Widdi hat geschrieben: 30.01.2021 - 23:52 Langsam wird das eh knapp, wenn da nächsten Monat kein mehr oder weniger europaweites Umdenken kommt, hab ich heuer trotz Saisonkarte einen Verlust, wenn aber ab März was geht, kann ich meine Kosten noch reinholen (das wären 12 Tage on Ski bei 50€ pro Tag im Schigebiet Gerechnet, die mir noch Fehlen). Aber ich bin mal optimistisch, dass im Frühjahr noch bissl was geht, schlecht für die kleineren Gebiete und gut für die Inneralpinen. Naja Ziel für 2021/22 sind bei mir 50 Schitage! (Vor Corona lag ich bei im Schnitt 40-45 Tagen), auch wenn mir das wegen der behördlichen Spinnereien sehr auf den Zeiger geht! Heuer werde ich mich im Besten Fall mit ca. 15-20 Tagen zufrieden geben müssen (dzt. Stand) nachdem was man politisch so hört! (Alpin, die beiden Nordischen Tage beim Langlauf fallen aber auch bei mir in die Schitage-Wertung) Und heute eh erst alle Leichen ausm Keller geholt (meist sammle ich ja an und dann nacheinander reingestellt) Also wenn ich Ende April 20 Tage habe ist das viel, aber die Politik lügt ja einem leider alles vor, dummerweise. Der Witz ist ja (hab in D die Zahlen vorhin abgesurft) Dei Inzidenz fällt, trotz noch über 10k Neuinfektionen (Bundesweit) und Zufall das Virus grassiert wie bei der Grippe normalerweise üblich auch 2-3 Monate und ebbt allmählich ab (D) in AT sind wohl die Mutanten etwas stärker im Umlauf dzt. Hab auch erst heut Nachrichten geschaut, dass rauskam, dass die Neuinfektionen (D) wieder um 4000 zum Wochenvergleich gefallen sind Naja und bei meinem Lieblingssender (Webradio: https://www.plattenkiste.radio Und obwohl nur ältere Musik höre ich den Kleinsender gerne (Ich habs immer über Webradio und Transfer via Röhrenradio drin und mein Lieblingssender, de höre ich auch über den Alten Grundig aus den 1950ern, (hab mir da was gebastelt) immer wieder Sonntags/Feiertags.) Zumindest medial sind A und D noch verbunden, auch wenn ich lieber das Grenzregime wie im Oktober hätte 1-2 Tage ok ohne Schikanen, EQV und co. Aber So weit denkt kein Politiker, leider. Falls zu viel Polemik es ist schon recht spät, daher damit auch Gute Nacht für heuteWobei es eh befremdlich ist die Grenze Faktisch über die Hintertür dicht zu machen, zumal ja die Inzidenzen von D und A ähnlich liegen (Österreich 108, Deutschland knapp 92) Aber der Schweizer Weg bei den Inzidenzen ist ja hierzulande leider unwirksam, obwohl er schlauer wäre als die faktisch einbetonierten 50/100k pro Woche.
mFg Widdi
...bist schon arm dran....