https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/kr ... #256147750ski-chrigel hat geschrieben: 17.02.2021 - 12:56 Und ich dachte, Du würdest Dich als Laax-Fahrer freuen, dass Du gemütlich beim Essen sitzen kannst. So kann man sich täuschen...
„Foutieren“ finde ich unangebracht. Die betreffenden Kantone beurteilen die Rechtslage halt anders.
Interessant übrigens, dass dieses Thema in der „Südostschweiz“, dem wichtigsten regionalen Presseerzeugnis, keinen Beitrag wert ist. Oder so versteckt, dass ich ihn nicht finde.
https://www.pilatustoday.ch/schweiz/bue ... -140722162
Die Rechtslage ist wohl klar. Auch mein Sohn, der in der Gastronomie direkt davon betroffen ist, beurteilt das genauso. Wenn Graubünden das nicht durchsetzt, hat das BAG kein Durchsetzungsmöglichkeit.
Von dem her war ich immer der Meinung, dass der Bund hätte die Führung übernehmen müssen, wie im 1. Lockdown (ausserordentliche Lage).
Es geht ja nicht darum, ob ich Spass auf der Terrasse haben (natürlich hätte ich das, wenn ich nicht von Menschenmassen davon abgehalten würde). Nur habe ich als Bürger nicht die Möglichkeit Verordnungen zu ignorieren, muss immer damit rechnen, eines auf Dach zu bekommen.

By the way: Die Unterschiede Oe zu CH können nicht krasser sein: Laax in den Menschenmassen und Tiroler Skigebiete schliessen reihenweise. Dabei ist die Schweiz epidemiologisch aktuell sogar besser dran als Oe.
Wobei Laax im Moment doch eher weniger Spass macht: Stau am Arenaexpress, La Siala chronisch überlastet und auch das Vorabgondeli immer voll. Wenn ich schon früher nicht gerne angestanden bin, ist das jetzt (auch wegen Corona) doppelt unangenehm.
https://www.skiarlberg.at/de/interaktive-karte
Aber: Es könnte ja alles zu sein. Also zufrieden sein, mit dem was man hat!