Werbefrei im Januar 2024!

Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Mt. Cervino »

Beschränkungen wegen Corona - So brutal brechen Bündner Bergbahnen die Gäste weg

In den besten Wochen des Jahres, bei viel Schnee und optimalen Pistenbedingungen, fehlen den Bündner Bergbahnen 40 Prozent der Wintersportler. Das geht ans Eingemachte. Besserungen sind nicht in Sicht.

Der Einbruch ist dramatisch. Im Januar haben die Bündner Bergbahn-Unternehmen wegen der Corona-Restriktionen im Vergleich zum Vorjahr satte 40 Prozent an Transportumsatz verloren. Das schmerzt. Und doch: «Das Offenhalten der Skigebiete und das freiwillige Engagement bei Massentests der Betriebe hat den Totalschaden der Bündner Tourismuswirtschaft verhindert», sagt Martin Hug, Präsident Bergbahnen Graubünden.

Die Gästezahlen reduzierten sich im Januar um 41,4 Prozent. Kumuliert auf den gesamten bisherigen Winter um 31,1 Prozent. «Je internationaler die Gästestruktur und je grösser die Ausrichtung auf den Aufenthaltstourismus, desto grösser fiel der Rückgang in den Regionen aus», so Hug weiter.
....
https://www.blick.ch/wirtschaft/beschra ... 31427.html

Wurde hier von einigen Schweizer Usern nicht des Öfteren die Aussage gemacht, dass die manche CH Skigebiete diese Jahr sogar voller sind als in normalen Jahren?
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)

hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hch »

Ich kann mich nur erinnern dass jemand sagte dass die Schlangen länger sind, was ja wegen der Kapazitätsbeschränkungen durchaus seinen kann selbst wenn weniger los ist. Und auch in der Schweiz werden eher die Skigebiete in der nähe der großen Agglomeration voll sein, und nicht die auf Touristen ausgerichteten Skigebiete im letzten Zipfel Graubündens.
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Bergwanderer »

Pancho hat geschrieben: 05.02.2021 - 11:50 Andererseits, wenn Wieler „Ski...“ sagt, geht das gar nicht. Ein Sakrileg!

Er hat Jehova gesagt. Steinigt ihn! :D :D :D
https://youtu.be/2haQJ-dfNFE
Oh, oh, es wird religiös! Jetzt mache ich mir langsam Sorgen um Dich ... der Name Gottes und das hier im Alpinforum ... aber, die Jungs von Monty Python sind schon gut. :wink:

Was das Skifahren betrifft bleibe ich weiter optimistisch und lasse mich von der hier aufkommenden negativen Grundstimmung und der zunehmenden Resignation nicht aus der Ruhe bringen.
Auch wenn Tirol und Vorarlberg nicht in Frage kommen sollten, so bleibt uns im Frühjahr noch die Schweiz. Alleine Graubünden bietet genug Möglichkeiten. Die Schneesituation wird es aufgrund der Höhenlage der Gebiete dort auch hergeben. Also, ein wenig mehr Optimismus würde dem Topic hier gut tun!
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Pancho »

Ist das etwa keine Sekte hier? :wink: :lol:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Bergwanderer »

Pancho hat geschrieben: 05.02.2021 - 13:23 Ist das etwa keine Sekte hier? :wink: :lol:
Stimmt, Du hast ja "Endgame" in Deiner Signatur stehen ... :D 8)
Zuletzt geändert von Bergwanderer am 05.02.2021 - 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Mt. Cervino »

hch hat geschrieben: 05.02.2021 - 13:20 Ich kann mich nur erinnern dass jemand sagte dass die Schlangen länger sind, was ja wegen der Kapazitätsbeschränkungen durchaus seinen kann selbst wenn weniger los ist. Und auch in der Schweiz werden eher die Skigebiete in der nähe der großen Agglomeration voll sein, und nicht die auf Touristen ausgerichteten Skigebiete im letzten Zipfel Graubündens.
Nur mal ein zufälliger Treffer und ich habe noch weitere in Erinnerung:
kamillo3000 hat geschrieben: 19.01.2021 - 10:20 Bleib aber bei meiner Meinung: Corona macht Schweizer Skigebiete kaum leerer als sonst.
viewtopic.php?f=145&t=64290&p=5307936&h ... e#p5307936
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von ski-chrigel »

Mt. Cervino hat geschrieben: 05.02.2021 - 13:14
Beschränkungen wegen Corona - So brutal brechen Bündner Bergbahnen die Gäste weg

In den besten Wochen des Jahres, bei viel Schnee und optimalen Pistenbedingungen, fehlen den Bündner Bergbahnen 40 Prozent der Wintersportler. Das geht ans Eingemachte. Besserungen sind nicht in Sicht.

Der Einbruch ist dramatisch. Im Januar haben die Bündner Bergbahn-Unternehmen wegen der Corona-Restriktionen im Vergleich zum Vorjahr satte 40 Prozent an Transportumsatz verloren. Das schmerzt. Und doch: «Das Offenhalten der Skigebiete und das freiwillige Engagement bei Massentests der Betriebe hat den Totalschaden der Bündner Tourismuswirtschaft verhindert», sagt Martin Hug, Präsident Bergbahnen Graubünden.

Die Gästezahlen reduzierten sich im Januar um 41,4 Prozent. Kumuliert auf den gesamten bisherigen Winter um 31,1 Prozent. «Je internationaler die Gästestruktur und je grösser die Ausrichtung auf den Aufenthaltstourismus, desto grösser fiel der Rückgang in den Regionen aus», so Hug weiter.
....
https://www.blick.ch/wirtschaft/beschra ... 31427.html

Wurde hier von einigen Schweizer Usern nicht des Öfteren die Aussage gemacht, dass die manche CH Skigebiete diese Jahr sogar voller sind als in normalen Jahren?
In Summa ist das natürlich schon so, dass die Zahlen niederiger sind. Alleine was Touristenhochburgen wie Samnaun davon ausmachen, können andere nicht aufholen. In zentrumsnahen Skigebieten sind die Frequenzen aber nicht oder nur gering eingebrochen. Für Laax zB führe ich seit Jahren eine Statistik und da sind die Eintrittszahlen wochentags gleich hoch wie in anderen Jahren. An den Wochenenden aber wegen der Kapazitätsbegrenzungen tiefer. Und im Dezember (vor Weihnachten) war in zahlreichen Bündner Skigebieten wochentags so viel los, wie sonst nie (vermutlich weil alle dachten, nochmal schnell Skifahren zu gehen, bevor die Gebiete schliessen müssten), was mehrere User hier bestätigen können und auch in den Berichten widergegeben wird. Aber eben, in Summe sind die Faktoren, die zu den geringeren Zahlen führen, dann halt überwiegend. Und das ist ja auch gut so. Es gab schon genügend unschöne Bilder in den Boulevardmedien. Noch mehr Leute würden die Konzepte wohl wirklich nicht ertragen. Für mein Empfinden hat es jedenfalls mehr als genug Leute.

Übrigens erzählte mir grad ein Kollege, dass er beruflich zwei Tage in Österreich und dabei auch auf der Skipiste war. Kein Menschen habe sich an der Grenze für ihn interessiert.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
da_Woifi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 362
Registriert: 21.11.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von da_Woifi »

https://www.br.de/nachrichten/bayern/ge ... en,SO8m2gx
Gericht lehnt Eilantrag ab: Skiliftbetrieb bleibt verboten

Rudi Holzberger will seinen Skilift im Kreuzthal stundenweise vermieten. Deshalb kämpft er schon seit einiger Zeit gegen das Öffnungsverbot. Jetzt muss er einen weiteren Rückschlag hinnehmen: Das Verwaltungsgericht [Augsburg] hat seinen Eilantrag abgewiesen.

Gegen den Beschluss kann nach Angaben des Verwaltungsgerichts innerhalb von zwei Wochen Beschwerde beim Bayerischen Verwaltungsgerichtshof eingelegt werden.
Gestern auch bei Quer im BR: https://www.br.de/mediathek/video/coron ... 001aba0570
Benutzeravatar
schwabenzorro
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 601
Registriert: 08.11.2013 - 10:47
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 73333
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von schwabenzorro »

Am Monta Pana läuft der Sessellift und es wird Ski gefahren!

ICH WILL AUCH! :sauer:
2013/2014: 342.819 Höhenmeter in 26 Tagen
2014/2015: 325.970 Höhenmeter in 24 Tagen
2015/2016: 359.272 Höhenmeter in 25 Tagen
2016/2017: 461.598 Höhenmeter und 2.484 km in 31 Tagen
2017/2018: 507.804 Höhenmeter und 2.691 km in 33 Tagen
2018/2019: 625.912 Höhenmeter und 3.253 km in 37 Tagen
2019/2020: 386.376 Höhenmeter und 1.993 km in 22 Tagen
2020/2021: bisher ein frisch renoviertes Wohnzimmer
Beim Skifahren gibt es kein schlechtes Wetter, nur interessante Verhältnisse.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
FranJo
Massada (5m)
Beiträge: 96
Registriert: 27.12.2018 - 20:11
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 14
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 190 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von FranJo »

Bergwanderer hat geschrieben: 05.02.2021 - 13:21
...
Was das Skifahren betrifft bleibe ich weiter optimistisch und lasse mich von der hier aufkommenden negativen Grundstimmung und der zunehmenden Resignation nicht aus der Ruhe bringen.
Auch wenn Tirol und Vorarlberg nicht in Frage kommen sollten, so bleibt uns im Frühjahr noch die Schweiz. Alleine Graubünden bietet genug Möglichkeiten. Die Schneesituation wird es aufgrund der Höhenlage der Gebiete dort auch hergeben. Also, ein wenig mehr Optimismus würde dem Topic hier gut tun!
:top: :bindafür:

Ich behalte meinen Optimismus!!!
Ich habe noch zwölf Tage Resturlaub und mit ein paar Überstunden mache ich da drei Wochen draus. Sollten sich die Regelungen bis dahin nicht großartig verändern und es erlauben, werde ich im März zwei Wochen in Zermatt sein. In der dritten Woche ein paar Tage artig zu Hause und am fünften Tag freitesten.

Gruß

FranJo
Saison 2021/2022
Zermatt 7x
Winterberg 1x geplant
Dolomiten 6x geplant
Zermatt 6x geplant
Obertauern 6x geplant
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Mt. Cervino »

schwabenzorro hat geschrieben: 05.02.2021 - 15:55 Am Monta Pana läuft der Sessellift und es wird Ski gefahren!

ICH WILL AUCH! :sauer:
So ganz genau scheint man es mit den Sperrungen in IT nicht zu nehmen.
In Carezza beobachte ich auch immer wieder wie an vielen Tagen Betrieb an der neuen EUB die an vielen Tagen unter dem Deckmantel "Renntraining" läuft.
Da purzeln aber auch ganze Kinder- und Anfängergruppen oder normale Skifahrer den Berg runter wenn das Training längst beendet ist.
Vermutlich fahren dort die Einheimischen halblegal.

Auch beim Snowboard WC im Dezember in Carezza hat man das Event großzügig ausgenützt und einige Tage neben dem Pra die Tori Lift, an dem der WC stattfand, auch die Paolina KSB laufen lassen. Auch da waren an einigen Tagen normale Skifahrer unterwegs...
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
schwabenzorro
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 601
Registriert: 08.11.2013 - 10:47
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 73333
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von schwabenzorro »

Mt. Cervino hat geschrieben: 05.02.2021 - 16:24
Vermutlich fahren dort die Einheimischen halblegal.

Auch beim Snowboard WC im Dezember in Carezza hat man das Event großzügig ausgenützt und einige Tage neben dem Pra die Tori Lift, an dem der WC stattfand, auch die Paolina KSB laufen lassen. Auch da waren an einigen Tagen normale Skifahrer unterwegs...
Kann ich gut verstehen und wäre da sicher auch unterwegs wenn ich dort wohnen würde. :biggrin:
2013/2014: 342.819 Höhenmeter in 26 Tagen
2014/2015: 325.970 Höhenmeter in 24 Tagen
2015/2016: 359.272 Höhenmeter in 25 Tagen
2016/2017: 461.598 Höhenmeter und 2.484 km in 31 Tagen
2017/2018: 507.804 Höhenmeter und 2.691 km in 33 Tagen
2018/2019: 625.912 Höhenmeter und 3.253 km in 37 Tagen
2019/2020: 386.376 Höhenmeter und 1.993 km in 22 Tagen
2020/2021: bisher ein frisch renoviertes Wohnzimmer
Beim Skifahren gibt es kein schlechtes Wetter, nur interessante Verhältnisse.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Ralf321 »

Schade nichts wars.

Keine Vermietung des Skilifts erlaubt
Allgäuer Liftbetreiber scheitert mit Eilantrag auf Öffnung
https://www.allgaeuer-zeitung.de/allgae ... rid-267034


https://www.all-in.de/buchenberg/c-loka ... ref=curate
Zuletzt geändert von Ralf321 am 09.02.2021 - 11:19, insgesamt 1-mal geändert.

Buckelpistenfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 735
Registriert: 07.04.2013 - 15:58
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Buckelpistenfan »

Die offizielle Verlautbarung von Val Thorens Tourisme zur Schließung der Lifte im Februar:
Wer sich mit französischer Politik auskennt, weiß Bescheid ...
Rossignol Race
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2419
Registriert: 07.11.2012 - 20:18
Skitage 19/20: 44
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dolomiten Italien
Hat sich bedankt: 292 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Rossignol Race »

schwabenzorro hat geschrieben: 05.02.2021 - 16:39
Mt. Cervino hat geschrieben: 05.02.2021 - 16:24
Vermutlich fahren dort die Einheimischen halblegal.

Auch beim Snowboard WC im Dezember in Carezza hat man das Event großzügig ausgenützt und einige Tage neben dem Pra die Tori Lift, an dem der WC stattfand, auch die Paolina KSB laufen lassen. Auch da waren an einigen Tagen normale Skifahrer unterwegs...
Kann ich gut verstehen und wäre da sicher auch unterwegs wenn ich dort wohnen würde. :biggrin:
Nein, die fahren ganz legal. Man muss sich im Skiclub einschreiben, ein Sportärztliches Zeugnis vorweisen und FISI Mitglied sein. Dazu musst du noch einen Abschnitt der Piste reservieren und einen staatlich anerkannten Trainer dabei haben und schon kannst du die Piste runter kurven.
Dorflifte laufen alle so. Dazu noch Lifte wie König Laurin, Oberholz, Monte Pana, Reinswald, Schwemmalm, Meran 2000, Schnalstal... uvm..
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schwabenzorro
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 601
Registriert: 08.11.2013 - 10:47
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 73333
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von schwabenzorro »

Rossignol Race hat geschrieben: 05.02.2021 - 20:36
Nein, die fahren ganz legal. Man muss sich im Skiclub einschreiben, ein Sportärztliches Zeugnis vorweisen und FISI Mitglied sein. Dazu musst du noch einen Abschnitt der Piste reservieren und einen staatlich anerkannten Trainer dabei haben und schon kannst du die Piste runter kurven.
Dorflifte laufen alle so. Dazu noch Lifte wie König Laurin, Oberholz, Monte Pana, Reinswald, Schwemmalm, Meran 2000, Schnalstal... uvm..
Vielen Dank für die Info.

Ich hatte das auf der webcam vom Monte Pana gesehen und dort sind ja fast immer Jungs und Mädels von Skiclubs unterwegs. Insofern war mir schon klar, dass die unter die Ausnahmeregelung fallen.
Allerdings waren auch einige Skifahrer zu sehen, die ich aufgrund ihres Fahrstils jetzt nicht gerade als Mitglieder eines Skiclubs identifiziert hätte. :biggrin:
2013/2014: 342.819 Höhenmeter in 26 Tagen
2014/2015: 325.970 Höhenmeter in 24 Tagen
2015/2016: 359.272 Höhenmeter in 25 Tagen
2016/2017: 461.598 Höhenmeter und 2.484 km in 31 Tagen
2017/2018: 507.804 Höhenmeter und 2.691 km in 33 Tagen
2018/2019: 625.912 Höhenmeter und 3.253 km in 37 Tagen
2019/2020: 386.376 Höhenmeter und 1.993 km in 22 Tagen
2020/2021: bisher ein frisch renoviertes Wohnzimmer
Beim Skifahren gibt es kein schlechtes Wetter, nur interessante Verhältnisse.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
skifam
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 572
Registriert: 12.12.2014 - 22:09
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 546 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von skifam »

schwabenzorro hat geschrieben: 06.02.2021 - 14:23
Rossignol Race hat geschrieben: 05.02.2021 - 20:36
Nein, die fahren ganz legal. Man muss sich im Skiclub einschreiben, ein Sportärztliches Zeugnis vorweisen und FISI Mitglied sein. Dazu musst du noch einen Abschnitt der Piste reservieren und einen staatlich anerkannten Trainer dabei haben und schon kannst du die Piste runter kurven.
Dorflifte laufen alle so. Dazu noch Lifte wie König Laurin, Oberholz, Monte Pana, Reinswald, Schwemmalm, Meran 2000, Schnalstal... uvm..
Vielen Dank für die Info.

Ich hatte das auf der webcam vom Monte Pana gesehen und dort sind ja fast immer Jungs und Mädels von Skiclubs unterwegs. Insofern war mir schon klar, dass die unter die Ausnahmeregelung fallen.
Allerdings waren auch einige Skifahrer zu sehen, die ich aufgrund ihres Fahrstils jetzt nicht gerade als Mitglieder eines Skiclubs identifiziert hätte. :biggrin:
Die machen Verpflegung, Service etc.
Haben eine Zertifikanz...🙃
MagnumPISkifam:
"Ein Leben ohne Skifoan ist zwar möglich, aber sinnlos."
2021/22 Hintertux, Feldberg
2020/21 Zermatt, Ftan
2019/20 mir war 7 bis 15Tage danach ziemlich coronerich...: :naja: WolkensteinSelva,Val diFassa, Arabba, Corvara, St.Christina, FlimsLaaxFalera, Klinovec 2018/19 Sierra Nevada, KlinovecNeklid,Othal, KlinovecNeklid, Feldberg, EngelbergTitlis, HaslibergMeieringen, GrindelwaldWengen, Klinovec, Stubaital
2017/18 Stubaital, Klinovec,Klinovec,Klinovec (skiline 15957hm pro Tag alltimerecord)
2016/17 Stubaital, Klinovec, Zermatt, Klinovec, Othal, Klinovec, Sierra Nevada,
2015/2016 Zermatt, Kandel(leider ohne Schwarzmoos), Klinovec, Hintertux, Klinovec, Zermatt, Klinovec,
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
hausi24
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 138
Registriert: 10.08.2020 - 17:20
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 31
Skitage 21/22: 17
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 260 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hausi24 »

Zuletzt geändert von hausi24 am 07.02.2021 - 15:01, insgesamt 2-mal geändert.
2020/21: Pitztal 1/4/31 , Hintertux 2/3, Kaunertal 5, Stubai 6/7, Flumserberg 8, Arosa-Lenzerheide 9/12/18, Obersaxen 10/11, Malbun 13, Pizol 14/19, Samnaun 15/28, Scuol 16/17, 4 Vallees 20/21/22, Savognin 23, Oberengadin 24/25/29/30, Andermatt 26/27 - 31 Skitage
2021/22: Pitztal 1, Sölden 2/16/17, Gurgl 3, Hintertux 4/5, Flumserberg 6, Ischgl 7/13, Andermatt 8/9, Kaunertal 10 Hochzeiger 11, Serfaus 12, Oberengadin 14, Pizol 15 - 17 Skitage
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von freerider13 »

Bravo:
https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... a-mutation

Dazu aktuell 165 nachgewiesene Fälle davon im Zillertal (wenn auch kaum aktive).
Bin echt gespannt, was da morgen beschlossen wird...

Jan

Oliverei
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 117
Registriert: 25.12.2019 - 12:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Oliverei »

Nachdem ich die EQV von Bawü in der aktuellsten Fassung nochmal gelesen habe, bin ich doch sehr überrascht. "Keine Einreise-Quarantäne für Genesene nach 21 Tagen bis 6 Monaten"
Also wenn ich es richtig verstehe:
Freischein wenn Sie in der Schweiz Skifahren möchten.

Viel Spaß an alle Bawüs die damit was anfangen können. Ich kann's nicht aber ich gönne es euch.

Österreich dürfte zu bleiben für uns, mindestens bis 31.3. und damit für übliche Saison.
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hch »

Die Schweizer Studie zum Infektionsrisiko hatten wir schon einmal, aber das Framing bei diesem englischsprachigen Swissinfo Artikel ist doch ganz interessant und erfrischend:
The risk of catching coronavirus on a 12-minute gondola ride is 100 times less than during a normal working day in a small two-person office, according to a Swiss study.
https://www.swissinfo.ch/eng/study--air ... s/46335660
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von CV »

Oliverei hat geschrieben: 07.02.2021 - 09:23 Nachdem ich die EQV von Bawü in der aktuellsten Fassung nochmal gelesen habe, bin ich doch sehr überrascht. "Keine Einreise-Quarantäne für Genesene nach 21 Tagen bis 6 Monaten"
Also wenn ich es richtig verstehe:
Freischein wenn Sie in der Schweiz Skifahren möchten.

Viel Spaß an alle Bawüs die damit was anfangen können. Ich kann's nicht aber ich gönne es euch.

Österreich dürfte zu bleiben für uns, mindestens bis 31.3. und damit für übliche Saison.
... bedeutet, wenn man nachweislich vor mindestens 3 Wochen und längstens 6 Monaten mit Corona infiziert war. Dann hat man einen Freischein, weil man als immun gilt und keinen Virus überträgt.

Ob diese Regelung angesichts der Impfdebatte gehalten werden kann, ist m.E. fraglich.
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
torde666
Massada (5m)
Beiträge: 37
Registriert: 16.11.2011 - 20:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Aalen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von torde666 »

CV hat geschrieben: 07.02.2021 - 10:00
Oliverei hat geschrieben: 07.02.2021 - 09:23 Nachdem ich die EQV von Bawü in der aktuellsten Fassung nochmal gelesen habe, bin ich doch sehr überrascht. "Keine Einreise-Quarantäne für Genesene nach 21 Tagen bis 6 Monaten"
Also wenn ich es richtig verstehe:
Freischein wenn Sie in der Schweiz Skifahren möchten.

Viel Spaß an alle Bawüs die damit was anfangen können. Ich kann's nicht aber ich gönne es euch.

Österreich dürfte zu bleiben für uns, mindestens bis 31.3. und damit für übliche Saison.
... bedeutet, wenn man nachweislich vor mindestens 3 Wochen und längstens 6 Monaten mit Corona infiziert war. Dann hat man einen Freischein, weil man als immun gilt und keinen Virus überträgt.

Ob diese Regelung angesichts der Impfdebatte gehalten werden kann, ist m.E. fraglich.

Das klingt ja schon nach Ausnahme aber da ist doch bestimmt irgendwo ein hacken...

Und wie wäre das für geimpfte die auch die 2. Impfung haben inkl. der nötigen Wartezeit.

Denke auch dass das bei den aktuellen Themen zu Bevorzugung bestimmter Gruppen sehr schwierig wird...🤷🏻‍♂️
hegauner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 400
Registriert: 12.02.2009 - 08:17
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hegau
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hegauner »

Jetzt werden parallel zu den Lockerungen die Grenzkontrollen verschärft.

Wird einige potentielle Zweitwohnungsbesitzer nicht freuen.

https://www.tt.com/artikel/30777995/oes ... -ab-montag

Kann mir aktuell nicht vorstellen das ich nochmal diesen Winter in Österreich zum Skifahren komme.
Skitage 21/22 Silvretta Montafon, Arlberg, Hoch-Ybrig
Skitage 20/21 Jakobsbad
Skitage 19/20 Elm, Arlberg (2x), Silvretta Montafon, Balderschwang, Ischgl
Skitage 18/19 Hinterzarten (2x), Muggenbrunn, Ischgl, Toggenburg (2x)
Skitage 17/18 Feldberg, Toggenburg (2x)
Skitage 16/17 Golm, Silvretta Montafon, Toggenburg, Damüls, Arosa-Lenzerheide
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von molotov »

Oliverei hat geschrieben: 07.02.2021 - 09:23 Nachdem ich die EQV von Bawü in der aktuellsten Fassung nochmal gelesen habe, bin ich doch sehr überrascht. "Keine Einreise-Quarantäne für Genesene nach 21 Tagen bis 6 Monaten"
Also wenn ich es richtig verstehe:
Freischein wenn Sie in der Schweiz Skifahren möchten.

Viel Spaß an alle Bawüs die damit was anfangen können. Ich kann's nicht aber ich gönne es euch.

Österreich dürfte zu bleiben für uns, mindestens bis 31.3. und damit für übliche Saison.
ist schon ewig so....und wurde hier auch schon thematisiert. Ich komm langsam aber sicher in Versuchung...
Touren >> Piste

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeines“