Werbefrei im Januar 2024!

Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Tannberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 514
Registriert: 11.10.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Beitrag von Tannberg »


Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Beitrag von rush_dc »

Neue Madlochbahn

Leider hinter Bezahlschranke
https://www.vn.at/vorarlberg/2021/02/16 ... 1593025867
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Beitrag von Arlbergfan »

Besten Dank!

Heißt eigentlich im Klartext: Kommen die Bewilligungen, wird im Sommer gebaut - und zwar Madloch 6KSB mit Start auf der anderen Zürserseeseite und die Zugerbergbahn 10EUB. Gut so!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
rower2000
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 13.12.2006 - 14:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Zürich (vormals Bregenz)
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Beitrag von rower2000 »

rush_dc hat geschrieben: 16.02.2021 - 19:48 Neue Madlochbahn

Leider hinter Bezahlschranke
https://www.vn.at/vorarlberg/2021/02/16 ... 1593025867
Rechtsklick - view source Code/Quelltext anzeigen/oder ähnlich je nach Browser - Zeilen 4187 bis 4192 in Notepad rüberkopieren - lesen ;).

Zusammenfassung:
- Madlochbahn im Genehmigungsverfahren, soll diesen Sommer gebaut werden falls genehmigt, keine grossen Einwände gegen die Bahn von der Naturanwaltschaft (allerdings gegen einen späteren Ausbau der Skiroute)
- Förderleistung initial 1600 Pax/h, Endausbau 2180 Pax/h; derzeitige DSB hat 1440 Pax/h.
- Zugerbergbahn soll gleichzeitig mit der Madlochbahn gebaut werden.
- Förderleistung der 10EUB 2200 bis 2400 Pax/h, derzeitige DSB 1440 Pax/h.
- Schlosskopfbahn würde Manhart auch gerne erneuern, aber weiterhin Zoff mit Grundeigentümer. Diskussionen gehen weiter, er spielt aber schon mit dem Gedanken einer Zwangsdienstbarkeit nach dem Seilbahngesetz. Geplant wäre eine 6-KSB für 2000 Pax/h.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rower2000 für den Beitrag:
rush_dc
Pauli
Brocken (1142m)
Beiträge: 1177
Registriert: 28.05.2015 - 10:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Beitrag von Pauli »

(https://www.vn.at/vorarlberg/2021/02/16 ... 1593025867) Die bestehende Talstation würde abgetragen und auf der anderen Seite des Zürsersees neu errichtet werden. Aus den eingereichten Unterlagen geht hervor, dass es sich um eine moderne und leichte Stahl-Glas-Konstruktion handeln wird.
Heißt das, dass die Bahn direkt über den See schweben würde? Irgendwie muss ja auch die direkte Abfahrt wieder zur Talstation zurück führen.
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Beitrag von GIFWilli59 »

Vielleicht sind dann die, die zukünftig die direkte Abfahrt nutzen, diejenigen, die halb um den See müssen und dann noch einen Gegenanstieg haben?
Das wäre vermutlich der deutlich geringere Anteil der Fahrgäste.
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
luucaab
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 07.01.2021 - 15:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Beitrag von luucaab »

GIFWilli59 hat geschrieben: 17.02.2021 - 20:02 Vielleicht sind dann die, die zukünftig die direkte Abfahrt nutzen, diejenigen, die halb um den See müssen und dann noch einen Gegenanstieg haben?
Hier wurde mal berichtet, dass ein Aufzug den Gegenanstieg für Wiederholungsfahrer erleichtern soll.

Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Beitrag von Highlander »

GIFWilli59 hat geschrieben: 17.02.2021 - 20:02 Vielleicht sind dann die, die zukünftig die direkte Abfahrt nutzen, diejenigen, die halb um den See müssen und dann noch einen Gegenanstieg haben?
Das wäre vermutlich der deutlich geringere Anteil der Fahrgäste.
Nicht für den Fall, wenn das Madloch geschlossen ist... :biggrin:
oder läuft in diesem Fall dann auch die Bahn nicht... ?
Tannberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 514
Registriert: 11.10.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Beitrag von Tannberg »

Madloch-Zürsersee war nie ein viel befahrene Piste.
Non-Issue!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tannberg für den Beitrag:
GIFWilli59
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ja, überleg mal warum. Die Wartezeiten am Madloch tut sich doch keiner zwei mal an. Da ist man froh wenn man es geschafft hat und fährt dann auf jeden Fall nach Zug runter. Mit einer neuen Bahn hätte man das ändern können, aber so wie man die jetzt baut ist es halt komplett sinnlos für Wiederholungsfahrer.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Seilbahnjunkie für den Beitrag (Insgesamt 2):
Highlanderjwahl
Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Beitrag von Highlander »

Bei Neuschnee würde es dort schöne Tiefschnee Varianten geben...
aber wenn man dann unten 30 Minuten zu Fuss gehen muss..

In meinen Augen absoluter Schwachsinn... aber typisch Zürs/Lech eben..

erst Bauen ... dann Denken.... :biggrin:
rower2000
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 13.12.2006 - 14:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Zürich (vormals Bregenz)
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Beitrag von rower2000 »

Highlander hat geschrieben: 18.02.2021 - 08:09 Bei Neuschnee würde es dort schöne Tiefschnee Varianten geben...
aber wenn man dann unten 30 Minuten zu Fuss gehen muss..

In meinen Augen absoluter Schwachsinn... aber typisch Zürs/Lech eben..

erst Bauen ... dann Denken.... :biggrin:
Du könntest auch entweder links raus die Madlochalm-Abfahrt weiter runter zum Seekopf fahren, oder rechts runter zum Muggengrat fahren und noch das Täli anhängen :mrgreen: .
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Beitrag von hch »

Jetzt wartetst doch mal was tatsächlich gebaut wird, vielleicht wird es gar nicht so dumm wie ihr euch es alle ausmalt? Vielleicht gibt es sogar ja noch eine Weltneuheit wie ein Outdoor-Aufzug der ohne Ski abschnallen benutzt werden kann? :)

So oder so werde ich die beiden alten DSB vermissen :(

Ich bin übrigens schon öfter Madloch Wiederholungsvarianten gefahren. Ich bin aber im Normallfall auch nur in Lech wenn es keine nennenswerten Schlangen gibt..

Tannberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 514
Registriert: 11.10.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Beitrag von Tannberg »

Ganze Madloch-Situation is enorm komplex.
Aber die Alpinforum-Besserwisser sind natürlich wieder present. :evil:
Meine Güte...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tannberg für den Beitrag (Insgesamt 2):
skikoeniggesundbrunnen
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Beitrag von markman »

mal eine logische Frage: Wenn nun ein Vielfaches an Menschen aufs Madloch hochkommen und unten ein Vielfaches mit der neuen EUB in Zug liften (im Vergleich zum Ist-Zustand), wird dann die Warteschlange kürzer/länger/konstant? Kann mir kaum vorstellen, dass dann keine Wartezeiten in Zug wären, Abschnallen, einordnen, die EUR wird nie ganz gefüllt sein, etc.

Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Beitrag von hch »

markman hat geschrieben: 18.02.2021 - 10:01 mal eine logische Frage: Wenn nun ein Vielfaches an Menschen aufs Madloch hochkommen und unten ein Vielfaches mit der neuen EUB in Zug liften (im Vergleich zum Ist-Zustand), wird dann die Warteschlange kürzer/länger/konstant? Kann mir kaum vorstellen, dass dann keine Wartezeiten in Zug wären, Abschnallen, einordnen, die EUR wird nie ganz gefüllt sein, etc.
Zumindest im Anfangsausbau ist die Steigerung minimal, und wahrscheinlich größtenteils Theoretisch, da die 6er Sessel oft nicht ganz gefüllt werden.
Tannberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 514
Registriert: 11.10.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Beitrag von Tannberg »

Abschnallen und einordnen hat nichts mit Wartezeiten zu tun.
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Beitrag von markman »

Tannberg hat geschrieben: 18.02.2021 - 11:11 Abschnallen und einordnen hat nichts mit Wartezeiten zu tun.
Meinst Du? Klar, Familie fährt ran, wartet, alle abschnallen, anstellen, einordnen, sicher gehen, dass alle auch in eine Gondel einsteigen? Natürlich verursacht eine EUB Stau, dementsprechend Wartezeiten

Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Beitrag von Highlander »

hch hat geschrieben: 18.02.2021 - 08:32 .....
So oder so werde ich die beiden alten DSB vermissen :(

Ich bin übrigens schon öfter Madloch Wiederholungsvarianten gefahren. Ich bin aber im Normallfall auch nur in Lech wenn es keine nennenswerten Schlangen gibt..
So geht es mir ebenfalls... :D es ist ähnlich wie beim Schindlergrat, es geht ein Stück Tradition verloren...

Aber es ist eben aktuell der normale Lauf der Dinge ... bequemer , schneller und größere Personenbeförderung pro Stunde....

und ich möchte nicht wissen, wie es dann auf der Madloch nur so wimmelt von Leuten und die bisherige Skiroute verkommt zur normalen Touristenabfahrt...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Highlander für den Beitrag (Insgesamt 2):
Panchoskikoenig

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Beitrag von Pancho »

Highlander hat geschrieben: 18.02.2021 - 11:33 und ich möchte nicht wissen, wie es dann auf der Madloch nur so wimmelt von Leuten und die bisherige Skiroute verkommt zur normalen Touristenabfahrt...
Das denke ich auch. Bzw. zur überforderten Abfahrt, die den Touristenstrom nicht mehr verkraftet, den ihr die hohe Kapazität zumuten wird.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Beitrag von Arlbergfan »

Ihr lest aber schon sinnerfassend mit, oder? Es wird am Anfang mit 1.600 Pers/h gestartet - das sind gerade mal 160 Personen pro Stunde mehr als jetzt. Soviel ändern wird sich erst mal nicht. Es wird einfach nicht mehr so kalt im Sessel sein. :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arlbergfan für den Beitrag:
gesundbrunnen
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Beitrag von Pancho »

Arlbergfan hat geschrieben: 18.02.2021 - 12:07 Es wird am Anfang mit 1.600 Pers/h gestartet
Ich les sowas von aufmerksam mit... :D
...und hab schon sowas von oft miterlebt, wie dann die letzte Ausbaustufe ist...
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Tannberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 514
Registriert: 11.10.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Beitrag von Tannberg »

Und weil Madloch-Talstation neben Muggengrat-Talstation kommt, werden -bei Madloch Stau- mehr Leute Muggengrat fahren, vielleicht sogar Zürsertäli.
Und wenn in Zürs noch ein oder zwei nette Restaurants dazu kommen, und die “Flexenbahn-Neuigkeit” auch langsam ausstirbt, braucht man die Madloch-Route Ausbau vielleicht überhaupt nicht mehr.

Die Arlberger sind schlauer als manche AlpinforumBesserwisser....
Zuletzt geändert von Tannberg am 18.02.2021 - 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Beitrag von Pancho »

Das will ich gar nicht abstreiten. Ich bin halt auch nicht erst seit gestern sehr oft in dem Gebiet unterwegs und habe Entwicklungen da miterlebt. Schön, wenn es diesmal anders kommt... :D
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Carlos23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 27.12.2013 - 08:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Beitrag von Carlos23 »

Auch wenn ich grds. Fan neuer, schneller, bequemer Bahnen bin, werde ich den Sessel von Zug vermissen. Zu früheren Raucherzeiten war die Bergfahrt ein echter Genuss :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“