Also weiterhin Hotels offen und keine Quarantäne bei Einreise in CH, wenn in dem Land, aus dem man kommt, Inzidenz unterhalb „CH-Wert+60“?ski-chrigel hat geschrieben: 27.01.2021 - 15:15 Der Schweizer Bundesrat reagiert einmal mehr besonnen und folgt nicht der kürzlich ausgebrochenen Panik unter den Parteipräsidenten. Die Grenzen bleiben weiterhin quasi uneingeschränkt offen. Auch Grenzgänger müssen keine neuen Restriktionen befürchten. Und er beschliesst sogar eine Lockerung bezüglich Quarantäne:www.blick.chDer Bundesrat beschliesst ein neues Grenzregime: Wer aus einem Risikoland einreist, muss einen negativen Test vorweisen.
Neu kann die Quarantäne verkürzt werden, wenn man nach sieben Tagen negativ getestet wird.
Den in Kürze geplanten Skiferien einiger AF‘ler steht damit nichts im Wege.
Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 626
- Registriert: 20.01.2019 - 20:45
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 470 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
- turms
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1059
- Registriert: 11.11.2007 - 01:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: LE-BW
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 84 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
bei mir ist auch so...eigentlich ich hoffe nur dass die nächste Saison viel besser laufen wirdMarmotte hat geschrieben: 27.01.2021 - 16:06Das stimmt (zumindest für mich) leider nicht, da man bei Rückkehr aus der Schweiz in Quarantäne muss und die Skiferien damit quasi unmöglich werden.ski-chrigel hat geschrieben: 27.01.2021 - 15:15 Den in Kürze geplanten Skiferien einiger AF‘ler steht damit nichts im Wege.
Ich hoffe noch auf Ostern, dafür müssen aber die Zahlen in der Schweiz massiv runtergehen (7-Tages-Inzidenz von <50), ansonsten ist die Schweiz für Deutschland leider weiterhin Risikogebiet.
Und wer weiss, was von deutscher Seite noch an Reisebeschränkungen geplant ist. Die Virusmutationen machen Sorgen, die Schweiz meldet aktuell übrigens schon 1400 solcher Fälle.
Bin daher sehr skeptisch, was diese Saison noch möglich ist.
Wünsche aber allen, für die es möglich ist Skizufahren, weiterhin viel Spaß in dieser verfluchten Saison !
Heimat ist wo das Herz ist
Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Korrekt. Zum Beispiel kenne ich einen Luxemburger, der das in Kürze nutzen will.Gleitweggleiter hat geschrieben: 27.01.2021 - 16:14Also weiterhin Hotels offen und keine Quarantäne bei Einreise in CH, wenn in dem Land, aus dem man kommt, Inzidenz unterhalb „CH-Wert+60“?ski-chrigel hat geschrieben: 27.01.2021 - 15:15 Der Schweizer Bundesrat reagiert einmal mehr besonnen und folgt nicht der kürzlich ausgebrochenen Panik unter den Parteipräsidenten. Die Grenzen bleiben weiterhin quasi uneingeschränkt offen. Auch Grenzgänger müssen keine neuen Restriktionen befürchten. Und er beschliesst sogar eine Lockerung bezüglich Quarantäne:www.blick.chDer Bundesrat beschliesst ein neues Grenzregime: Wer aus einem Risikoland einreist, muss einen negativen Test vorweisen.
Neu kann die Quarantäne verkürzt werden, wenn man nach sieben Tagen negativ getestet wird.
Den in Kürze geplanten Skiferien einiger AF‘ler steht damit nichts im Wege.
@Pancho: Ich wüsste nicht, wo ich einen Meinungswechsel vollzogen hätte. Die Konzepte - so auch der Bundesrat - funktionieren grundsätzlich gut. Dass es kurzzeitig mal da oder dort etwas enger wird und die Boulevardmedien dann Zeter und Mordio schreien, ist halt so. Aber wenn alle skihungrigen Deutschen, die nicht nach AT können, ausnahmsweise trotz höherer Kosten in die Schweiz fahren würden, funktionieren noch so gute Konzepte ausser knallharte Kontingente / Reservierungen nicht. In den meisten Skigebieten (von den wenigen, die das überhaupt hatten) haben sie die Reservationspflicht mittlerweile wieder aufgehoben. Weil es auch ohne funktioniert.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 126
- Registriert: 14.11.2002 - 12:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Fürth
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Noch mehr zu St Anton & Co:
https://orf.at/stories/3199137/Ein Skilehrerkurs, 76 Fälle und offene Fragen
Ein im Salzburger Pongau abgehaltener Skilehrerkurs sorgt mit mittlerweile über 70 Infektionsfällen als Coronavirus-Hotspot weiter für Schlagzeilen. Dazu kommen Berichte über partyfeierende und skifahrende „Arbeitssuchende“ im Tiroler St. Anton und die Debatte über mögliche Verstöße und Grauzonen bei den CoV-Bestimmungen.
IceTigers rulez !
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 707
- Registriert: 28.09.2005 - 22:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Andermatt-Sedrun-Disentis 2020/21
Die Skiarena war "Versuchsobjekt" in der SRF Sendung "Rundschau", wie stark sich Aerosole in den Gondeln ausbreiten können und damit ansteckend sind:
https://www.srf.ch/play/tv/sendung/rund ... e8bda6c989
https://www.srf.ch/play/tv/sendung/rund ... e8bda6c989
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Andermatt-Sedrun-Disentis 2020/21
...und das hört sich doch ziemlich bitter an - es ist halt ein Ritt auf des Messers Schneide, wenns gut geht, sind alle zufrieden - geht's schief, gibt's da den nächsten Hotspot.benjamin hat geschrieben: 27.01.2021 - 21:45 Die Skiarena war "Versuchsobjekt" in der SRF Sendung "Rundschau", wie stark sich Aerosole in den Gondeln ausbreiten können und damit ansteckend sind:
https://www.srf.ch/play/tv/sendung/rund ... e8bda6c989
das Schlusswort lautet ja nun, wenn ein infizierter Ski fahren geht steckt er halt 50-100 andere an.
I love the smell of napalm in the morning
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 953
- Registriert: 28.10.2006 - 18:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 348 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
ski-chrigel hat geschrieben: 27.01.2021 - 16:48Korrekt. Zum Beispiel kenne ich einen Luxemburger, der das in Kürze nutzen will.

-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1158
- Registriert: 29.10.2011 - 20:21
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Mutationsprobleme in Arosa, deshalb dort Massentests und Trennung des Skibetriebs mit Lenzerheide, beide laufen für sich weiter.
https://www.htr.ch/story/arosa-fuehrt-w ... 30293.html
Mal schauen wie lange die Mutationen noch als was "besonderes" behandelt werden.
https://www.htr.ch/story/arosa-fuehrt-w ... 30293.html
Mal schauen wie lange die Mutationen noch als was "besonderes" behandelt werden.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt!

-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Die Trennung der Skigebiete ist putzig, entweder die Mutation ist so ein Riesenproblem, dann müsste man den Ort abriegeln, oder man lässt es ganz. Die Mutation ist schon so weit verbreitet, da gehe ich auch davon aus, dass man da bald nicht mehr trennt in den Maßnahmen.Schneefuchs hat geschrieben: 28.01.2021 - 09:14 Mutationsprobleme in Arosa, deshalb dort Massentests und Trennung des Skibetriebs mit Lenzerheide, beide laufen für sich weiter.
https://www.htr.ch/story/arosa-fuehrt-w ... 30293.html
Mal schauen wie lange die Mutationen noch als was "besonderes" behandelt werden.
Touren >> Piste
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 130
- Registriert: 21.05.2017 - 11:41
- Skitage 19/20: 39
- Skitage 20/21: 46
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Andermatt-Sedrun-Disentis 2020/21
Da hast du aber nicht richtig hingehört und geschaut. Dies passiert nur, wenn man die Maske nicht trägt und in Gondeln die Fenster geschlossen sind. Zudem haben sie auch getestet, was mit geschlossen Hauben auf einer Sesselbahn passiert und ja, dann gibts auch Aerosole. Übrigens, geschlosse Hauben habe ICH nie gesehen diese Saison, ausser man ist alleine.albe-fr hat geschrieben: 27.01.2021 - 22:18...und das hört sich doch ziemlich bitter an - es ist halt ein Ritt auf des Messers Schneide, wenns gut geht, sind alle zufrieden - geht's schief, gibt's da den nächsten Hotspot.benjamin hat geschrieben: 27.01.2021 - 21:45 Die Skiarena war "Versuchsobjekt" in der SRF Sendung "Rundschau", wie stark sich Aerosole in den Gondeln ausbreiten können und damit ansteckend sind:
https://www.srf.ch/play/tv/sendung/rund ... e8bda6c989
das Schlusswort lautet ja nun, wenn ein infizierter Ski fahren geht steckt er halt 50-100 andere an.
Sie haben auch gesagt, dass die Risiken einer Ansteckung in der Gondelbahn viel kleiner sind als im Bus, Zug oder Büro. Wichtig ist einfach, dass die Schutzmassnahmen eingehalten werden. Wenn die nicht eingehalten werden, ja dann knallt es. Das ist aber überall der Fall, nicht nur beim Skifahren.
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Für dieses Topic nicht uninteressanter Artikel aus dem "Standard": https://www.derstandard.at/story/200012 ... y3WxiIhtqw
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Passend dazu:molotov hat geschrieben: 28.01.2021 - 09:19Die Trennung der Skigebiete ist putzig, entweder die Mutation ist so ein Riesenproblem, dann müsste man den Ort abriegeln, oder man lässt es ganz. Die Mutation ist schon so weit verbreitet, da gehe ich auch davon aus, dass man da bald nicht mehr trennt in den Maßnahmen.Schneefuchs hat geschrieben: 28.01.2021 - 09:14 Mutationsprobleme in Arosa, deshalb dort Massentests und Trennung des Skibetriebs mit Lenzerheide, beide laufen für sich weiter.
https://www.htr.ch/story/arosa-fuehrt-w ... 30293.html
Mal schauen wie lange die Mutationen noch als was "besonderes" behandelt werden.
https://www.frankenpost.de/inhalt.mutat ... e9380.html
Mutation in Tschechien nun in Proben von Anfang Dezember nachgewiesen. Als ob das in Deutschland anders war. Sicher wirkte deshalb der Lockdown Anfangs nicht.
Man sollte aufhören mit der Panik hinsichtlich Mutationen, auch mit denen gibt es keine Katastrophe!
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Wirklich interessant finde ich den Artikel leider nicht, den trotz des etwas reißerischen Titels enthält er eigentlich überhaupt keine neuen Erkenntnisse die die Aussage im Titel untermauern würden.Emilius3557 hat geschrieben: 28.01.2021 - 09:34 Für dieses Topic nicht uninteressanter Artikel aus dem "Standard": https://www.derstandard.at/story/200012 ... y3WxiIhtqw
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Panik ist eigentlich (fast) nie eine gute Strategie. Ich halte es prinzipiell schon für sinnvoll solche Mutationen genauer zu beobachten. Aber was man als Reaktionen so sieht wirkt tatsächlich nur wie Panikmache und ablenken vom eigenem Versagen gerade in der Impffrage, oder auch bei der tatsächlichen Umsetzung der ach so strikten Maßnahmen die zumindest die Landbevölkerung einfach ignoriert.christopher91 hat geschrieben: 28.01.2021 - 09:49 Man sollte aufhören mit der Panik hinsichtlich Mutationen, auch mit denen gibt es keine Katastrophe!
- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Täglich wird eine neues Panikmodell gebraucht, um die Einschränkungen weiter zu rechtfertigen und vom eigenen versagen abzulenken.
Bin mal gespannt was nach der Mutanten Apokalypse kommt. Fakt ist: die Wirtschafts und Schulden Apokalypse kommt bestimmt.
Zum Thema:
Bin mal gespannt was nach der Mutanten Apokalypse kommt. Fakt ist: die Wirtschafts und Schulden Apokalypse kommt bestimmt.
Zum Thema:
So was fällt ja wohl unter die Panik- Apokalypse. Bei einem R Wert unter 1....das Schlusswort lautet ja nun, wenn ein infizierter Ski fahren geht steckt er halt 50-100 andere an.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Sehe ich auch so, typisch ist der Epidemiologe... Dieses Risiko sollte man nicht eingehen.hch hat geschrieben: 28.01.2021 - 09:50Wirklich interessant finde ich den Artikel leider nicht, den trotz des etwas reißerischen Titels enthält er eigentlich überhaupt keine neuen Erkenntnisse die die Aussage im Titel untermauern würden.Emilius3557 hat geschrieben: 28.01.2021 - 09:34 Für dieses Topic nicht uninteressanter Artikel aus dem "Standard": https://www.derstandard.at/story/200012 ... y3WxiIhtqw
Manometer das ganze Leben besteht aus Risiko. Dann dürfte man ja gar nichts mehr.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 130
- Registriert: 21.05.2017 - 11:41
- Skitage 19/20: 39
- Skitage 20/21: 46
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
baeckerbursch hat geschrieben: 28.01.2021 - 09:57 Täglich wird eine neues Panikmodell gebraucht, um die Einschränkungen weiter zu rechtfertigen und vom eigenen versagen abzulenken.
Bin mal gespannt was nach der Mutanten Apokalypse kommt. Fakt ist: die Wirtschafts und Schulden Apokalypse kommt bestimmt.
Zum Thema:
So was fällt ja wohl unter die Panik- Apokalypse. Bei einem R Wert unter 1....das Schlusswort lautet ja nun, wenn ein infizierter Ski fahren geht steckt er halt 50-100 andere an.
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verstehe ich mal wieder nicht.baeckerbursch hat geschrieben: 28.01.2021 - 09:57 Zum Thema:
So was fällt ja wohl unter die Panik- Apokalypse. Bei einem R Wert unter 1....das Schlusswort lautet ja nun, wenn ein infizierter Ski fahren geht steckt er halt 50-100 andere an.
Frage:
(1) Ein infizierter Skifahrer steckt ca. 50 Skifahrer an. Der aktuelle R-Wert (effektiv) ist 3.
(2) Identische Situation, nur der R-Wert ist jetzt 1. Wieso ist das Virus jetzt weniger ansteckend (oder mehr), woher hat es Kenntnis vom R-Wert?
(3) Kann das Virus Zeitung lesen, oder hat es durch Mutation eigenes W-LAN?


„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 79
- Registriert: 15.05.2020 - 09:24
- Skitage 19/20: 20
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
In St. Anton versuchen sie jetzt die möchte gern Skifahrer / Saisonarbeiter ( vielleicht auch nicht ) schärfer kontrollieren.
So soll nicht mehr einfach die Aussage möglich sein ich suche Arbeit. In Zukunft muss eine Einladung das Arbeitgebers vorliegen bzw. glaubhaft nachgewiesen werden das jemand Arbeit sucht.
https://www.tt.com/artikel/17783334/str ... hintertuer
der Wächter
So soll nicht mehr einfach die Aussage möglich sein ich suche Arbeit. In Zukunft muss eine Einladung das Arbeitgebers vorliegen bzw. glaubhaft nachgewiesen werden das jemand Arbeit sucht.
https://www.tt.com/artikel/17783334/str ... hintertuer
der Wächter
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Das ist aber eine komplette Nebelgranate.der Wächter hat geschrieben: 28.01.2021 - 10:30 In St. Anton versuchen sie jetzt die möchte gern Skifahrer / Saisonarbeiter ( vielleicht auch nicht ) schärfer kontrollieren.
So soll nicht mehr einfach die Aussage möglich sein ich suche Arbeit. In Zukunft muss eine Einladung das Arbeitgebers vorliegen bzw. glaubhaft nachgewiesen werden das jemand Arbeit sucht.
Paragraph 15a des Fremdenpolizeigesetzes (welcher EU-Recht kodifiziert) erlaubt jedem EWR Bürger (+ Schweiz) einen Aufenthalt von bis zu 3 Monaten ohne jeden Grund:
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassu ... r=20004241
Nur danach gelten die Bestimmungen in Paragraph 11ff des Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetzes:
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassu ... r=20004242
und da könnte man ggf mit dem öffentlichen Interesse argumentieren, aber selbst das wird Unionsrechtlich schwierig.
Und bis dahin ist die Skisaison eh vorbei..
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Der ORF Tirol hat einen kleinen Artikel zur ganzen Zweitwohnsitz/Skibum/Coronapary Thematik veröffentlicht, der angenehm unaufgeregt die Fakten und die Position der Polizei aufzeigt:
https://tirol.orf.at/stories/3087262/
https://tirol.orf.at/stories/3087262/
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Nachtrag:Pancho hat geschrieben: 28.01.2021 - 10:09Verstehe ich mal wieder nicht.baeckerbursch hat geschrieben: 28.01.2021 - 09:57 Zum Thema:
So was fällt ja wohl unter die Panik- Apokalypse. Bei einem R Wert unter 1....das Schlusswort lautet ja nun, wenn ein infizierter Ski fahren geht steckt er halt 50-100 andere an.
Frage:
(1) Ein infizierter Skifahrer steckt ca. 50 Skifahrer an. Der aktuelle R-Wert (effektiv) ist 3.
(2) Identische Situation, nur der R-Wert ist jetzt 1. Wieso ist das Virus jetzt weniger ansteckend (oder mehr), woher hat es Kenntnis vom R-Wert?
(3) Kann das Virus Zeitung lesen, oder hat es durch Mutation eigenes W-LAN?
![]()
![]()
Offensichtlich wird ein R von 1 für harmlos gehalten. Wieso?
Das bedeutet lediglich, dass genau so viele neu infiziert werden, wie genesen, die Zahl der aktiven Fälle also gleich bleibt. Ausgehend vom dem Beispiel ist es also ohne weiteres möglich, dass die ersten hundert wieder hundert anstecken, die weitere hundert usw,
Es ist also ohne weiteres möglich und nicht unwahrscheinlich, dass diese es eine Durchseuchung von einem Vielfachen der Erstinfektionen gibt, und wenn das so ist, ist es nahezu sicher, dass irgendjemand stirbt.
Dann:
Welche Auswirkungen hat denn so ein Verhalten auf den R Wert? Dieses „Event“ hat isoliert betrachtet keinen R-Wert von 1, sondern einem vom 50-100 (!!!) und leistet einen vitalen Beitrag zum Anstieg des gesamten R-Wertes.
„Mein Notendurchschnitt in Mathe ist 2, also muss ich nicht lernen, weil eine 6 unmöglich ist, nur keine Panik“?
Ist das inzwischen wirklich immer noch so unklar?

„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Gut geschrieben und dargestellt.hch hat geschrieben: 28.01.2021 - 11:04 Der ORF Tirol hat einen kleinen Artikel zur ganzen Zweitwohnsitz/Skibum/Coronapary Thematik veröffentlicht, der angenehm unaufgeregt die Fakten und die Position der Polizei aufzeigt:
https://tirol.orf.at/stories/3087262/
Hätte auch nicht gedacht mal so viele Verordnungen zu lesen/ lesen zu müssen, weil irgendwelche Aussagen von Politikern rausposaunt werden, die so einfach nicht in den Verordnungen steht...hch hat geschrieben: 28.01.2021 - 10:40Das ist aber eine komplette Nebelgranate.der Wächter hat geschrieben: 28.01.2021 - 10:30 In St. Anton versuchen sie jetzt die möchte gern Skifahrer / Saisonarbeiter ( vielleicht auch nicht ) schärfer kontrollieren.
So soll nicht mehr einfach die Aussage möglich sein ich suche Arbeit. In Zukunft muss eine Einladung das Arbeitgebers vorliegen bzw. glaubhaft nachgewiesen werden das jemand Arbeit sucht.
Paragraph 15a des Fremdenpolizeigesetzes (welcher EU-Recht kodifiziert) erlaubt jedem EWR Bürger (+ Schweiz) einen Aufenthalt von bis zu 3 Monaten ohne jeden Grund:
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassu ... r=20004241
Nur danach gelten die Bestimmungen in Paragraph 11ff des Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetzes:
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassu ... r=20004242
und da könnte man ggf mit dem öffentlichen Interesse argumentieren, aber selbst das wird Unionsrechtlich schwierig.
Und bis dahin ist die Skisaison eh vorbei..
Touren >> Piste
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 130
- Registriert: 21.05.2017 - 11:41
- Skitage 19/20: 39
- Skitage 20/21: 46
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Das sehe ich auch so. Der R-Wert von 1 oder tiefer hat nicht wirklich einen Zusammenhang. In diesem Beispiel ist er isoliert betrachtet zwischen 50-100.Pancho hat geschrieben: 28.01.2021 - 11:29
Nachtrag:
Offensichtlich wird ein R von 1 für harmlos gehalten. Wieso?
Das bedeutet lediglich, dass genau so viele neu infiziert werden, wie genesen, die Zahl der aktiven Fälle also gleich bleibt. Ausgehend vom dem Beispiel ist es also ohne weiteres möglich, dass die ersten hundert wieder hundert anstecken, die weitere hundert usw,
Es ist also ohne weiteres möglich und nicht unwahrscheinlich, dass diese es eine Durchseuchung von einem Vielfachen der Erstinfektionen gibt, und wenn das so ist, ist es nahezu sicher, dass irgendjemand stirbt.
Dann:
Welche Auswirkungen hat denn so ein Verhalten auf den R Wert? Dieses „Event“ hat isoliert betrachtet keinen R-Wert von 1, sondern einem vom 50-100 (!!!) und leistet einen vitalen Beitrag zum Anstieg des gesamten R-Wertes.
„Mein Notendurchschnitt in Mathe ist 2, also muss ich nicht lernen, weil eine 6 unmöglich ist, nur keine Panik“?
Ist das inzwischen wirklich immer noch so unklar?![]()
Aber genau dies ist ja die Panikmache, die angepsrochen wird. Wenn man die Schutzmassnahmen nicht einhält ist klar, dass sich Leute anstecken. Darum gibt es ja die Schutzmassnahmen. Die 50-100 Leute die im Beispel angesteckt werden passieren dann, wenn man Gondel fährt, die Maske falsch (-> d.h. nicht über die Nase) trägt, die Fenster in der Gondel oder die Haube beim Sessel konsquent schliesst und man noch während einer Woche jeden Tag mit drei anderen Personen am Tisch sitzt. Sprich wenn alle Schutzmassnahmen ständig und vorsätzlich hintergangen werden.
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ja, klar - da hast Du vermutlich nicht ganz unrecht. Ich finde nur dieses Durcheinanderwerfen von Dingen und Vertauschen von Ursache-Wirkung Beziehungen nicht gerade hilfreich.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“