Heute geht es nach fünf Jahren wieder einmal nach Scuol. Hier der Start des Versuchs eines Liveberichts.
Um 5:30 war Tagwache und um 6:08 ging es auf den Bus. So sollten wir um 10:15 am östlichsten Bahnhof der Schweiz ankommen, wo wir unsere Skis stehen lassen (meine Freundin hat sich die Skis vor 2 Tagen von ihrem Zermattaufenthalt für 12.- per SBB schicken lassen) um kurz zum Hotel das Gepäck zu deponieren und unsere Skipässe abzuholen. Mit 4h Reisezeit ist der Weg natürlich recht lang aber wir müssen nur in Zürich und Landquart umsteigen. Als GA Besitzer und Dauerzugfahrer kein Problem. Könnte mir jetzt nicht vorstellen 4h konzentriert im Auto zu sitzen.
Weil hier öfters mal eine Diskusion über die Benützung des ÖV ins Skigebiet entsteht, möchte ich auch mal den Fokus darauf legen.
Ein Foto das ich schon oft aufgenommen habe aber glaube ich noch nie gepostet habe. Meine praktische Art mit Skis zu reisen. Das beste Utensil aus der Militärzeit. Der Rolley ist extrem robust und hat herrvorragende Rollen.
Im Dorf vor dem Hotel. Zum Hotel und zu meinem kuriosen Erlebnis später mehr.
Um 11:30 dann auf der Piste, sehr warm, luftig, komisches Wetter. Wirkt wie bei einem Sommergewitter.
Traumhaft. Einiges an Neuschnee gabs offenbar auch.
Scuol 12.-14. März
Forumsregeln
- Finsteraarhorn
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 707
- Registriert: 29.10.2012 - 21:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 235 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
Scuol 12.-14. März
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Finsteraarhorn für den Beitrag (Insgesamt 12):
- molotov • SCHLITTLER95 • Rüganer • Bergfreund 122 • Pilatus • WackelPudding • miki • skifam • burgi83 • Snow Wally und 2 weitere Benutzer
- Finsteraarhorn
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 707
- Registriert: 29.10.2012 - 21:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 235 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
Re: Scuol 12.-14. März
Wieder ein Traumtag. Mittlerweile aber leider viel Wind.
Der Skitag nimmt ein jähes Ende, der Wimd ist zu stark, die meisten Anlagen wurden abgeschaltet. Und das was offen ist macht kaum Spass, selbst in der Hocke ist vorwärtskommen schwierig. Aber immer noch Sonne satt...
Der Skitag nimmt ein jähes Ende, der Wimd ist zu stark, die meisten Anlagen wurden abgeschaltet. Und das was offen ist macht kaum Spass, selbst in der Hocke ist vorwärtskommen schwierig. Aber immer noch Sonne satt...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Finsteraarhorn für den Beitrag (Insgesamt 6):
- SCHLITTLER95 • skifam • burgi83 • Snow Wally • Rüganer • kamillo3000
- Finsteraarhorn
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 707
- Registriert: 29.10.2012 - 21:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 235 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
Re: Scuol 12.-14. März
Heute wars leider sehr verhangen und mit Neuschnee teils schwer zu fahren. Von Pulver zu klebrigem Schnee war alles dabei. Hauptsächlich fuhren wir die Talabfahrt nach Ftan. Erst am Nachmittag, kurz vor Heimreise riss es etwas auf. Das Restaurant Prui ist sehr zu empfehlen auch jetzt im Take-Away bieten sie sehr viel mit guter Qualität.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Finsteraarhorn für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Rüganer • burgi83
- kamillo3000
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 186
- Registriert: 06.01.2020 - 23:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zürich/Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 262 Mal
- Danksagung erhalten: 256 Mal
Re: Scuol 12.-14. März
Habe es wie du, mehr als 2 Stunden Auto nervt mich. ÖV kein Problem.Finsteraarhorn hat geschrieben: 12.03.2021 - 09:31Als GA Besitzer und Dauerzugfahrer kein Problem. Könnte mir jetzt nicht vorstellen 4h konzentriert im Auto zu sitzen.
Schöner Trip, den ich so ähnlich sicher auch gerne machen würde. Leider ist es in abgelegenen Gebieten wie Scuol nicht möglich, mit ÖV zur Liftöffnung vor Ort zu sein, was mir recht wichtig ist beim Skifahren. Alternative ist sonst halt Anreise am Vorabend und 1 Nacht mehr im Hotel.
Ähnlich mache ich es auch im Zug: Einen grossen Head-"Skischuh"-Sack auf eine Sackkarre gespannt. Ski muss ich aber separat nehmen weil der Head GS RD mit 10kg einfach zu schwer und lang ist um ihn da festzumachen. Trotzdem ist so ein Grossteil vom Plunder schonmal nicht auf dem Rücken.
Bin gespannt auf dein "kuriose Erlebnis". Gute Heimreise!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kamillo3000 für den Beitrag:
- burgi83
Saison 2021/2022: 2x Davos, 2x Engadin, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Zermatt, 1x Saas-Fee, 1x Malbun, 1x Jungfrau. 13x Nordisch.
Saison 2020/2021: 8x Arosa-Lenzerheide, 6x Davos, 3x Engadin, 3x Chäserrugg, 2x Zermatt, 2x Saas-Fee, 2x Aletsch-Arena, 2x Pitztaler Gletscher, 2x Scuol, 2x Malbun, 1x Jungfrau, 1x Ebenalp, 1x Pizol. 12x Nordisch.
Saison 2019/2020: 4x Engadin, 4x Pizol, 3x Silvretta-Montafon, 2x Malbun, 2x Golm, 1x Zermatt, 1x Stelvio, 1x Crans-Montana, 1x Davos, 1x Sonnenkopf, 1x Flumserberg.
Saisons 1996-2019: keine Statistiken geführt :--)
Saison 2020/2021: 8x Arosa-Lenzerheide, 6x Davos, 3x Engadin, 3x Chäserrugg, 2x Zermatt, 2x Saas-Fee, 2x Aletsch-Arena, 2x Pitztaler Gletscher, 2x Scuol, 2x Malbun, 1x Jungfrau, 1x Ebenalp, 1x Pizol. 12x Nordisch.
Saison 2019/2020: 4x Engadin, 4x Pizol, 3x Silvretta-Montafon, 2x Malbun, 2x Golm, 1x Zermatt, 1x Stelvio, 1x Crans-Montana, 1x Davos, 1x Sonnenkopf, 1x Flumserberg.
Saisons 1996-2019: keine Statistiken geführt :--)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 12
- Registriert: 28.06.2006 - 17:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: BaWü
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Scuol 12.-14. März
Das ist ja eine clevere Idee. Muss ich auch mal in dieser Art probieren. Skisack + Skischuhe + Gepäck ist immer sehr unhandlich, vor allem wenn viel los ist.Finsteraarhorn hat geschrieben: 12.03.2021 - 09:31
Ein Foto das ich schon oft aufgenommen habe aber glaube ich noch nie gepostet habe. Meine praktische Art mit Skis zu reisen. Das beste Utensil aus der Militärzeit. Der Rolley ist extrem robust und hat herrvorragende Rollen.
Deine Bilder machen richtig Lust auf Skifahren. Vielleicht geht es über Ostern noch für ein paar Tage in diese Ecke.
Wie sieht die Schneesituation bei den 3 "Talabfahrten" aus? Wie stehen die Chancen, dass diese bis Ostern aufbleiben?
Gruß Andreas