Am Morgen waren wir fast die einzigen auf der Autobahn, einzig auf der S16 wurden wir dann von einem Holländer ausgebremst der mit 60 unterwegs war.

Am Parkplatz angekommen, mussten wie uns erstmal entscheiden wo wir am besten parken, gar nicht so einfach wenn so wenige Autos da sind.

Wir wurden dann gleich vom Parkplatzeinweiser auf die ganzen Sicherheitsrichtlinien hingewiesen und wo wir welche Maske brauchen. Auch die Anstehbereiche im ganzen Gebiet waren sehr gut vorbereitet. Hier hat man sich wirklich Gedanken gemacht.
Die Pisten sind reiner Naturschnee und von dem fehlt bekanntlich einiges, dennoch waren die offenen Pisten gut zu fahren, wenn auch nicht in gewohnter Breite, dafür ohne Eis und schön griffig.
Im Gelände gabs noch guten unverspurten Pulver und in den Bowls gings richtig gut. Für sorgenfreies fahren brauchts aber generell viel Schnee am Sonnenkopf. Da Konkurrenz aber heute praktisch nicht vorhanden war, war es wirklich stressfrei und man konnte sich die guten Sachen gemütlich anschauen.
Auch wurde hier nichts von den Tourengehern zerfahren, der Weg rauf ist vielen einfach zu weit.
Um weitere Lifte zu öffnen brauchts aber noch viel mehr Schnee. Für die Bergbahnen hoffe ich allerdings, das doch paar Leute mehr kommen, wenn es so eine Perle nicht mehr geben würde, das wäre ewig Schade.
Allerdings habe ich die Ruhe heute sehr genossen, der Trubel der in den letzten Jahren generell in den ganzen Gebieten in Vorarlberg um die Zeit herrschte war einfach too much.