Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Schlick 2000 – Fulpmes

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Neues in Schlick 2000 – Fulpmes

Beitrag von Schneefuchs »

Gefühlt empfinde ich das eher als zwei getrennte Projekte. Die Schlick-Anbindung ist eine Vereinfachung für Gäste im hinteren Talbereich und der Elfer ist halt eine Komfortverbesserung gegenüber jetzt.

Mit der Gondel runter, dem Bus rüber und der anderen Gondel hoch, und später wieder alles zurück, und das für nur eine Piste? So viele werden das wohl nicht machen.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D

hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Neues in Schlick 2000 – Fulpmes

Beitrag von hch »

Es sind auch zwei komplett separate Projekte. Man muss sie halt "kombinieren" um ein an den Haaren herbeigezogenes Argument für den Schlick-Zubringer zu finden.
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues in Schlick 2000 – Fulpmes

Beitrag von Richie »

Angesichts des geringen Zugewinns an Pistenfläche sind die Kosten für dem Zubringer aus Neustift schon sehr hoch. Für Neustift geht so wohl eher einerseits um eine Schlechtwetter-Alternative zum Gletscher und andererseits kann man dann mit dem direkten Einstieg in ein Skigebiet werben.

Die Weiterentwicklung des Elfers macht aus meiner Sicht durchaus Sinn, da es den Elfer attraktiver macht und durch die geplante Mittelstation kann man die Rodelbahn im Frühling länger offen halten.
Benutzeravatar
Skiphips
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 692
Registriert: 10.04.2017 - 13:41
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 165 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: Neues in Schlick 2000 – Fulpmes

Beitrag von Skiphips »

Seilbahnprojekte im Stubaital am Prüfstand

Bereits kommenden Mittwoch gehts für die Projekte vor den Gemeinderat. Nicht jeder vor Ort ist von der Verbindung in die Schlick überzeugt. Als Alternative zur Bahn aus Neustift wird die Erschließung des Galtbergs vorgeschlagen.
Skitage Saison 19/20
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet

Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues in Schlick 2000 – Fulpmes

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Wo ist denn das genau?
Benutzeravatar
Skiphips
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 692
Registriert: 10.04.2017 - 13:41
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 165 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: Neues in Schlick 2000 – Fulpmes

Beitrag von Skiphips »

Seilbahnjunkie hat geschrieben: 20.02.2021 - 13:06 Wo ist denn das genau?
Von der Mittelstation Froneben geht der Schlepper Galtalm Richtung Galtalm, aber nicht ganz bis zur Alm. Hier könnte man eine KSB bis zur Alm oder je nachdem was das Gelände hergibt auch noch höherziehen. Die Alm hat für Winterwanderer sowieso geöffnet.
Skitage Saison 19/20
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet

Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
↓ Mehr anzeigen... ↓
Tiroler Oldie
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 542
Registriert: 06.03.2014 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: Neues in Schlick 2000 – Fulpmes

Beitrag von Tiroler Oldie »

Skiphips hat geschrieben: 20.02.2021 - 13:24
Seilbahnjunkie hat geschrieben: 20.02.2021 - 13:06 Wo ist denn das genau?
Von der Mittelstation Froneben geht der Schlepper Galtalm Richtung Galtalm, aber nicht ganz bis zur Alm. Hier könnte man eine KSB bis zur Alm oder je nachdem was das Gelände hergibt auch noch höherziehen. Die Alm hat für Winterwanderer sowieso geöffnet.
Eine Alm für Winterwanderer!
Und da soll ein Skilift hingebaut werden.
Dann wird die ja zur Skihütte.
Da wird der Alpenverein sicher dagegen sein.

Benutzeravatar
Skiphips
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 692
Registriert: 10.04.2017 - 13:41
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 165 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: Neues in Schlick 2000 – Fulpmes

Beitrag von Skiphips »

Tiroler Oldie hat geschrieben: 20.02.2021 - 20:07 Dann wird die ja zur Skihütte.
Ist sie quasi jetzt schon indirekt. Die holen in einem normalen Winter die Skifahrer zur Mittagszeit per Pistenraupenschlepptaxi zur Hütte. Da ist so ein elektrisch betriebener Lift vielleicht auf Dauer umweltfreundlicher :wink:
Skitage Saison 19/20
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet

Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues in Schlick 2000 – Fulpmes

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Wo die Galtalm ist weiß ich, da gibt es lecker Kaiserschmarrn. Aber wo genau ist der Galtberg?
Benutzeravatar
Skiphips
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 692
Registriert: 10.04.2017 - 13:41
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 165 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re:

Beitrag von Skiphips »

starli hat geschrieben: 25.07.2006 - 18:52
Und:
Sechsersessel auf den Galtberg (Ersatz SL) soll noch heuer eingereicht werden!
.. auch in diesem Bereich neue Pisten ..
Bereits auf Seite 1 in diesem Topic ist von einer 6er-KSB auf den Galtberg die Rede. Dabei wird es sich um den Bereich rund um die Galtalm handeln. Auf Google Maps heißt die Abfahrt am Galtalmschlepper auch Galtberg.
Skitage Saison 19/20
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet

Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
↓ Mehr anzeigen... ↓
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Neues in Schlick 2000 – Fulpmes

Beitrag von hch »

Die Galtam ist immer noch ein schöner Ruhepol der durch einen Lift massiv verlieren würde.

Wobei die Galtalm seit der Übernahme durch neue Pächter seit der letzten Saison leider stark an Qualität und Charme abgenommen hat :(
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Neues in Schlick 2000 – Fulpmes

Beitrag von hch »

Blick auf die Schlick vom Patscherkofel. Links von der Seilbahntrasse sieht man die Galtam-Abfahrt, die Alm selbst liegt noch etwas höher und ist nur über einen Skiweg an diese angebunden. Die Goldsutten sieht man dann darüber.
schlick.jpg
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues in Schlick 2000 – Fulpmes

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Also geht es nur um einen Ersatz des Galtalm Lifts mit leichter Verlängerung? Das würde ich wirklich für die sinnvollste Lösung halten wenn man an der Schlick was investieren will.

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues in Schlick 2000 – Fulpmes

Beitrag von snowflat »

Der Gemeinderat von Neustift im Stubaital hat am Mittwoch einer Verbindung der Skigebiete Schlick 2000 und Elfer die Zustimmung erteilt. Während des Projekt vom Österreichischen Alpenverein kritisiert wird, gibt es vom Tourismusverband Stubai Lob für die Entscheidung.
Quelle: Gemeinderat für Verbindung Schlick-Elfer
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
ski-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 145
Registriert: 17.08.2006 - 13:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Schlick 2000 – Fulpmes

Beitrag von ski-fan »

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-fan für den Beitrag (Insgesamt 2):
Skitobibastian-m
Skifreak_1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 131
Registriert: 28.09.2008 - 15:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Neues in Schlick 2000 – Fulpmes

Beitrag von Skifreak_1 »

Die Verbindung Neustift mit der Schlick bringt keine neuen attraktiven Pisten. Das Video zeigt es wirklich toll. Hier werden Millionen Euro sinnlos verbaut. Dies ist ein Schildbürgerprojekt. Neue Pisten in diesem Gebiet sind absolut sinnlos (siehe auch Google Maps). Es wäre viel besser das Geld in andere Projekte zu investieren. :(
Der Aufwand für den Pistenbau ist an dieser Stelle sehr hoch und steht in keinem wirtschaftlichen und ökologischen Verhältnis. Es werden keine attraktiven neuen Pisten erschlossen.
Hier will man mit allen Mitteln eine neue Bahn. Diese Bahn wäre nur eine Verbindungsbahn. Die Abfahrten bringen keinen Mehrwert für den Skifahrer. :(
Der Ausbau der Talabfahrt am Elfer mit einer leistungsfähigen Beschneiungsanlage ist ein gutes Projekt.
Das Gleiche gilt für die Reaktivierung der alten Mittelstation und der Verlängerung der Gondelbahn bis zur Elferhütte.
Benutzeravatar
Bjoerndetmold
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 591
Registriert: 09.09.2005 - 08:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Detmold
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues in Schlick 2000 – Fulpmes

Beitrag von Bjoerndetmold »

Interessantes Video. Sieht ja wirklich nicht so aus, als würde das pistentechnisch ein interessantes Angebot geben. Dazu die Süd-Exposition.

Als Verbindungsbahn halte ich das für fragwürdig. Alles, wo man zwischendurch in einen Bus (oder ein autonomes irgendwas) steigen muss, ist doch suboptimal und abschreckend. Da könnte man auch so einen vernünftigen Shuttleverkehr einrichten.
Wie heißt es schon in Monty Python's "Das Leben des Brian": Gepriesen sind die Skifahrer!

Sie lesen eine amtlich entschärfte Signatur. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zitats keinesfalls ein Affront gegenüber Personen sein soll, welche sich nicht auf Skiern bewegen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues in Schlick 2000 – Fulpmes

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ich stimme dir zur neuen Bahn zu, aber man darf sich keine Illusionen bezüglich Elfer machen, der ist und bleibt ein Minigebiet. Ich glaube nicht, dass die Ausbauten zu rechtfertigen sind. Allerdings glaube ich auch, dass sie es selbst mit Verbindung nicht sind, denn die wird ja sehr umständlich sein. Wir reden hier einfach nicht von einem TopExpress in Obergurgel der zwei nennenswerte Skigebiete direkt verbindet, oder einer 3S in Kitzbühel die ein großes Gesammtgebiet schafft.

Ich bleibe dabei, das einzige was das Stubaital wirklich aufwertet für Skifahrer, ist eine Verbindung zur Schlick (und natürlich weiter zur Mutterer Alm). Dafür sollte das Geld genommen werden, das man hier jetzt relativ sinnlos ausgibt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Seilbahnjunkie für den Beitrag (Insgesamt 2):
Tiroler OldiexX_Kilian01_Xx
Benutzeravatar
Bjoerndetmold
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 591
Registriert: 09.09.2005 - 08:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Detmold
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues in Schlick 2000 – Fulpmes

Beitrag von Bjoerndetmold »

Argumente gegen das Projekt „Zubringerbahn“ / Lösungen durch das Projekt:

Zu wenig Pistenflächen
> Durch die Verbindung werden die Pistenflächen des Elfers mit Leben erfüllt.
(übersetzt: "Tja, isso")

Fehlende Talabfahrt nach Neustift
> Die Talabfahrt am Elfer soll leichter gemacht und beschneit werden.
(übersetzt: "Tja, isso")

Talstation nicht in Neustift Dorf
> Talstation Elfer mit Zwischenstation Gemoch verbinden - 900 m innovativ und bequem!
(übersetzt: "Tja, isso")

Zu wenig Parkplatz u. Verkehrsituation ist ungelöst
> Aus der Not eine Tugend machen. Chance für den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel. Einführung eines eng getakteten Skibusses. Anbindung der bestehenden Parkplätze ins Skibusnetz.
(übersetzt: "Tja, isso, aber was sollen wir machen...")

Projekt ist unwirtschaftlich
> Durch das Verbinden der Hausberge und die Investititionen wird das Gesamtprojekt wirtschaftlich!
(übersetzt: "Tja, isso, aber wir finanzieren das quer")

Hochwasser, Wald, Natur und Lawine sind nicht beachtet worden.
> Werden bei einem strengen Behördenverfahren durch Fachleute begutachtet.
(übersetzt: "Tja, isso, aber egal, vielleicht wird es ja trotzdem genehmigt")
Wie heißt es schon in Monty Python's "Das Leben des Brian": Gepriesen sind die Skifahrer!

Sie lesen eine amtlich entschärfte Signatur. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zitats keinesfalls ein Affront gegenüber Personen sein soll, welche sich nicht auf Skiern bewegen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Marco
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 126
Registriert: 14.11.2002 - 12:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Fürth
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues in Schlick 2000 – Fulpmes

Beitrag von Marco »

Meine Meinung zu diesem Projekt habe ich ja schon gepostet - fühle mich durch's Video nur bestätigt. Wenn überhaupt so irgendwas wie Verbindung, dann via Galtalm/IG Medraz. Dass man damit den ursprünglichen Charakter des Galtalmgebiets zerstören würde - klar. Aber das wäre glaub ich ein eher kleiner Wermutstropfen im Vergleich zum Sennjochprojekt. Und die Buspendelstrecke wäre auch nur etwa 3 km lang, ohne großartig störende Ortsquerungen ... und auch für die Mittelstationsproblematik, die sich dann am Kreuzjoch ergäbe, würde man eine tragbare Lösung finden.
Ich bleibe dabei, das einzige was das Stubaital wirklich aufwertet für Skifahrer, ist eine Verbindung zur Schlick (und natürlich weiter zur Mutterer Alm). Dafür sollte das Geld genommen werden, das man hier jetzt relativ sinnlos ausgibt.
Das Einzige, was man sich hier aus Umweltgründen vorstellen könnte, wäre eine Tunnelbahn a la Fleissalm/Heiligenblut - eine Bahn obenrüber wurde ja zurecht schon verworfen. Aber selbst die kürzest denkbare Strecke (Talstation Sennjochbahn <-> Dohlennest) wäre etwa 3 km lang, also das Doppelte im Vergleich zur Fleissalm. Abgesehen davon dass davon einige Gäste abgeschreckt werden könnten - dort eine vernünftige Kapazität hinzubekommen erscheint mir recht schwierig.
IceTigers rulez !
Skifreak_1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 131
Registriert: 28.09.2008 - 15:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Neues in Schlick 2000 – Fulpmes

Beitrag von Skifreak_1 »

Einen Zusammenschluss der Schlick mit der Axamer Lizum ist wegen dem Ruhegebiet nicht realisierbar.
Zu überlegen wäre eine Verlängerung der Stubaitalbahn bis nach Neustift mit direkten Stationen an den Bahnen in die Schlick und am Elfer.
Damit die Bahn attraktiv ist sollte eine hohe Taktfrequenz von 10 bis 5 Minuten zu den Stoßzeiten vorgesehen werden. Die Verbindung der beiden Gebiete ist dadurch ebenfalls erfolgt. Die Bahn könnte gerne mit autonom fahrenden Fahrzeugen ausgestattet werden. Vielleicht sogar mit Wasserstoffantrieb als ökologische Aspekt, wie es zur Zeit Überlegungen gibt im Zillertal. Die neue Trambahn wäre das ganze Jahr nutzbar.
Der Vorteil der Verlängerung der Stubaitalbahn wäre ein direkter Zugang von Neustift zum Großraum Innsbruck. Das würde eine echte Entlastung des PKW-Verkehrs bringen und wäre auch für die Bewohner des Tales attraktiv. Die Muttereralm könnte ebensfalls aus Neustift erreicht werden.
Der einzige sinnvolle Ausbau ist der Zusammenschluss der Muttereralm mit der Axamer Lizum. Dort könnte das schneesichere Höhenskigebiet evtl mit einer neuen Abfahrt sogar noch weiter aufgewertet werden, mit einer Piste die zum Skifahren wirklich Spaß macht. Des weiteren ist die Verbindungsabfahrt bereits vorhanden, daher sind die Eingriffe in die Umwelt gering. Ich sehe hier auch die größte Realisierungschance.
Tiroler Oldie
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 542
Registriert: 06.03.2014 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: Neues in Schlick 2000 – Fulpmes

Beitrag von Tiroler Oldie »

Skifreak_1 hat geschrieben: 26.02.2021 - 19:21 Einen Zusammenschluss der Schlick mit der Axamer Lizum ist wegen dem Ruhegebiet nicht realisierbar.
Ein Ruhegebiet kann man wieder aufheben, anpassen oder verlegen wo es die Skiverbindung nicht stört.
Eine Lawinengefahr kann man nicht so einfach verschwinden lassen können.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues in Schlick 2000 – Fulpmes

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Nochmal, einen Ausbau der Stubaitalbahn wird es nicht geben. Die Bahn ist viel zu langsam um als Anbindung des Stubaitals an Innsbruck zu dienen, sie braucht doppelt so lange nach Fulpmes.
Eine Verlängerung der Bahn würde mehr kosten als das ganze Ausbauprojekt, und zur Talstation der Schlick kommt die auf keinen Fall hoch.

Natürlich müsste eine Verbindungsbahn Schlick - Lizum durch den Berg führen. Wo kommen wir denn da hin wenn die Ruhegebiete grad umdefiniert wenn sie im Weg sind?
Ich sehe da auch kein Kapazitätsproblem. Das würde man als SSB realisieren, die können 14 m/s fahren. Daraus ergibt sich eine Fahrzeit von etwas über 3,5 Minuten. Mit Bedchlrunigung und Verzögerung, sowie Haltezeit sollten 10 Fahrten/h möglich sein. Mit 150 plätzigen Wagen (was nicht sonderlich viel ist) schafft man also 1500 Pers./h, das sollte locker reichen. Wenn man unbedingt wollte, dann könnte man auch 4000 Pers./h schaffen, aber das braucht man nicht.
Das Problem ist eher, dass das teuer wird. Deswegen argumentieren ja auch die Betreiber der Verbindung schon mit dem Wasserfluss im Berg der gestört würde. Damit tun sie sich aber keinen Gefallen, denn oben drüben wird es einfach nicht geben.
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Neues in Schlick 2000 – Fulpmes

Beitrag von Harzwinter »

Wenn eine Skiverbindung Neustift-Schlick sinnvoll realisierbar wäre, wäre das bereits vor 1970 so eingerichtet worden. Die Stubaier bzw. Tiroler waren bzgl. Erschließungen damals auch nicht weniger ehrgeizig oder patent als heute, sie hatten lediglich noch nicht die technischen Möglichkeiten, ungeeignete Bergflanken zu erschließen. Dass man diese Möglichkeiten heute hat, bedeutet im Umkehrschluss nicht, dass die Erschließung solcher Hänge damit mehr Sinn macht. Im Stubai spielt der Föhn eine große Rolle, und ich kann mir vorstellen, dass er den Südhang des Burgstall, wo die Verbindung entstehen soll, innerhalb weniger Tage ziemlich schneefrei blasen kann ... vielleicht wissen die Locals hier mehr.

Das Video des Bergführers/Skilehrers ist gut gemeint, aber ich würde nicht zu viel darauf geben. Wenn ich nicht möchte, dass dort Erschließungsmaßnahmen stattfinden, dann zeige ich in so einem Video auch alles, was dagegen sprechen könnte, und garantiert nichts anderes. :D Da in Tirol in den letzten Jahrzehnten für Alpinski-Erschließungen ja eher mehr statt weniger gesprengt und planiert wird als um 2000 herum, dürfte die "hängende" Abfahrt genehmigungs- und bauseitig kein Problem darstellen. Der Hang selbst wäre danach freilich für immer entstellt. Allerdings dürfte die Lawinensituation dem Projekt hier in der Tat den Garaus machen. Wenn man das, was da vom Burgstall nach Osten und Südosten - zumal bei Föhn - abgehen kann, zu 100% sicher verbauen will, sähe der Berg danach aus wie eine Festung. :nein:
Skifreak_1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 131
Registriert: 28.09.2008 - 15:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Neues in Schlick 2000 – Fulpmes

Beitrag von Skifreak_1 »

Das Thema Verlängerung Stubaital finde ich eine interessante Alternative. Es gibt mehrere Vorteile, die für die diese Variante besprechen. Die Bahn ist ganze Jahr nutzbar es ist keine Bahn, die nur für touristische Zwecke genutzt werden kann, sie verbindet die Orte im Tal, sie ist wetterunabhängig, die Gäste aus Neustift können nicht nur die Schlick als Ski- und Wandergebiet erreichen, sondern z.B. auch das Freizeitzentrum in Fulpemes. Auch die Trambahntechnik hat sich weiterentwickelt. Die neue Strecke sollte technisch so zu gestalten sein, dass hohe Fahrgeschwindigkeiten realisiert werden können (80 bis 100 k/mh). Die Fahrzeit dürfte dann nicht länger als mit der neue Bahn in die Schlick sein. Zusätzlich könnte die Gemeinden Neder, Kampl, Medraz eingebunden werden. Die Lawinengefahr ist ein weiteres Problem. dass nur mit sehr hohen finanziellen und technischen Aufwand gelöst werden kann.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“