Alpiner Skiweltcup 2020/21
- Marmotte
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 819
- Registriert: 07.10.2018 - 19:22
- Skitage 19/20: 27
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 16
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 341 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Wow... was für ein Hammer 2.Lauf von Marco Odermatt auf Platz 1, Wahnsinn !
Gesamtweltcup wird spannend!
Gesamtweltcup wird spannend!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Marmotte für den Beitrag:
- christopher91
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 364
- Registriert: 14.04.2018 - 21:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Ja, auch im Riesenslalom bleibt es 'ne knappe Kiste!Marmotte hat geschrieben: 13.03.2021 - 13:25 Wow... was für ein Hammer 2.Lauf von Marco Odermatt auf Platz 1, Wahnsinn !
Gesamtweltcup wird spannend!
Hier mal die aktuellen Stände:
Riesenslalomweltcup nach RS Kranjska Gora
1. Odermatt --- 625 Punkte
2. Pinturault -- 600 Punkte ( - 25)
3. Zubcic ------ 526 Punkte ( - 99)
Gesamtweltcup nach RS Kranjska Gora
1. Pinturault -- 1.100 Punkte
2. Odermatt --- 1.069 Punkte ( - 31)
3. Schwarz ------- 718 Punkte ( - 382)
...aber jetzt erstmal Daumendrücken für Lena Dürr - und sogar Vlhova zeigt Nerven!!!
EDIT:
Weiterhin spannend ist und bleibt es auch bei den Frauen - Liensberger gewinnt nach WM-Gold nun ihr erstes Weltcuprennen, Lena Dürr verpasst um 13 Hundertstel das Podium und wird gute vierte hinter Shiffrin und Holdener. Ja, und Petra Vlhova kann mit einer Skiakrobatik-Einlage ein frühes Ausscheiden im 1. Lauf gerade eben noch verhindern, qualifiziert sich als 27. knapp für den 2. Durchgang, nutzt mit der frühen Startnummer die anfangs noch intakte weiche Piste aus, wird mit Laufbestzeit letztendlich noch 8., was ihr aber doch nur 32 Weltcuppunkte einbringt. Lara Gut-Behrami wird's daheim zur Kenntnis genommen haben...
Slalomweltcup nach SL Åre
1. Vlhova -------- 612 Punkte
2. Liensberger -- 590 Punkte ( - 22)
3. Shiffrin ------- 575 Punkte ( - 37)
Gesamtweltcup nach SL Åre
1. Vlhova --------- 1.352 Punkte
2. Gut-Behrami -- 1.256 Punkte ( - 96)
3. Gisin ----------- 1.025 Punkte ( - 327)
- - - - - - - -
Europacup:
- Stefan Rogentin/SUI hat den letzten Herren-SG der Saison in Saalbach gewonnen.
- Die beiden letzten Speedrennen der Damen in Saalbach sind abgesagt worden.
- Bleiben noch die letzten Technik-Rennen (jeweils ein RS und SL) auf der Reiteralm vom 18. bis 21. März.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Ich sag trotzdem, dass der Gesamtweltcup bei den Frauen entschieden ist. Vlhova braucht im schlimmsten Fall 105 Punkte aus zwei Rennen, das schafft sie. Und Lara Gut muss erstmal zwei Rennen aus zwei gewinnen. Und selbst das Absagrrisiko ist bei Speedrennen ja höher.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 364
- Registriert: 14.04.2018 - 21:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Da könntest Du richtig liegen. Lara Gut-Berahmi bekommt außerdem zusätzliche Konkurrenz, da Sofia Goggia wieder starten will bzw. wird:
https://skiweltcup.tv/index.php/wunderh ... mit-dabei/
EDIT:
Die ersten Abfahrtstrainings am Montag in Lenzerheide sind schon mal gecancelt worden...
https://www.fis-ski.com/DB/general/even ... ncode=2021
Der Grund für die Absage erschließt sich beim Blick auf die Bilder dieser Webcam: https://lenzerheide.roundshot.com/parpan/
https://skiweltcup.tv/index.php/wunderh ... mit-dabei/
EDIT:
Die ersten Abfahrtstrainings am Montag in Lenzerheide sind schon mal gecancelt worden...
https://www.fis-ski.com/DB/general/even ... ncode=2021
Der Grund für die Absage erschließt sich beim Blick auf die Bilder dieser Webcam: https://lenzerheide.roundshot.com/parpan/
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Die Abfahrten werden nicht stattfinden, außer man cancelt das Teamevent zu ihren Gunsten aber selbst dann wird es schwer.
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2665
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, steht es explizit im Reglement, dass Wettbewerbe, die beim Weltcupfinale ausfallen, nicht nachgeholt werden.christopher91 hat geschrieben: 14.03.2021 - 17:53 Die Abfahrten werden nicht stattfinden, außer man cancelt das Teamevent zu ihren Gunsten aber selbst dann wird es schwer.
Dann wird also die Variante, das Teamevent zu Gunsten der Abfahrten zu canceln, nicht möglich sein.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Ja habe ich auch gerade gelesen.Martin_D hat geschrieben: 14.03.2021 - 22:20Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, steht es explizit im Reglement, dass Wettbewerbe, die beim Weltcupfinale ausfallen, nicht nachgeholt werden.christopher91 hat geschrieben: 14.03.2021 - 17:53 Die Abfahrten werden nicht stattfinden, außer man cancelt das Teamevent zu ihren Gunsten aber selbst dann wird es schwer.
Dann wird also die Variante, das Teamevent zu Gunsten der Abfahrten zu canceln, nicht möglich sein.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Ist die Regel wirklich so scharf, dass sie auch eine Verschiebung innerhalb des Finales untersagt? Gedacht ist die ja dafür, dass keine Diskussionen aufkommen no h Termine nach der Finalserie anzusetzen.
- Skifan93
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 743
- Registriert: 15.12.2010 - 20:48
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Württemberg
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Trainings heute sind ebenfalles gecancelled. Ohne Training auch keine Abfahrt, oder? Spielt natürlich bei den Damen Vlhova sehr in die Karten. Wobei ich denke, dass sie auch mit der Abfahrt den Gesamtweltcup holt. Für Odermatt sehe ich auch ohne Abfahrt noch Chancen.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 364
- Registriert: 14.04.2018 - 21:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Abgesagt sind bisher nur die heutigen Trainings, die Abfahrten morgen laut fis-ski.com dagegen noch nicht. Laut skiweltcup.tv will die FIS versuchen, morgen auf verkürzter Strecke erst zwei Trainingsläufe, danach dann die Abfahrten durchzuführen. Das sollte zeitlich auch funktionieren, da auf den heutigen Trainingsstartlisten lediglich 24 Frauen bzw. 22 Männer standen. Am späten Nachmittag soll das genaue Programm bekanntgegeben werden.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Ketzerische Frage: Hat es eigentlich jemals ein Saisonfinale in Lenzerheide gegeben, das ohne Absagen oder drastische Verkürzungen der Speedstrecken ausgekommen ist? Ich kann mich nur an Saisonfinals mit dem Absage-Gewürge erinnern.
Ist das nur Pech oder irgendwie wetter- und klimamäßig vorauszusehen, dass der Termin schwierig ist. Genauso ist es ja auch zB bei Weltmeisterschaften in Are. Jeder Einheimische und Naseweis sagt ja immer schon vorher, dass die Chance, zwei Wochen ohne Sturm, Schnee und Nebel im Februar in Are sehr sehr unwahrscheinlich sind.
Ich finde Veranstaltungen wie WMs und Saisonfinals irgendwie unwürdig, wenn sie witterungsbedingt so "verkrüppelt" sind.
Ist das nur Pech oder irgendwie wetter- und klimamäßig vorauszusehen, dass der Termin schwierig ist. Genauso ist es ja auch zB bei Weltmeisterschaften in Are. Jeder Einheimische und Naseweis sagt ja immer schon vorher, dass die Chance, zwei Wochen ohne Sturm, Schnee und Nebel im Februar in Are sehr sehr unwahrscheinlich sind.
Ich finde Veranstaltungen wie WMs und Saisonfinals irgendwie unwürdig, wenn sie witterungsbedingt so "verkrüppelt" sind.
- kamillo3000
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 186
- Registriert: 06.01.2020 - 23:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zürich/Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 262 Mal
- Danksagung erhalten: 256 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Ich weiss jetzt nicht, ob Mitte März irgendein meteorologisches Ereignis öfters vorkommt. Ich wüsste jedenfalls von keinem. Und nein, auf der Lenzerheide schneit es nicht öfters oder ist häufiger schlechtes Wetter als woanders. Das Wetter ist ja jetzt auch im Berner Oberland, in Vorarlberg oder in Tirol ja auch nicht besser. Ich denke, das ist schlicht Pech und nicht vergleichbar mit Are.
Nur bei Föhnlagen ist die Lenzerheide durch die ziemlich genaue Nord-Süd-Ausrichtung des Tals eher anfällig. Das Wetter jetzt ist aber ziemlich das Gegenteil davon.
Nur bei Föhnlagen ist die Lenzerheide durch die ziemlich genaue Nord-Süd-Ausrichtung des Tals eher anfällig. Das Wetter jetzt ist aber ziemlich das Gegenteil davon.
Saison 2021/2022: 2x Davos, 2x Engadin, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Zermatt, 1x Saas-Fee, 1x Malbun, 1x Jungfrau. 13x Nordisch.
Saison 2020/2021: 8x Arosa-Lenzerheide, 6x Davos, 3x Engadin, 3x Chäserrugg, 2x Zermatt, 2x Saas-Fee, 2x Aletsch-Arena, 2x Pitztaler Gletscher, 2x Scuol, 2x Malbun, 1x Jungfrau, 1x Ebenalp, 1x Pizol. 12x Nordisch.
Saison 2019/2020: 4x Engadin, 4x Pizol, 3x Silvretta-Montafon, 2x Malbun, 2x Golm, 1x Zermatt, 1x Stelvio, 1x Crans-Montana, 1x Davos, 1x Sonnenkopf, 1x Flumserberg.
Saisons 1996-2019: keine Statistiken geführt :--)
Saison 2020/2021: 8x Arosa-Lenzerheide, 6x Davos, 3x Engadin, 3x Chäserrugg, 2x Zermatt, 2x Saas-Fee, 2x Aletsch-Arena, 2x Pitztaler Gletscher, 2x Scuol, 2x Malbun, 1x Jungfrau, 1x Ebenalp, 1x Pizol. 12x Nordisch.
Saison 2019/2020: 4x Engadin, 4x Pizol, 3x Silvretta-Montafon, 2x Malbun, 2x Golm, 1x Zermatt, 1x Stelvio, 1x Crans-Montana, 1x Davos, 1x Sonnenkopf, 1x Flumserberg.
Saisons 1996-2019: keine Statistiken geführt :--)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 364
- Registriert: 14.04.2018 - 21:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Hier sind die Startzeiten für die Abfahrten am Mittwoch:
- Männer: Training um 09:30h --- Abfahrt um 12:15h --- 22 Starter
- Frauen: Training um 10:30h --- Abfahrt um 13:45h --- 23 Starterinnen (M. Gisin/SUI startet nicht)
Streckenname: Beltrametti --- Starthöhe: 2.290m --- Zielhöhe: 1.560m --- Höhendifferenz: 730m --- Streckenlänge: 2.462m
- Männer: Training um 09:30h --- Abfahrt um 12:15h --- 22 Starter
- Frauen: Training um 10:30h --- Abfahrt um 13:45h --- 23 Starterinnen (M. Gisin/SUI startet nicht)
Streckenname: Beltrametti --- Starthöhe: 2.290m --- Zielhöhe: 1.560m --- Höhendifferenz: 730m --- Streckenlänge: 2.462m
Interessante Frage, Lenzerheide war ja schon öfter finaltechnisch am Zug - ich werde das mal etwas genauer aufdröseln... bitte etwas GeduldJan Tenner hat geschrieben: 16.03.2021 - 17:26 Ketzerische Frage: Hat es eigentlich jemals ein Saisonfinale in Lenzerheide gegeben, das ohne Absagen oder drastische Verkürzungen der Speedstrecken ausgekommen ist? Ich kann mich nur an Saisonfinals mit dem Absage-Gewürge erinnern.

- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Das sehe ich ähnlich. Normalerweise ist es ein Problem Mitte März noch eine haltbare Rennpiste hinzubekommen, weil die Sonne sie aufweicht. Genau dann muss man auch noch 9 Wettbewerbe auf einer Strecke fahren. Lenzerheide ist da mit einem Ziel auf über 1500 m eigentlich noch ganz gut aufgestellt.kamillo3000 hat geschrieben: 16.03.2021 - 18:06 Ich weiss jetzt nicht, ob Mitte März irgendein meteorologisches Ereignis öfters vorkommt. Ich wüsste jedenfalls von keinem. Und nein, auf der Lenzerheide schneit es nicht öfters oder ist häufiger schlechtes Wetter als woanders. Das Wetter ist ja jetzt auch im Berner Oberland, in Vorarlberg oder in Tirol ja auch nicht besser. Ich denke, das ist schlicht Pech und nicht vergleichbar mit Are.
Nur bei Föhnlagen ist die Lenzerheide durch die ziemlich genaue Nord-Süd-Ausrichtung des Tals eher anfällig. Das Wetter jetzt ist aber ziemlich das Gegenteil davon.
Aber das ist dieses Jahr ja gar nicht das Problem.
- Marmotte
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 819
- Registriert: 07.10.2018 - 19:22
- Skitage 19/20: 27
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 16
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 341 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Die Abfahrten heute wurden leider abgesagt !
https://www.srf.ch/sport/ski-alpin/ski- ... und-goggia
https://www.srf.ch/sport/ski-alpin/ski- ... und-goggia
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 364
- Registriert: 14.04.2018 - 21:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Ich eröffne mal die Liste der Rücktritte während bzw. nach dieser Saison 2020/21:
- Bernadette Schild (AUT)
- Resi Stiegler (USA)
- Julien Lizeroux (FRA)
- Ted Ligety (USA)
- Jean-Baptiste Grange (FRA)
- Hannes Reichelt (AUT)
- Bernadette Schild (AUT)
- Resi Stiegler (USA)
- Julien Lizeroux (FRA)
- Ted Ligety (USA)
- Jean-Baptiste Grange (FRA)
- Hannes Reichelt (AUT)
- Marmotte
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 819
- Registriert: 07.10.2018 - 19:22
- Skitage 19/20: 27
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 16
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 341 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Leider wurden jetzt auch die Super-G Rennen in Lenzerheide abgesagt...
https://www.srf.ch/sport/ski-alpin/ski- ... isonfinale
https://www.srf.ch/sport/ski-alpin/ski- ... isonfinale
- Skifan93
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 743
- Registriert: 15.12.2010 - 20:48
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Württemberg
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Damit dürfte zumindest der Gesamtweltcup der Damen entschieden sein und bei den Herren läuft auch alles für Alexis Pinturault. Hoffen wir mal zumindest, dass der RS stattfindet. Fürs Wochenende sind es auch nicht die besten Prognosen...
- KuT
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 431
- Registriert: 20.09.2006 - 16:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Dresden
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Ich möchte die Franzosen loben: Nach Cortina zum zweiten mal einfach auf das Team-Event zu verzichten, ist genau das Zeichen, das die olympiamedaillengeile FIS braucht.
Noch ein paar Länder mehr und wir sparen uns hier langfristig viel Redundanz.
Noch ein paar Länder mehr und wir sparen uns hier langfristig viel Redundanz.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 364
- Registriert: 14.04.2018 - 21:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Tja, der DSV hat extra für den Teamwettbewerb Andrea Filser nach Lenzerheide mitgenommen, obwohl sie sich im RS oder SL gar nicht qualifiziert hat. Einzige Alternative wäre Kira Weidle, die neben Lena Dürr starten könnte... - ansonsten hätte der DSV mangels Teilnehmerinnen gar nicht starten können.KuT hat geschrieben: 19.03.2021 - 11:30 Noch ein paar Länder mehr und wir sparen uns hier langfristig viel Redundanz.
Wendy Holdener und ein schweizer Trainer sind positiv auf Covid-19 getestet worden, Holdener wird ihre zuletzt gute Form im morgigen SL somit nicht bestätigen können.
Ansonsten herrscht heute doch eitel Sonnenschein in Graubünden...

- - - - - - - -
Europacup-Finale auf der Reiteralm:
- Julian Rauchfuss / GER wird zweiter beim letzten RS der Saison
- Sebastian Holzmann / GER wird zweiter beim letzten SL der Saison
- Highlander
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1720
- Registriert: 24.03.2012 - 04:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1122 Mal
- Danksagung erhalten: 588 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Schade das Lena Dürr im letzten Lauf gegen Norwegen schlecht aus dem Gate gekommen ist, ansonsten hätte Deutschland den Weltmeister geschlagen..
ein toller spannender Wettbewerb, und Platz 2 für Deutschland ist noch einmal 1 Platz besser als bei der WM..
Hoffentlich werden diese Team Wettbewerbe in Zukunft nicht abgeschafft, denn das ist der einzige Wettbewerb im alpinen Skisport, in dem die alpinen Skisportler auch einmal als Mannschaft antreten können...
und Deutschland ist ja aktuell dort nicht so schlecht unterwegs..
https://www.sportschau.de/wintersport/s ... e-100.html

ein toller spannender Wettbewerb, und Platz 2 für Deutschland ist noch einmal 1 Platz besser als bei der WM..
Hoffentlich werden diese Team Wettbewerbe in Zukunft nicht abgeschafft, denn das ist der einzige Wettbewerb im alpinen Skisport, in dem die alpinen Skisportler auch einmal als Mannschaft antreten können...
und Deutschland ist ja aktuell dort nicht so schlecht unterwegs..

https://www.sportschau.de/wintersport/s ... e-100.html
- schmidti
- Moderator
- Beiträge: 989
- Registriert: 03.01.2013 - 21:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 15
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Dafür hätte sie auf dem roten Kurs gegen Lysdahl gewinnen müssen, was auch mit gutem Start nicht drin gewesen wäre. Von 36 Duellen wurden im gesamten Wettbewerb genau 3 auf dem roten Kurs gewonnen (davon ein Mal wegen DNF), sonst war immer der Läufer auf dem blauen Kurs siegreich.
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 247
- Registriert: 26.11.2020 - 21:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Ich finde die ganze Veranstaltung irgendwie unwürdig ... wir haben bis jetzt 4 abgesagte speedrennen, einen sportlich fragwürdigen teamwettbewerb und 2 technikdurchgänge die zmd fraglich sind.
Dabei hätte man doch statt die ebenso fragwürdigen parallelrennen zu etablieren hier vllt sogar einen wettbewerb zu kreieren der nen würdigen und interessanten weltcupabschluss darstellt, der an nem Ort stattfindet an dem man nahezu sicher alle Wettbewerbe durchführen kann und das nochmal Spannung in den Weltcup bringt - würde auch sicher mehr Zuschauer bringen als so. Sowas wie ein Nordic Tournament oder Seefeld Triple
Dabei hätte man doch statt die ebenso fragwürdigen parallelrennen zu etablieren hier vllt sogar einen wettbewerb zu kreieren der nen würdigen und interessanten weltcupabschluss darstellt, der an nem Ort stattfindet an dem man nahezu sicher alle Wettbewerbe durchführen kann und das nochmal Spannung in den Weltcup bringt - würde auch sicher mehr Zuschauer bringen als so. Sowas wie ein Nordic Tournament oder Seefeld Triple

- Florian86
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1444
- Registriert: 14.01.2003 - 20:23
- Skitage 19/20: 27
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 3161 Mal
- Danksagung erhalten: 482 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Alpiner Skiweltcup 2020/21
Kannst Du das bisschen mehr ausführen, also was schwebt Dir vor?Latesn hat geschrieben: 20.03.2021 - 10:50 Ich finde die ganze Veranstaltung irgendwie unwürdig ... wir haben bis jetzt 4 abgesagte speedrennen, einen sportlich fragwürdigen teamwettbewerb und 2 technikdurchgänge die zmd fraglich sind.
Dabei hätte man doch statt die ebenso fragwürdigen parallelrennen zu etablieren hier vllt sogar einen wettbewerb zu kreieren der nen würdigen und interessanten weltcupabschluss darstellt, der an nem Ort stattfindet an dem man nahezu sicher alle Wettbewerbe durchführen kann und das nochmal Spannung in den Weltcup bringt - würde auch sicher mehr Zuschauer bringen als so. Sowas wie ein Nordic Tournament oder Seefeld Triple![]()
Was die Absagen betrifft: ich find das regeltechnisch übrigens bisserl blöd, dass gerade beim Finale abgesagte Rennen nicht in einem etwas größeren Zeitraum nachgeholt werden können, also zumindest Speed-Rennen bis kommenden Mittwoch nachholen sollte doch bei nem Finale schon drin sein. Dann wären natürlich die Kristallkugeln nicht an einem Sonntag klar, aber ob das wirklich sooo wichtig ist? Fordert natürlich mehr Organisationsaufwand und Flexibilität, wäre aber sicher möglich. Die Chance, dass Speedrennen ersatzlos ausfallen ist ja deutlich größer als in den technischen Diszipilinen. So gesehn ist das ja schon eine Bevorzugung der Läufer in den technischen Disziplinen.
2021/22: Brauneck ~ Schlick 2000 ~ Sella Ronda (x3) ~ Catinaccio(x0,5) ~ Plose (x0,5) ~ Wildkogel (x3) ~ KitzSki ~ Zillertal-Arena ~ Weißsee-Gletscherwelt ~ Schmitten ~ Skiwelt
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
↓ Mehr anzeigen... ↓