Werbefrei im Januar 2024!

Pitztaler Gletscher, April 1990

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Pitztaler Gletscher, April 1990

Beitrag von gerrit »

Als Alternativprogramm zur Coronakrise habe ich zwecks Erbauung des erlauchten Publikums ein Schmankerl aus meinem digitalisierten Dia-Archiv aufbereitet.

Wir schreiben das Jahr 1990 und es steht eine Premiere an, das einzige Gletscherschigebiet, in dem Gerrit bis dahin unterwegs war, war das Kitzsteinhorn, nun soll aber erstmals das (damals noch) ewige Eis Tirols unter die Schi genommen werden, daher wird ein Wochenaufenthalt in einem der ältesten Gasthöfe des Pitztals gebucht:
Das Gasthaus Edelweiß befindet sich im Weiler Weißwald und bietet komfortable Zimmer mit fließendem Wasser, ob auch Dusche und WC in jedem Zimmer vorhanden oder nur über den Gang erreichbar waren, ist der Erinnerung des Verfassers leider verlustig geworden.

Bild

Rechts im Bild findet sich auch das damalige schnittige Gefährt des Autors mit einer Schibox von Ikea, die aktuell noch immer auf dem Wagen von Freunden ihre Dienste verrichtet.

Bild

Und hier der klassische Blick zum Talschluss.

Bild

Die folgenden Bilder sind (vermutlich) an verschiedenen Tagen oben am Gletscher entstanden.

Zunächst die klassischen Blickachsen nach dem Verlassen der Bergstation des Pitz-Express.
Leider war die Gruppenumlaufbahn zum vorderen Brunnkogel die ganze Woche über wegen eines technischen Defekts oder einer notwendigen Wartungsphase nicht in Publikumsbetrieb.
Bild

Dafür natürlich der Brunnkogellift:
Bild

Bild

Bild

Nun wechseln wir zum Schlepplift Mittelberg II, im Hintergrund die Wildspitze

Bild

Bild

Bild

Das Stirnband und die Brille hab ich noch irgendwo, der Rest der Ausrüstung ist den Weg allen Irdischens gegangen.....

Bild

Genau wie dieser hübsche Schlepplift:

Bild

Nun erblicken wir den obersten Bereich des Schleppliftes Mittelberg I:

Bild

Und den gleichen Liftabschnitt von weiter unten:

Bild

Bild

Bild

Ganz unten kann man die Talstationen von Mittelberg I und der DSB Gletschersee erkennen:

Bild

Blick zur Gruppenumlaufbahn und zum Brunnkogellift:

Bild

Auf der Mittelbergabfahrt:

Bild

Der Schweizer Weg:

Bild

Und der (damals) so schöne breite Mittelberg-Steilhang:

Bild

Als Abschluss noch zwei Blicke zum vorderen Brunnkogel:

Bild

Bild

Das war der Rückblick auf die in vielerlei Hinsicht "gute, alte Zeit", ich hoffe, er hat gefallen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gerrit für den Beitrag (Insgesamt 33):
NeandertalerkaldinistarliMt. CervinoMostviatlakrimmlericedteaPanchooliflamesoldier und 23 weitere Benutzer
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pitztaler Gletscher, April 1990

Beitrag von starli »

Beim vorletzten Bild sind aber viele Skifahrer an der GUB-Abfahrt? Wo du doch geschrieben hast, dass sie nicht offiziell offen war..?
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Re: Pitztaler Gletscher, April 1990

Beitrag von gerrit »

Das ist richtig, aber es war damals irgendetwas mit der Bahn und ich habe es sicher nicht geschafft, da hinaufzukommen. Leider sind die Bilder ja nicht mit einem Aufnahmedatum versehen, nach der Sortierung dürften sie aber eher am Schluss der Woche aufgenommen worden sein. Wie auch immer. Ist aber schon spannend, wie anders es damals dort ausgesehen hat.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Pitztaler Gletscher, April 1990

Beitrag von Pancho »

Stark! Danke :D
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Pitztaler Gletscher, April 1990

Beitrag von vovo »

Vielen Dank für diese Bilder! Ich liebe diese fotografische Stimmung der Analogbilder. Das gefällt mir besser, als manch "pefektes" Digitalfoto. Man sieht zu Beginn auch, dass in jener Zeit die Mittelstreifen der österreichen Straßen noch gelb markiert waren. Die schwarzen Nummernschilder gab es auch noch.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Pitztaler Gletscher, April 1990

Beitrag von GIFWilli59 »

Genialer Bericht!
vovo hat geschrieben: 16.03.2020 - 21:51 Ich liebe diese fotografische Stimmung der Analogbilder.
Auch die Qualität ist sehr gut und die Motivauswahl ist schon recht detailverliebt in Sachen Liftanlagen.

Erinnert sich der Autor, mit welcher Kamera er die Bilder aufgenommen hat? :wink:
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Spechti
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 368
Registriert: 22.12.2004 - 17:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NRW
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Pitztaler Gletscher, April 1990

Beitrag von Spechti »

Wie steil der Brunnenkogelschlepper direkt nach dem Einstieg abgeht oder wie hoch der Ausstieg vom Mittelbergschlepper I liegt. Wenn man überlegt wo das heutige Gletscherniveau am Übergang zum Taschachferner liegt...

Bin Anfang der 90er auch als kleiner Steppke dort mal einen Tag Skifahren gewesen. Muss so 93/94 ode früher gewesen sein. Bin da auch die wenigen Meter mit Ski hochgestapft und habe den Blick auf die Wildspitze samt Taschachferner genossen. Heute kaum vorstellbar wie harmlos der Anstieg gewesen ist.

Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Pitztaler Gletscher, April 1990

Beitrag von Mt. Cervino »

Schöner Bericht, danke!
Heute wirkt der Pitztaler Gletscher ganz anders als damals.

Auch das Bild von dem Auto hat ein paar Erinnerungen in mir geweckt. So einem Citroen CX hatte der Vater von einem Schulfreund von mir in den 80ern auch und mit dem Auto sind wir morgens damals oft in die Schule gebracht worden. Deshalb habe ich das Auto, das ich immer schon interessant fand, auch wenn es nicht 100% meinen Geschmack getroffen hat, immer noch gut in Erinnerung.
Vor allem ein paar Dinge, die es so in anderen Autos nicht gab, sind mir in Erinnerung geblieben:
- Das skurrile Einspeichenlenkrad
- Der völlig spacigen Bandtacho
- Die komplett sofamäßig weiche hintere Rückbank
- Die Kopfstützen vorne, die man per Druckknopf in der Höhe verstellen konnte
- Der Kofferaum, der gefühlt durch eine Schießscharte von hinten beladen werden musst.

Mein Vater hatten damals immer Alfas als Auto, die ja bekanntlich sportlich betont und straff abgestimmt waren. Dagegen waren die Citroens des Vater meines Freundes immer wie Sänften abgestimmt.
Aber eines muss man dem CX schon lassen. Es war ein sehr extravagantes Auto, das deutlich aus er Masse heraus stach. Heute gibt es so etwas leider nicht mehr.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Re: Pitztaler Gletscher, April 1990

Beitrag von gerrit »

Leider ist mir der CX ein paar Jahre später unterm H... weggerostet...... .
Ich war ja schon sehr lange nicht am Pitztaler Gletscher, das letzte Mal 2008, ich glaub, da konnte man noch relativ problemlos über die Mittelbergscharte drüberschauen. Hat jemand ein aktuelles Bild?
Was die Kamera betrifft, ich denke, das war damals eine Canon T70 mit einem Tokina 25-50 Objektiv.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Pitztaler Gletscher, April 1990

Beitrag von Cruzader »

Es gab mal eine GUB auf den Vorderen Brunnenkogel?
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen

Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax

Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg

Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Pitztaler Gletscher, April 1990

Beitrag von GIFWilli59 »

Ja, die wurde dann durch die 8MGD ersetzt.
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
beatle
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1779
Registriert: 23.09.2004 - 20:41
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 29
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Re: Pitztaler Gletscher, April 1990

Beitrag von beatle »

Tolle Bilder aus einer anderen (Gletscher-) Zeit. Schöne Vergleichsfotos und tolle Personenaufnahmen :D
Danke für die Bilder.
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Pitztaler Gletscher, April 1990

Beitrag von Cruzader »

GIFWilli59 hat geschrieben: 11.03.2021 - 07:14 Ja, die wurde dann durch die 8MGD ersetzt.
Echt? Das überrascht mich jetzt noch mehr.
Vor einigen Jahren war ich mal am Pitztaler Gletscher, damals gab es keinen Lift auf den Vorderen Brunnenkogel. Nur den Schlepplift, der deutlich unter dem Gipfel endet.
Hab mir damals schon gedacht dass hier eine kurze Dsb rauf ganz nett wäre, ähnlich wie die DSB Wildspitz am Stubaier.
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen

Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax

Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg

Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Pitztaler Gletscher, April 1990

Beitrag von snowflat »

Dann musst Du vor 1988 dort gewesen sein, denn da wurde die GUB in Betrieb genommen und wurde 2012 die die 8 EUB ersetzt.
Aber 1988 ist etwas länger her als "vor einigen Jahren" :wink:
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Pitztaler Gletscher, April 1990

Beitrag von Cruzader »

snowflat hat geschrieben: 11.03.2021 - 09:22 Dann musst Du vor 1988 dort gewesen sein, denn da wurde die GUB in Betrieb genommen und wurde 2012 die die 8 EUB ersetzt.
Aber 1988 ist etwas länger her als "vor einigen Jahren" :wink:
Das ganz sicher nicht, weil da war ich noch nicht auf der Welt XD
Es muss so ca. um 2010 gewesen sein.
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen

Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax

Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg

Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Lukaaas
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 219
Registriert: 10.04.2015 - 17:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Pitztaler Gletscher, April 1990

Beitrag von Lukaaas »

Verwechselt mal nicht vorne mit hinten, Cruzader hat recht :wink:

Danke für den Bericht gerrit, immer wieder interessant zu sehen wie, vor allem Gletscherskigebiete sich im Laufe der Jahre verändern.
Benutzeravatar
Mostviatla
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 542
Registriert: 16.10.2015 - 16:29
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 176 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: Pitztaler Gletscher, April 1990

Beitrag von Mostviatla »

Ist mir jemand zuvorgekommen, aber ja:
GUB und jetzt EUB -> Hinterer Brunnenkogel
SL -> Gletscherbecken zwischen Vorderem Brunnenkogel, Mitterkopf und Mitterkamm
Saison 2021/22: 4 09.12.2021 - 12.12.2021: Dolomiti Superski,
Saison 2020/21: 2 ~ Saison 2019/20: 16 ~ Saison 2018/19: 48 ~ Saison 2017/18: 57 ~ Saison 2016/17: 45 ~ Saison 2015/16: 40
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Re: Pitztaler Gletscher, April 1990

Beitrag von gerrit »

Muss natürlich hinterer Brunnkogel heißen..... :roll:
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Tirolldk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 284
Registriert: 04.11.2014 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Pitztaler Gletscher, April 1990

Beitrag von Tirolldk »

Cruzader hat geschrieben: 11.03.2021 - 06:34 Es gab mal eine GUB auf den Vorderen Brunnenkogel?
Wurde vor ca 10 Jahren erst Ersetzt

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pitztaler Gletscher, April 1990

Beitrag von F. Feser »

... ich komme mir gerade ernsthaft alt vor...
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Pitztaler Gletscher, April 1990

Beitrag von Cruzader »

Tirolldk hat geschrieben: 14.03.2021 - 06:19
Cruzader hat geschrieben: 11.03.2021 - 06:34 Es gab mal eine GUB auf den Vorderen Brunnenkogel?
Wurde vor ca 10 Jahren erst Ersetzt
Ersetzt durch Nichts :lol:
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen

Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax

Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg

Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Österreich“