Werbefrei im Januar 2024!

Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
fabile
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2059
Registriert: 12.07.2006 - 17:39
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von fabile »

Tatsache ist, dass der befürchtete Feiertagsanstieg ausgeblieben ist. Da es sehr viele 2. Wohnungsbesitzer gibt, die sowieso gekommen sind, wollte man die besser verteilen. Hat ja geklappt.

Gleitweggleiter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 626
Registriert: 20.01.2019 - 20:45
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 470 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Gleitweggleiter »

Pancho hat geschrieben: 20.01.2021 - 10:45
Gleitweggleiter hat geschrieben: 20.01.2021 - 10:30 dann verteilt es sich auch besser
Wir reden von einem ansteckenden Virus. Merkste selber, oder?

So kann man es machen, wenn die Inzidenzen weiter runter sind. Ich hoffe auch, dass dann was geht.

Momentan ist es ja schön für die Schweizer mit ihrem Pistenspaß, Restaurants & Wellnesswelten, und es sei ihnen gegönnt, aber es ist auch einmal mehr Wasser auf die Mühlen der Politik andernorts, genau keine Öffnungen von Skigebieten anzustreben.

Bilder von Gedränge am Lift, Meldungen von Quarantäne in Hotels mit neuen Mutationen, Exporte von Infizierten ins europäische Ausland, das ist genau die Munition die dankbar angenommen wird.
Wenn deine Behauptung stimmen würde, müssten doch die Zahlen in den österreichischen und schweizer Bergregionen und gerade in Städten wie Innsbruck signifikant schlechter sein als etwa in Deutschland. Sind sie aber nicht.

Und wenn man Angst vor Engländern und anderen gefährlichen Ausländern hat bleibt ja immer noch das österreichische Modell, also ohne Hotels. Das kann man diskutieren.
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
fabile
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2059
Registriert: 12.07.2006 - 17:39
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von fabile »

Gleitweggleiter hat geschrieben: 20.01.2021 - 19:51Und wenn man Angst vor Engländern und anderen gefährlichen Ausländern hat bleibt ja immer noch das österreichische Modell, also ohne Hotels. Das kann man diskutieren.
Oder halt Einreiseregeln mit Quarantäne. Das schreckt ab.
Gleitweggleiter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 626
Registriert: 20.01.2019 - 20:45
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 470 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Gleitweggleiter »

Che hat geschrieben: 20.01.2021 - 17:54 In einem Alpinforum werden Skigebiete als am wenigsten risikobehaftet bewertet, ein Lobbyist des Skisports inkl. der Hotellerie (Bürgermeister von St.Moritz) wird als weiser Mann gefeiert.
Ich liebe diese äußert objektive Betrachtungsweise :mrgreen:
Wenn Skigebiete tatsächlich risikobehaftet wären, müsste man das doch in den schweizer und österreichischen Zahlen vs. den deutschen/bayerischen Zahlen sehen, wie schon an anderer Stelle angemerkt. Alle anderen Maßnahmen sind sehr ähnlich- in der Schweiz sogar lockerer.
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Pancho »

Gleitweggleiter hat geschrieben: 20.01.2021 - 19:51
Pancho hat geschrieben: 20.01.2021 - 10:45
Gleitweggleiter hat geschrieben: 20.01.2021 - 10:30 dann verteilt es sich auch besser
Wir reden von einem ansteckenden Virus. Merkste selber, oder?

So kann man es machen, wenn die Inzidenzen weiter runter sind. Ich hoffe auch, dass dann was geht.

Momentan ist es ja schön für die Schweizer mit ihrem Pistenspaß, Restaurants & Wellnesswelten, und es sei ihnen gegönnt, aber es ist auch einmal mehr Wasser auf die Mühlen der Politik andernorts, genau keine Öffnungen von Skigebieten anzustreben.

Bilder von Gedränge am Lift, Meldungen von Quarantäne in Hotels mit neuen Mutationen, Exporte von Infizierten ins europäische Ausland, das ist genau die Munition die dankbar angenommen wird.
Wenn deine Behauptung stimmen würde, müssten doch die Zahlen in den österreichischen und schweizer Bergregionen und gerade in Städten wie Innsbruck signifikant schlechter sein als etwa in Deutschland. Sind sie aber nicht.

Und wenn man Angst vor Engländern und anderen gefährlichen Ausländern hat bleibt ja immer noch das österreichische Modell, also ohne Hotels. Das kann man diskutieren.
Wenn welche Behauptung genau von mir stimmen würde?
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Che »

Gleitweggleiter hat geschrieben: 20.01.2021 - 19:55
Che hat geschrieben: 20.01.2021 - 17:54 In einem Alpinforum werden Skigebiete als am wenigsten risikobehaftet bewertet, ein Lobbyist des Skisports inkl. der Hotellerie (Bürgermeister von St.Moritz) wird als weiser Mann gefeiert.
Ich liebe diese äußert objektive Betrachtungsweise :mrgreen:
Wenn Skigebiete tatsächlich risikobehaftet wären, müsste man das doch in den schweizer und österreichischen Zahlen vs. den deutschen/bayerischen Zahlen sehen, wie schon an anderer Stelle angemerkt. Alle anderen Maßnahmen sind sehr ähnlich- in der Schweiz sogar lockerer.
Nur weil man es in diesem Forum gerne so hinstellt, als ob Skigebiete das einzig relevante sind, ist das vor allem aus Sicht der Virusverbreitung nicht der Fall ;-)
Benutzeravatar
sheridan
Brocken (1142m)
Beiträge: 1172
Registriert: 06.01.2020 - 22:12
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 51
Skitage 21/22: 33
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 431 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von sheridan »

T-Bone98 hat geschrieben: 20.01.2021 - 15:07 n-tv meldet, dass Frankreich alle Skigebiete für die gesamte Saison geschlossen lässt. Saison damit in Frankreich beendet.
Das war mir schon am 7.1. klar:
sheridan hat geschrieben: 07.01.2021 - 17:52 In Frankreich wird der Saisonstart auf den St.Nimmerleinstag verschoben :cry:

https://amp.blick.ch/wirtschaft/weil-di ... 80491.html
21/22: Diavolezza-Lagalb, Parsenn, Laax, Gemsstock, Glacier 3000, Saas Fee, Arosa-Lenzerheide, Jakobshorn, Corviglia, Corvatsch-Furtschellas, Savognin, La Berra, Crêt-du-Puy, Splügen, Prés-d'Orvin, Les Marécottes, Leysin, Nax Mt Noble, Bugnenets-Savagnières, Robella, Rinerhorn, Grimentz-Zinal, Vercorin, Ischgl-Samnaun, Alvaneu, Scuol, Pian Cales, Villars-Diablerets, Schwarzsee, Leukerbad, Charmey, La Lécherette

Benutzeravatar
sheridan
Brocken (1142m)
Beiträge: 1172
Registriert: 06.01.2020 - 22:12
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 51
Skitage 21/22: 33
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 431 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von sheridan »

Flumserberg reagiert auf den Andrang vom letzten Samstag:

https://www.htr.ch/story/bergbahnen-flu ... 30196.html

Genau so ist es richtig, die Situation zu verbessern, anstatt einfach nur "alles zumachen" zu schreien.
21/22: Diavolezza-Lagalb, Parsenn, Laax, Gemsstock, Glacier 3000, Saas Fee, Arosa-Lenzerheide, Jakobshorn, Corviglia, Corvatsch-Furtschellas, Savognin, La Berra, Crêt-du-Puy, Splügen, Prés-d'Orvin, Les Marécottes, Leysin, Nax Mt Noble, Bugnenets-Savagnières, Robella, Rinerhorn, Grimentz-Zinal, Vercorin, Ischgl-Samnaun, Alvaneu, Scuol, Pian Cales, Villars-Diablerets, Schwarzsee, Leukerbad, Charmey, La Lécherette
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von molotov »

sheridan hat geschrieben: 20.01.2021 - 22:12 Flumserberg reagiert auf den Andrang vom letzten Samstag:

https://www.htr.ch/story/bergbahnen-flu ... 30196.html

Genau so ist es richtig, die Situation zu verbessern, anstatt einfach nur "alles zumachen" zu schreien.
an und für sich ja, aber da muss ich den Kritikern Recht geben: proaktiv wäre irgendwie sympathischer. Dass dort an entsprechenden Tagen viel los ist, ist absolut vorhersehbar... das Konzept finde ich gut, aber hätte vorher her gehört...
Touren >> Piste
Benutzeravatar
sheridan
Brocken (1142m)
Beiträge: 1172
Registriert: 06.01.2020 - 22:12
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 51
Skitage 21/22: 33
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 431 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von sheridan »

molotov hat geschrieben: 20.01.2021 - 22:47 an und für sich ja, aber da muss ich den Kritikern Recht geben: proaktiv wäre irgendwie sympathischer. Dass dort an entsprechenden Tagen viel los ist, ist absolut vorhersehbar... das Konzept finde ich gut, aber hätte vorher her gehört...
Hinterher ist man halt immer schlauer, die Konstellation war wohl schon speziell (ÖV plus Autofahrer, die den Zubringer überfüllt hatten, plus ein Wochenende mit einem Super-Tag und den anderen Tag absolut mieses Wetter). Die Eintritte waren ja schon beschränkt auf 2/3, aber die Kapazität in der Zubringerbahn ist durch die Corona-Regeln dummerweise auch auf 2/3 beschränkt. Aber ich gebe dir insofern recht, dass Flumserberg die erste Anlaufstelle ist für Zürcher Tagesgäste. Das ist gemeinhin bekannt, sie machen auch selber Werbung damit.
21/22: Diavolezza-Lagalb, Parsenn, Laax, Gemsstock, Glacier 3000, Saas Fee, Arosa-Lenzerheide, Jakobshorn, Corviglia, Corvatsch-Furtschellas, Savognin, La Berra, Crêt-du-Puy, Splügen, Prés-d'Orvin, Les Marécottes, Leysin, Nax Mt Noble, Bugnenets-Savagnières, Robella, Rinerhorn, Grimentz-Zinal, Vercorin, Ischgl-Samnaun, Alvaneu, Scuol, Pian Cales, Villars-Diablerets, Schwarzsee, Leukerbad, Charmey, La Lécherette
Gleitweggleiter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 626
Registriert: 20.01.2019 - 20:45
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 470 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Gleitweggleiter »

Pancho hat geschrieben: 20.01.2021 - 20:19
Gleitweggleiter hat geschrieben: 20.01.2021 - 19:51
Pancho hat geschrieben: 20.01.2021 - 10:45

Wir reden von einem ansteckenden Virus. Merkste selber, oder?

So kann man es machen, wenn die Inzidenzen weiter runter sind. Ich hoffe auch, dass dann was geht.

Momentan ist es ja schön für die Schweizer mit ihrem Pistenspaß, Restaurants & Wellnesswelten, und es sei ihnen gegönnt, aber es ist auch einmal mehr Wasser auf die Mühlen der Politik andernorts, genau keine Öffnungen von Skigebieten anzustreben.

Bilder von Gedränge am Lift, Meldungen von Quarantäne in Hotels mit neuen Mutationen, Exporte von Infizierten ins europäische Ausland, das ist genau die Munition die dankbar angenommen wird.
Wenn deine Behauptung stimmen würde, müssten doch die Zahlen in den österreichischen und schweizer Bergregionen und gerade in Städten wie Innsbruck signifikant schlechter sein als etwa in Deutschland. Sind sie aber nicht.

Und wenn man Angst vor Engländern und anderen gefährlichen Ausländern hat bleibt ja immer noch das österreichische Modell, also ohne Hotels. Das kann man diskutieren.
Wenn welche Behauptung genau von mir stimmen würde?
Dann habe ich dich falsch verstanden. Dir ging es nicht um die Fakten sondern um Bilder und missverständliche Eindrücke, die es zu vermeiden gilt. Insbesondere soll profilierungssüchtigen Provinzpolitikern nicht unnötig Munition für ihre Hetzkampagnen gegeben werden. Es ist schade dass es soweit in unserer Gesellschaft gekommen ist, aber ich verstehe das. Daher wie gesagt nur mit den Konzepten, die sich schon bewährt haben und die man gerne noch ergänzen kann. Also verpflichtende Online-Reservierung und massvolle Limitierung. Keine Zufahrt zu den Liftparkplätzen ohne Reservierung. Ein Teil kann, ebenfalls mit Reservierung, für Tourengeher vorbehalten werden. Das kann man alles intelligent organisieren.
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Pancho »

Jetzt hast du es im Prinzip richtig verstanden, mir ist da aber gefühlt viel zu viel Wutschnauben im Text, so würde ich es nicht formulieren, aber das kann sich jeder denken... :D

Edit:
Skifahren als solches ist unbedenklich, aber die ganze Veranstaltung mit allem drum rum ist trotzdem ein Ritt auf der Rasierklinge. Und ich glaube nicht, das unerprobte ausgedachte Konzepte jeden Andrang verkraften. Geht das dann schief, wie partiell nun in der Schweiz, müssen sich das die Anbieter ankreiden lassen, weniger die Poitiker.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
sr99
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 709
Registriert: 30.04.2013 - 09:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 451 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von sr99 »

Die Zahlen sind da, in St.Moritz wurde beim Massentest am Dienstag (über 3200 Teilnehmende) nur 1% positiv getestet. Die Hälfte davon also etwa 0.5% ist mit der Mutation infiziert.

Aufgrund dieser beruhigenden Tatsache gehen morgen die Schulen und Skischulen wieder auf und die generelle Maskenpflicht auf dem Gemeindegebiet wird aufgehoben.
Skitage 2021/22: 5x Sölden/13x Oberengadin/7x Pitztal
Skitage 2020/21: 2x Sölden/135x Oberengadin/ 1x Davos/6x Toggenburg/1x Hoch-Ybrig/1x Scuol
Skitage 2019/20: 6x Hintertux/2x Sölden/7x Zermatt/3x Wildhaus/5x Hoch-Ybrig/6xHochzeiger/1x Rifflsee/1x Obersaxen/1x Flumserberg
Skitage 2018/19: 6x Sölden/1x Davos/4x Schöneben-Haideralm/2x Laax/6x Hoch-Ybrig/1x Brunni/2x Atzmännig/8x Lenzerheide /8x Hochzeiger/2x Oberengadin/1x Grüsch-Danusa/4x Arlberg
Skitage 2017/18: 6x Hintertux/1x Stubaier Gletscher/4x Sölden/4x Flumserberg/4x Schöneben/1x Toggenburg/2x Amden-Arvenbüel/5 x Hoch-Ybrig/5x Arlberg/7x Hochzeiger/1x Klosters-Madrisa/1x Laax/1x Lenzerheide
Skitage 2016/17: 5x Hintertux/ 3x Zermatt/ 6x Sölden/ 1x Lenzerheide/ 1x Scuol/ 3x Schöneben/1x Flumserberg/ 1x Sattel-Hochstuckli/1x Grüsch-Danusa/3x Hoch-Ybrig/1x Malbun/1x Amden/7x Arlberg/7x Hochzeiger
15/16: 33 Skitage
↓ Mehr anzeigen... ↓

fabile
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2059
Registriert: 12.07.2006 - 17:39
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von fabile »

Am vergangenen Samstag war nicht nur in der Flumsi ein grosser Andrang. Und mit der Limtierung der Anzahl in den Gondeln, steigen auch die Schlangen davor. Und die Gondeln werden auch möglichst tief besetzt.
fabile
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2059
Registriert: 12.07.2006 - 17:39
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von fabile »

sr99 hat geschrieben: 21.01.2021 - 09:09 Die Zahlen sind da, in St.Moritz wurde beim Massentest am Dienstag (über 3200 Teilnehmende) nur 1% positiv getestet. Die Hälfte davon also etwa 0.5% ist mit der Mutation infiziert.

Aufgrund dieser beruhigenden Tatsache gehen morgen die Schulen und Skischulen wieder auf und die generelle Maskenpflicht auf dem Gemeindegebiet wird aufgehoben.
In Laax waren es vor Weihnachten 2 Personen von knapp 2000, die positiv waren. Also 0.1%

Wir haben uns auch alle testen lassen, leider kam das Resultat erst am 26. Dezember.....
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Pancho »

1% ist eine Inzidenz von 1000. Sauber.
Kann man mir mal das „ nur“ erklären?

Das gute ist, wenn sich das weiter ausbreitet, kommen die Thüringer wieder von der roten Liste und dürfen auch wieder hin! Ganz ohne Fortschritt bei den Zahlen. Genial!

Dann „verteilt“ es sich besser!
:mrgreen:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
tafaas
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 561
Registriert: 20.03.2012 - 08:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von tafaas »

Pancho hat geschrieben: 21.01.2021 - 09:30 1% ist eine Inzidenz von 1000.
Nein, die Inzidenz bezieht sich auf die Gesamte Bevölkerung, nicht auf die Getesteten.
Aber das "nur" ist natürlich trotzdem untertrieben. :D
Benutzeravatar
sr99
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 709
Registriert: 30.04.2013 - 09:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 451 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von sr99 »

Dazu das Statement der Gemeinde St.Moritz:

Erfreuliche Resultate der Corona-Tests
in St. Moritz

Die Gemeinde St. Moritz ist sehr erfreut über den Ausgang der Corona-Tests vom Dienstag bei der Bevölkerung und den Gästen des Ortes. Nur gerade ein Prozent der Getesteten war vom Corona-Virus angesteckt. Dies ist genauso wenig wie beim Flächentest im vergangenen Dezember. Bei den Tests in den beiden unter Quarantäne gestellten Hotels zeigte sich, dass die Viren sich nicht unter den Gästen verbreitet haben. Die Schutzkonzepte haben funktioniert.

Nach Auswertung von rund 3‘200 Tests aus den betroffenen Hotels, der breiten Bevölkerung und der Gäste zeigt sich das erwartete Bild: In der Bevölkerung ist die Ansteckungsquote mit einem Prozent so gering wie sie es schon beim ersten Flächentest im Dezember gewesen war. Die Regierung des Kantons Graubünden hat deshalb die Schutzmassnahmen für die Bevölkerung aufgehoben. Schulen, Kindergärten, Kindertagesstätten und Skischulen können ihren Betrieb am Freitag wieder aufnehmen.

Mit rund 4 Prozent ist die Ansteckungsquote bei den Hoteltests zwar markant höher, das war aber zu erwarten. Da die in den Hotels angesteckten Personen seit Sonntagabend in Quarantäne sind, besteht für die Bevölkerung und die übrigen Gäste der Region keine Gefahr. Positiv lässt sich vermerken, dass die Mitarbeitenden, die bereits positiv getestet worden waren, keine Gäste mit der mutierten Form des Coronavirus angesteckt haben. Dies zeigt, dass sich die Schutzkonzepte der Hotellerie bewähren.

«Die beiden betroffenen Hotels hatten ihr gesamtes Personal regelmässig getestet. Nur so konnte die Häufung von Ansteckungen früh erkannt und isoliert werden» resümiert Gemeindepräsident Christian Jott Jenny. «Wir sind froh, dass dies gelungen ist und dass wir dank der Tests in der Bevölkerung nun auch die Gewissheit haben, dass St. Moritz genauso sicher ist, wie jeder andere Ort in der Schweiz auch. Den vom Virus angesteckten Personen wünschen wir einen sehr milden Verlauf und beste Genesung.»

Am Flächentest vom Dienstag haben schätzungsweise 3‘500 Personen teilgenommen. Das sind rund 70 Prozent der St. Moritzer Bevölkerung. Die Gemeinde hatte den Test zusammen mit ihrem Führungsstab, den kantonalen Stellen und lokalen Partnern innert nur 24 Stunden organisiert. «Allen, die sich testen liessen und allen, die sich hinter und vor den Kulissen für diese wichtigen Tests eingesetzt haben, gilt unser herzlicher Dank,» sagt Christian Jott Jenny.
Skitage 2021/22: 5x Sölden/13x Oberengadin/7x Pitztal
Skitage 2020/21: 2x Sölden/135x Oberengadin/ 1x Davos/6x Toggenburg/1x Hoch-Ybrig/1x Scuol
Skitage 2019/20: 6x Hintertux/2x Sölden/7x Zermatt/3x Wildhaus/5x Hoch-Ybrig/6xHochzeiger/1x Rifflsee/1x Obersaxen/1x Flumserberg
Skitage 2018/19: 6x Sölden/1x Davos/4x Schöneben-Haideralm/2x Laax/6x Hoch-Ybrig/1x Brunni/2x Atzmännig/8x Lenzerheide /8x Hochzeiger/2x Oberengadin/1x Grüsch-Danusa/4x Arlberg
Skitage 2017/18: 6x Hintertux/1x Stubaier Gletscher/4x Sölden/4x Flumserberg/4x Schöneben/1x Toggenburg/2x Amden-Arvenbüel/5 x Hoch-Ybrig/5x Arlberg/7x Hochzeiger/1x Klosters-Madrisa/1x Laax/1x Lenzerheide
Skitage 2016/17: 5x Hintertux/ 3x Zermatt/ 6x Sölden/ 1x Lenzerheide/ 1x Scuol/ 3x Schöneben/1x Flumserberg/ 1x Sattel-Hochstuckli/1x Grüsch-Danusa/3x Hoch-Ybrig/1x Malbun/1x Amden/7x Arlberg/7x Hochzeiger
15/16: 33 Skitage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Pancho »

Klar, wenn aber ein Massentest einen ganzen Ort erfasst, dann kann man das schon so für den Ort sagen?

Gut, 3200 bleibt dennoch eine kleine Probe...

Auf D wären das 830.000 Infizierte, 415.000 mit der Mutation.

Alles klar, erstmal auf die Piste... 8O
Zuletzt geändert von Pancho am 21.01.2021 - 10:08, insgesamt 2-mal geändert.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Benutzeravatar
tobi27
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1617
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 19/20: 60
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Re: Gohrersberg (Kreuzthal)

Beitrag von tobi27 »

Söder plädiert doch immer für einheitliche Maßnahmen, also soll er doch hier jetzt mal mit gutem Vorbild voran gehen und sich an BW orientieren, gegen eine Privatnutzung spricht gar nichts und für den Betreiber wäre es eine Möglichkeit ein wenig Geld in die Kasse zu bringen. Aber soweit kann er wohl nicht denken :nein:

Viele Grüße
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tobi27 für den Beitrag (Insgesamt 4):
Skiphipschristopher91Florian86Peter69
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
Benutzeravatar
sheridan
Brocken (1142m)
Beiträge: 1172
Registriert: 06.01.2020 - 22:12
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 51
Skitage 21/22: 33
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 431 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von sheridan »

ThomasZ hat geschrieben: 21.01.2021 - 12:50 Val Thorens spricht auf ihrer Seite von einer schließung bis einschließlich 1.2.
Ausgeschlossen, Februar ist schon offiziell. Inoffiziell sagt die Regierung, dass die Skigebiete sich schon mal darauf einstellen sollen, dass es keine Saison geben wird.
https://www.francebleu.fr/infos/economi ... 1611038018
21/22: Diavolezza-Lagalb, Parsenn, Laax, Gemsstock, Glacier 3000, Saas Fee, Arosa-Lenzerheide, Jakobshorn, Corviglia, Corvatsch-Furtschellas, Savognin, La Berra, Crêt-du-Puy, Splügen, Prés-d'Orvin, Les Marécottes, Leysin, Nax Mt Noble, Bugnenets-Savagnières, Robella, Rinerhorn, Grimentz-Zinal, Vercorin, Ischgl-Samnaun, Alvaneu, Scuol, Pian Cales, Villars-Diablerets, Schwarzsee, Leukerbad, Charmey, La Lécherette
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hch »

Ich glaub ihr seid im falschen Thema :)

Um wieder zum Thema zurückzukehren: In Österreich wollen die Liftbetreiber nicht zusperren:

https://tirol.orf.at/stories/3086158/
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von albe-fr »

Pancho hat geschrieben: 21.01.2021 - 19:42 Die Inzidenz ist die Summe der Fälle über 7 Tage, fertig. Wie die anfallen über die 7 Tage ist Wurscht.
Die Methode des Herrn O. hat natuerlich auch Vorteile - in Deutschland läge dann vermutlich nur noch der Vogtlandkreis ueber einer 50er Inzidenz :mrgreen:
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Pancho »

hch hat geschrieben: 21.01.2021 - 19:49 Ich glaub ihr seid im falschen Thema :)

Um wieder zum Thema zurückzukehren: In Österreich wollen die Liftbetreiber nicht zusperren:

https://tirol.orf.at/stories/3086158/
Ja, kann ich nur schwer widersprechen. Irgendwie machen fast alle Themen hier gerade einen kleine Schleife. Wir haben es bald, sorry.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
jonsson
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 419
Registriert: 19.12.2011 - 14:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von jonsson »

https://www.vol.at/vorarlberger-skilif ... en/6872359

Die Skigebiete wollen demnach, bei entsprechende Witterung und Öffnung der Grenzen, direkt von der Winter in die Sommersaison übergehen. Heißt, die Wintersaison würde entsprechend verlängert werden.
No friends on powder days!

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeines“