Hat man doch bei der Kumme-Bahn in Zermatt auch mit einer klassischen EUB geschafft. Oder hat Graubünden andere Anforderungen als das Wallis?jotty hat geschrieben: 10.02.2021 - 20:01 Der mit wichtigste Punkt der neuen Bahn geht hier völlig vergessen:
Durch die beim beladen stehenden Gondeln und die doppelten Türen wird es erlaubt sein, die Bahn ohne Betriebspersonal vor Ort zu betreiben. Für eine klassische EUB-Anlage mit 6 Stationen braucht es pro Tag mind. 800 Stellenprozente. Die Bartholet-Anlage kann zentral gesteuert werden, was mit 2 Angestellten machbar ist...
Personal für Kundeninfo kann dann freiwillg oder an schönen Tagen hingestellt werden.
Bei über 300 Betriebstagen ist das wohl der Hauptgrund für diese Lösung...
Neues in Laax/Flims/Falera
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Neues in Laax/Flims/Falera
- snowworld
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 344
- Registriert: 31.07.2003 - 22:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Neues in Laax/Flims/Falera
Die Kumme Bahn in Zermatt hat ja auch eine Kapazität von 1.500 Pers./h. Den Punkt könnte man also auch mit einer Standardbahn hinkriegen. Und ob bei einem so komplexen System wirklich bei Störungen niemand in der Station sein muss, wäre erst zu erproben.
Was ist wenn eine Kabine wegen dem E Motor im Umlauf stehen bleibt oder eine Tür blockiert, dann steht die ganze Anlage auf 5 Sektionen. Es gab es ja auch noch nie, dass jede Kabine beim Einstieg komplett an der fixen Position stehen bleiben muss. Stehen zwei Personen beim Stoppen auf und bewegen sich, die ganze Gondel wackelt - gibts dann kein Probleme mit der Standposition der Kabine und den erforderlichen Sensoren... und bremst der E Motor an der „Parkposition“ ab oder läuft das mechanisch? Jetzt wackelt die Gondel ...schafft der E Motor dann die exakte Bremsung an der Türposition? Neben der komplexen Steuerung hat das System eben aufgrund der ganzen Sensoren meiner Meinung nach eine sehr hohe Fehleranfälligkeit.
Eigentlich wär es ja energetisch und auch vom Verschleiß her bestimmt sinnvoller eine normale Bahn mit mind. 2.000 Pers/h zu bauen und dann bei Tagen mit wenig Frequenz die erste Sektion Arena Express Flims-Plaun zu schließen. Für den Skifahrer wär das ja völlig in Ordnung wenn man gleich nach Nagens kommt.
Natürlich ist das ein spannendes System ...nur die WAG fährt hier auch ein großes Risiko sich eine „Problembahn“ zu bauen. Das ist alles was ich damit sagen wollte.
Was ist wenn eine Kabine wegen dem E Motor im Umlauf stehen bleibt oder eine Tür blockiert, dann steht die ganze Anlage auf 5 Sektionen. Es gab es ja auch noch nie, dass jede Kabine beim Einstieg komplett an der fixen Position stehen bleiben muss. Stehen zwei Personen beim Stoppen auf und bewegen sich, die ganze Gondel wackelt - gibts dann kein Probleme mit der Standposition der Kabine und den erforderlichen Sensoren... und bremst der E Motor an der „Parkposition“ ab oder läuft das mechanisch? Jetzt wackelt die Gondel ...schafft der E Motor dann die exakte Bremsung an der Türposition? Neben der komplexen Steuerung hat das System eben aufgrund der ganzen Sensoren meiner Meinung nach eine sehr hohe Fehleranfälligkeit.
Eigentlich wär es ja energetisch und auch vom Verschleiß her bestimmt sinnvoller eine normale Bahn mit mind. 2.000 Pers/h zu bauen und dann bei Tagen mit wenig Frequenz die erste Sektion Arena Express Flims-Plaun zu schließen. Für den Skifahrer wär das ja völlig in Ordnung wenn man gleich nach Nagens kommt.
Natürlich ist das ein spannendes System ...nur die WAG fährt hier auch ein großes Risiko sich eine „Problembahn“ zu bauen. Das ist alles was ich damit sagen wollte.
- Naturbahnrodler
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1508
- Registriert: 02.01.2007 - 18:52
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfäffikon, Zürich
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Neues in Laax/Flims/Falera
Erstens ist das System ja redundant mit zwei Motoren ausgestattet. Zweitens, muss die Kabine schon an einem dummen Ort stehen bleiben, zum Beispiel an einer Weiche, dass gleich eine ganze Station blockiert wird. Und selbst dann, könnten alle anderen Sektionen weiter betrieben werden. Dies ist doch gerade der Vorteil gegenüber einer "herkömmlichen" Bahn wo alle Sektionen gleichzeitig gebremst werden müssen.snowworld hat geschrieben: 10.02.2021 - 20:35 Was ist wenn eine Kabine wegen dem E Motor im Umlauf stehen bleibt oder eine Tür blockiert, dann steht die ganze Anlage auf 5 Sektionen.
Ein gesuchtes Problem. Der E-Motor fährt die Auffhängung auf die richtige Position. Das unten etwas wackelt, sieht der Motor höchstens in der Stromaufnahme etwas. Die Sensoren müssen möglichst nahe am Motor sein, also oben bei den Schienen nicht unten bei der Kabine. Alles andere macht die Ansteuerung nur schwieriger. Wir haben bei uns in der Firma E-Motoren welche aus 3 m/s Geschwindigkeit mit 3g Beschleunigung auf 10 Mikrometer genau positionieren. Das ist so in etwa 10'000 mal genauer als hier nötig bei einer wesentlich höheren Beschleunigung.Es gab es ja auch noch nie, dass jede Kabine beim Einstieg komplett an der fixen Position stehen bleiben muss. Stehen zwei Personen beim Stoppen auf und bewegen sich, die ganze Gondel wackelt - gibts dann kein Probleme mit der Standposition der Kabine und den erforderlichen Sensoren... und bremst der E Motor an der „Parkposition“ ab oder läuft das mechanisch? Jetzt wackelt die Gondel ...schafft der E Motor dann die exakte Bremsung an der Türposition? Neben der komplexen Steuerung hat das System eben aufgrund der ganzen Sensoren meiner Meinung nach eine sehr hohe Fehleranfälligkeit.
Damit das geht, müsste man die 4+5 Sektion sicher als eigene Bahn bauen. Denn dort wären 2'000 p/h völlig überdimensioniert. Diese Lösung wäre für mich OK, die Bergbahnen haben sich aber anders entschieden.Eigentlich wär es ja energetisch und auch vom Verschleiß her bestimmt sinnvoller eine normale Bahn mit mind. 2.000 Pers/h zu bauen und dann bei Tagen mit wenig Frequenz die erste Sektion Arena Express Flims-Plaun zu schließen. Für den Skifahrer wär das ja völlig in Ordnung wenn man gleich nach Nagens kommt.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 561
- Registriert: 20.03.2012 - 08:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Re: Neues in Laax/Flims/Falera
Zu beachten gilt es auch, dass erst die ganze Corona-Thematik die WAG zur Umplanung des Pendelbahn-Projektes bewogen hat.
Und für einen EUB Betrieb mit möglichst wenig "Fremdkontakt" dünkt mich dieses Ropetaxi-System doch vorteilhafter gegenüber einer konventionellen Bahn.
Kann mir auch gut vorstellen, dass die Bergbahnen gegen einen Aufpreis einen Solo-FBM-Service anbieten werden. Dann hat man endlich seine Ruhe vor dem Pöbel.
Und für einen EUB Betrieb mit möglichst wenig "Fremdkontakt" dünkt mich dieses Ropetaxi-System doch vorteilhafter gegenüber einer konventionellen Bahn.
Kann mir auch gut vorstellen, dass die Bergbahnen gegen einen Aufpreis einen Solo-FBM-Service anbieten werden. Dann hat man endlich seine Ruhe vor dem Pöbel.

- Naturbahnrodler
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1508
- Registriert: 02.01.2007 - 18:52
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfäffikon, Zürich
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Neues in Laax/Flims/Falera
Ich denke schon, dass es VIP Gondeln geben wird. Ich hoffe mit Glassboden.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 561
- Registriert: 20.03.2012 - 08:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Re: Neues in Laax/Flims/Falera
Gurtner hat doch ein Maiensäss in Startgels, von dem her wird es sicher keinen Glasboden geben.Naturbahnrodler hat geschrieben: 11.02.2021 - 10:19 Ich denke schon, dass es VIP Gondeln geben wird. Ich hoffe mit Glassboden.

- Naturbahnrodler
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1508
- Registriert: 02.01.2007 - 18:52
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfäffikon, Zürich
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Neues in Laax/Flims/Falera
Heutige Glasböden kann man per Ansteuerung zwischen matt und klar umschalten.
https://www.matterhornparadise.ch/de/Er ... acier-rideDie Crystal ride Kabinen sind mit einem Glasboden ausgestattet, welcher nach 3 Minuten Fahrt aufklärt und in Sekundenschnelle die Sicht auf den 170 Meter tieferliegenden Gletscher freigibt.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 826
- Registriert: 07.01.2014 - 00:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Neues in Laax/Flims/Falera
Ein Problem bei Glasböden gibt es aber: Sie sind verhältnismässig heikel und Kratzer machen sich dort nicht wahnsinnig gut. Und gerade Skischuhe, Skis und Stöcke sind doch "passionierte Verkratzer"... auch darum werden die Gondeln mit Glasboden Richtung KMH auch nicht für Skifahrer benutzt.
Das ist dann aber ein Luxusproblem
Das ist dann aber ein Luxusproblem

- Naturbahnrodler
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1508
- Registriert: 02.01.2007 - 18:52
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfäffikon, Zürich
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Neues in Laax/Flims/Falera
Ist doch völlig in Ordnung wenn diese Gondeln den Fussgängern vorbehalten bleiben.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 826
- Registriert: 07.01.2014 - 00:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Neues in Laax/Flims/Falera
Klar, macht Sinn: Für die Fussgänger ist meist auch die Fahrt "ein Erlebnis", während es für die Skifahrer wirklich nur Mittel zum Zweck ist.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2059
- Registriert: 12.07.2006 - 17:39
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Rapperswil
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Re: Neues in Laax/Flims/Falera
Ich denke, Corona ist das eine nette Entschuldigung. Die Pendelbahn ab Flims war schlichtweg nicht bewilligungsfähig und was nachher kam ein MischMasch an Lösungen.tafaas hat geschrieben: 11.02.2021 - 10:08 Zu beachten gilt es auch, dass erst die ganze Corona-Thematik die WAG zur Umplanung des Pendelbahn-Projektes bewogen hat.
Und für einen EUB Betrieb mit möglichst wenig "Fremdkontakt" dünkt mich dieses Ropetaxi-System doch vorteilhafter gegenüber einer konventionellen Bahn.
Kann mir auch gut vorstellen, dass die Bergbahnen gegen einen Aufpreis einen Solo-FBM-Service anbieten werden. Dann hat man endlich seine Ruhe vor dem Pöbel.![]()
Und die aktuelle Lösung wird bei einem Flimser doch viel Goodwill auslösen: Foppa-Startges-Nagens, die Wiederauferstehung einer Anbindung von Startgels wird den Groll schmälern, dass man auf Naraus verzichten muss.
- Naturbahnrodler
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1508
- Registriert: 02.01.2007 - 18:52
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfäffikon, Zürich
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Neues in Laax/Flims/Falera
Die Ustria Startgels ist die grosse Gewinnerin dieser Variante. Anstatt eine riesige Ausstiegstütze vor der Nase, kommt jetzt eine Station unter der Erde. Und ich nehme an der Klotz von Grauberg-Talstation wird auch abgerissen.
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Neues in Laax/Flims/Falera
Die Gondeln werden im Winterbetrieb auch zum Teil für Skifahrer benutzt, dann ist allerdings der Glasboden abgedeckt.Wurzelsepp hat geschrieben: 11.02.2021 - 20:04 Ein Problem bei Glasböden gibt es aber: Sie sind verhältnismässig heikel und Kratzer machen sich dort nicht wahnsinnig gut. Und gerade Skischuhe, Skis und Stöcke sind doch "passionierte Verkratzer"... auch darum werden die Gondeln mit Glasboden Richtung KMH auch nicht für Skifahrer benutzt.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Neues in Laax/Flims/Falera
Vor allem kann Ueli seinen Abendbetrieb massiv ausbauen. Man kann dann die Bahn ja jederzeit benützen.Naturbahnrodler hat geschrieben: 12.02.2021 - 15:45 Die Ustria Startgels ist die grosse Gewinnerin dieser Variante. Anstatt eine riesige Ausstiegstütze vor der Nase, kommt jetzt eine Station unter der Erde. Und ich nehme an der Klotz von Grauberg-Talstation wird auch abgerissen.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 148
- Registriert: 04.01.2007 - 17:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Neues in Laax/Flims/Falera
Ja, da freue ich mich schon jetzt drauf. Ein Abend in Startgels am Feuer bei einem guten Essen und Rotwein ist ein unvergleichliches Erlebnis!ski-chrigel hat geschrieben: 12.02.2021 - 22:09Vor allem kann Ueli seinen Abendbetrieb massiv ausbauen. Man kann dann die Bahn ja jederzeit benützen.Naturbahnrodler hat geschrieben: 12.02.2021 - 15:45 Die Ustria Startgels ist die grosse Gewinnerin dieser Variante. Anstatt eine riesige Ausstiegstütze vor der Nase, kommt jetzt eine Station unter der Erde. Und ich nehme an der Klotz von Grauberg-Talstation wird auch abgerissen.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 5
- Registriert: 27.10.2007 - 23:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Laax/Flims/Falera
Hallo,
beim Thema autonom fahrende Seilbahn erinnere ich mich an folgende etwas ältere Diskussion:
viewtopic.php?f=39&t=23262&start=25
Damals 2007 wurde die heute anvisierte Lösung als nicht realisierbar eingestuft, höchstens etwas für die Zukunft.
Die heutige Lösung entspricht relativ genau meiner Idee, dass Gondeln mit einem zusätzlichen Fahrzeug innerhalb der Station bewegt werden, inklusive der Möglichkeit, dass die Gondeln zum Einsteigen stillstehen und nur bei einer individuell ausgewählten Station anhalten.
beim Thema autonom fahrende Seilbahn erinnere ich mich an folgende etwas ältere Diskussion:
viewtopic.php?f=39&t=23262&start=25
Damals 2007 wurde die heute anvisierte Lösung als nicht realisierbar eingestuft, höchstens etwas für die Zukunft.
Die heutige Lösung entspricht relativ genau meiner Idee, dass Gondeln mit einem zusätzlichen Fahrzeug innerhalb der Station bewegt werden, inklusive der Möglichkeit, dass die Gondeln zum Einsteigen stillstehen und nur bei einer individuell ausgewählten Station anhalten.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2059
- Registriert: 12.07.2006 - 17:39
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Rapperswil
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Re: Neues in Laax/Flims/Falera
Würde ich bezweifeln, dass man nachts um zwei mal auf ein Cüpli nach Ils Cuns fahren kann.ski-chrigel hat geschrieben: 12.02.2021 - 22:09Vor allem kann Ueli seinen Abendbetrieb massiv ausbauen. Man kann dann die Bahn ja jederzeit benützen.Naturbahnrodler hat geschrieben: 12.02.2021 - 15:45 Die Ustria Startgels ist die grosse Gewinnerin dieser Variante. Anstatt eine riesige Ausstiegstütze vor der Nase, kommt jetzt eine Station unter der Erde. Und ich nehme an der Klotz von Grauberg-Talstation wird auch abgerissen.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Neues in Laax/Flims/Falera
Irgendwo wurden Abendfahrten mal kommuniziert.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 148
- Registriert: 04.01.2007 - 17:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Neues in Laax/Flims/Falera
Vgl. Zitat aus den Antworten in diesem Posting von mir
Dies war die Antwort auf folgende Fragen:philipp hat geschrieben: 09.02.2021 - 18:05 Interessant ist auch dies
... Das neue Bahnkonzept ermöglicht es selbstverständlich auch Gästen am Abend oder in der Nacht mit
dem Rope Taxi die Stationen entlang der UNESCO Erschliessung komfortabel zu erreichen
und mit demselben Transportmittel auch wieder nach Flims zurückzufahren.
Werden Gäste des Restaurants Startgels in Zukunft den „Rope Taxi“ benützen können?
Auch nachts?
Oder werden weiterhin die durch das Kühlgebläse massiv staubaufwirbelnden Busse
Gäste mitten in der Nacht nach Startgels und zurückbringen?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor philipp für den Beitrag (Insgesamt 3):
- ski-chrigel • Naturbahnrodler • LenkaTim
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Neues in Laax/Flims/Falera
Heute sind zwei Mitarbeiter von BMF an der Teststrecke auf Nagens Sura am Arbeiten. Die zwei Gondeln werden hin- und herbewegt, die Türen geöffnet etc..
Da die zwei Gondeln mit „cassons“ sauber angeschrieben sind, gehe ich davon aus, dass das schon die fertigen Gondeln sind.
Da die zwei Gondeln mit „cassons“ sauber angeschrieben sind, gehe ich davon aus, dass das schon die fertigen Gondeln sind.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
- Naturbahnrodler
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 29
- Registriert: 22.03.2011 - 21:21
- Skitage 19/20: 48
- Skitage 20/21: 54
- Skitage 21/22: 30
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 60 Mal
Re: Neues in Laax/Flims/Falera
Hier auf Facebook noch 2 Bilder dazu:https://www.facebook.com/11591176519458 ... 313415890/ski-chrigel hat geschrieben: 18.02.2021 - 11:50 Heute sind zwei Mitarbeiter von BMF an der Teststrecke auf Nagens Sura am Arbeiten. Die zwei Gondeln werden hin- und herbewegt, die Türen geöffnet etc..
Da die zwei Gondeln mit „cassons“ sauber angeschrieben sind, gehe ich davon aus, dass das schon die fertigen Gondeln sind.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor trainrunner für den Beitrag:
- ski-chrigel
alter Benutzername: gemperliel
Saison 21/22: 30 Tage
Anzahl Skitage Gesamt: 503
Total besuchte Skigebiete: 294
Saison 21/22: 30 Tage
Anzahl Skitage Gesamt: 503
Total besuchte Skigebiete: 294
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Naturbahnrodler
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1508
- Registriert: 02.01.2007 - 18:52
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfäffikon, Zürich
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Neues in Laax/Flims/Falera
Es wird wohl das System bei Kälte, Schnee und in dieser Höhenlage getestet. Mit fällt sonst keinen Grund ein, dass dort oben im Winter zu testen. Das kostet ja auch was, denn ganzen Testaufbau dort oben zu installieren.
- suedlicht
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 259
- Registriert: 24.09.2011 - 17:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Neues in Laax/Flims/Falera
Richtplanänderung für die Erschließung Flims-Il Cugns ist in der Offenlage: https://www.kantonsamtsblatt.gr.ch/ekab ... blikation/ Die Details der Richtplanänderung finden sich unter https://www.regiun-surselva.ch/richtplanung. Aus der dort ersichtlichen UVP ergeben sich aus Details zu den vorgesehenen Rückbaumaßnahmen an den vorhandenen Anlagen. Das Verfahren läuft an, offensichtlich meint man es wirklich ernst.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor suedlicht für den Beitrag:
- Falerafreund
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Neues in Laax/Flims/Falera
Die Gondeln sind im unbewachten Dauer-Versuchsbetrieb:
Direktlink
Direktlink
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 4):
- paddington • snowworld • Estiby • fabile
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowworld
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 344
- Registriert: 31.07.2003 - 22:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Neues in Laax/Flims/Falera
Vielen Dank für das Video....das Abbremsen ja ne ziemlich wackelige Angelegenheit. Spannend wir ja noch wie dann die Türen aufgehen und wieder schließen. Bisher läuft das ja mechanisch über eine Schiene.
Wenn das alles so klappt ist es wirklich einen Riesen Planungsleistung von Bartholet.
Bei der neuen Leitner Kabine Symphony 10 klappen die Türen ja nicht nach außen auf sondern sind Schiebetüren.
Die Porsche Gondel ist halt irgendwie immer sehr wackelig (auch im Wind) ...wenn die Gondel auch noch hinter einer Schiebetür stehen bleibt ist es glaub nicht so wahrscheinlich, dass der Platz zwischen Schiebetür Zugang und aufgeklappter Kabinentür reicht um dann auch noch die Skiköcher außen von den Gästen zu beladen....ich tippe daher darauf, dass man das Gerät in die Kabine nehmen muss aber die Porsche Gondel ist ja eher eng
...es bleibt spannend
Wenn das alles so klappt ist es wirklich einen Riesen Planungsleistung von Bartholet.

Bei der neuen Leitner Kabine Symphony 10 klappen die Türen ja nicht nach außen auf sondern sind Schiebetüren.
Die Porsche Gondel ist halt irgendwie immer sehr wackelig (auch im Wind) ...wenn die Gondel auch noch hinter einer Schiebetür stehen bleibt ist es glaub nicht so wahrscheinlich, dass der Platz zwischen Schiebetür Zugang und aufgeklappter Kabinentür reicht um dann auch noch die Skiköcher außen von den Gästen zu beladen....ich tippe daher darauf, dass man das Gerät in die Kabine nehmen muss aber die Porsche Gondel ist ja eher eng

