christopher91 hat geschrieben: 10.03.2021 - 12:18
Kappe ist nun auch offen, allerdings ohne Anschluss über Schneewittchen zum restlichen Gebiet. Eventuell bekommen sie das mit dem Schnee ab Samstag dann im Laufe der nächsten Woche hin.
Freutagund Samstag auch Flutlicht!
Dann weiß ich nicht, wo ich lang bin...
Verbindung dahin ist offen.
christopher91 hat geschrieben: 10.03.2021 - 12:18
Kappe ist nun auch offen, allerdings ohne Anschluss über Schneewittchen zum restlichen Gebiet. Eventuell bekommen sie das mit dem Schnee ab Samstag dann im Laufe der nächsten Woche hin.
Freutagund Samstag auch Flutlicht!
Dann weiß ich nicht, wo ich lang bin...
Verbindung dahin ist offen.
Hallo zusammen,
Ich bin voraussichtlich am Freitag vor Ort. Kann jemand einen Parkplatz empfehlen, der ggf. auch kostenfrei ist? Und wisst ihr, ob das Gebiet windanfällig ist. Es soll ja relativ windig die Tage werden... Vielen Dank schonmal!
fabo96 hat geschrieben: 10.03.2021 - 18:29
Hallo zusammen,
Ich bin voraussichtlich am Freitag vor Ort. Kann jemand einen Parkplatz empfehlen, der ggf. auch kostenfrei ist? Und wisst ihr, ob das Gebiet windanfällig ist. Es soll ja relativ windig die Tage werden... Vielen Dank schonmal!
Ich parke immer Remmeswiese/Rauher Busch. Kostenlos und ganz nah am Lift. Ja, arg stürmisch wirds schon werden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dr.Ma für den Beitrag:
Ich war heute in Winterberg. Alle wichtigen Verleihstationen haben geöffnet. Geparkt habe an der Remmeswiese. War alles gut organisiert, die Begrenzung der Skifahrer kommt dem zu Gute. Das Wetter hat auch mitgespielt. Insgesamt ist ordentlich Schnee vorhanden und fast alle Pisten offen. Die Skifahrer haben sich gut über das ganze Gebiet verteilt. Tolles Lob an das SLK, das sie mir diese Saison unverhofft zu meinem ersten Skitag verholfen haben.
Nachdem ich am Montag in Willingen gefahren bin, war heute Winterberg an der Reihe. Nachts hatte es leicht gefroren, dazu etwa 1 cm Neuschnee vom Tag zuvor. Im Gegensatz zu Willingen waren die Pisten hier ja schon länger präpariert, am Vormittag waren sie einfach traumhaft. Tagsüber stieg die Temperatur dann auf drei Grad bei wechselnd wolkigem Wetter, kurzzeitig auch mal neblig. Deshalb wurden dann alle Pisten doch im Laufe des Tags zerfahren, schade, ich hatte eigentlich gehofft, sie würden etwas länger durchhalten...
Schnee ist momentan noch überall genug, aber am BBX oder Kappe sind keine großen Reserven vorhanden - mal hoffen, dass es in den nächsten Tagen nicht zu viel taut. Z. B. ist auf der Kappe die blaue Umfahrung der roten Piste nicht offen, beim BBX gibt es auf der Verbindung von der Bergstation zur großen Büre ein schneefreies Stück von 20 m und deshalb ist die Piste offiziell gesperrt. Am Poppenberg ist nur die Weltcuppiste offen, die andere ist gesperrt, ließ sich aber heute sehr gut fahren, bis am Nachmittag dann der Neuschnee bremste.
Betrieb war wenig, ich glaube nicht, dass alle Tickets verkauft wurden. Nicht gefallen hat mir, dass es bis auf BBX und Schneewittchen keine Korridore beim Anstehen gab. Beim Poppenberg z. B. war bis auf die Hinweisschilder ("Maske tragen" etc.) eigentlich alles wie sonst. Medien und Politik werden doch z. B. am Wochenende bei mehr Betrieb bestimmt noch einmal genau hinschauen, da sollte mMn besser alles vorbildlich geregelt sein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wmenn für den Beitrag:
Nachdem ich gestern am Vormittag in Willingen war und die Köhlerhagenpiste gegen Mittag im Steilhang sehr weich wurde, bin ich pünktlich zur Nachmittagskarte nach Winterberg gefahren. (Bei der Anfahrt von 420km muss man alles mitnehmen. )
Gestartet am Poppenberg bin ich erstmal direkt zur Kappe. Die Schneewittchen Piste war leider so langsam das man sie komplett in Schuss fahren konnte/musste. Auch die Waldabfahrt an der Kappe war sehr stumpf, am Ende der blauen musste man sogar schieben. Den Slalomhang bin ich nicht gefahren. Die Piste am Bremberglift war etwas besser zu fahren aber auch am Ende etwas stumpf. Kleine Büre, Poppenberg und Büre-Herrloh und waren super zu fahren. Das Highlight waren aber die Pisten am Quickjet, man was ich hatte ich dort für ein Spaß. Teilweise hatte ich Piste und Lift für mich alleine. Etwas verwundert war ich aber als ich um 16:15 wieder zurück am Poppenberg war und die Piste doch etwas zerfahren war. (in Anbetracht der wenigen Besucher)
Zum Schnee:
Wie von wmenn schon berichtet ist zur Zeit noch überall Schnee vorhanden. Es wurde gestern sogar an der Piste Astenstraße gearbeitet. Am wenigsten Schnee hat es die Kappe, Brembergliftpiste und Brembergkopf I, danach Schneewittchen, Käppchen und Qickjet. Am meisten hat es an der Kleine Büre, Poppenberg, Büre-Herrloh und Rauer Busch. Ich kann mir gut vorstellen das dort der Schnee bis Ostern reicht. Beschneit wird laut Social Media nicht mehr.
ps.: Meine Starjack Premiere ist nicht ganz geglückt. Da Willingen im Dezember bei einer Aktion 100 Starjack-Keycards verschenkt hat (und ich eine ergattern konnte), hatte ich mir beide Tickets direkt auf die Keycard gebucht. Nachdem in Willingen alles direkt funktionierte, funktionierte die Karte in Winterberg nicht. In de FAQ's steht das am Tag zwei verschiedene Gebiete möglich sind. An der Kasse wurde meine Karte dann ausgelesen und das gebuchte Ticket wurde auch gesehen. Die Dame konnte mir dann aber nicht erklären wieso es nicht funktionierte. Sie hat mir dann eine Einwegkarte gegeben...
#1 Blick aus dem Auto, die Piste komplett leer, nur eine Person im Lift
#2 Etwas Dreck an der Waldabfahrt Kappe, es waren aber nur Tannennadeln
#3 Standardbild Slalomhang
#4 Käppchen
#5 Snowbike? an der kleinen Büre
#6 Der ist wohl direkt nach Feierabend aufs Board gestiegen.
#7 Schwarzer Abschnitt Büre-Herrloh
#8 Die SF's fügen sich ganz gut ein, farblich jedenfalls...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Marleo für den Beitrag (Insgesamt 6):
fabo96 hat geschrieben: 10.03.2021 - 18:29
Hallo zusammen,
Ich bin voraussichtlich am Freitag vor Ort. Kann jemand einen Parkplatz empfehlen, der ggf. auch kostenfrei ist? Und wisst ihr, ob das Gebiet windanfällig ist. Es soll ja relativ windig die Tage werden... Vielen Dank schonmal!
Die Parkplätze sind alle kostenfrei. Komisch das diese Frage immer wieder aufkommt.
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
Ab Samstag werden sich die Bedingungen wohl nochmal verbessern. Es steht eine winterliche Phase an, wohl auch für längee. Hoffentlich regnet es heute nicht zuviel weg.
christopher91 hat geschrieben: 11.03.2021 - 09:09
Ab Samstag werden sich die Bedingungen wohl nochmal verbessern. Es steht eine winterliche Phase an, wohl auch für längee. Hoffentlich regnet es heute nicht zuviel weg.
Hoffe ich auch ,wird aber eine knappe Kiste zwischen Regen und Schnee nächste Woche. Wollte am 20.03. hin.
Immerhin könnte es einem in Winterberg eher nicht passieren, dass man hunderte Meter einen vereisten Hang hinabrutscht und dann über eine Kante ins Nirvana abstürzt...
Winterberg ist ja eher eine Hochebene mit Pickeln. So richtig steil und schwer finde ich da eigentlich nichts.
Wie heißt es schon in Monty Python's "Das Leben des Brian": Gepriesen sind die Skifahrer!
Sie lesen eine amtlich entschärfte Signatur. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zitats keinesfalls ein Affront gegenüber Personen sein soll, welche sich nicht auf Skiern bewegen.
Naja, die Abfahrten nach Tortin sind steiler. Aber Kappe und St. Georg Schanze sind schon ordentlich.
Wollte morgen mit der 7jährigen Enkeltochter nach Winterberg. Was meinen die Experten zum Wetter. Kann man einkehren und sich aufwärmen?