Werbefrei im Januar 2024!

Annaberg 6. 2. 2021 ...Frühling, 14. 2. 2021 ...Winter

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
chr
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1548
Registriert: 06.11.2005 - 17:12
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Annaberg 6. 2. 2021 ...Frühling, 14. 2. 2021 ...Winter

Beitrag von chr »

Bild
Für diesen Samstag hatten wir rechtzeitig Tickets im Online-Shop besorgt. So konnten wir endlich auch einmal wieder den Annaberg besuchen.

Wetter:
Bei Temperaturen zwischen 1 und 8°C wechselten Sonne und Wolken. Kein Wind, kein Niederschlag.

Lift- und Pistenstatus:
Alles offen
Persönlich waren unsere Wartezeiten meist zwischen drei und 6 FBM, was ja eigentlich vernachlässigbar ist. Es gab aber zeitweise durchaus höhere Wartezeiten, bloß haben wir dann diese Lifte entsprechend gemieden.

Pistenzustand:
Klassische Frühjahresverhältnisse:
Erst hart, aber griffig, später weich, schmierig, dann tief sulzig.

Bilder:
Start an der 4SB Söllnreith.
Bild

Frische Raupenspuren auf der Zdarsky-Piste.
Bild

Ebendort. Vorne die 4SB Söllnreith, im Hintergrund der Hang, der vom Reidl-Förderband erschlossen ist.
Bild

Bergfahrt mit der 4SB Hennesteck.
Bild
Bild

Seitenblick zum Beginn der Fun-Line.
Bild

Bei der Bergfahrt kreuzt man die Hennest-Abfahrt…
Bild

…und die Fis-Piste.
Bild

Egal, für welche Piste man sich entscheidet: Zu Beginn hat man einen Schiweg zu bewältigen.
Bild

Abfahrt auf der roten Hennest.
Bild

Eine Runde später geht es auf die schwarze Fis.
Bild
Bild

Dann gilt es noch, die schwarze Söllnreith zu bewältigen.
Bild
Bild

Abstecher zum Almboden. Blick von Oben zur Talstation.
Bild

Unten angekommen. Blick zurück.
Bild

Bergfahrt mit dem Almboden-Schlepplift.
Bild

Die beiden Vierersesselbahnen waren an diesem Tag unsere Hauptbeschäftigungsanlagen. Erst zu Mittag, zum Abschluss unseres Schitages, wollte ich noch eine Fahrt mit dem Tellerlift machen. Die Warteschlange vor diesem Lift hat mich aber von dieser Idee abgehalten.
Hier haben wir die Talstationen der beiden 4SBs. Vor allem bei der Hennesteckbahn gab es kaum Wartezeiten. Die Söllnreithbahn haben wir nur verwendet, wenn die Warteschlange nicht allzu lang war. Im Hintergrund die Übungspiste mit dem Reidl-Förderband.
Bild

Zum Abschluss geht es mit dem Reidl-Förderband zurück zum Parkplatz. Warum man hier im Gegensatz zu einer Sesselbahn mit Wetterschutzhaube keine FFP2-Maske benötigt, sondern ein einfacher Schlauchschal reicht, kann ich mir nur damit erklären, dass man in unserem Gesundheitsministerium keine überdachten Förderbänder kennt.
Bild

Ein letzter Blick vom Parkplatz zurück ins Schigebiet, ehe es zur Heimreise geht.
Bild

Schön wars.
Zuletzt geändert von chr am 14.02.2021 - 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor chr für den Beitrag (Insgesamt 3):
icedteaburgi83Greithner
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm

Benutzeravatar
mathias21
Massada (5m)
Beiträge: 21
Registriert: 23.04.2019 - 10:15
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 8
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Enzesfeld-Lindabrunn
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Annaberg 6. 2. 2021 ...Frühlingsschilauf

Beitrag von mathias21 »

Hallo chr,

Man benötigt generell am Annaberg keine FFP2 Maske, da es keine geschlossenen Sessellift gibt :) steht so auf deren Homepage :)

Trotzdem ein schöner Bericht.
Saison 2019/20: 1× Mönichkirchen-Mariensee (13.12.19), 1× Brunnalm-Hohe Veitsch (30.12.2019)

Saison 2020/21: 2x Mönichkirchen-Mariensee (05.01.2021, 10.02.2021), 1x Mönichwald / Hochwechsellifte - Joglland (30.12.2020), 1x Mariazeller Bürgeralpe (18.01.2021), 1x Gemeindealpe (18.01.2021), 1x Annaberg (18.01.2021), 1x Niederalpl (01.02.2021), 1× Stuhleck (11.03.2021)

Saison 2021/2022: 1x Stuhleck (22.12.2021), 1x Planai/Schladming - Hauser Kaibling (29.12.2021)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Annaberg 6. 2. 2021 ...Frühlingsschilauf

Beitrag von Cruzader »

mathias21 hat geschrieben: 08.02.2021 - 00:07 Hallo chr,

Man benötigt generell am Annaberg keine FFP2 Maske, da es keine geschlossenen Sessellift gibt :) steht so auf deren Homepage :)
Also ich hab da im Bericht nicht gelesen dass chr etwas anderes behauptet hätte.

Ich finde es aber genauso komisch dass man beim überdachten Förderband keine FFP2-Maske braucht.
Hab ich mir auch schon bei meinem Besuch in St.Corona gedacht.

Die Maßnahmen unserer Regierung sind halt oft unlogisch...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Cruzader für den Beitrag (Insgesamt 2):
chrxX_Kilian01_Xx
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen

Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax

Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg

Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
chr
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1548
Registriert: 06.11.2005 - 17:12
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Re: Annaberg 6. 2. 2021 ...Frühling, 14. 2. 2021 ...Winter

Beitrag von chr »

Bild
Weils so schön war, haben wir uns auch für dieses Wochenende rechtzeitig um Tickets beworben, wobei bereits am Mittwoch die Vier-Stunden-Karten, die wir bevorzugt hätten, schon ausverkauft waren. Es gab aber noch Vormittagskarten, die wir letztlich erwarben.

Wetter:
Bei Temperaturen zwischen -12 und -7°C war es durchschnittlich um 15°C kälter, als am Wochenende davor. Es war sonnig, der Wind spielte keine Rolle.

Lift- und Pistenstatus:
Alles offen.
Die Wartezeiten waren geringer als am Wochenende davor. (Meist 0 bis 3 FBM, selten bis zu einer Minute) Allerdings waren wir diesmal nicht am Almboden, wo zahlreiche Stangerlfahrer versammelt waren. Dort war vermutlich mehr los.

Pistenzustand:
Den ganzen Vormittag perfekte, harte, griffige Pisten, die am Morgen leicht angezuckert waren.

Bilder:
Morgendlicher Blick vom Parkplatz ins Schigebiet.
Bild

Wir sind die ersten Fahrgäste auf der 4SB Söllnreith.
Bild

Danach waren wir die ersten Schifahrer auf der Zdarsky-Piste. (Nur die Spur eines Motorschlittens ist schon im Schnee)
Bild

Blick zurück auf die eben gezogene Spur.
Bild

Sofort weiter zur 4SB Hennesteck.
Bild
Bild

Oben muss man zunächst den Schiweg fahren. Blick zur Gemeindealpe.
Bild

Dann gibt es einige nette Varianten. Hier die rote Hennestabfahrt.
Bild

Da haben wir die schwarze Fis-Piste.
Bild
Bild

Nochmals ein Blick zur Gemeindealpe.
Bild

Diesmal sind wir zur Abwechslung auch einmal mit dem Tellerlift gefahren.
Bild

Bergfahrt.
Bild

Auf der zugehörigen Piste…
Bild

…hat man einen schönen Blick zum Ötscher.
Bild

Wieder bei der Söllnreithbahn.
Bild

Und zum Abschluss müssen wir mit dem Förderband zurück zum Parkplatz.
Bild
mathias21 hat geschrieben: 08.02.2021 - 00:07 ...Man benötigt generell am Annaberg keine FFP2 Maske,...
Mittlerweile sind FFP2-Masken zumindest auf den WC-Anlagen vorgeschrieben, wie Zetteln auf den entsprechenden Türen hinweisen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor chr für den Beitrag (Insgesamt 4):
mikiburgi83GreithnerWienwest
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm
Antworten

Zurück zu „Österreich“