Werbefrei im Januar 2024!

Alpiner Skiweltcup 2020/21

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von Werna76 »

Der Versuch einer Analyse der Zielsprung-Problematik:
Nach dem Jahr 2016 als es Svindal, Reichelt und Streitberger in der Kompression nach der Hausbergkante so schwer zerlegt hat, wurde dieser Bereich und am Oberhausberg Jahr für Jahr etwas mehr entschärft. Die Kompression gibt es nicht mehr, die Kurssetzung am Oberhausberg ist mittlerweile so weit aus der Richtung gesteckt, dass es mit dem Radius der Abfahrtsski kaum mehr möglich ist dort eine saubere Kurve zu ziehen. Dann präpariert man so wie in diesem Jahr künstliche Schläge hinein, damit es nicht gar so harmlos aussieht.
Daraus resultierend wird die Geschwindigkeit völlig herausgenommen und der frühere Sprung über die Hausberkante ist nur mehr ein kleiner Hüpfer. Dies und die geringere Geschwindigkeit führt dann dazu, dass die Läufer in Fahrtrichtung viel weiter links fahren und jeder die Linie ganz oben fahren kann die früher nur Eberharter, Defago und Cuche gefahren sind (wenn man sich die "Rekordfahrt" von Fritz Strobl ansieht, wo der herumgegurkt ist... mit der Linie wäre er dieses Wochenende nicht unter die ersten 20 gekommen).
Was dann wiederum dazu führt, dass die Geschwindigkeit in den Zielschuss viel zu hoch wird.
Also das eigentliche Problem Hausberkante, Kompression+Linkskurve in die Traverse wurde nicht gelöst sondern nur von oben nach weiter unten verschoben.

Gelöst soll das jetzt folgendermaßen werden, Dr. Huber möchte nie wieder so einen Sturz am Zielsprung haben:
Die gesamte Linie der A-Netze unterhalb der Traverse soll nach unten versetzt werden, dadurch erhofft man sich folgende Verbesserung:
1. Diese grausig anzusehende Streckenführung am Oberhausberg soll nicht mehr notwendig sein
2. Der Sprung über die Hausberkante soll wieder bis zu 40 Meter weit gehen
3. Das Tor für den Linksschwung in die Traverse kann viel weiter nach unten gesetzt werden, dadurch umgeht man auch die Welle die Cochran-Siegle zum Verhängnis wurde ein wenig
4. Die Traverse kann mehr parallel zum Hang verlaufend gesetzt werden
5. Dadurch soll die Geschwindigkeit für den Zielsprung wieder auf 130-135 kmh gesenkt werden
6. Falls Punkt 4 nicht den gewünschten Effekt erzielt könnte man auch noch ein weiteres Tor nach der Traverse weiter raus Richtung Ganslernhang setzen

Ich finde das sehr vernünftige Überlegungen, der Zusehen kann sowieso keinen Unterschied erkennen ob die Läufer jetzt 130 oder 140 fahren.
Allerdings kenn ich auch die Österreichische Seele und bin mir sicher, dass darüber geschimpft würde weil die Streif jetzt langweilig und nur mehr eine Märchenwiese sei.
Der Erfolgsgeheimnis der Streif liegt mMn bisher ja schon sehr in der Zuschauerfreundlichkeit, dass ein spektakulärer Streckenabschnitt gemütlich in 5 min Gehzeit von der Ortschaft aus zu beobachten ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Werna76 für den Beitrag (Insgesamt 7):
Martin_Dchristopher91luucaabFinsteraarhornKuTArlbergfanChe
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)

Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von Werna76 »

Nachdem Hr. Reisch (graue Eminenz im Hintergrund bei den Hahnenkammrennen und Haupt-Grundstückseigentümer im Zielbereich in Kitzbühel) am Dienstag leider verstorben ist könnten die Umbaumaßnahmen die ich angeführt hatte vielleicht kompliziert werden.
Schauma mal.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von christopher91 »

Bei den Heimrennen in Garmisch ist nur Kira Weidle am Start, wieso gibt man da nicht mal jungen Mädels eine Chance, die die Strecke von den DM ja schon kennen?

Gut ob die Rennen stattfinden können bei der momentanen Wetterlage ist eh fraglich. 1. Training wurde schonmal abgesagt heute.

Auch Skicross am Feldberg wird schwierig.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von christopher91 »

Und so kommt es leider auch, auch heute kein Training in Garmisch möglich. Daher morgen keine Abfahrtx stattdessen sollen nun 2 Super G stattfinden und die Abfahrt dafür dann Ende Februar in Val di Fassa.

Ob die beiden Super-G allerdings stattfinden bezweifel ich noch.
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von Martin_D »

Weiß eigentlich jemand, wo genau die Weltcupabfahrt im Val die Fassa statt findet ?
Das Val di Fassa ist bekanntlich groß mit vielen verschiedenen Skigebieten.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
CrystalMountain
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 364
Registriert: 14.04.2018 - 21:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von CrystalMountain »

Auf der "La Volata"-Piste am Passo San Pellegrino. Start ist am Col Margherita (2.514m).
Die wurde im Dezember 2017 mit Europacuprennen eingeweiht, 2019 fanden dort die Speed-Rennen der Junioren-WM statt.

Karten-/Bild-links:
https://www.skiareasanpellegrino.it/wp- ... a-park.jpg | https://www.skiforum.it/pics/6093-rendering.jpg | https://www.skimania.it/wp-content/uplo ... Volata.jpg


- - - - - - -

Europacup:
- Im Dezember 2020 waren am Passo San Pellegrino zwei EC-Abfahrten der Frauen geplant - die wurden aber abgesagt und nach Santa Caterina verlegt.
- Dafür sind mittlerweile zwei im Sarntal abgesagte SG der Frauen auf den 2./3. März 2021 nach Val di Fassa verlegt worden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor CrystalMountain für den Beitrag:
Martin_D
CrystalMountain
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 364
Registriert: 14.04.2018 - 21:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von CrystalMountain »

christopher91 hat geschrieben: 28.01.2021 - 15:00 Bei den Heimrennen in Garmisch ist nur Kira Weidle am Start, wieso gibt man da nicht mal jungen Mädels eine Chance, die die Strecke von den DM ja schon kennen?
Neben Kira Weidle (BIB 22) geht Anna Schillinger mit Startnummer 49 an den Start: https://www.fis-ski.com/DB/general/resu ... eid=104374

Ansonsten muss man doch genügend FIS-Punkte haben, um im Weltcup starten zu dürfen?! Oder gibt es bei Heimrennen für die jeweilige Nation Ausnahmen???

In der PDF-Startliste sind allerdings als Vorläuferinnen Maike Pfister, Nadine Kapfer und Sophia Eckstein aufgelistet.
Warum die nicht richtig starten, würde ich jetzt allerdings gerne mal wissen... :gruebel:

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von christopher91 »

Also Pfister ist angeblich noch nicht fit genug.

Schillinger wurde nachträglich noch ergänzt, sie war erst nicht nominiert.
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von Werna76 »

Das neueste Gerücht, bezüglich der Nachfolge vom Schröcksi:
Nachdem Wunschkandidat Benni Raich abgesagt hat, soll jetzt Dr. Huber (Präsident vom Skiclub Kitzbühel) neuer ÖSV-Präsident werden.
Der Salzburger Landes-Skiverband hätte gerne Michael Walchhofer, aber nachdem Schröcksi eine einstimmige Entscheidung haben möchte wird es wohl Dr. Huber werden, nachdem dieser ja auch in der Wirtschaft sehr gut vernetzt ist und als Kitzbühler sicher auch gewohnt ist über halblegale Nebenabsprachen hinwegzusehen.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
CrystalMountain
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 364
Registriert: 14.04.2018 - 21:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von CrystalMountain »

Für Anna Schillinger war das heute mit Platz 42 übrigens ihr Weltcup-Debüt. Lara Gut-Behrami mausert sich derweil zu einer ernsten Anwärterin auf den Gesamtweltcup. Nach der WM kommen drei weitere Speedrennen, bei denen sie Punkte auf Vlhova gutmachen kann/wird. Und vielleicht wird Vlhova ja nervös, wenn es zu ihren Heimrennen in Jasná geht, zumal Gut-Behrami auch wieder im RS schnell unterwegs ist...

Strasser in Chamonix auf Platz 17 - hmm, irgendwie nicht Fleisch und nicht Fisch, trotz der widrigen Bedingungen nur so lala. Und zu Feller und Kristoffersen sag ich mal lieber gar nix...
Benutzeravatar
Reinhard S.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 29.07.2016 - 21:28
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von Reinhard S. »

Hab nur den zweiten DG gesehen, drum kann ich zu Kristoffersen nichts sagen.

Feller fand ich aber gegenüber seinem letzten Ausfall deutlich besser, da ist er wieder in sein "überaktives " Muster zurückgefallen,
daß ihm schon in den vergangenen Saisonen so manchen Ausfall gebracht hat.

Heute, im zweiten DG, fand ich zumindest, hatte er das wieder besser im Griff. Ein Einfädler passiert halt..
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von christopher91 »

Reinhard S. hat geschrieben: 30.01.2021 - 15:55 Hab nur den zweiten DG gesehen, drum kann ich zu Kristoffersen nichts sagen.

Feller fand ich aber gegenüber seinem letzten Ausfall deutlich besser, da ist er wieder in sein "überaktives " Muster zurückgefallen,
daß ihm schon in den vergangenen Saisonen so manchen Ausfall gebracht hat.

Heute, im zweiten DG, fand ich zumindest, hatte er das wieder besser im Griff. Ein Einfädler passiert halt..
Kristoffersen ist am 2. Tor eingefädelt.

Lara Gut ist nach einigen Jahren mit Durchhänger wieder ziemlich auf ihrem Maximum.
Benutzeravatar
Marmotte
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 819
Registriert: 07.10.2018 - 19:22
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 16
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von Marmotte »

Die Aufholjagd von Luca Aerni war klasse. Von Platz 29 im ersten Durchlauf auf Gesamtplatz 4 im zweiten Lauf gefahren. Ich hatte noch die Daumen fürs Podium gedrückt, sollte aber nicht sein. Dennoch Chapeau !

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von christopher91 »

Super-G der Damen auf morgen verschoben.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von christopher91 »

Goggia hat sich heute beim Abfahren nach der Absage scheinbar eine Knieverletzung zugezogen.
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von Werna76 »

Saison gelaufen, Bruch des Schienbeinkopfs. :sniff:
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von Highlander »

das ist extrem bitter.. die Heim WM war Ihr erklärtes Saison Highlight... :(

Es ist offensichtlich ein heftiger Sturz gewesen, da sie offensichtlich dabei Ihren Helm verloren hat..
( kann ich mir aber nur vorstellen, wenn der Kinnriemen nicht geschlosssen war... )

https://www.ran.de/ski-alpin/news/kniev ... -wm-113053
waikiki83
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 431
Registriert: 20.02.2013 - 20:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von waikiki83 »

Highlander hat geschrieben: 31.01.2021 - 23:35 das ist extrem bitter.. die Heim WM war Ihr erklärtes Saison Highlight... :(

Es ist offensichtlich ein heftiger Sturz gewesen, da sie offensichtlich dabei Ihren Helm verloren hat..
( kann ich mir aber nur vorstellen, wenn der Kinnriemen nicht geschlosssen war... )

https://www.ran.de/ski-alpin/news/kniev ... -wm-113053
Das ist so bitter. Es hätte ihr erstes WM-Gold werden können und das zweite Mal die Kugel. Und auch wenn sie für ihren "Alles-oder-nichts"-Fahrstil bekannt ist, dem sie viele Verletzungen zu "verdanken" hat, so war es diesmal wohl vor allem Pech.
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von gerrit »

ad Goggia: weiß jemand, was da wirklich genau war, weil beim frei Abfahren eine solche Verletzung ist schon höchst ungewöhnlich.
Ad Gut: Also ich hätte vor ein bis zwei Jahre viel darauf gewettet, dass sie es nicht mehr an die absolute Spitze zurückschafft, aber nun stellt sie ja bereits eine ernsthafte Konkurrenz zu Vlhova und Gisin bez. Gesamtweltcups dar.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von Mt. Cervino »

Goggia war in einer größeren Gruppe von Ski-Stars, unter anderem mit der Slowakin Petra Vlhova (unten im Bild), auf der Nebenpiste unterwegs, als sie die Kontrolle über ihre Skier verlor.
Es herrschte dichter Nebel, die Italienerin war fast schon am Parkplatz angekommen, wo der Hotel-Bus auf sie wartete. Plötzlich stürzte sie, vor den Augen der Rivalin und Freundin Vlhova. Wie das Portal “Ilfattonisseno.it“ schrieb, wurde sie vom Nebel von einem Neuschneehaufen überrascht und verlor beim Sturz auch ihren Helm. Sofort wurde sie ins Spital eingeliefert.
https://www.krone.at/2331826
Keine Ahnung ob es wirklich so war... aber in jedem Fall kurios und unglücklich.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Wenn das so stimmt kann es ja eigentlich nur entweder mit den Rennski (fahren die damit neben der Strecke ab in so einem Fall oder nehmen die andere) zu tun gehabt haben die halt nur für die Rennstrecken gemacht sind oder sie hat es halt zu locker genommen und ordentlich laufen lassen. Wir reden hier ja nicht von irgendeiner Touristin die ihre Ski nicht beherrscht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Seilbahnjunkie für den Beitrag:
Lukaaas
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von Mt. Cervino »

So lief das Unglück
Bitter ist, welch alltägliches Malheur ihren Traum zerstört. Die Abfahrts-Olympiasiegerin machte sich am Sonntag nach der Absage des Super-G in Garmisch-Partenkirchen auf den Weg ins Tal, als sie auf der «Olympia-Abfahrt» neben die präparierte Spur gerät. Goggia übersieht auf der Nebenstrecke der «Kandahar» einen Schneehaufen - und stürzt schwer.

Sie verliert Augenzeugen zufolge ihren Helm, wirklich schlimm erwischt es aber ihr rechtes Knie: Fraktur des seitlichen Schienbeinkopfes, vorzeitiges Saison-Ende und damit auch das Aus für die Titelkämpfe vor der eigenen Haustür.
https://www.blick.ch/sport/ski/emotiona ... 24504.html
Ist demnach wohl neben der präparierten Piste passiert. Aber die Frage ist, ob das in so dichtem Nebel passiert ist, dass sie erst mal gar nicht mitbekommen hat, dass sie die Piste verlassen hat (das kann schon mal vorkommen) oder ist sie absichtlich neben der Piste gefahren?
Aber egal, ändern kann man es leider nicht mehr. Ist einfach mega schade, dass die beste Läuferin der Saison bei der WM fehlt.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
Lukaaas
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 219
Registriert: 10.04.2015 - 17:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von Lukaaas »

Seilbahnjunkie hat geschrieben: 02.02.2021 - 09:06 Wenn das so stimmt kann es ja eigentlich nur entweder mit den Rennski (fahren die damit neben der Strecke ab in so einem Fall oder nehmen die andere) zu tun gehabt haben die halt nur für die Rennstrecken gemacht sind oder sie hat es halt zu locker genommen und ordentlich laufen lassen. Wir reden hier ja nicht von irgendeiner Touristin die ihre Ski nicht beherrscht.
Das werden zwar nicht die Skier gewesen sein mit denen sie das Rennen gefahren wäre, aber i.d.R wird nicht mit "Tourimodellen" gefahren, meist mit SL oder GS Rennski und natürlich mit einer Bindungseinstellung welche sicher nicht zu früh auslöst.
Oder natürlich mit Powderlatten :mrgreen:
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von br403 »

Sowas ist natürlich extrem bitter, kann aber auch passieren wenn man eine Treppe herunter läuft und stolpert. Aber natürlich ärgerlich.
Benutzeravatar
kamillo3000
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 186
Registriert: 06.01.2020 - 23:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich/Liechtenstein
Hat sich bedankt: 262 Mal
Danksagung erhalten: 256 Mal

Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21

Beitrag von kamillo3000 »

In einem SRF-Podcast hat Tina Weirather gerade erzählt, dass Sofia Goggia nach dem Rennen mit Rucksack und "langen Latten" auf einer anderen Piste neben der Rennpiste mit Betreuern und anderen Athletinnen zügig abfuhr, wie es halt so üblich sei. Dabei seien sie um Touristen rumgekurvt (wobei welche Touristen frage ich mich?). Unten sei Goggia Tourengehern ausgewichen und dabei mit einem Ski von der Piste abgekommen und dabei wild von der Piste geflogen, in ihren Worten mit mehrfachem Überschlag. Dabei sei der der Rucksack und auch der Helm, den Sie gemäss Weirather offen trug, weggeflogen.
Saison 2021/2022: 2x Davos, 2x Engadin, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Zermatt, 1x Saas-Fee, 1x Malbun, 1x Jungfrau. 13x Nordisch.
Saison 2020/2021: 8x Arosa-Lenzerheide, 6x Davos, 3x Engadin, 3x Chäserrugg, 2x Zermatt, 2x Saas-Fee, 2x Aletsch-Arena, 2x Pitztaler Gletscher, 2x Scuol, 2x Malbun, 1x Jungfrau, 1x Ebenalp, 1x Pizol. 12x Nordisch.
Saison 2019/2020: 4x Engadin, 4x Pizol, 3x Silvretta-Montafon, 2x Malbun, 2x Golm, 1x Zermatt, 1x Stelvio, 1x Crans-Montana, 1x Davos, 1x Sonnenkopf, 1x Flumserberg.
Saisons 1996-2019: keine Statistiken geführt :--)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“