Sander 5., Baumann 8. (zweitbester Ösi), Schwaiger 12. und Ferstl 13. - hoffentlich ist damit keiner bereits zufrieden, sondern versucht morgen, es noch etwas besser hinzubekommen...
Auch Sieger und Besiegter haben den Humor trotz der z.T. widrigen Umstände nicht verloren:
Beat Feuz: „Wenn ein Matthias Mayer knapp hinter mir steht, dann war die Fahrt sicherlich nicht schlecht. Ich glaube, dass wir beide nicht perfekt gefahren sind. Auf der Seidlalm beim weiten Sprung habe ich mir gedacht, ich kehre ein. Das Tor unter mir habe ich nicht gesehen, aber die Terasse auf der Seidlalm habe ich genau begutachtet. Ich bin stolz auf meine Leistung, ich hatte den Speed. Es war heute wieder ein schwieriges Rennen, ein langes Rennen. Man muss dem Peter Schröcksnadel ein großes Lob aussprechen, er hat viel telefoniert und argumentiert. Dominik Paris hat gemeint: Es war mir klar, dass du heute hier gewinnst, es ist ja heute das Ersatzrennen für Wengen. Es musste halt so weit kommen, dass Wengen in Kitzbühel stattfindet, dass ich hier gewinne.“
Quelle: https://skiweltcup.tv/index.php/endlich ... dene-gams/Vincent Kriechmayr: „Ich bin grade ein bisserl sprachlos. Oben bin ich vom Gefühl her besser gefahren als gestern, aber der Rückstand war schon eine Watschn. Damit habe ich nicht gerechnet. Da muss ich ja irgendwo bei einer Jausenstation hingefahren sein, sonst gibt es das nicht. Der Präsident hat gefragt, was los war. Ich hab gesagt, ich weiß es selber noch nicht. Er hat gemeint: Ist eh nur das Ersatzrennen für Wengen, morgen zählt es. Aber so ist es auch nicht, jedes Rennen ist wichtig.“