Werbefrei im Januar 2024!

Veduchi (RUS): The longest dry ski slope in the world

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Veduchi (RUS): The longest dry ski slope in the world

Beitrag von snowflat »

Das Video ist zwar schon von Januar 2020, aber ich glaube es hier noch nicht gesehen zu haben ...
World's longest dry ski slope opens in Russia

The 2019 season with Neveplast ends with a bang.
Since the 27 December at Veduchi, a small ski resort in the northern Caucasus region, one can ski on the longest ski slope made of artificial material in the world.
The slope is more than a kilometer long, exactly 1.130 meters.
With a world record length, the previous longest slope made of artificial material was opened in Kagura, Japan in 2016 and measured 1.100 m.
The Neveplast slope is a part of a larger urban and tourism redevelopment project that has seen investment in Veduchi and in other ski resorts in the northern Caucasus region.
The goal of the Russian clients is to seasonally focus on a more competitive offer in terms of services, activities and infrastructures.
Direktlink
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor snowflat für den Beitrag (Insgesamt 2):
starliMostviatla
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Veduchi (RUS): The longest dry ski slope in the world

Beitrag von starli »

Ich bin ja bekanntlich durchaus ein Fan von Mattenskigebieten, insb. auch Neveplast, aber dass man es in dem Viedo nicht schafft, die komplette Piste zu zeigen, ist schon ein Armutszeugnis.

.. außerdem schaut mir das alles viel zu künstlich / modelliert aus, auch wenn ich natürlich aus eigener Erfahrung weiß, dass das bei Matten angenehmer ist, da Unebenheiten hier gefährlich werden können, wenn dann Matten-Ecken in die Luft schauen ..

Andererseits macht es sicherlich mehr Spaß dort als in einer Skihalle.
Benutzeravatar
Mostviatla
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 542
Registriert: 16.10.2015 - 16:29
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 176 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: Veduchi (RUS): The longest dry ski slope in the world

Beitrag von Mostviatla »

starli hat geschrieben: 24.02.2021 - 11:54außerdem schaut mir das alles viel zu künstlich / modelliert aus
Das Dir eine Mattenskipiste zu künstlich und modelliert erscheint, finde ich amüsant. :D
Was soll eine solche denn sonst sein. Ich denke, wenn erstmal Gras über die Erdarbeiten gewachsen ist, steht das den Mattenskigebieten in UK um nichts nach.
Zugegeben, das wäre sicher auch mal interessant zu fahren.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mostviatla für den Beitrag:
Kris
Saison 2021/22: 4 09.12.2021 - 12.12.2021: Dolomiti Superski,
Saison 2020/21: 2 ~ Saison 2019/20: 16 ~ Saison 2018/19: 48 ~ Saison 2017/18: 57 ~ Saison 2016/17: 45 ~ Saison 2015/16: 40
Benutzeravatar
basti.ethal
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1333
Registriert: 19.02.2016 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 973 Mal

Re: Veduchi (RUS): The longest dry ski slope in the world

Beitrag von basti.ethal »

Scheinbar wird diese Piste ja auch im Winter mit Schnee genutzt.
Interessant finde ich es, wenn man diese dann präparieren will und mal mit dem Schild etwas zu tief kratzt oder mit den Kettenstegen durch die Schneedecke stößt :wink:
Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski

Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!

Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Veduchi (RUS): The longest dry ski slope in the world

Beitrag von hch »

Wäre es nicht schlauer die Matten vor dem Winter zu entfernen? Ich glaub in der Landung von Skisprungschanzen bleiben die Matten auch nicht liegen. Generell sollten sich die Erfahrungen aus dem Skisprungbereich ganz gut übertragen lassen.
Benutzeravatar
schmidti
Moderator
Beiträge: 989
Registriert: 03.01.2013 - 21:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Veduchi (RUS): The longest dry ski slope in the world

Beitrag von schmidti »

In den meisten Fällen doch, bei Mattenschanzen werden im Winter nur Netze über die Matten gespannt, damit der Schnee nicht direkt wieder abrutscht.
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1954
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Veduchi (RUS): The longest dry ski slope in the world

Beitrag von Kris »

Anzumerken ist dennoch, dass die Noppenstäbchen aus Plastik spätestens dann abbrechen, wenn die Lösungsmittel aus dem Plastik verflüchtigt sind oder UV-Strahlen das Plastik Spröde werden lassen.
Dann gesellt sich quasi unendlich viel uneinsammelbares Mikroplastik in die Natur, nicht mal Milchkühe werden das aufnehmen.


Der Stelvio-Gletscher ZB, abseits der Pisten in Nähe der ehemaligen Anlagen aus den 1970ern, ist voll davon da ähnliche Matten offenbar im Liftbereich / Anstehbereich vielfach eingesetzt wurden. Sobald der Gletscher im Sommer ausapert heute schön sichtbar, im Normalfall jedoch pittoresk durch Schnee überdeckt.
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Veduchi (RUS): The longest dry ski slope in the world

Beitrag von starli »

Mostviatla hat geschrieben: 24.02.2021 - 12:35 Das Dir eine Mattenskipiste zu künstlich und modelliert erscheint, finde ich amüsant. :D
Was soll eine solche denn sonst sein. Ich denke, wenn erstmal Gras über die Erdarbeiten gewachsen ist, steht das den Mattenskigebieten in UK um nichts nach.
Im UK sind die Hänge halt nicht so extrem modelliert, Mattenpisten haben gewisse Kuppen und Mulden oder schauen jedenfalls natürlicher aus und sind landschaftlich "integrierter", wenn eben auch dadurch teilweise unschöner zu fahren.
Benutzeravatar
sheridan
Brocken (1142m)
Beiträge: 1172
Registriert: 06.01.2020 - 22:12
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 51
Skitage 21/22: 33
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 431 Mal

Re: Veduchi (RUS): The longest dry ski slope in the world

Beitrag von sheridan »

Wie ist überhaupt das Fahrgefühl darauf ? Ich finde es schon immer blöd, wenn Plastik statt echter Schnee an den Talstationen von Sesselliften grossflächig verbaut wird, wie z.B. in Alpe d'Huez oder auch in 4 Vallées Siviez. Die bremsen ziemlich.
21/22: Diavolezza-Lagalb, Parsenn, Laax, Gemsstock, Glacier 3000, Saas Fee, Arosa-Lenzerheide, Jakobshorn, Corviglia, Corvatsch-Furtschellas, Savognin, La Berra, Crêt-du-Puy, Splügen, Prés-d'Orvin, Les Marécottes, Leysin, Nax Mt Noble, Bugnenets-Savagnières, Robella, Rinerhorn, Grimentz-Zinal, Vercorin, Ischgl-Samnaun, Alvaneu, Scuol, Pian Cales, Villars-Diablerets, Schwarzsee, Leukerbad, Charmey, La Lécherette
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Veduchi (RUS): The longest dry ski slope in the world

Beitrag von starli »

siehe meine Berichte aus UK. Kann man nicht pauschal sagen, kommt drauf an, welche Art von Matten, wie neu/alt, wie steil, ob nass oder nicht, ...

Wennst Glück hast, fühlt es sich an wie "Butterfirn". Wennst Pech hast, wie eisiger Kunstschnee oder Pappschnee der übelsten Sorte.
Antworten

Zurück zu „Medienberichte“