn und nach Schneefällen so lang, bis die Pisten geöffnet werden.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
sheridan
Brocken (1142m)
Beiträge: 1172
Registriert: 06.01.2020 - 22:12
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 51
Skitage 21/22: 33
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 431 Mal

Re: "Langsame" und "schnelle" Gebiete

Beitrag von sheridan »

Verbier würde ich auch unter schnell einordnen.
21/22: Diavolezza-Lagalb, Parsenn, Laax, Gemsstock, Glacier 3000, Saas Fee, Arosa-Lenzerheide, Jakobshorn, Corviglia, Corvatsch-Furtschellas, Savognin, La Berra, Crêt-du-Puy, Splügen, Prés-d'Orvin, Les Marécottes, Leysin, Nax Mt Noble, Bugnenets-Savagnières, Robella, Rinerhorn, Grimentz-Zinal, Vercorin, Ischgl-Samnaun, Alvaneu, Scuol, Pian Cales, Villars-Diablerets, Schwarzsee, Leukerbad, Charmey, La Lécherette
Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“