Diese Einzelerfahrung ist jetzt aber auf den ersten Blick nur wenig hilfreich, wenn man gegen die These argumentiert, Leute steckten sich in Restaurants an?baeckerbursch hat geschrieben: 05.02.2021 - 12:01 Mit dem Kumpel, der mich im November mit Corona angesteckt hat (in der Gastro)
Coronavirus 2019-nCoV
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich muss dieses Thema noch mal aufgreifen, weil sich mir bei diesen Aussagen alle Nackenhaare sträuben.albe-fr hat geschrieben: 04.02.2021 - 21:02 ach ja, Lehrer bekommen jetzt Dienstlaptops.... aber so richtig dann nun doch nicht:
https://www.spiegel.de/panorama/bildung ... 092ae902a5
wenn ich bedenke, dass bei uns (Forschungsinstitut) pro Laptop - ohne Software - im Schnitt wohl um die 3.5K EUR ausgegeben werden, und zwar auch fuer Masterstudenten und Doktoranden...Für das Bundesland Baden-Württemberg, wo Hintzen auch stellvertretender VBE-Landesvorsitzender ist, hat er das Ausstattungsprogramm für Dienst-Laptops durchkalkuliert. »Nach unseren Berechnungen werden für jede volle Lehrkraft 650 Euro zur Verfügung gestellt«, sagt Hintzen: »Das ist ein äußerst knappes Budget.«
Wo arbeitest du denn, bzw. was für Anforderungen hast du bei der täglichen Arbeit, dass du und deine Kollegen ein Laptop für 3,5k brauchst? Bei euch scheint Geld keine Rolle zu spielen und im Überfluss vorhanden zu sein.
Ich habe mehr als 15 Jahre auf verschiedensten IT Projekten in ganz Europa, USA und Asien in Großkonzenen, aber auch größeren mittelständischen Firmen gearbeitet, und daher einen umfassenden Einblick in die IT Ausstattung dieser Firmen.
ALLE dieser Firmen, statten ihre Mitarbeiter standardmäßig mit (Dell, Lenovo, HP etc.) Laptops aus, die in einer Preisklasse von 700 bis max. 1000€ liegen, wobei hier schon in der Regel der teure "next business day support/replacement" beinhaltet ist. Ohne einen solchen Support sind die Geräte in der Regel 200 Euro günstiger. Desktops, so sie denn noch eingesetzt werden sind noch einmal einiges günstiger.
Und diese Laptops werden in allen Bereichen eingesetzt: Normale Anwender (Vertrieb, Einkauf, Admin, Controlling, IT, Marketing, Produktion, Außendienst etc.)
Lediglich in der Konstruktion/Engineering (wo oft mit sehr rechenintensiven (z. B. 3D AutoCad Programmen) gearbeitet wird, werden meist Maschinen mit stärkerer CPU und Speicherausstattung verwendet. Diese kosten dann auch mal 1500 bis 1800 Euro.
Warum ein Lehrer, der lediglich das Internet nutzt, Mails schreibt, und Programme wie Word, Excel und Power Point verwendet, einen 3.500 Euro teuren Laptop benötigt, erschließt sich mir komplett nicht. Hinsichtlich Datenmengen, Network Traffik, Rechenleistung sind hier die Anforderungen bei dieser Nutzung meist noch geringer als bei der Nutzung von Laptops in Firmen mit z. T. großen Datenmengen, vernetzten Systemen etc. D. h. für 650,- Euro kann man sehr wohl einen adäquaten Lehrerlaptop erwerben, der dann auch 3 Jahre hält.
Übrigens halte ich die Lehrerausstattung mit Laptops definitiv für sinnvoll, im Gegenzug sollte man aber darauf achten, dass, wenn solche Geräte zur Verfügung gestellt werden, die Abschreibung eines privaten Gerätes bei der Steuererklärung nicht mehr berücksichtigt wird.
Alle Lehrer die ich kenne, setzen ihre privaten Geräte, die sie meist auch im Unterricht verwenden von der Steuer ab. Das darf zukünftig dann nicht mehr möglich sein, da die Arbeitsmittel (Laptop) dann ja vom Arbeitgeber gestellt werden.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Albe ist gesperrt.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
https://www.handelsblatt.com/dpa/wirtsc ... 87612.html
neues von Brinkmann,
einerseits haben wir den Kampf verloren, es wird so kommen wie in GB, andererseits bekommen wir das normale Leben zurück... ja Watt denn Nu
mit den formulierten Aussichten bestärkt sie mich allerdings eher im, ja es wird hässlich, aber dann ist es halt so weg...
neues von Brinkmann,
einerseits haben wir den Kampf verloren, es wird so kommen wie in GB, andererseits bekommen wir das normale Leben zurück... ja Watt denn Nu
mit den formulierten Aussichten bestärkt sie mich allerdings eher im, ja es wird hässlich, aber dann ist es halt so weg...
Touren >> Piste
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 626
- Registriert: 20.01.2019 - 20:45
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 470 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
RKI-Wieler: Tausende Skifahrer in Tirol schuld an Mutation:
https://www.merkur.de/welt/corona-oeste ... 90883.html
Da bin ich ja mal sehr auf die belastbaren wissenschaftlichen Daten zu dieser Hypothese gespannt. Klar ist natürlich: Die Medien springen dankbar auf den „Ischgl 2.0“ Zug auf und auch bei Coronakasper Söder ist es nur noch eine Frage der Zeit...
https://www.merkur.de/welt/corona-oeste ... 90883.html
Da bin ich ja mal sehr auf die belastbaren wissenschaftlichen Daten zu dieser Hypothese gespannt. Klar ist natürlich: Die Medien springen dankbar auf den „Ischgl 2.0“ Zug auf und auch bei Coronakasper Söder ist es nur noch eine Frage der Zeit...
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Hast Du das überlesen:molotov hat geschrieben: 05.02.2021 - 12:40 https://www.handelsblatt.com/dpa/wirtsc ... 87612.html
neues von Brinkmann,
einerseits haben wir den Kampf verloren, es wird so kommen wie in GB, andererseits bekommen wir das normale Leben zurück... ja Watt denn Nu
mit den formulierten Aussichten bestärkt sie mich allerdings eher im, ja es wird hässlich, aber dann ist es halt so weg...
Da lang gehts zum Ausgang.Eine konsequent durchgesetzte Kontaktvermeidungsstrategie, um die Zahlen sehr schnell zu senken. Damit ließe sich die 7-Tage-Inzidenz zügig unter 10 drücken. Die Gesundheitsämter könnten wirklich wieder Infektionsketten nachverfolgen, und wir alle bekämen unser Leben zurück. Zumindest ein Leben, so ähnlich wie im Sommer 2020. Dieses Larifari des "Hier ein bisschen Homeoffice, dort ein improvisiertes Hygienekonzept", das muss aufhören."
Aber ich habe es aufgegeben. Das wird nicht passieren.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Nun ja, kommt drauf an wie man das sieht.Diese Einzelerfahrung ist jetzt aber auf den ersten Blick nur wenig hilfreich, wenn man gegen die These argumentiert, Leute steckten sich in Restaurants an?
Leute stecken sich bei Kontakten an, ich glaube da stimmst du mir zu. Und ob das jetzt im Restaurant oder privat ist, ist wahrscheinlich egal (soweit stimmst du mir vielleicht auch zu).
Ein Restaurant kann keine Kontakte unterbinden, es ist, soweit erlaubt, für Kontakte da.
Wichtig ist, das sich die Guppen im Restaurant nicht untereinander vermischen und sich die Gruppen gegenseitig infizieren. Genau so sind die Schutzkonzepte ausgelegt.
Insofern ist das "Es infiziert sich niemand in der Gastro" zu lesen, die sich infizieren hätten sich so auch ohne Gastro infiziert.
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
So langsam verstehe ich, wie du zu deinen Ansichten kommst....
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Mal wieder die tägliche Panikmache.
Was heißt denn "es wird so kommen wie in GB".
Klar, die Mutante ist schon da, aber das hat doch keiner mehr bezweifelt. Das ist doch schon seit Wochen bekannt.
Allerdings wird es nicht so kommen wie in GB. Zumindest nicht das Horrorszenario mit den massenhaften Infektionen, überlasteten Krankenhäusern etc.
Wir sind hier einerseits disziplinierter, haben keine Ausgangsituation wie in GB (viel stärkerer aktuelle Lockdown hier als im Dezember in GB), eine deutlich besseres Gesundheitssystem und viel mehr Kapazität in den Krankenhäusern und eine zeitlich/saisonal bessere Ausgangslage (ab Februar ist die Virensaison wider auf dem Rückmarsch).
Also was soll die Panik?
Melanie Brinkmann entwickelt sich mehr und mehr zu einen weiblichen Doppelgänger von ApoKARLypse Lauterbach...
Was heißt denn "es wird so kommen wie in GB".
Klar, die Mutante ist schon da, aber das hat doch keiner mehr bezweifelt. Das ist doch schon seit Wochen bekannt.
Allerdings wird es nicht so kommen wie in GB. Zumindest nicht das Horrorszenario mit den massenhaften Infektionen, überlasteten Krankenhäusern etc.
Wir sind hier einerseits disziplinierter, haben keine Ausgangsituation wie in GB (viel stärkerer aktuelle Lockdown hier als im Dezember in GB), eine deutlich besseres Gesundheitssystem und viel mehr Kapazität in den Krankenhäusern und eine zeitlich/saisonal bessere Ausgangslage (ab Februar ist die Virensaison wider auf dem Rückmarsch).
Also was soll die Panik?
Melanie Brinkmann entwickelt sich mehr und mehr zu einen weiblichen Doppelgänger von ApoKARLypse Lauterbach...
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
hab die Logik verstandenPancho hat geschrieben: 05.02.2021 - 12:52Hast Du das überlesen:molotov hat geschrieben: 05.02.2021 - 12:40 https://www.handelsblatt.com/dpa/wirtsc ... 87612.html
neues von Brinkmann,
einerseits haben wir den Kampf verloren, es wird so kommen wie in GB, andererseits bekommen wir das normale Leben zurück... ja Watt denn Nu
mit den formulierten Aussichten bestärkt sie mich allerdings eher im, ja es wird hässlich, aber dann ist es halt so weg...
Da lang gehts zum Ausgang.Eine konsequent durchgesetzte Kontaktvermeidungsstrategie, um die Zahlen sehr schnell zu senken. Damit ließe sich die 7-Tage-Inzidenz zügig unter 10 drücken. Die Gesundheitsämter könnten wirklich wieder Infektionsketten nachverfolgen, und wir alle bekämen unser Leben zurück. Zumindest ein Leben, so ähnlich wie im Sommer 2020. Dieses Larifari des "Hier ein bisschen Homeoffice, dort ein improvisiertes Hygienekonzept", das muss aufhören."
Aber ich habe es aufgegeben. Das wird nicht passieren.
mir wärs inzwischen annähernd wurscht, Skifahren mit Glück maximal mit Quarantäne, we Ausflüge zum Touren sind nur mit Partner vor Ort möglich, alles unentspannt, von daher können Sie mich jetzt auch nochmal 3 Wochen einsperren (3 Wochen mit definiertem Ende und alles dicht(da hätte ich auch im November oder Dez nix dagegen gehabt)).
will Wieler sich eigentlich für die Politik bewerben? Oder kann er objektiv belegen, dass die Mutanten bei uns ohne pöses Skifahren weniger verbreitet sind? Glaube ich nicht.
Übrigens im Osten Österreichs (mit weniger Skifahrern, aber mehr Geschäftsreisenden) scheint man inzwischen bei 40% britischer Variante zu sein.
Tirol ist wahrscheinlich der Südafrika Hotspot, aber wäre das nicht auch ohne Skifahren so gekommen?
Touren >> Piste
- Wursti
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 192
- Registriert: 16.08.2015 - 11:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lausanne
- Hat sich bedankt: 378 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Kam dieses Zitat wirklich 1:1 so von Wieler? Oder wurde das möglicherweise verfälscht weitergegeben?Das hätte vermieden werden können, wenn nicht Tausende Skifahren gegangen wären
Falls dem so ist, halte ich das für eine Schweinerei.
Die ganze Zeit sind sich nahezu einig, dass folgende Aussagen nicht zielführend sind: Es gibt wenig nachgewiesen Infektionen in Restaurant, beim Skifahren, in Kletterhallen, in Fitnessstudios, bitte mein Hobby wieder erlauben.
Eben weil es dazu keine Daten gibt und eine allgemeine Reduktion aller Kontakte als sinnvoll erachtet wird.
Wie kann sich der werte Herr nun bitte rausnehmen mit dieser endgültigen Vehemenz das Skifahren für die Situation verantwortlich zu machen?
Hätte er ein "möglicherweise", "es gibt Hinweise" etc. mit eingeschoben - geschenkt.
Aber so formuliert bin ich damit nicht einverstanden.
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ja, ein furchtbarer Klugscheißer, kein Humor, kein Charisma.
Andererseits...
Quelle:Fast alle seine Prognosen waren richtig
Das Problem ist: Lauterbach ist beides, Rechthaber und Spielverderber. Fast alles, was er prognostiziert und erklärt, ist auch eingetroffen: höhere Infektionszahlen im Herbst und Winter, Langzeitfolgen, die vielen Toten. Der Mangel an Klinikpersonal, bald fehlende Beatmungsbetten, hohe Inzidenzwerte über lange Zeiträume hinweg.
https://taz.de/Corona-Politiker-Karl-La ... /!5727184/
Teeren und federn, oder....?
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Naja, wer ständig warnt hat auch mal recht. Ein MG trifft auch öfters als eine Pistole.
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/ ... r-101.html
Um noch mal kurz auf das zurück zu kommen:
Wenn du mit einem Kontakt spazieren gehst und der dich dabei von ihm mit Corona ansteckt. War dein Kontakt oder das Spazierengehen schuld?
Wenn du mit einem Kontakt essen gehst und der dich dabei von ihm mit Corona ansteckt. War dein Kontakt oder der Gastronom schuld?
Wenn du mit einem Kontakt biken gehst und der dich dabei von ihm mit Corona ansteckt. War dein Kontakt oder das Biken schuld?
Wenn du mit einem Kontakt ins Musem gehst und der dich dabei von ihm mit Corona ansteckt. War dein Kontakt oder das Museum schuld?
Wenn du mit einem Kontakt nach Österreich zum Skifahren gehst und der dich dabei von ihm mit Corona ansteckt. War dein Kontakt oder das Skiffahren, oder Österreich oder beides schuld?

https://www.tagesschau.de/faktenfinder/ ... r-101.html
Um noch mal kurz auf das zurück zu kommen:
Wenn du mit einem Kontakt skifahren gehst und der dich dabei von ihm mit Corona ansteckt. War dein Kontakt oder das Skifahren schuld?So langsam verstehe ich, wie du zu deinen Ansichten kommst....
Wenn du mit einem Kontakt spazieren gehst und der dich dabei von ihm mit Corona ansteckt. War dein Kontakt oder das Spazierengehen schuld?
Wenn du mit einem Kontakt essen gehst und der dich dabei von ihm mit Corona ansteckt. War dein Kontakt oder der Gastronom schuld?
Wenn du mit einem Kontakt biken gehst und der dich dabei von ihm mit Corona ansteckt. War dein Kontakt oder das Biken schuld?
Wenn du mit einem Kontakt ins Musem gehst und der dich dabei von ihm mit Corona ansteckt. War dein Kontakt oder das Museum schuld?
Wenn du mit einem Kontakt nach Österreich zum Skifahren gehst und der dich dabei von ihm mit Corona ansteckt. War dein Kontakt oder das Skiffahren, oder Österreich oder beides schuld?
Zuletzt geändert von baeckerbursch am 05.02.2021 - 14:37, insgesamt 2-mal geändert.
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
baeckerbursch hat geschrieben: 05.02.2021 - 14:33 Naja, wer ständig warnt hat auch mal recht. Ein MG trifft auch mehr als eine Pistole.![]()
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/ ... r-101.html


Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
baeckerbursch hat geschrieben: 05.02.2021 - 14:33 Naja, wer ständig warnt hat auch mal recht. Ein MG trifft auch öfters als eine Pistole.![]()
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/ ... r-101.html
Aus deinem Link...Die meisten Tweets sind fundiert und nicht zu beanstanden, doch einige sind ungenau oder lassen bestimmte Aspekte unter den Tisch fallen.
...oder anders gesagt: er hat meistens recht.
Aber es gab ja trotzdem Applaus...
...also passt scho...

Zuletzt geändert von Pancho am 05.02.2021 - 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- Florian86
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1444
- Registriert: 14.01.2003 - 20:23
- Skitage 19/20: 27
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 3161 Mal
- Danksagung erhalten: 482 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Mal ein paar Gedanken beim Lesen der letzten Seiten, nach Wichtigkeit sortiert.
Ad Landkreise Hof, Tirschenreuth, usw. und bezüglich Testzahlen
Man sollte den jetzigen Anstieg der Fallzahlen eigentlich als positiv sehen, zumindest wenn tatsächlich die Testkapazität erhöht wurde. Denn genau das hilft uns doch längerfristig. Dadurch können nämlich mehr potentiell infektiöse Menschen nicht mehr andere anstecken. Und längerfristig sollte das eher positive Auswirkungen auf die Inzidenzen haben, auch wenn das erstmal dauert.
Bezüglich Laboruntersuchen in Bayern bietet zumindest das LGL etwas: klick (letzter Abschnitt). Dabei muss man aber aber berücksichtigen, dass nicht alle bayerischen Tests in bayerischen Laboren ausgewertet werden, und das bayerische Labore auch Tests von außerhalb auswerten. Ein guter Anhaltspunkt ist es dennoch. Bei der Positivrate liegt Bayern diesen Winter wohl tatsächlich im unteren Mittelfeld (je niedriger desto besser!) und das trotz eher erhöhten Inzidenzen im Vergleich zu anderen Bundesländern. Jetzt kann man natürlich sagen: die Inzidenz ist in Bayern vergleichsweise hoch, weil so viel getestet wird, oder man kann sagen: wir wissen etwas mehr über das Infektionsgeschehen und sehen das als Chance.
Ad Computer
Meine letzten Laptops waren tatsächlich so im 650€ Rahmen. Das aktuelle hab ich seit 2016, das davor hielt 7 Jahre durch. Das aktuelle nutze ich privat und auch zum Arbeiten, und das geht wunderbar. Wobei für die Arbeit Linux drauf ist. Das Modellsystem, das ich weiterentwickle, läuft da definitiv ausreichend schnell. Im Nachhinein würd ich aber sagen: ich hätte bei der Festplatte (keine SSD) nicht so sparsam sein sollen. Wenn ich Windows starte (nutz ich v.a. privat), dann dauert das doch recht lang bis ich was machen kann. Aber alles im Allem: ich mach rechenintensivere Sachen als wahrscheinlich ein typischer Lehrer, und bin trotzdem zufrieden.
Schützung des Begriffs "Virol"
Ein Vorschlag der Tagespresse, welche Begriffe man noch zusätzlich schützen sollte.
Ad Landkreise Hof, Tirschenreuth, usw. und bezüglich Testzahlen
Man sollte den jetzigen Anstieg der Fallzahlen eigentlich als positiv sehen, zumindest wenn tatsächlich die Testkapazität erhöht wurde. Denn genau das hilft uns doch längerfristig. Dadurch können nämlich mehr potentiell infektiöse Menschen nicht mehr andere anstecken. Und längerfristig sollte das eher positive Auswirkungen auf die Inzidenzen haben, auch wenn das erstmal dauert.
Bezüglich Laboruntersuchen in Bayern bietet zumindest das LGL etwas: klick (letzter Abschnitt). Dabei muss man aber aber berücksichtigen, dass nicht alle bayerischen Tests in bayerischen Laboren ausgewertet werden, und das bayerische Labore auch Tests von außerhalb auswerten. Ein guter Anhaltspunkt ist es dennoch. Bei der Positivrate liegt Bayern diesen Winter wohl tatsächlich im unteren Mittelfeld (je niedriger desto besser!) und das trotz eher erhöhten Inzidenzen im Vergleich zu anderen Bundesländern. Jetzt kann man natürlich sagen: die Inzidenz ist in Bayern vergleichsweise hoch, weil so viel getestet wird, oder man kann sagen: wir wissen etwas mehr über das Infektionsgeschehen und sehen das als Chance.
Ad Computer
Meine letzten Laptops waren tatsächlich so im 650€ Rahmen. Das aktuelle hab ich seit 2016, das davor hielt 7 Jahre durch. Das aktuelle nutze ich privat und auch zum Arbeiten, und das geht wunderbar. Wobei für die Arbeit Linux drauf ist. Das Modellsystem, das ich weiterentwickle, läuft da definitiv ausreichend schnell. Im Nachhinein würd ich aber sagen: ich hätte bei der Festplatte (keine SSD) nicht so sparsam sein sollen. Wenn ich Windows starte (nutz ich v.a. privat), dann dauert das doch recht lang bis ich was machen kann. Aber alles im Allem: ich mach rechenintensivere Sachen als wahrscheinlich ein typischer Lehrer, und bin trotzdem zufrieden.
Schützung des Begriffs "Virol"
Ein Vorschlag der Tagespresse, welche Begriffe man noch zusätzlich schützen sollte.

2021/22: Brauneck ~ Schlick 2000 ~ Sella Ronda (x3) ~ Catinaccio(x0,5) ~ Plose (x0,5) ~ Wildkogel (x3) ~ KitzSki ~ Zillertal-Arena ~ Weißsee-Gletscherwelt ~ Schmitten ~ Skiwelt
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 568
- Registriert: 14.01.2005 - 22:02
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 13
- Skitage 21/22: 24
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: im südlichesten Süden Deutschlands
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Fast wörtlich, in etwa war es "..., wenn nicht tausende Menschen dorthin Skifahren gegangen wären"...Wursti hat geschrieben: 05.02.2021 - 13:52Kam dieses Zitat wirklich 1:1 so von Wieler? Oder wurde das möglicherweise verfälscht weitergegeben?Das hätte vermieden werden können, wenn nicht Tausende Skifahren gegangen wären
Das war aber nur der letzte, zusammenfassende Satz!
Vorher hat er ausgeführt, dass es wohl Zusammenhänge zu vermeindlich Arbeitssuchenden Reisenden gebe, die sich einen Skiurlaub ermöglicht haben.
Also, dass sich die Varianten durch die Ansammlung der Menschen und die Reisetätigkeiten ausgebreitet haben.
Schöne Grüße
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
In Österreich ab Montag auch Schnelltests in Apotheken. In Wien gibt's auch Testboxen die man sich bestellen und dann einschicken kann.
Warum bekommt Deutschland sowas nicht hin bzw. will es nicht?
Warum bekommt Deutschland sowas nicht hin bzw. will es nicht?
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Hier nochmals etwas detailreicher:molotov hat geschrieben: 05.02.2021 - 12:40 https://www.handelsblatt.com/dpa/wirtsc ... 87612.html
neues von Brinkmann,
einerseits haben wir den Kampf verloren, es wird so kommen wie in GB, andererseits bekommen wir das normale Leben zurück... ja Watt denn Nu
mit den formulierten Aussichten bestärkt sie mich allerdings eher im, ja es wird hässlich, aber dann ist es halt so weg...
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... nn236.html
Scheinbar wird sie inzwischen auch bedroht.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Es wäre hilfreich wenn Sie konkretisierte Angaben zu Lockerungen und Beschränkungen machen würde.
Ich verstehe: sie hält einen richtig krassen lockdown für notwendig
, also alles zu, scharfe Ausgangssperre etc. Anders ist M. E. der kurze Zeitraum bis Inzidenz 10 nicht zu schaffen.
Ich übersetze, mehr wie jetzt gibt's eher nicht, maximal bis alle Landkreise "Mutantenregion" sind.
sprich mit dem derzeitigen Maßnahmenpaket ist es Ostern bis wir da sind. (mit Glück)
verstehst du was ich meine Pancho?
Ein Grund sie zu bedrohen ist es aber sicher nicht.
Ich verstehe: sie hält einen richtig krassen lockdown für notwendig
, also alles zu, scharfe Ausgangssperre etc. Anders ist M. E. der kurze Zeitraum bis Inzidenz 10 nicht zu schaffen.
Ich übersetze, mehr wie jetzt gibt's eher nicht, maximal bis alle Landkreise "Mutantenregion" sind.
sprich mit dem derzeitigen Maßnahmenpaket ist es Ostern bis wir da sind. (mit Glück)
und dann ist Ostern und die 70+ sind geimpft und was soll dann kommen? Keine Lockerung? Auf den Stand zurück den wir jetzt haben? Was ist die Aussicht, ich sehe keine, also würde ich so blöd das vielleicht ist, lieber jetzt den Spatz in der Hand haben als die Taube auf dem Dach. Und das ist wohl recht gängig, gibt's ja reichlich Verhaltenstheorie dazu...Die Virologin befürchtet, dass gegen Ostern, sobald ein Großteil der ersten Risikogruppe geimpft sei, die Rufe nach Lockerungen zu laut werden würden. "Dann würde das Virus durch die jüngeren, bis dahin noch nicht geimpften Altersgruppen rauschen, die keine Immunität haben - und das mit einer Wucht, die man sich gar nicht vorstellen kann." Das mutierte Virus laufe sich im Hintergrund gerade warm.
verstehst du was ich meine Pancho?
Ein Grund sie zu bedrohen ist es aber sicher nicht.
Touren >> Piste
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Es ist ein Auszug aus einem Spiegel Interview. Brinkmann vertritt das No Covid Konzept zusammen mit Priesemann, Fuest und vielen anderen, dazu wurde schon viel gesagt.
Der Kern wird nicht verstanden. Schau dir Illner von gestern Abend an. Da war eine weitere Vertreterin zugeschaltet. Man hielt ihr vor, sie wolle China 2.0 errichten.
Wie gesagt, so wie es läuft, hat es nur noch akademischen Wert. Politisch ist die Idee tot.
Der Kern wird nicht verstanden. Schau dir Illner von gestern Abend an. Da war eine weitere Vertreterin zugeschaltet. Man hielt ihr vor, sie wolle China 2.0 errichten.
Wie gesagt, so wie es läuft, hat es nur noch akademischen Wert. Politisch ist die Idee tot.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Da gibt es einige Parallelen zum chinesischen Weg.Pancho hat geschrieben: 05.02.2021 - 17:03 Es ist ein Auszug aus einem Spiegel Interview. Brinkmann vertritt das No Covid Konzept zusammen mit Priesemann, Fuest und vielen anderen, dazu wurde schon viel gesagt.
Kann mir kaum vorstellen, dass das bei uns rechtlich möglich ist.
Man müsste ja dann jeden Ausbruch radikal abriegeln. Ich glaube nicht, dass sich das nur mit Kontaktverfolgung und Quarantäne im Griff behalten lässt.
Und ihre Aussage dass wir, wenn wir das nicht so tun, schnell bei 1000er Inzidenzen sind, halte ich in Anbetracht der Entwicklung in England für mindestens sehr gewagt.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Nicht nur gewagt sondern panisch und völlig kontraproduktiv.3303 hat geschrieben: 05.02.2021 - 17:15 Und ihre Aussage dass wir, wenn wir das nicht so tun, schnell bei 1000er Inzidenzen sind, halte ich in Anbetracht der Entwicklung in England für mindestens sehr gewagt.
Mit solchen Aussagen verliert sie viele Menschen, die ihr vielleicht noch folgen wollten oder konnten 8u. a. auch ich) und disqualifiziert sich damit selbst.
Warum die Aussage völlig überzogen und absurd ist und Panik und Angst schürt habe ich weiter oben schon geschrieben:
Die ganzen radikalen Lockdownmaßnahmen hört man übrigens immer nur von Professoren, Politikern, Beamten, oder sonstige fixalimentierten Personen, die während der ganzenMt. Cervino hat geschrieben: 05.02.2021 - 12:57 ....
Allerdings wird es nicht so kommen wie in GB. Zumindest nicht das Horrorszenario mit den massenhaften Infektionen, überlasteten Krankenhäusern etc.
Wir sind hier einerseits disziplinierter, haben keine Ausgangsituation wie in GB (viel stärkerer aktuelle Lockdown hier als im Dezember in GB), eine deutlich besseres Gesundheitssystem und viel mehr Kapazität in den Krankenhäusern und eine zeitlich/saisonal bessere Ausgangslage (ab Februar ist die Virensaison wider auf dem Rückmarsch).
Corona Krise noch keinen Cent an Einkommen eingebüßt haben und die sich oft etwas arrogant über den Rest der Bevölkerung stellen: Die "normalen" Menschen würden ja ihr Konzept leider nicht verstehen auch wenn es alternativlos sei. Dabei sind es diese Menschen die mit Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit, Pleite gegangenen Betrieben oder im schlimmsten Fall zerstörten Existenzen schon jetzt aber auch noch lange nach der Pandemie zu kämpfen haben.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
sorry Talkshows tu ich mir nicht an. Die Anstalt war ganz nett zu dem Thema.Pancho hat geschrieben: 05.02.2021 - 17:03 Es ist ein Auszug aus einem Spiegel Interview. Brinkmann vertritt das No Covid Konzept zusammen mit Priesemann, Fuest und vielen anderen, dazu wurde schon viel gesagt.
Der Kern wird nicht verstanden. Schau dir Illner von gestern Abend an. Da war eine weitere Vertreterin zugeschaltet. Man hielt ihr vor, sie wolle China 2.0 errichten.
Wie gesagt, so wie es läuft, hat es nur noch akademischen Wert. Politisch ist die Idee tot.
Touren >> Piste
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
So wie Brinkmann sich das vorstellt, dass hätte im November und Dezember noch Akzeptanz gefunden. Nach zig Monaten Lockdown trägt das aber niemand mehr mit.
Und die Horrorszenarien bei fallenden Zahlen eh nicht. Und wenn Ostern die Risikogruppen geimpft sind wird die Inzidenz wohl nicht mehr ein solch entscheidendes Kriterium sein.
Und die Horrorszenarien bei fallenden Zahlen eh nicht. Und wenn Ostern die Risikogruppen geimpft sind wird die Inzidenz wohl nicht mehr ein solch entscheidendes Kriterium sein.