Werbefrei im Januar 2024!

Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Pancho »

Widdi hat geschrieben: 14.02.2021 - 00:17 Angegeben im Gesetz ist 50.
Im Gesetz sind sowohl 50, als auch 35 angegeben.
(Infektionsschutzgesetz Paragraph 28a)
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Pilatus »

Florian86 hat geschrieben: 13.02.2021 - 23:49 Aber ich meine, wir hatten das schon immer, dass gerade die Bessersituierten auch oftmals die Möglichkeit haben, die Corona-Regeln besser einzuhalten und mit insgesamt weniger Kontakten leben zu können.
Naja, das ist mir etwas zu sozialromantisch. Ich erlebe leider auch immer wieder, dass Leute aus bildungsfernen Schichten viele Konzepte schlichtweg nicht verstehen oder nicht verstehen wollen.
Benutzeravatar
Florian86
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1444
Registriert: 14.01.2003 - 20:23
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 3161 Mal
Danksagung erhalten: 482 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Florian86 »

Widdi hat geschrieben: 14.02.2021 - 00:17 [...] Freitag beim Langlaufen gewesen: Kreis Regen Inzidenz 155 (gestern früh) da darf ich hin aber nach Tirol mit ner Inzidenz von 78 nicht und mein Landkreis (leider zu wenig Schnee gewesen, auch wenns einer Probiert hat aber mit 10cm kommt man ned weit rum) hat 36![...]
Und warum fährst Du von Landkreis Dachau (wars doch, oder?) in den Landkreis Regen, wo die Inzidenz eher hoch ist, und nicht irgendwo Richtung Süden? Also Landkreis Garmisch-Partenkirchen, Bad Tölz-Wolfratshausen, Miesbach,...? Da sollte es doch auch genug gespurte Loipen mit ausreichend Schnee geben, und diese Landkreise wären obendrein näher dran, eine Fahrt dorthin würde also auch den Geldbeutel schonen und in der Regel auch von der CO2-Bilanz besser sein.
2021/22: Brauneck ~ Schlick 2000 ~ Sella Ronda (x3) ~ Catinaccio(x0,5) ~ Plose (x0,5) ~ Wildkogel (x3) ~ KitzSki ~ Zillertal-Arena ~ Weißsee-Gletscherwelt ~ Schmitten ~ Skiwelt
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Florian86
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1444
Registriert: 14.01.2003 - 20:23
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 3161 Mal
Danksagung erhalten: 482 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Florian86 »

Pilatus hat geschrieben: 14.02.2021 - 00:53
Florian86 hat geschrieben: 13.02.2021 - 23:49 Aber ich meine, wir hatten das schon immer, dass gerade die Bessersituierten auch oftmals die Möglichkeit haben, die Corona-Regeln besser einzuhalten und mit insgesamt weniger Kontakten leben zu können.
Naja, das ist mir etwas zu sozialromantisch. Ich erlebe leider auch immer wieder, dass Leute aus bildungsfernen Schichten viele Konzepte schlichtweg nicht verstehen oder nicht verstehen wollen.
Ja, ich bin vielleicht Sozialromantiker, aber ist das schlimm?

Aber es ist auch unbestritten, dass z.B. eine fünfköpfige Familie, die in einer Dreizimmer-Wohnung lebt, viel mehr unter den aktuellen Maßnahmen leidet, und schon allein deswegen Maßnahmen nicht immer so gut einhalten kann, wie sie es sollten. Im besten Fall hät man sich an die Regeln und nutzt halt das aus, was erlaubt ist, auch wenn es gesellschaftlich sinnvoll wäre, mehr Kontakte zu reduzieren. Das fängt damit an, dass in dem Fall halt doch ein Elternteil mit allen Kindern einkaufen geht. Oder dass der Drang zum "rauskommen" größer ist im Vergleich zu Menschen, die mehr Platz zur Verfügung haben, oder womöglich sogar einen eigenen Garten. Dass man sein Leben für "normale" Zeiten plant ist ja nicht mal verwerflich - nur was in "normalen" Zeiten funktioniert muss nicht unbedingt in Pandemie-Zeiten klappen. Ich spreche hier übrigens konkret von einer befreundeten Familie, beide sehr gut gebildet, aber es arbeitet eben nur einer von beiden. Gleichzeitig gibt es leider keinen familiären Rückhalt seitens der Großeltern(, die man ja eigentlich zu Pandemiezeiten eh nicht treffen soll). Drei kleine Kinder zu versorgen, ist halt schon auch sowas wie ein Vollzeitjob, und gleichzeitig der Garant für eine bessere Zukunft für uns alle (Stichwort Gesellschaftspyramide). Ohne ausreichend Nachwuchs wird unser Sozialsystem auch immer mehr kollabieren.

Und auch was bildungsferne Schichten betrifft: warum maßen wir uns an, darüber zu urteilen? Kann jeder alles verstehen? Und darf nicht jeder seine eigene Meinung haben bzw. warum dürfen nur Menschen aus bildungsnahen Schichten ihre eigene Meinung haben? Für mich ist die Frage eher: was haben wir als Gesellschaft falsch gemacht, dass wir bildungsferne Schichten nicht "ins Boot holen" können? Und keine Schuldzuweisung, dass andere "zu dumm sind" oder "dumm sein wollen", das bringt uns überhaupt nicht weiter, und führt im schlimmsten Fall nur zu Trotzreaktionen und mehr gesellschaftlicher Spaltung...
2021/22: Brauneck ~ Schlick 2000 ~ Sella Ronda (x3) ~ Catinaccio(x0,5) ~ Plose (x0,5) ~ Wildkogel (x3) ~ KitzSki ~ Zillertal-Arena ~ Weißsee-Gletscherwelt ~ Schmitten ~ Skiwelt
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
↓ Mehr anzeigen... ↓
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hch »

Florian86 hat geschrieben: 13.02.2021 - 23:49 Mal ne etwas provokante These: könnte es sein, dass die Zusatz-Ansteckungen durch geöffnete Skigebiete vergleichsweise gering sind, weil Skifahren doch ein vergleichsweise elitärer Sport ist? Also ein Sport, der eher viel Geld kostet. Und Leute, die viel Geld verdienen, arbeiten oftmals in Bürojobs, die mit eher wenig Kontakten auskommen, da in vielen Fällen Homeoffice möglich ist.
Das stimmt zumindest für Tirol nicht. Auch hier können sich die Allerärmsten natürlich den Skisport natürlich nicht leisten, aber ansonsten ist es Gesellschaftlich breit aufgestellt. Ich bin ja recht kommunikativ und reden viel mit Menschen, und es sind eben nicht nur die Büroangestellten die man trifft, sonder auch immer wieder sehr viele Arbeiter und Handwerker, Krankenschwestern, Kassiererinnen, Mitarbeiter aus der Gastronomie und so weiter.

Aber wo soll man sich auch groß Anstecken? Eigentlich eh nur in gut gefüllten Pendelbahnen, Standseilbahnen und großen EUB, die aber nicht allzu häufig vorkommen. Dafür wird es halt durch den besseren körperlichen zustand von Menschen die an die frische Luft und die Sonne kommen ausgeglichen, und die Chance stattdessen daheim in größeren Gruppen in geschlossenen Räumen zu verhocken stark reduziert.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von ski-chrigel »

Ich halte diese These für die Schweiz auch für unrichtig. Man trifft auf der Skipiste alle gesellschaftlichen Schichten. Sicher nicht die, die am Ende des Monats nicht wissen, wie sie über die Runden kommen, aber normale Büezer, wie man bei uns sagt, noch und noch. Skifahren gehört insbesondere in alpennahen Kantonen einfach dazu. In diesen Schulklassen gibt es nach wie vor nur weniger Kinder, die nicht Skifahren können. Lustigerweise hatte es bei meinem Sohn in der Primarschule, die eher durchmischt war und es auch Kinder mit Migrationshintergrund hatte, niemanden, der nicht Skifahren oder Snowboarden konnte. Im Gymnasium im gleichen Ort nun aber mehrere. Natürlich nicht repräsentativ, aber trotzdem interessant und diametral zu Florians These.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von baeckerbursch »


christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

baeckerbursch hat geschrieben: 14.02.2021 - 10:08
Kretschmer: Osterurlaub 0

:boese:
Gaststätten und Hotels auch noch an Ostern zu? Weiß der schon das die dann ein halbes Jahr zu sind und dann kaum noch wer übrig?

Zumal mit gutem Konzept und evtl Schnelltests Hotels doch kein Problem sind.
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Ralf321 »

christopher91 hat geschrieben: 14.02.2021 - 10:11
baeckerbursch hat geschrieben: 14.02.2021 - 10:08
Kretschmer: Osterurlaub 0

:boese:
Gaststätten und Hotels auch noch an Ostern zu? Weiß der schon das die dann ein halbes Jahr zu sind und dann kaum noch wer übrig?

Zumal mit gutem Konzept und evtl Schnelltests Hotels doch kein Problem sind.
Damit nimmt er sicher vielen die Hoffnung ab Ostern wieder normal zu arbeiten.
Ganz unrecht hat er ja nicht ,aber irgendwann müssen sie , man kann doch nicht im dauerlockdown bleiben. öffnen und dann kommt die Ich will raus welle. Alle wollen endlich wieder raus was tun. Überfüllte Strände, Badeseen, Berge, und dann die Reiserückkerer.
Ich fürchte das selbe wie letztes Jahr.
Es ist ja bis jetzt noch kein Konzept da zur Öffnung.
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von baeckerbursch »

Ich fürchte das selbe wie letztes Jahr.
Was war denn letztes Jahr?
Franz Kafka: Je länger man vor der Tür. Je länger man vor der Tür zögert, desto fremder wird man.
Benutzeravatar
eistroll
Massada (5m)
Beiträge: 72
Registriert: 03.05.2011 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von eistroll »

Damit nimmt er sicher vielen die Hoffnung ab Ostern wieder normal zu arbeiten.
Ganz unrecht hat er ja nicht ,aber irgendwann müssen sie , man kann doch nicht im dauerlockdown bleiben. öffnen und dann kommt die Ich will raus welle. Alle wollen endlich wieder raus was tun. Überfüllte Strände, Badeseen, Berge, und dann die Reiserückkerer.
Ich fürchte das selbe wie letztes Jahr.
Es ist ja bis jetzt noch kein Konzept da zur Öffnung.
Natürlich wird es so kommen... da kann sich die Politik noch so auf den Kopf stellen, Mensch bleibt Mensch.
Bei Symptomen testen, wer sich schützen will tut das eigenverantwortlich.
Etwas anderes wird auf Dauer auch nicht funktionieren, die Menschen werden sich spätestens im Frühling nicht mehr so einfach einsperren lassen.
Benutzeravatar
Florian86
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1444
Registriert: 14.01.2003 - 20:23
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 3161 Mal
Danksagung erhalten: 482 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Florian86 »

Danke @hch und @ski-chrigel: ich bin mir sicher, dass ihr Recht habt und dass das für die Bundesländern und Kantone in den Alpen andes ist. Ich hab das natürlich aus der Sicht eines Deutschen gesehn, und insbesondere die Generation betrachtend, die jetzt Eltern sind. Ich habe den Eindruck, dass Skifahren in Deutschland (nördlich des Weißwurstäquators) leider kein Breitensport ist und keine allzu große Bedeutung hat. In der Generation meiner Eltern war es wohl noch anders, und ich denke, das hat mehrere Ursachen. Möglicherweise war der Skiurlaub früher - gerade als Familie - noch leistbarer, vielleicht hatte man aber auch weniger Ansprüche, war mit einfacheren Unterkünften, weniger Komfort in den Skigebieten zufrieden.
Jetzt in meinem Freundeskreis, wenn ich mir den so anschau: die meisten können skifahren - immerhin. Aber es hat eigentlich nur für ein Pärchen einen besonderen Stellenwert, und da kommt er vom Schliersee, ist also in den Bergen aufgewachsen. Bei denen glaub ich, dass die Kinder skifahren lernen werden. Bei allen anderen glaube ich, dass ihre Kinder nicht skifahren lernen werden, oder wenn überhaupt wird das im Skilager in der Schule kommen - falls es so etwas überhaupt noch geben wird. Das ist schade, aber ein Skiurlaub ist auch einfach sauteuer heutzutage.
2021/22: Brauneck ~ Schlick 2000 ~ Sella Ronda (x3) ~ Catinaccio(x0,5) ~ Plose (x0,5) ~ Wildkogel (x3) ~ KitzSki ~ Zillertal-Arena ~ Weißsee-Gletscherwelt ~ Schmitten ~ Skiwelt
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
↓ Mehr anzeigen... ↓
xX_Kilian01_Xx
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 228
Registriert: 24.12.2018 - 15:02
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1166 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von xX_Kilian01_Xx »

baeckerbursch hat geschrieben: 14.02.2021 - 10:08
Kretschmer: Osterurlaub 0

:boese:
Er sagt ja nur kein Urlaub In Deutschland :wink:

Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von albe-fr »

baeckerbursch hat geschrieben: 14.02.2021 - 10:08
Kretschmer: Osterurlaub 0
alles andere wäre auch realitätsfern - man sollte mal überlegen, ob Deutschland nicht einfach die Grenzen auch mal fuer Ausreisen schliesst - die Dummen und Unberechenbaren werden einfach nicht weniger....
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
skifam
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 572
Registriert: 12.12.2014 - 22:09
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 546 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von skifam »

ski-chrigel hat geschrieben: 14.02.2021 - 08:48 Ich halte diese These für die Schweiz auch für unrichtig. Man trifft auf der Skipiste alle gesellschaftlichen Schichten. Sicher nicht die, die am Ende des Monats nicht wissen, wie sie über die Runden kommen, aber normale Büezer, wie man bei uns sagt, noch und noch. Skifahren gehört insbesondere in alpennahen Kantonen einfach dazu. In diesen Schulklassen gibt es nach wie vor nur weniger Kinder, die nicht Skifahren können. Lustigerweise hatte es bei meinem Sohn in der Primarschule, die eher durchmischt war und es auch Kinder mit Migrationshintergrund hatte, niemanden, der nicht Skifahren oder Snowboarden konnte. Im Gymnasium im gleichen Ort nun aber mehrere. Natürlich nicht repräsentativ, aber trotzdem interessant und diametral zu Florians These.
Sorry Chrigel, wieviel Menschen wohnen in der Schweiz bzw. bergnah. Das gleiche in Ö.
UPS das wär in D gradmal ein kleines Bundesland
Das ist für grossere Unternehmen( denke in Ch gibts da ca. 10 die man als Skigebietsbetreiber aufzählen kann) fast komplett irrelevant...
Wir sind die Nische in einer Nische hier....
Bei mir ( Nische...) laufen alle 4 Kinder Ski - gut bis sehr gut...viel Zeit und Geld, und Frieren stecken da drin....
Der Zug in Richtung International vergleichbar ist in vielen bergferneren Regionen auch wg. der Pandemie nun aber abgefahren....das engt den Kreis der Talente sehr ein...

Das ist fast Oton vom DSV Alpinchef Maier:

https://www.tagesschau.de/sport/sportsc ... r-101.html

Er ist in dem Interview recht mutig, hoffe er wird nicht vom BMI über den DSV abgestraft.
MagnumPISkifam:
"Ein Leben ohne Skifoan ist zwar möglich, aber sinnlos."
2021/22 Hintertux, Feldberg
2020/21 Zermatt, Ftan
2019/20 mir war 7 bis 15Tage danach ziemlich coronerich...: :naja: WolkensteinSelva,Val diFassa, Arabba, Corvara, St.Christina, FlimsLaaxFalera, Klinovec 2018/19 Sierra Nevada, KlinovecNeklid,Othal, KlinovecNeklid, Feldberg, EngelbergTitlis, HaslibergMeieringen, GrindelwaldWengen, Klinovec, Stubaital
2017/18 Stubaital, Klinovec,Klinovec,Klinovec (skiline 15957hm pro Tag alltimerecord)
2016/17 Stubaital, Klinovec, Zermatt, Klinovec, Othal, Klinovec, Sierra Nevada,
2015/2016 Zermatt, Kandel(leider ohne Schwarzmoos), Klinovec, Hintertux, Klinovec, Zermatt, Klinovec,
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
skifam
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 572
Registriert: 12.12.2014 - 22:09
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 546 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von skifam »

Ralf321 hat geschrieben: 14.02.2021 - 10:34
christopher91 hat geschrieben: 14.02.2021 - 10:11
baeckerbursch hat geschrieben: 14.02.2021 - 10:08

Kretschmer: Osterurlaub 0

:boese:
Gaststätten und Hotels auch noch an Ostern zu? Weiß der schon das die dann ein halbes Jahr zu sind und dann kaum noch wer übrig?

Zumal mit gutem Konzept und evtl Schnelltests Hotels doch kein Problem sind.
Damit nimmt er sicher vielen die Hoffnung ab Ostern wieder normal zu arbeiten.
Ganz unrecht hat er ja nicht ,aber irgendwann müssen sie , man kann doch nicht im dauerlockdown bleiben. öffnen und dann kommt die Ich will raus welle. Alle wollen endlich wieder raus was tun. Überfüllte Strände, Badeseen, Berge, und dann die Reiserückkerer.
Ich fürchte das selbe wie letztes Jahr.
Es ist ja bis jetzt noch kein Konzept da zur Öffnung.

Billige Ablenkungsmanöver..
Wovon?
Peinliche Impfstoffbestellung
Völlig unterdimensionierte Impfplanung...wenn nur in Impfzentren dauert es fast 2Jahre.....
Keine Lockdownreduzierungsplanung, die braucht es egal wie lang es dauert...

Warum jetzt dieses?
Die Mutantenshow inkl Grenzschliessung nach Tirol/Tschechien scheint nicht so gut zu laufen ( GottseiDank sind die schon da und nicht so letal wie medial erhofft), im Gegenteil...sie kriegen gewaltigen Ärger aus der Industrie...
Die haben eben auch richtige PRabteilungen...
Außerdem weist die Mutantenpanik direkt auf das Impfdesaster hin, denn da wirken bis auf... für die jungen Gesundheitssklaven, die bisherigen mRNA Imfungen sehr gut....

Es ist mglws. (Die Hoffnung stirbt zuletzt) der letzte Pfeil aus dem Paniktotalitarismuskoecher der Mediendiktatur.
MagnumPISkifam:
"Ein Leben ohne Skifoan ist zwar möglich, aber sinnlos."
2021/22 Hintertux, Feldberg
2020/21 Zermatt, Ftan
2019/20 mir war 7 bis 15Tage danach ziemlich coronerich...: :naja: WolkensteinSelva,Val diFassa, Arabba, Corvara, St.Christina, FlimsLaaxFalera, Klinovec 2018/19 Sierra Nevada, KlinovecNeklid,Othal, KlinovecNeklid, Feldberg, EngelbergTitlis, HaslibergMeieringen, GrindelwaldWengen, Klinovec, Stubaital
2017/18 Stubaital, Klinovec,Klinovec,Klinovec (skiline 15957hm pro Tag alltimerecord)
2016/17 Stubaital, Klinovec, Zermatt, Klinovec, Othal, Klinovec, Sierra Nevada,
2015/2016 Zermatt, Kandel(leider ohne Schwarzmoos), Klinovec, Hintertux, Klinovec, Zermatt, Klinovec,
↓ Mehr anzeigen... ↓
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hch »

Florian86 hat geschrieben: 14.02.2021 - 11:42 Danke @hch und @ski-chrigel: ich bin mir sicher, dass ihr Recht habt und dass das für die Bundesländern und Kantone in den Alpen andes ist. Ich hab das natürlich aus der Sicht eines Deutschen gesehn, und insbesondere die Generation betrachtend, die jetzt Eltern sind. Ich habe den Eindruck, dass Skifahren in Deutschland (nördlich des Weißwurstäquators) leider kein Breitensport ist und keine allzu große Bedeutung hat.
Ist eigentlich auch logisch und ich finde es auch nicht weiter schlimm. Ein teurer Urlaub für den man noch spezielles Sportgerät braucht wird immer ein Phänomen von der oberen Mittelschicht aufwärts bleiben.
Es gab halt mal eine Boomzeit wo sich das vielleicht noch etwas weiter nach unten Ausbreitet zu denen die es sich eigentlich nicht leisten können, aber auf Dauer Funktioniert so etwas nicht.
Florian86 hat geschrieben: 14.02.2021 - 11:42 In der Generation meiner Eltern war es wohl noch anders, und ich denke, das hat mehrere Ursachen. Möglicherweise war der Skiurlaub früher - gerade als Familie - noch leistbarer, vielleicht hatte man aber auch weniger Ansprüche, war mit einfacheren Unterkünften, weniger Komfort in den Skigebieten zufrieden.
Jetzt in meinem Freundeskreis, wenn ich mir den so anschau: die meisten können skifahren - immerhin. Aber es hat eigentlich nur für ein Pärchen einen besonderen Stellenwert, und da kommt er vom Schliersee, ist also in den Bergen aufgewachsen. Bei denen glaub ich, dass die Kinder skifahren lernen werden. Bei allen anderen glaube ich, dass ihre Kinder nicht skifahren lernen werden, oder wenn überhaupt wird das im Skilager in der Schule kommen - falls es so etwas überhaupt noch geben wird. Das ist schade, aber ein Skiurlaub ist auch einfach sauteuer heutzutage.
Bist Du in der Münchener Gegen aufgewachsen? Das ist glaube ich so ein wenig der Grenzbereich wo Skifahren eigentlich noch normal sein könnte. Aber zwischen dem sterben der kleinen Hausberge (sei es durch Klimawandel oder höhere Ansprüche), und einer riesigen Migration aus wenig skiaffinen Gegenden (womit ich nicht nur das Ausland meine) wird das halt schwierig.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von ski-chrigel »

skifam hat geschrieben: 14.02.2021 - 15:45 Sorry Chrigel, wieviel Menschen wohnen in der Schweiz bzw. bergnah. Das gleiche in Ö.
UPS das wär in D gradmal ein kleines Bundesland
Hatte ich irgendwas zu Deutschland geschrieben? Nein. Hatte hch irgendwas zu Deutschland geschrieben. Nein. Ich bezog mich auf die Schweiz und hch sogar nur auf Tirol. Und wir sind uns einig, dass Florians These dort nicht stimmt. Punkt. Zwar flutet Deutschland regelmässig Tirols und Salzburgs Pisten, aber dass diese immer noch nur ein Bruchteil der Deutschen Bevölkerung sind, ist klar. Und dass dieser Bruchteil vielleicht auch eher Deutschlands obere Mittelschicht ist, wage ich nicht in Abrede zu stellen. Das kann ich nicht beurteilen. Aber ich glaube beurteilen zu können, dass dies in der Schweiz so nicht zutrifft. Insofern könnte Florians These von wegen Corona-Ansteckung für Deutschland vielleicht stimmen. Für die Schweiz glaube ich es nicht und ursächlich für diese Diskussion war der Massentest in einem Schweizer Skigebiet.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
sheridan
Brocken (1142m)
Beiträge: 1172
Registriert: 06.01.2020 - 22:12
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 51
Skitage 21/22: 33
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 431 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von sheridan »

skifam hat geschrieben: 14.02.2021 - 15:45 Sorry Chrigel, wieviel Menschen wohnen in der Schweiz bzw. bergnah.
Die allermeisten haben nicht länger als 1.5h Anreise ins nächste Skigebiet, ausser vielleicht die Basler. Die Distanzen sind innerhalb der Schweiz ja nicht so gross wie in DE. Ich wohne in einem Kaff im Mittelland und selbst hier gibt es einen Skiclub, der Bus-Ausflüge für die Kiddies organisiert (jetzt natürlich gerade nicht). Das gehört hier auch zum normalen Programm. Von daher hat Chrigel schon recht.
21/22: Diavolezza-Lagalb, Parsenn, Laax, Gemsstock, Glacier 3000, Saas Fee, Arosa-Lenzerheide, Jakobshorn, Corviglia, Corvatsch-Furtschellas, Savognin, La Berra, Crêt-du-Puy, Splügen, Prés-d'Orvin, Les Marécottes, Leysin, Nax Mt Noble, Bugnenets-Savagnières, Robella, Rinerhorn, Grimentz-Zinal, Vercorin, Ischgl-Samnaun, Alvaneu, Scuol, Pian Cales, Villars-Diablerets, Schwarzsee, Leukerbad, Charmey, La Lécherette

Benutzeravatar
skifam
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 572
Registriert: 12.12.2014 - 22:09
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 546 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von skifam »

sheridan hat geschrieben: 14.02.2021 - 19:04
skifam hat geschrieben: 14.02.2021 - 15:45 Sorry Chrigel, wieviel Menschen wohnen in der Schweiz bzw. bergnah.
Die allermeisten haben nicht länger als 1.5h Anreise ins nächste Skigebiet, ausser vielleicht die Basler. Die Distanzen sind innerhalb der Schweiz ja nicht so gross wie in DE. Ich wohne in einem Kaff im Mittelland und selbst hier gibt es einen Skiclub, der Bus-Ausflüge für die Kiddies organisiert (jetzt natürlich gerade nicht). Das gehört hier auch zum normalen Programm. Von daher hat Chrigel schon recht.
Sind hier alle Schweizer...na klar
MagnumPISkifam:
"Ein Leben ohne Skifoan ist zwar möglich, aber sinnlos."
2021/22 Hintertux, Feldberg
2020/21 Zermatt, Ftan
2019/20 mir war 7 bis 15Tage danach ziemlich coronerich...: :naja: WolkensteinSelva,Val diFassa, Arabba, Corvara, St.Christina, FlimsLaaxFalera, Klinovec 2018/19 Sierra Nevada, KlinovecNeklid,Othal, KlinovecNeklid, Feldberg, EngelbergTitlis, HaslibergMeieringen, GrindelwaldWengen, Klinovec, Stubaital
2017/18 Stubaital, Klinovec,Klinovec,Klinovec (skiline 15957hm pro Tag alltimerecord)
2016/17 Stubaital, Klinovec, Zermatt, Klinovec, Othal, Klinovec, Sierra Nevada,
2015/2016 Zermatt, Kandel(leider ohne Schwarzmoos), Klinovec, Hintertux, Klinovec, Zermatt, Klinovec,
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
skifam
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 572
Registriert: 12.12.2014 - 22:09
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 546 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von skifam »

Eure Ski Gebiete können ohne Ausländer nicht leben...


Deshalb:
https://www.tagesschau.de/inland/innenp ... b-101.html...

Und siehe da es fehlte was, was na klar der KL unser aller Zuchtmeister des Totalitarismus:
MagnumPISkifam:
"Ein Leben ohne Skifoan ist zwar möglich, aber sinnlos."
2021/22 Hintertux, Feldberg
2020/21 Zermatt, Ftan
2019/20 mir war 7 bis 15Tage danach ziemlich coronerich...: :naja: WolkensteinSelva,Val diFassa, Arabba, Corvara, St.Christina, FlimsLaaxFalera, Klinovec 2018/19 Sierra Nevada, KlinovecNeklid,Othal, KlinovecNeklid, Feldberg, EngelbergTitlis, HaslibergMeieringen, GrindelwaldWengen, Klinovec, Stubaital
2017/18 Stubaital, Klinovec,Klinovec,Klinovec (skiline 15957hm pro Tag alltimerecord)
2016/17 Stubaital, Klinovec, Zermatt, Klinovec, Othal, Klinovec, Sierra Nevada,
2015/2016 Zermatt, Kandel(leider ohne Schwarzmoos), Klinovec, Hintertux, Klinovec, Zermatt, Klinovec,
↓ Mehr anzeigen... ↓
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hch »

Das Land kündigt an dass ab Morgen die Skipisten nur noch mit dem 48 Stunden alten Covid-Test betreten werden dürfen und das soll auch Pistentourengeher betreffen (!):

https://www.tirol.gv.at/presse/presseme ... orderlich/

ich bin schon sehr auf den VO-Text gespannt, und wette schon mal drauf das das Höchstgericht die VO kassieren wird.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von lanschi »

...und Italien sagt kurzfristig die für morgen geplante Öffnung der Skigebiete ab:
https://orf.at/#/stories/3201457/
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von ski-chrigel »

skifam hat geschrieben: 14.02.2021 - 19:33 Eure Ski Gebiete können ohne Ausländer nicht leben...
Wieder muss ich fragen, wer denn das behauptet hat. Irgendwie zielst Du am Thema vorbei...

Den Schweizer Skigebieten geht es je nach Lage und Einzugsgebiet gut, anderen schlecht. Das ist unbestritten. Aber in normalen Winter sind 67% der Skigäste in Schweizer Skigbieten Schweizer. Und dieses Jahr kommen noch einige mehr dazu. Aber das war ja wie gesagt gar nicht das Thema, dafür gibt es ein eigenes Topic. Es ging um den Zusammenhang von Ansteckung und Skigebieten, Florians These. Aber irgendwie hast Du ein Problem damit...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Pilatus »

skifam hat geschrieben: 14.02.2021 - 19:33 Eure Ski Gebiete können ohne Ausländer nicht leben...
Es gäbe weniger, aber immer noch genug. Vielleicht gäbs sogar gleich viele, aber mit etwas bescheidenerer Infrastruktur. Das wär für mich sogar ein Gewinn.

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeines“