scratch hat geschrieben: 31.01.2021 - 17:58
Übrigens waren laut Quer vom Donnerstag sämtliche Politiker nicht beim Friseur, im Gegensatz zu den Fußballprofis.
Wie man auch an den Fußballern sieht, es gibt noch genug Frisöre die einem die Haare richten, denn so viele Leute die sonst alle 3-4 Wochen beim Frisör waren haben komischerweise fast immer noch ihre Frisuren und noch keine langen Haare.
Ich laufe auch nach wie vor mit akkurat frisierter Kopfbedeckung herum. Ich besitze allerdings auch einen Trimmer, der bis 23 mm kann. Bei Damenfrisuren wird das da schon schwieriger
Was hast du gedacht? Das Flintenischi Zensursula die Person ist, die solche Krisen meistern kann? Es war abzusehen, das es dazu kommt wie es jetzt ist.
Themawechsel. Portugal:
LAND ABGERIEGELT
70% des Personals in Portugals Spitälern infiziert
...
Zum Hochrisikogebiet erklärt
Die deutsche Regierung erklärte Portugal zum Hochrisikogebiet und schickt nun Hilfsflüge mit Ärzten. Schon seit Freitag gilt für das Land am Südwestzipfel Europas - neben anderen Ländern mit gefährlichen Coronavirus-Varianten - eine Einreisesperre nach Deutschland. Auch Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) bot Ministerpräsident Antonio Costa Österreichs Hilfe an. Zuletzt waren in Portugal nur noch sieben Intensivbetten frei.
... https://www.google.com/amp/s/amp.krone.at/2331380
Ist jetzt aus der Krone. Sollte das stimmen wird's dort extrem haarig.
Wien:
CORONA-DEMO
10.000 Corona-Demonstranten trotz Verbots in Wien, Nehammer spricht von "verheerendem Bild"
Erneut auch zahlreiche Rechtsextreme unterwegs. 850 Anzeigen und zehn Festnahmen, zehn Polizisten wurden verletzt, Innenminister und Polizeichef luden zu nächtlicher PK
... https://www.derstandard.at/story/200012 ... botin-wien
Ich finde es wirklich sehr vorbildlich des er die Maske einem anderen überlässt. Der nachträgliche Aufdruck des bayrischen Staatswappen auf so eine profane Maske für den Pöbel von der Straße hätte auch sicherlich ein paar Euronen zu viel gekostet....
Berlin:
Altmaier schließt längeren Lockdown auch bei Inzidenz unter 50 nicht aus
...
Altmaier verwies auf die als ansteckender geltenden neueren Varianten des Coronavirus. Die Länge des Lockdowns hänge "auch davon ab, inwieweit sich neue Mutationen des Coronavirus in Deutschland verbreiten." Man brauche dazu mehr Informationen.
... https://www.sueddeutsche.de/politik/cor ... 190993!amp
Mag ich auch nicht so richtig einen Kommentar zu abgeben sondern eher auf die hier veröffentlichte Grafik verweisen was mit so einer erhöhten Ansteckungsgefahr geschehen kann.
Und sonst? Alles gut, würde aber lieber arbeiten gehen als nachts hier zu schreiben.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!
ZDF-History widmet sich den Vergleichen, die aktuelle Querdenker zur Geschichte anstellen, DDR 2.0 und Corona, Ermächtigungsgesetz 1933 und Infektionsschutz, ausgefallene Geburtstagsparty und Anne Frank.
Ein sehenswerter Faktencheck. für mich sehr schmerzhaft die Stelle, in der ein Neonazi T-Shirts mit Anne Frank-Motiv verkauft.
Es werden aber auch Politiker gezeigt, die ähnlich entgleist sind.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Neandertaler hat geschrieben: 31.01.2021 - 23:58
Themawechsel. Portugal:
LAND ABGERIEGELT
70% des Personals in Portugals Spitälern infiziert
...
Zum Hochrisikogebiet erklärt
Die deutsche Regierung erklärte Portugal zum Hochrisikogebiet und schickt nun Hilfsflüge mit Ärzten. Schon seit Freitag gilt für das Land am Südwestzipfel Europas - neben anderen Ländern mit gefährlichen Coronavirus-Varianten - eine Einreisesperre nach Deutschland. Auch Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) bot Ministerpräsident Antonio Costa Österreichs Hilfe an. Zuletzt waren in Portugal nur noch sieben Intensivbetten frei.
... https://www.google.com/amp/s/amp.krone.at/2331380
Ist jetzt aus der Krone. Sollte das stimmen wird's dort extrem haarig.
Es stimmt wohl. Dramatische Bilder von Krankenwägen die vor den Notaufnahmen im Stau stehen, drin Covid- und andere Notfälle, kompletter Zusammenbruch. Wenn das so weitergeht, war Bergamo in der ersten Welle ein Kindergeburtstag vergleichsweise.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Es gibt Menschen, die verlieren Ihre Liebsten teils viel zu früh und Du heult wegen ein paar hundert Euro.
Wegen einer Debatte, die moralisch so aufgeladen ist, schaffen wir es nicht einen vernünftigen Umgang mit Covid zu finden und machen es noch viel schlimmer.
Spricht dafür im Zuge der Impfung endlich weniger auf die Inzidenz zu schauen.
Interessant finde ich vor allem wie stark die Belegung der Intensivpflege abgenommen hat.
Neandertaler hat geschrieben: 31.01.2021 - 23:58
Themawechsel. Portugal:
LAND ABGERIEGELT
70% des Personals in Portugals Spitälern infiziert
...
Zum Hochrisikogebiet erklärt
Die deutsche Regierung erklärte Portugal zum Hochrisikogebiet und schickt nun Hilfsflüge mit Ärzten. Schon seit Freitag gilt für das Land am Südwestzipfel Europas - neben anderen Ländern mit gefährlichen Coronavirus-Varianten - eine Einreisesperre nach Deutschland. Auch Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) bot Ministerpräsident Antonio Costa Österreichs Hilfe an. Zuletzt waren in Portugal nur noch sieben Intensivbetten frei.
... https://www.google.com/amp/s/amp.krone.at/2331380
Ist jetzt aus der Krone. Sollte das stimmen wird's dort extrem haarig.
Es stimmt wohl. Dramatische Bilder von Krankenwägen die vor den Notaufnahmen im Stau stehen, drin Covid- und andere Notfälle, kompletter Zusammenbruch. Wenn das so weitergeht, war Bergamo in der ersten Welle ein Kindergeburtstag vergleichsweise.
Ich meinte die 70% vom Personal. Da habe ich gestern keine 2. Meldung zu gefunden.
Es sollte so stimmen, es wurde heute früh bei NTV auch so genannt.
Wenn man aber so darüber nachdenkt wie die britische Variante da durchzieht wird einem schwindelig...
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!
molotov hat geschrieben: 01.02.2021 - 09:07
Spricht dafür im Zuge der Impfung endlich weniger auf die Inzidenz zu schauen.
Das ist so der Standpunkt, die Krankheit wird langsam zurückgedrängt, jetzt machen wir schnell nochmals nen Schlussverkauf, wär doch schade wenn man das bald nur noch durch ne Impfung gedämpft bekommt. Lieber alle nochmals ungefiltert.
Wenn das deine Sichtweise ist: klar unbedingt!
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Der Gag an der Geschichte ist doch aber seit Beginn:
Rechne es kalt durch (nur halt korrekt, wenn es geht), oder lad es moralisch auf.
Das Ergebnis ist immer das gleiche: Die Zahlen müssen runter!
Die Chinesen machen momentan einen harten Lockdown für 11 Millionen Menschen wegen 246 Fällen.
Hältst Du die für moralisch überladen? Das wird dem Regime da selten unterstellt.
Auch in D sickert es in die Hirne endlich: https://www.presseportal.de/pm/60694/4826573
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
molotov hat geschrieben: 01.02.2021 - 09:07
Spricht dafür im Zuge der Impfung endlich weniger auf die Inzidenz zu schauen.
Das ist so der Standpunkt, die Krankheit wird langsam zurückgedrängt, jetzt machen wir schnell nochmals nen Schlussverkauf, wär doch schade wenn man das bald nur noch durch ne Impfung gedämpft bekommt. Lieber alle nochmals ungefiltert.
Wenn das deine Sichtweise ist: klar unbedingt!
Er meint damit doch: Wenn alle über 65 Jahren geimpft sind ist die absolute Höhe der Inzidenz weniger wichtig.
Es ist doch auch Fakt, wir können nicht Lockdown machen bis alle die wollen geimpft sind.
Ich hab das schon richtig verstanden. Ihr müsst euch mal von der Blockade lösen, dass niedrige Zahlen harten Lockdown bedeuten.
Zum erreichen sicher...
Edit:
Die niedrigsten Zahlen seit Beginn der Pandemie hatten wir zu Zeiten des normalsten Lebens. Wir haben nur verpennt, rechtzeitig auf die Bremse zu gehen.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Ich bin ja auch für eine "No Influenza" Strategie. Oder auch eine "No Aids" Strategie. Kein Problem, wir schaffen das!
Aber lass mich bitte zuvor noch einen Posten beim Staat ergattern, wo ich schön "unersetzlich" bin und mich mit elementaren Dinge beschäftige. Dann könnte Ihr von mir aus "Lockdown forever" machen & ich setze mich in meinen Garten und mache schon "Home Office".
Wir sind hier mal wieder off Topic geworden, und du hast den Kern des Konzeptes nicht verstanden - & ich habe keinen dieser Traumjobs, von denen Du sprichst. Bin selbständig und durchaus Betroffener der Krise.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Mal sehen, ob der Karneval und eine solch lasche Polizeitaktik uns noch eine Lockdownverlängerung bescheren wird...
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“ [Johann Wolfgang von Goethe]
molotov hat geschrieben: 01.02.2021 - 09:07
Spricht dafür im Zuge der Impfung endlich weniger auf die Inzidenz zu schauen.
Das ist so der Standpunkt, die Krankheit wird langsam zurückgedrängt, jetzt machen wir schnell nochmals nen Schlussverkauf, wär doch schade wenn man das bald nur noch durch ne Impfung gedämpft bekommt. Lieber alle nochmals ungefiltert.
Wenn das deine Sichtweise ist: klar unbedingt!
Er meint damit doch: Wenn alle über 65 Jahren geimpft sind ist die absolute Höhe der Inzidenz weniger wichtig.
Es ist doch auch Fakt, wir können nicht Lockdown machen bis alle die wollen geimpft sind.
Exakt
@Pancho, klar kann man ja auch falsch verstehen. Wenn man will.
baeckerbursch hat geschrieben: 01.02.2021 - 10:04
Ich bin ja auch für eine "No Influenza" Strategie. Oder auch eine "No Aids" Strategie. Kein Problem, wir schaffen das!
Aber lass mich bitte zuvor noch einen Posten beim Staat ergattern, wo ich schön "unersetzlich" bin und mich mit elementaren Dinge beschäftige. Dann könnte Ihr von mir aus "Lockdown forever" machen & ich setze mich in meinen Garten und mache schon "Home Office".
Ich ziehe es mal hier rüber.
Hör auf, deine Tichys und achguts zu konsumieren. Schau dir das Mailab Video an, dass ich hier kürzlich verlinkt hab.
@„Noinfluenza“:
ES IST KEINE GRIPPE.
Wenn wir es wie eine Grippe behandeln, bekommen wir das was Portugal hat. Und die waren nur zu lasch, und hatten sogar Maßnahmen.
Wenn es irgendwann wie eine Grippe ist, was ein Szenario für ein Leben mit Corona ist, DANN werden wir es so behandeln.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Pancho hat geschrieben: 01.02.2021 - 09:53
Ich hab das schon richtig verstanden. Ihr müsst euch mal von der Blockade lösen, dass niedrige Zahlen harten Lockdown bedeuten.
Pancho hat geschrieben: 01.02.2021 - 09:34
Die Chinesen machen momentan einen harten Lockdown für 11 Millionen Menschen wegen 246 Fällen.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Pancho hat geschrieben: 01.02.2021 - 09:53
Ich hab das schon richtig verstanden. Ihr müsst euch mal von der Blockade lösen, dass niedrige Zahlen harten Lockdown bedeuten.
Pancho hat geschrieben: 01.02.2021 - 09:34
Die Chinesen machen momentan einen harten Lockdown für 11 Millionen Menschen wegen 246 Fällen.
Ich dachte das muss ich nicht extra erwähnen:
Der Rest der > eine Milliarde lebt normal und Wuhan feiert Partys ohne Maske.
Wirtschaftlich ist China DER Gewinner der Krise.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
ör auf deine Tichys und achguts zu konsumieren. Schau dir das Mailab Video an
Ah - ok, ich soll aufhören mir mehrere Meinungen reinzuziehen und lieber deiner bzw. der von Mailab glauben. Finde den Fehler. Ich hab mir das Video in deiner Signatur schon mal angesehen, aber ehrlicherweise hat es bei mir nicht so ganz "gezündet". Vielleicht fand ich sie zu altklug und Oberlehrerhaft. Oder auch weil sie ohne eine Spur Selbstzweifel die Welt erklärt. Vielleicht fand ich es auch einfach nur Falsch das Strom ein Allgemeingut sein soll. Aber da findest du bestimmt was dagegen zu sagen - bin ich mir ganz sicher.
Mir ist auch klar das Covid keine Influenza ist, aber die Sterbezahlen sind ähnlich, es gibt eine genaue "Zielgruppe" der Gefährdeten und praktischerweise gibt es keine Influenza mehr seit es Covid gibt.
Wenn wir es wie Covid behandeln, ohne moralische Überheblichkeit, machen wir es wie Schweden oder auch die Schweiz. Da geht die Welt ja auch nicht unter. Sagt ja keiner das es keine Maßnahmen geben soll.
Ich hab eigentlich nur eins zu sagen:
MaiLab lag richtig im April. Deswegen meine Empfehlung. Sie arbeitet wissenschaftlich, man muss ihre Art nicht mögen.
Tichys, Achguts, Wodargs, Hildmanns, Naidoos sind erkennbar nicht wissenschaftlich, liegen immer falsch, und ändern ständig ihre Aussagen.
Wäre die Lage der Kriterien umgekehrt, wäre es meine Empfehlung auch.
Aber was bei wem weswegen „zündet“ ist immer subjektiv. Du sollst gar nix.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“