Werbefrei im Januar 2024!

Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
skifam
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 572
Registriert: 12.12.2014 - 22:09
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 546 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von skifam »

:juggle: :juggle: :bindagegen:
albe-fr hat geschrieben: 14.02.2021 - 20:29
lanschi hat geschrieben: 14.02.2021 - 20:06 ...und Italien sagt kurzfristig die für morgen geplante Öffnung der Skigebiete ab:
https://orf.at/#/stories/3201457/
:top: :mrgreen:
MagnumPISkifam:
"Ein Leben ohne Skifoan ist zwar möglich, aber sinnlos."
2021/22 Hintertux, Feldberg
2020/21 Zermatt, Ftan
2019/20 mir war 7 bis 15Tage danach ziemlich coronerich...: :naja: WolkensteinSelva,Val diFassa, Arabba, Corvara, St.Christina, FlimsLaaxFalera, Klinovec 2018/19 Sierra Nevada, KlinovecNeklid,Othal, KlinovecNeklid, Feldberg, EngelbergTitlis, HaslibergMeieringen, GrindelwaldWengen, Klinovec, Stubaital
2017/18 Stubaital, Klinovec,Klinovec,Klinovec (skiline 15957hm pro Tag alltimerecord)
2016/17 Stubaital, Klinovec, Zermatt, Klinovec, Othal, Klinovec, Sierra Nevada,
2015/2016 Zermatt, Kandel(leider ohne Schwarzmoos), Klinovec, Hintertux, Klinovec, Zermatt, Klinovec,
↓ Mehr anzeigen... ↓

hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hch »

freerider13 hat geschrieben: 15.02.2021 - 22:53
Ähhhh... wie? Was? Warum???
Steht doch brettlbreit im von dir zitierten Gesetzestext.
Weiß nicht, was da unklar sein sollte. Schlepper = Seilbahn = PCR Pflicht. Punkt.
Ja, Schlepper fällt unter die Definition. Förderband aber z.B. nicht. PCR Test ist auch nicht nötig, sondern ein Antigen-Test so lange er den Standards entspricht.

Und jeder der nach dem Lift erst einmal pausierst, ggf einen Schluck heißen Tee trinkst, denn dann betrittst du die Piste nicht mehr "unmittelbar".
Benutzeravatar
mayrhofner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 194
Registriert: 18.10.2006 - 22:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mayrhofen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von mayrhofner »

freerider13 hat geschrieben: 15.02.2021 - 22:53
Schnee hat geschrieben: 15.02.2021 - 22:18 Tiroler Verordnung:
"Schipisten dürfen von Personen, die zum Zweck der Ausübung des Schi- und Snowboardsports unmittelbar zuvor eine Seilbahn nach § 5 Seilbahngesetz 2003 benutzt haben, nur betreten werden, wenn ..."

Umfasst, glaube ich, nicht Schlepplifte, denn:
Seilbahngesetz
§ 2. (1) Seilbahnen im Sinne dieses Bundesgesetzes sind Eisenbahnen, deren Fahrzeuge durch Seile spurgebunden bewegt werden, sowie Schlepplifte.
...
§ 5. Öffentliche Seilbahnen sind Seilbahnen mit Personenbeförderung, die nach Maßgabe der in der Konzession ausgewiesenen Zeiträume zur Führung eines allgemeinen Personenverkehrs verpflichtet sind.
§ 6. (1) Nicht öffentliche Seilbahnen sind Schlepplifte sowie Seilbahnen mit Personenbeförderung, die ein Unternehmen lediglich für eigene Zwecke betreibt (Seilbahnen mit Werksverkehr oder beschränkt öffentlichem Verkehr). ...

Also iZm Schleppliftbenützung braucht man in Tirol nach meine Verständnis keinen Coronatest!
Ähhhh... wie? Was? Warum???
Steht doch brettlbreit im von dir zitierten Gesetzestext.
Weiß nicht, was da unklar sein sollte. Schlepper = Seilbahn = PCR Pflicht. Punkt.

Jan
In der Verordnung steht §5. §5 definiert öffentliche Seilbahnen (EUB, KSB, fixgeklemmte Sessellifte, ...). Schlepplifte sind nicht öffentliche Seilbahnen (§6), die haben keine Konzession und keine Betriebspflicht.
And now for something completely different...
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Schneefuchs »

Ein Stimmungsbild aus Tirol. Könnte sein dass sich der Skibetrieb ganz schön ausdünnt. Alle werden aber nicht aufgeben.

https://www.tt.com/artikel/17849160/ski ... kigebieten
Positive Stimmen zu dem Wahnsinn haben sich keine gefunden...
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hch »

mayrhofner hat geschrieben: 16.02.2021 - 08:04 In der Verordnung steht §5. §5 definiert öffentliche Seilbahnen (EUB, KSB, fixgeklemmte Sessellifte, ...). Schlepplifte sind nicht öffentliche Seilbahnen (§6), die haben keine Konzession und keine Betriebspflicht.
Wenn ich mir das Seilbahngesetz sowie die darauf aufbauende
Schleppliftverordnung
anschaue, fallen Schlepplifte tatsächlich nicht unter öffentliche Seilbahnen.
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Stäntn »

Schneefuchs hat geschrieben: 16.02.2021 - 08:21 Ein Stimmungsbild aus Tirol. Könnte sein dass sich der Skibetrieb ganz schön ausdünnt. Alle werden aber nicht aufgeben.

https://www.tt.com/artikel/17849160/ski ... kigebieten
Positive Stimmen zu dem Wahnsinn haben sich keine gefunden...
Was soll daran auch positiv sein :rolleyes: die sägen weiter am Ast, auf dem sie sitzen.
Interessante Aussage:
Die Maßnahme selbst sei geeignet, den Skibetrieb "vorzeitig abzuwürgen, weil die Testpflicht eine Zumutung ist. Die Leute wollen das nicht".
Volle Unterstützung. Wenn ich einen Test brauch um meine Freizeit irgendwo zu verbringen lass ich es lieber sein oder such mir ein Schlupfloch :) bin mal gespannt wie sich das zum Sommer hin entwickelt, ob potentielle Gäste sich dem Druck beugen weil der Drang nach Aktivität XY zu groß ist oder ob sie fernbleiben. Wohl eine Mischung aus beidem, aber entspannter Urlaub ist mit Testpflicht und Kontrollen unmöglich. Schade, Tirol bzw. AT wird mir fehlen heuer.
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von markman »

Stäntn hat geschrieben: 16.02.2021 - 09:27 Volle Unterstützung. Wenn ich einen Test brauch um meine Freizeit irgendwo zu verbringen lass ich es lieber sein oder such mir ein Schlupfloch :) bin mal gespannt wie sich das zum Sommer hin entwickelt, ob potentielle Gäste sich dem Druck beugen weil der Drang nach Aktivität XY zu groß ist oder ob sie fernbleiben. Wohl eine Mischung aus beidem, aber entspannter Urlaub ist mit Testpflicht und Kontrollen unmöglich. Schade, Tirol bzw. AT wird mir fehlen heuer.
Hmm, ein Antigen-Test zu machen, der gerade mal 10 Sekunden dauert, hält das einem vom Skifahren ab? Der Kauf eines Skipasses dauert um ein Vielfaches länger,

Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs

Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Stäntn »

markman hat geschrieben: 16.02.2021 - 10:07
Stäntn hat geschrieben: 16.02.2021 - 09:27 Volle Unterstützung. Wenn ich einen Test brauch um meine Freizeit irgendwo zu verbringen lass ich es lieber sein oder such mir ein Schlupfloch :) bin mal gespannt wie sich das zum Sommer hin entwickelt, ob potentielle Gäste sich dem Druck beugen weil der Drang nach Aktivität XY zu groß ist oder ob sie fernbleiben. Wohl eine Mischung aus beidem, aber entspannter Urlaub ist mit Testpflicht und Kontrollen unmöglich. Schade, Tirol bzw. AT wird mir fehlen heuer.
Hmm, ein Antigen-Test zu machen, der gerade mal 10 Sekunden dauert, hält das einem vom Skifahren ab? Der Kauf eines Skipasses dauert um ein Vielfaches länger,

Gruß,
Markman
Nein, die Konsequenzen, wenn der positiv sein sollte, obwohl man kerngesund ist. Das Risiko geh ich nicht ein im Urlaub, zuhause ists was anderes wo man unproblematisch nach Hause könnte. Wie soll das ablaufen, man ist vielleicht mit Zug oder Bus irgendwo am Talschluss mit seiner Familie, Sachen im Hotel, nichts dabei... und dann schlägt so ein Test positiv an. Na viel Spaß, wie gehts dann weiter?
Dort wo irgendwelche Tests Pflicht sind, fällt Urlaub/Ausflug eben flach. Kann ja jeder für sich entscheiden ;)
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schwabenzorro
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 601
Registriert: 08.11.2013 - 10:47
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 73333
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von schwabenzorro »

Stäntn hat geschrieben: 16.02.2021 - 10:15
Dort wo irgendwelche Tests Pflicht sind, fällt Urlaub/Ausflug eben flach. Kann ja jeder für sich entscheiden ;)
:top: Genau so seh ich 's auch!
2013/2014: 342.819 Höhenmeter in 26 Tagen
2014/2015: 325.970 Höhenmeter in 24 Tagen
2015/2016: 359.272 Höhenmeter in 25 Tagen
2016/2017: 461.598 Höhenmeter und 2.484 km in 31 Tagen
2017/2018: 507.804 Höhenmeter und 2.691 km in 33 Tagen
2018/2019: 625.912 Höhenmeter und 3.253 km in 37 Tagen
2019/2020: 386.376 Höhenmeter und 1.993 km in 22 Tagen
2020/2021: bisher ein frisch renoviertes Wohnzimmer
Beim Skifahren gibt es kein schlechtes Wetter, nur interessante Verhältnisse.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von markman »

Stäntn hat geschrieben: 16.02.2021 - 10:15
markman hat geschrieben: 16.02.2021 - 10:07
Stäntn hat geschrieben: 16.02.2021 - 09:27 Volle Unterstützung. Wenn ich einen Test brauch um meine Freizeit irgendwo zu verbringen lass ich es lieber sein oder such mir ein Schlupfloch :) bin mal gespannt wie sich das zum Sommer hin entwickelt, ob potentielle Gäste sich dem Druck beugen weil der Drang nach Aktivität XY zu groß ist oder ob sie fernbleiben. Wohl eine Mischung aus beidem, aber entspannter Urlaub ist mit Testpflicht und Kontrollen unmöglich. Schade, Tirol bzw. AT wird mir fehlen heuer.
Hmm, ein Antigen-Test zu machen, der gerade mal 10 Sekunden dauert, hält das einem vom Skifahren ab? Der Kauf eines Skipasses dauert um ein Vielfaches länger,

Gruß,
Markman
Nein, die Konsequenzen, wenn der positiv sein sollte, obwohl man kerngesund ist. Das Risiko geh ich nicht ein im Urlaub, zuhause ists was anderes wo man unproblematisch nach Hause könnte. Wie soll das ablaufen, man ist vielleicht mit Zug oder Bus irgendwo am Talschluss mit seiner Familie, Sachen im Hotel, nichts dabei... und dann schlägt so ein Test positiv an. Na viel Spaß, wie gehts dann weiter?
Dort wo irgendwelche Tests Pflicht sind, fällt Urlaub/Ausflug eben flach. Kann ja jeder für sich entscheiden ;)
ok, so weit habe ich nicht gedacht :-) Das wäre natürlich der super Gau, aber die Chance auf positiv wäre doch eher gering, sofern man sich fit fühlt. Man könnte den Test ja wiederholen. Spricht nichts dagegen, sich wieder "anzustellen"?

Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
Benutzeravatar
turms
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1059
Registriert: 11.11.2007 - 01:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: LE-BW
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von turms »

ich denke nicht dass diese Maßnahmen mit Urlauber zu tun haben ....
Target Group ist nur die Einheimischer die einfach Skifahren wollen (vormittags, nachmittags, ganzer Tag etc) und nicht Urlauber von DE, Belgium etc
Heimat ist wo das Herz ist

Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Ralf321 »

weiter gehts....
Rechtsstreit um Skilift-Betrieb im Allgäu geht in nächste Runde
https://www.br.de/nachrichten/bayern/sk ... bt,SP5KsrH

Streit um Öffnung des Gohrensberg-Skilifts im Allgäu geht in die nächste Runde
https://www.allgaeuer-zeitung.de/allgae ... rid-269725
Zuletzt geändert von Ralf321 am 16.02.2021 - 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Schneefuchs »

Der Bayerische Innenminister Herrmann, sonst eher ein Hardliner:

"Unser Ziel muss es sein, dass an Ostern Gaststätten und Hotels wieder geöffnet sind."

https://www.n-tv.de/regionales/bayern/H ... 65080.html
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D

freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von freerider13 »

hch hat geschrieben: 16.02.2021 - 07:50
freerider13 hat geschrieben: 15.02.2021 - 22:53
Ähhhh... wie? Was? Warum???
Steht doch brettlbreit im von dir zitierten Gesetzestext.
Weiß nicht, was da unklar sein sollte. Schlepper = Seilbahn = PCR Pflicht. Punkt.
Ja, Schlepper fällt unter die Definition. Förderband aber z.B. nicht. PCR Test ist auch nicht nötig, sondern ein Antigen-Test so lange er den Standards entspricht.

Und jeder der nach dem Lift erst einmal pausierst, ggf einen Schluck heißen Tee trinkst, denn dann betrittst du die Piste nicht mehr "unmittelbar".
Um ehrlich zu sein kann ich mich nicht daran erinnern, jemals eine Pause und was zu trinken gebraucht zu haben, wenn mich ein Förderband „hochgeuckelt“ hat.
Eher brauchen meine Finger ne Massage, um sich vom Nasebohren zu entspannen...
:wink:

Jan
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Ralf321 »

Schneefuchs hat geschrieben: 16.02.2021 - 13:08 Der Bayerische Innenminister Herrmann, sonst eher ein Hardliner:

"Unser Ziel muss es sein, dass an Ostern Gaststätten und Hotels wieder geöffnet sind."

https://www.n-tv.de/regionales/bayern/H ... 65080.html
Gute Sache, dann können die Sachsen die kein Osterurlaub haben, alle nach Bayern kommen. :D
Buckelpistenfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 735
Registriert: 07.04.2013 - 15:58
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Buckelpistenfan »

hch hat geschrieben: 16.02.2021 - 07:50
Einfach die ersten paar Meter durchs Gelände und fertig..

(...)

Und jeder der nach dem Lift erst einmal pausierst, ggf einen Schluck heißen Tee trinkst, denn dann betrittst du die Piste nicht mehr "unmittelbar".
:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Ich stelle mir das lustig vor, wenn alle im Liftausstieg erstmal mehrere Minuten stehen bleiben, während der Lift munter weiterläuft, anschließend neben der Bergstation erst einmal 50 bis 100 Meter durch den Tiefschnee stapfen (oder wenn die Tür der Bergstation direkt an die Piste grenzt, durch irgendein Seitenfenster aussteigen, um nicht unmittelbar die Piste zu betreten) und zudem davon ausgehen, dass niemand den Testnachweis an der Talstation vor dem Einstieg sehen möchte....

Die Schutzkonzepte funktionieren doch nur, wenn sich jeder daran hält. Versucht man, die Regelungen auf Teufel komm raus zu umgehen, heißt die Konsequenz doch einfach Schließung.
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Schneefuchs »

Buckelpistenfan hat geschrieben: 16.02.2021 - 13:39 Versucht man, die Regelungen auf Teufel komm raus zu umgehen, heißt die Konsequenz doch einfach Schließung.
Oder man kommt zur Vernunft und schafft die Regelung wieder ab.

"Daß man mit Dienst nach Vorschrift die Urheber der Vorschriften lächerlich machen kann, ist eine herrliche Pointe der Bürokratie." (Cyril Northcote Parkinson)
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Pancho »

Buckelpistenfan hat geschrieben: 16.02.2021 - 13:39 Ich stelle mir das lustig vor, wenn alle im Liftausstieg erstmal mehrere Minuten stehen bleiben, während der Lift munter weiterläuft, anschließend neben der Bergstation erst einmal 50 bis 100 Meter durch den Tiefschnee stapfen (oder wenn die Tür der Bergstation direkt an die Piste grenzt, durch irgendein Seitenfenster aussteigen, um nicht unmittelbar die Piste zu betreten) und zudem davon ausgehen, dass niemand den Testnachweis an der Talstation vor dem Einstieg sehen möchte....
Zudem bin ich mir sehr sicher, dass auch dieses Comedy-Verhalten nicht ausreicht, die Verordnung zu umgehen. Gesetze werden i.d.R. nach Sinn und Zweck ausgelegt, nicht nach Buchstabe. :ja:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
me62
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 223
Registriert: 11.11.2013 - 18:27
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 197 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von me62 »

markman hat geschrieben: 16.02.2021 - 12:02 ok, so weit habe ich nicht gedacht :-) Das wäre natürlich der super Gau, aber die Chance auf positiv wäre doch eher gering, sofern man sich fit fühlt. Man könnte den Test ja wiederholen. Spricht nichts dagegen, sich wieder "anzustellen"?
Gering ist eben nicht null. Test wiederholen („anzustellen“) bedeutet zumindest in AT Verletzung der Quarantäne. Dafür gab es vor kurzem in Linz ein Verfahren vor Gericht samt Verurteilung.
2021/22: 4x Kitzsteinhorn
2020/21: 0 Tage; 2019/20: 36 Tage - 2018/19: 37 Tage - 2017/18: 39 Tage - 2016/17: 36 Tage - 2015/16: 37 Tage - 2014/15: 42 Tage - 2013/14: 4 Tage - 2012/13: 33 Tage - 2011/12: 32 Tage - 2010/11: 34 Tage - 2009/10: 36 Tage - 2008/09: 27 Tage - 2007/08: 21 Tage - 2006/07: 13 Tage - 2005/06: 2 Tage (Wiederbeginn nach 10+ Jahren Pause)
↓ Mehr anzeigen... ↓

hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hch »

Buckelpistenfan hat geschrieben: 16.02.2021 - 13:39 Ich stelle mir das lustig vor, wenn alle im Liftausstieg erstmal mehrere Minuten stehen bleiben, während der Lift munter weiterläuft, anschließend neben der Bergstation erst einmal 50 bis 100 Meter durch den Tiefschnee stapfen (oder wenn die Tür der Bergstation direkt an die Piste grenzt, durch irgendein Seitenfenster aussteigen, um nicht unmittelbar die Piste zu betreten) und zudem davon ausgehen, dass niemand den Testnachweis an der Talstation vor dem Einstieg sehen möchte....
Du musst natürlich alles in lächerliche ziehen. Ich denke eher an Szenarien die praktisch relevant sind:
  1. Freeride haben eh nicht vor auf der Piste zu Fahren, und benutzen diese nur als Zu- und Abbringer. z.B. in der Schlick oder auf der Nordkette ist es völlig normal vom Lift direkt ins Gelände einzusteigen
  2. Tourengehen mit "Abkürzen". Hab ich Heute z.B. für einen kleinen Erholungsspaziergang mit Tourenski auf den Patscherkopfelgipfel gemacht
  3. Menschen die vor allem am Gipfel in der Sonne sitzen wollen, aber dann doch einmal Abfahren anstatt mit der Gondel runter, gerne auch Kombiniert mit Punkt 2
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Arlbergfan »

St. Anton macht auch dicht!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von ski-chrigel »

Das Schweizer Fernsehen www.srf.ch berichtet heute in den Sendungen "Schweiz Aktuell" (soeben ausgestrahlt) und "10 vor 10" (heute um 21.50 Uhr) über den Streit zwischen dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) und den Kantonen. Das BAG stellt sich nach wie vor auf den Standpunkt, dass Take Aways ins Skigebieten mit Sitzgelegenheiten verboten und sofort einzustellen seien. Die Kantone (im Interview soeben Regierungsrätin Büchi aus Obwalden) hingegen erlauben es den Skigebieten teilweise seit längerem (GR, UR) oder kürzerem (NW, OW, SZ) und wollen dies auch weiterhin tun mit der Begründung, dass die Leute so besser unter Kontrolle seien (4er-Tische, Abstände, Maskenpflicht ausser am Tisch) als wenn sie sich irgendwo im Schnee verteilen. Und einige Kantone erlauben auch richtiges Geschirr und Besteck. Das BAG hat den Kantonen nun einen Brief geschrieben, aber diese scheinen sich darum zu foutieren. Skigebiete seien Sache der Kantone habe der Bundesrat immer wieder festgestellt und damit seien auch die Beizen in den Skigebieten ihre Sache. Der Streit dürfte noch einige Runden weitergehen.

Meine Meinung dazu halte ich gerne bildlich (vom 10.1.21) fest ;-)
2021-01-10 12.38.18.jpg
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Gleitweggleiter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 626
Registriert: 20.01.2019 - 20:45
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 470 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Gleitweggleiter »

Schneefuchs hat geschrieben: 16.02.2021 - 13:08 Der Bayerische Innenminister Herrmann, sonst eher ein Hardliner:

"Unser Ziel muss es sein, dass an Ostern Gaststätten und Hotels wieder geöffnet sind."

https://www.n-tv.de/regionales/bayern/H ... 65080.html
Ich sag‘s Euch ja. Lupenreiner Populismus. Söder hat gemerkt dass er den Bogen überspannt hat und der Testballon „No Covid“ erst recht nicht geflogen ist. Ich bleibe bei meiner Einschätzung von 30% Warscheinlichkeit für Skibetrieb in Bayern Anfang/Mitte März. Eher sogar Richtung 40% als Richtung 20%. Nach den klaren Aussagen vom Laschet heute gilt das jetzt auch für die Scherbeneispisten des Sauerlandes.

Wenn wir jetzt bei um 60 herum die Stabilisierung bekommen die AT bei 100 bekommen hatte und die Mutationen die Zahlen nicht zur Explosion bringen, gilt das auch unabhängig von der 35er oder 50er Inzidenz, die wir ggf. erst in vielen Wochen schaffen werden.
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Pancho »

Gleitweggleiter hat geschrieben: 16.02.2021 - 19:23 Wenn wir jetzt bei um 60 herum die Stabilisierung bekommen die AT bei 100 bekommen hatte und die Mutationen die Zahlen nicht zur Explosion bringen, gilt das auch unabhängig von der 35er oder 50er Inzidenz, die wir ggf. erst in vielen Wochen schaffen werden.
In Bawü haben wir sie schon heute.
Ganzes Land <50, erster LK < 20 (!!), insgesamt 11 LK < 35 / weitere 19 LK zwischen 35 und 50.

Quelle:
Newsletter Landesregierung von heute abend.

EDIT:
Link mit gleicher Info:
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/se ... nfektionen
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Theo »

So lange es den Leuten nichts bringt ist das aber auch egal.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeines“