Werbefrei im Januar 2024!

Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von molotov »

Pancho hat geschrieben: 29.01.2021 - 13:38 Je tiefer die Zahlen, desto eher kann das Realität werden
für uns aber sicher nicht ohne eq...
Touren >> Piste

-tom-
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 682
Registriert: 30.11.2005 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrpott
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von -tom- »

Pancho hat geschrieben: 29.01.2021 - 13:38 Je tiefer die Zahlen, desto eher kann das Realität werden
Da sieht Südtirol aber gerade gar nicht mal so gut aus.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

-tom- hat geschrieben: 29.01.2021 - 15:25
Pancho hat geschrieben: 29.01.2021 - 13:38 Je tiefer die Zahlen, desto eher kann das Realität werden
Da sieht Südtirol aber gerade gar nicht mal so gut aus.
Eben drum wundert mich der Optimismus im Bericht.
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Neandertaler »

christopher91 hat geschrieben: 29.01.2021 - 15:35
-tom- hat geschrieben: 29.01.2021 - 15:25
Pancho hat geschrieben: 29.01.2021 - 13:38 Je tiefer die Zahlen, desto eher kann das Realität werden
Da sieht Südtirol aber gerade gar nicht mal so gut aus.
Eben drum wundert mich der Optimismus im Bericht.
Die müssen. Sonst könnte es sein, das ein Haufen Bankkredite platzen. Wenn dann die beliehenen Immobilien auf den Markt in der Zwangsversteigerung kommen ist diese Blase dort eine Bedrohung des allgemeinen Wohlstandes. Wer sich mal über seltsame Preise kundig machen möchte sollte Bozen auf den entsprechenden Portalen durch die Suchfunktion laufen lassen. Da ist so manch 45 m2 Wohnung für 250000 Euro im Angebot. Wie solche Werte zu Stande kommen erschließt sich mir nicht. Von Hotels reden wir hier noch gar nicht.
Nördlich der Alpen würde bei den Zahlen dort eher darüber nachgedacht werden, alles, aber wirklich alles zu schließen.
In den letzten 24 Stunden wurden 2.526 PCR-Tests untersucht und dabei 317 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 273 positive Antigentests.

Die Zahl der Neuinfektionen in Südtirol bleibt hoch. In den letzten 24 Stunden wurden 590 neue Fälle gemeldet.

Es wurden 2.526 PCR-Tests untersucht und dabei 317 Neuinfektionen festgestellt.

Zusätzlich gab es 273 positive Antigentests.

Die Zahl der Intensivpatienten bleibt mit 30 unverändert.

Drei Personen sind mit Covid-19 verstorben.

Die Zahlen im Überblick:

Bisher (29. Jänner) wurden insgesamt 419.450 Abstriche untersucht, die von 178.089 Personen stammen.

PCR-Abstriche:

Untersuchte Abstriche gestern (28. Jänner): 2.526

Mittels PCR-Test neu positiv getestete Personen: 317

Gesamtzahl der mittels PCR-Test positiv getesteten Personen: 35.447

Gesamtzahl der untersuchten Abstriche: 419.450

Gesamtzahl der mit Abstrichen getesteten Personen: 178.089 (+624)

Antigentests:

Durchgeführte Antigentests gestern: 5.011

Mittels Antigentest neu positiv getestete Personen: 273

Weitere Daten:

Auf Normalstationen im Krankenhaus untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 219

In Privatkliniken untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 153

In Gossensaß und Sarns untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 17 (17 in Gossensaß, 0 in Sarns)

Covid-19-Patientinnen und -Patienten in Intensivbetreuung: 30

Gesamtzahl der mit Covid-19 Verstorbenen: 862 (+3)

Personen in Quarantäne/häuslicher Isolation: 13.351

Personen, die Quarantäne/häusliche Isolation beendet haben: 83.402

Personen betroffen von verordneter Quarantäne/häuslicher Isolation: 96.753
...
https://www.tageszeitung.it/2021/01/29/ ... fektionen/
Diese Zahl braucht man auch noch um alles zu verstehen:
Am 31.03.2020 zählt Südtirols Wohnbevölkerung 533.597 Personen.
https://www.suedtirolnews.it/wirtschaft ... gt-533-597
Es befinden sich etwa 2,5% der Bevölkerung in Quarantäne, und das mit den 7 Tagen ist jenseits von allem:
Sehr hoch bleibt hingegen die 7-Tage-Inzidenz, die im Zeitraum 18-24. Januar bei 582,75 lag.
https://www.tageszeitung.it/2021/01/29/ ... ol-orange/
Wie dort auf diesen Gedanken gekommen werden kann entzieht sich bei mir jedlichem Verstand.
Zuletzt geändert von Neandertaler am 29.01.2021 - 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von albe-fr »

Neandertaler hat geschrieben: 29.01.2021 - 16:29Da ist so manch 45 m2 Wohnung für 250000 Euro im Angebot.
In Freiburg waere das günstig...
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
Menja
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 364
Registriert: 19.03.2014 - 15:45
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Menja »

In Stuttgart normal......bzw.günstig.... :oops:
Menja
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Neandertaler »

Ich habe oben noch etwas eingefügt, ihr wart zu schnell...
Menja hat geschrieben: 29.01.2021 - 16:39 In Stuttgart normal......bzw.günstig.... :oops:
albe-fr hat geschrieben: 29.01.2021 - 16:34
Neandertaler hat geschrieben: 29.01.2021 - 16:29Da ist so manch 45 m2 Wohnung für 250000 Euro im Angebot.
In Freiburg waere das günstig...
Der Unterschied zwischen Stuttgart, Freiburg und den Südtiroler Siedlungen sind bekannt?
Also wie z.B. ein Flughafen. Den hat Bozen, aber leider ohne Flugbetrieb für Normalsterbliche.
Oder der Nahverkehr. Den hat das Land Südtirol auch, aber nur bis 20 Uhr. Dann ist für den Fahrer Feierabend. Selbst die Stadtbusse in Bozen selber haben um 21 Uhr ihre Arbeit getan.
Es gibt also doch Unterschiede die sehr markant sind.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von albe-fr »

Neandertaler hat geschrieben: 29.01.2021 - 16:59 Der Unterschied zwischen Stuttgart, Freiburg und den Südtiroler Siedlungen sind bekannt?
dann nehmen wir halt als vergleich lieber mal Travemünde, da bin ich ab und an zum Kat-Segeln - auch dort waere der Preis ein absolutes Schnäppchen...

edit:
Neandertaler hat geschrieben: 29.01.2021 - 16:59 Oder der Nahverkehr. Den hat das Land Südtirol auch, aber nur bis 20 Uhr. Dann ist für den Fahrer Feierabend. Selbst die Stadtbusse in Bozen selber haben um 21 Uhr ihre Arbeit getan.
ich gehe mal davon aus, dass es Personen, die sich fuer eine Ferienwohnung in der Lage und Preisklasse interessieren, ziemlich egal ist.
Zuletzt geändert von albe-fr am 29.01.2021 - 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
I love the smell of napalm in the morning
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von molotov »

Wie viele freie Intensivbetten hat Südtirol?
Touren >> Piste
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von albe-fr »

molotov hat geschrieben: 29.01.2021 - 17:10 Wie viele freie Intensivbetten hat Südtirol?

zu wenig!
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Neandertaler »

albe-fr hat geschrieben: 29.01.2021 - 17:07
Neandertaler hat geschrieben: 29.01.2021 - 16:59 Der Unterschied zwischen Stuttgart, Freiburg und den Südtiroler Siedlungen sind bekannt?
dann nehmen wir halt als vergleich lieber mal Travemünde, da bin ich ab und an zum Kat-Segeln - auch dort waere der Preis ein absolutes Schnäppchen...

edit:
Neandertaler hat geschrieben: 29.01.2021 - 16:59 Oder der Nahverkehr. Den hat das Land Südtirol auch, aber nur bis 20 Uhr. Dann ist für den Fahrer Feierabend. Selbst die Stadtbusse in Bozen selber haben um 21 Uhr ihre Arbeit getan.
ich gehe mal davon aus, dass es Personen, die sich fuer eine Ferienwohnung in der Lage und Preisklasse interessieren, ziemlich egal ist.
Es geht aber leider nicht um Giuseppe Ora aus Milano oder Heiner Silberbarren aus München. Es geht um Paulo Ferrari und Sepp Oberhofer die irgendwie versucht haben sich für den Lebensabend ein mietfreies Dach zu bezahlen. Denn bei den 250000 € ist die Lage eher verkehrsgünstig, also neben der Brenner Bahn in Hörweite der Autostrada del Brennero mit den 15000 Lkw am Tag. Wenn man Panorama dazu haben will in ruhiger Lage ist der Zuschlag bei 100 % anzusetzen.
Hier ist so ein bsp.:
In Traumlage befindet sich das im Jahre 1958 erbaute Zweifamilienhaus umgeben von einem großzügigen privaten Grundstück, welches eine exklusive Privatsphäre garantiert.
...
Ortschaft:Völs am Schlern
Energieklasse: E
Brutto-Fläche:216 m²
Konventioniert:NEIN
Baujahr:1958
Preis:€ 1.280.000

Angeboten von Profanter Immobilien in Kastelruth.
http://www.immobiliarecastelrotto.com/d ... 27&c=0&p=1
Da stimmt der Preis jetzt wirklich nicht mehr. Wenn so ein Wert Markt orientiert nach unten angepasst werden muss wird's sehr einsam im Sparschwein.

Das Bergvital Hotel in Todtnauberg (4 Sterne, 20 Zimmer, Pool, ... Eigentlich nach einer Grundreinigung betriebsbereit) wurde im übrigen für die gleiche Summe angeboten und scheinbar verkauft.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von albe-fr »

Neandertaler hat geschrieben: 29.01.2021 - 17:59 Hier ist so ein bsp.:
das hoert sich doch jetzt mal interessant an - gibt es da relevante Skigebiete in der Nähe?
I love the smell of napalm in the morning
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von molotov »

finde ich er
Neandertaler hat geschrieben: 29.01.2021 - 17:59
albe-fr hat geschrieben: 29.01.2021 - 17:07
Neandertaler hat geschrieben: 29.01.2021 - 16:59 Der Unterschied zwischen Stuttgart, Freiburg und den Südtiroler Siedlungen sind bekannt?
dann nehmen wir halt als vergleich lieber mal Travemünde, da bin ich ab und an zum Kat-Segeln - auch dort waere der Preis ein absolutes Schnäppchen...

edit:
Neandertaler hat geschrieben: 29.01.2021 - 16:59 Oder der Nahverkehr. Den hat das Land Südtirol auch, aber nur bis 20 Uhr. Dann ist für den Fahrer Feierabend. Selbst die Stadtbusse in Bozen selber haben um 21 Uhr ihre Arbeit getan.
ich gehe mal davon aus, dass es Personen, die sich fuer eine Ferienwohnung in der Lage und Preisklasse interessieren, ziemlich egal ist.
Es geht aber leider nicht um Giuseppe Ora aus Milano oder Heiner Silberbarren aus München. Es geht um Paulo Ferrari und Sepp Oberhofer die irgendwie versucht haben sich für den Lebensabend ein mietfreies Dach zu bezahlen. Denn bei den 250000 € ist die Lage eher verkehrsgünstig, also neben der Brenner Bahn in Hörweite der Autostrada del Brennero mit den 15000 Lkw am Tag. Wenn man Panorama dazu haben will in ruhiger Lage ist der Zuschlag bei 100 % anzusetzen.
Hier ist so ein bsp.:
In Traumlage befindet sich das im Jahre 1958 erbaute Zweifamilienhaus umgeben von einem großzügigen privaten Grundstück, welches eine exklusive Privatsphäre garantiert.
...
Ortschaft:Völs am Schlern
Energieklasse: E
Brutto-Fläche:216 m²
Konventioniert:NEIN
Baujahr:1958
Preis:€ 1.280.000

Angeboten von Profanter Immobilien in Kastelruth.
http://www.immobiliarecastelrotto.com/d ... 27&c=0&p=1
Da stimmt der Preis jetzt wirklich nicht mehr. Wenn so ein Wert Markt orientiert nach unten angepasst werden muss wird's sehr einsam im Sparschwein.

Das Bergvital Hotel in Todtnauberg (4 Sterne, 20 Zimmer, Pool, ... Eigentlich nach einer Grundreinigung betriebsbereit) wurde im übrigen für die gleiche Summe angeboten und scheinbar verkauft.
Ja die Preise sind hoch, aber das findest du selbst hier am Bodensee (teils Hinterland) und nein weit entfernt von der ersten Reihe, schockt mich nicht. Und da sind die Berge noch ein Stück weit weg.
Touren >> Piste

Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Neandertaler »

Ein kleines, zwischen Brixen, Innichen, Cortina und Obereggen liegt das. Ist aber irrelevant da laut der Tiroler Werbung am Brenner die Berge zu Ende sind und die Landschaft unverzüglich auf die Höhe Venedigs abfällt. Also nix für den Alpinformsuser.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von albe-fr »

Neandertaler hat geschrieben: 29.01.2021 - 18:18 Ein kleines, zwischen Brixen, Innichen, Cortina und Obereggen liegt das. Ist aber irrelevant da laut der Tiroler Werbung am Brenner die Berge zu Ende sind und die Landschaft unverzüglich auf die Höhe Venedigs abfällt. Also nix für den Alpinformsuser.
also eher was fuer allgemeine Bergliebhaber... egal, von Freiburg aus wärs mir eh zu weit weg.
I love the smell of napalm in the morning
-tom-
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 682
Registriert: 30.11.2005 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrpott
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von -tom- »

Im Moment wäre eher ein kleines Hanggrundstück für einen Privatskilift interessant.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von molotov »

albe-fr hat geschrieben: 29.01.2021 - 18:23
Neandertaler hat geschrieben: 29.01.2021 - 18:18 Ein kleines, zwischen Brixen, Innichen, Cortina und Obereggen liegt das. Ist aber irrelevant da laut der Tiroler Werbung am Brenner die Berge zu Ende sind und die Landschaft unverzüglich auf die Höhe Venedigs abfällt. Also nix für den Alpinformsuser.
also eher was fuer allgemeine Bergliebhaber... egal, von Freiburg aus wärs mir eh zu weit weg.
wenigstens weiß man nach dieser posting Reihe wieder dass er nur trollt. Also nicht füttern!
Touren >> Piste
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von albe-fr »

molotov hat geschrieben: 29.01.2021 - 18:33 wenigstens weiß man nach dieser posting Reihe wieder dass er nur trollt. Also nicht füttern!
glaubst du eigentlich, dass du durch deine ständigen persoenlichen Angriffe deine argumentative Position staerkst?
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von ThomasZ »

Einfach ausblenden. Wenn ihn dann niemand zitiert, kann er vor sich hin brabbeln und es stört nicht mal :-)

Benutzeravatar
frank123
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 516
Registriert: 13.02.2004 - 21:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuenburg
Hat sich bedankt: 314 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von frank123 »

Neandertaler hat geschrieben: 29.01.2021 - 16:29
christopher91 hat geschrieben: 29.01.2021 - 15:35
-tom- hat geschrieben: 29.01.2021 - 15:25

Da sieht Südtirol aber gerade gar nicht mal so gut aus.
Eben drum wundert mich der Optimismus im Bericht.
Nördlich der Alpen würde bei den Zahlen dort eher darüber nachgedacht werden, alles, aber wirklich alles zu schließen.
In den letzten 24 Stunden wurden 2.526 PCR-Tests untersucht und dabei 317 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 273 positive Antigentests.

Die Zahl der Neuinfektionen in Südtirol bleibt hoch. In den letzten 24 Stunden wurden 590 neue Fälle gemeldet.

Es wurden 2.526 PCR-Tests untersucht und dabei 317 Neuinfektionen festgestellt.

Zusätzlich gab es 273 positive Antigentests.

Die Zahl der Intensivpatienten bleibt mit 30 unverändert.

Drei Personen sind mit Covid-19 verstorben.

Die Zahlen im Überblick:

Bisher (29. Jänner) wurden insgesamt 419.450 Abstriche untersucht, die von 178.089 Personen stammen.

PCR-Abstriche:

Untersuchte Abstriche gestern (28. Jänner): 2.526

Mittels PCR-Test neu positiv getestete Personen: 317

Gesamtzahl der mittels PCR-Test positiv getesteten Personen: 35.447

Gesamtzahl der untersuchten Abstriche: 419.450

Gesamtzahl der mit Abstrichen getesteten Personen: 178.089 (+624)

Antigentests:

Durchgeführte Antigentests gestern: 5.011

Mittels Antigentest neu positiv getestete Personen: 273

Weitere Daten:

Auf Normalstationen im Krankenhaus untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 219

In Privatkliniken untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 153

In Gossensaß und Sarns untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 17 (17 in Gossensaß, 0 in Sarns)

Covid-19-Patientinnen und -Patienten in Intensivbetreuung: 30

Gesamtzahl der mit Covid-19 Verstorbenen: 862 (+3)

Personen in Quarantäne/häuslicher Isolation: 13.351

Personen, die Quarantäne/häusliche Isolation beendet haben: 83.402

Personen betroffen von verordneter Quarantäne/häuslicher Isolation: 96.753
...
https://www.tageszeitung.it/2021/01/29/ ... fektionen/
Diese Zahl braucht man auch noch um alles zu verstehen:
Am 31.03.2020 zählt Südtirols Wohnbevölkerung 533.597 Personen.
https://www.suedtirolnews.it/wirtschaft ... gt-533-597
Es befinden sich etwa 2,5% der Bevölkerung in Quarantäne, und das mit den 7 Tagen ist jenseits von allem:
Sehr hoch bleibt hingegen die 7-Tage-Inzidenz, die im Zeitraum 18-24. Januar bei 582,75 lag.
https://www.tageszeitung.it/2021/01/29/ ... ol-orange/
Wobei zur Wahrheit auch gehört, dass die Zahlen die letzten vier Wochen ziemlich konstant waren und täglich mehr als 1 % der Bevölkerung getestet wird, man also schon sucht um Infizierte zu isolieren.

Intensivbetten ist etwa die Hälfte belegt. Die Zahlen schwanken die letzten Wochen zwischen 24 und 32. (Höchststand im November waren glaube ich 45)

Trotz offener Schulen, offener Gastronomie (nur noch bis Morgen - dann wieder 2 Wochen zu) und offenem Einzelhandel pendelt es aktuell auf diesem zwar sehr hohen aber aktuell offensichtlich beherrschbarem Niveau.

Sie scheinen aber in der Tat parallel zur Impfung auf Durchseuchung zu setzen.

Was die Öffnung der Skigebiete zum 15. angeht bin ich aber auch skeptisch, wobei erstmals in der ganzen Öffnungsdebatte ein positives Signal aus Rom kam.... die Hoffnung stirbt zuletzt!
Sulden - bärig!
Saison 21/22 Opening 01.11., Sulden (23), Speikboden (2), Schöneben-Haideralm (1), Total: 26
LGH
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 953
Registriert: 28.10.2006 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 348 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von LGH »

Ich plane ja nächste Woche von Luxemburg in die Schweiz (und eine Woche später zurück) zu fahren. So wie ich die Nachrichten von gestern lese, scheint das nun durch Frankreich wahrscheinlich nicht mehr möglich zu sein.

Der Umweg durch Deutschland müsste aber noch möglich sein? Und wird das auch absehbar so bleiben? Wäre blöd in der Schweiz festhängen zu bleiben (auch wenn‘s da sicher schön ist ;) aber beruflich nicht möglich).

Die deutschen Regeln sind auch nicht ganz leicht zu durchblicken Transit aus einem Risikoland heraus (Schweiz) wäre möglich ohne Negativtest, Anmeldeformular, etc., aber aus einem Hochrisikoland oder Virusmutationsland schwieriger? Besteht eine Gefahr, dass die Schweiz so umklassiert werden könnte?

Außerdem wird man in Deutschland dann auch noch ständig auf die Regeln der einzelnen Bundesländer verwiesen. Nicht ganz leicht zu durchblicken…
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von molotov »

LGH hat geschrieben: 30.01.2021 - 08:48 Ich plane ja nächste Woche von Luxemburg in die Schweiz (und eine Woche später zurück) zu fahren. So wie ich die Nachrichten von gestern lese, scheint das nun durch Frankreich wahrscheinlich nicht mehr möglich zu sein.

Der Umweg durch Deutschland müsste aber noch möglich sein? Und wird das auch absehbar so bleiben? Wäre blöd in der Schweiz festhängen zu bleiben (auch wenn‘s da sicher schön ist ;) aber beruflich nicht möglich).

Die deutschen Regeln sind auch nicht ganz leicht zu durchblicken Transit aus einem Risikoland heraus (Schweiz) wäre möglich ohne Negativtest, Anmeldeformular, etc., aber aus einem Hochrisikoland oder Virusmutationsland schwieriger? Besteht eine Gefahr, dass die Schweiz so umklassiert werden könnte?

Außerdem wird man in Deutschland dann auch noch ständig auf die Regeln der einzelnen Bundesländer verwiesen. Nicht ganz leicht zu durchblicken…
Transit ist aktuell nicht verboten. Das geht auf jeden Fall (noch) ohne Anmeldung etc.
Touren >> Piste
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Gohrersberg (Kreuzthal)

Beitrag von Ralf321 »

Mal sehen ob er noch aufmachen darf?
100 Meter entfernt ist Betrieb erlaubt: Oberallgäuer Skiliftbetreiber darf Lift nicht privat vermieten
https://www.all-in.de/buchenberg/c-loka ... ref=curate
Benutzeravatar
sheridan
Brocken (1142m)
Beiträge: 1172
Registriert: 06.01.2020 - 22:12
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 51
Skitage 21/22: 33
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 431 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von sheridan »

molotov hat geschrieben: 30.01.2021 - 10:12
LGH hat geschrieben: 30.01.2021 - 08:48 Ich plane ja nächste Woche von Luxemburg in die Schweiz (und eine Woche später zurück) zu fahren. So wie ich die Nachrichten von gestern lese, scheint das nun durch Frankreich wahrscheinlich nicht mehr möglich zu sein.
Transit ist aktuell nicht verboten. Das geht auf jeden Fall (noch) ohne Anmeldung etc.
Frankreich verlangt ab Sonntag einen negativen PCR-Test bei der Einreise ausser für Grenzgänger. Daher müsste auch bei Transit ein PCR-Test erforderlich sein. Damit ist die Saison in Frankreich entgültig gelaufen.
21/22: Diavolezza-Lagalb, Parsenn, Laax, Gemsstock, Glacier 3000, Saas Fee, Arosa-Lenzerheide, Jakobshorn, Corviglia, Corvatsch-Furtschellas, Savognin, La Berra, Crêt-du-Puy, Splügen, Prés-d'Orvin, Les Marécottes, Leysin, Nax Mt Noble, Bugnenets-Savagnières, Robella, Rinerhorn, Grimentz-Zinal, Vercorin, Ischgl-Samnaun, Alvaneu, Scuol, Pian Cales, Villars-Diablerets, Schwarzsee, Leukerbad, Charmey, La Lécherette
Benutzeravatar
Tom76
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 453
Registriert: 24.08.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Tom76 »

LGH hat geschrieben: 30.01.2021 - 08:48 Ich plane ja nächste Woche von Luxemburg in die Schweiz (und eine Woche später zurück) zu fahren. So wie ich die Nachrichten von gestern lese, scheint das nun durch Frankreich wahrscheinlich nicht mehr möglich zu sein.

Der Umweg durch Deutschland müsste aber noch möglich sein? Und wird das auch absehbar so bleiben? Wäre blöd in der Schweiz festhängen zu bleiben (auch wenn‘s da sicher schön ist ;) aber beruflich nicht möglich).

Die deutschen Regeln sind auch nicht ganz leicht zu durchblicken Transit aus einem Risikoland heraus (Schweiz) wäre möglich ohne Negativtest, Anmeldeformular, etc., aber aus einem Hochrisikoland oder Virusmutationsland schwieriger? Besteht eine Gefahr, dass die Schweiz so umklassiert werden könnte?

Außerdem wird man in Deutschland dann auch noch ständig auf die Regeln der einzelnen Bundesländer verwiesen. Nicht ganz leicht zu durchblicken…
Transit aus einem Risikoland ist kein Problem. Bei einem Hochrisikoland sieht das anders aus, da wirst du zurück gewiesen. Solange Luxemburg und die Schweiz nur ein Risikoland sind, kannst du reisen. Die Situation ist aber dynamisch.... sollte die Schweiz zu einem Hochrisikoland werden (was aber derzeit kaum der Fall werden dürfte), dann hast du ein echtes Problem. Dann bleibt dir nur ein Direktflug Schweiz-Belgien/Luxemburg oder so...
Die Bestimmungen von RLP und B-W sind für dich nicht relevant, sie gelten nur für die jeweiligen Einwohner der Bundesländer.
Ich sehe auf der A5 einige BeNeLux-Autos. Da bist du nicht der einzige...
Viel Spaß und bleib gesund!

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeines“