Dieser Teil ist aber "rot", die blaue Umfahrung hat ein etwa 20 m langes Stück mit sehr wenig Schnee kurz vor der Einmündung unten in die rote Piste und ist leider deshalb gesperrt. Dieses Stück der roten Piste verbuckelt immer sehr schnell und ist dann schon recht anspruchsvoll, Anfänger würden im Normalfall die blaue Umfahrung nehmen. Im Prinzip könnte man ja in den kommenden kalten Nächten da noch nachbessern...christopher91 hat geschrieben: 18.03.2021 - 14:18 .... Am blauen verbuckelten Hang an der Kappe haben sich manchmal Dramen abgespielt.
Winterberg 2020/21
- wmenn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 385
- Registriert: 27.04.2011 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 296 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Winterberg 2020/21
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wmenn für den Beitrag (Insgesamt 3):
- GIFWilli59 • MW8086 • Timmi
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Winterberg 2020/21
Ich werde das ja jetzt alles erst kennenlernen - aber wie sieht das denn da aus wenn es keine Limitierung wegen Corona gibt und die x-fache Menge an Leuten drübernudelt?

„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Winterberg 2020/21
Das habe ich mir gestern auch so gedacht. Gefühlt war die Menge an Personen gestern schon stark an meinem persönlichen Maximum. Aber gut ich bin seit meinem Innsbruck Studium da auch versaut.Pancho hat geschrieben: 18.03.2021 - 15:56 Ich werde das ja jetzt alles erst kennenlernen - aber wie sieht das denn da aus wenn es keine Limitierung wegen Corona gibt und die x-fache Menge an Leuten drübernudelt?![]()
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1407
- Registriert: 15.10.2012 - 01:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nördl. Sauerland
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: Winterberg 2020/21
Die Einfahrt für die Umfahrung ist aber nicht so spontan zu finden. Man muss erst Richtung Slalomhang abfahren und hinter der Panobrücke zweigt ein Weg rechts ab.wmenn hat geschrieben: 18.03.2021 - 15:41 Dieser Teil ist aber "rot", die blaue Umfahrung hat ein etwa 20 m langes Stück mit sehr wenig Schnee kurz vor der Einmündung unten in die rote Piste und ist leider deshalb gesperrt.
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
- Meckelbörger
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 582
- Registriert: 04.02.2009 - 19:49
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 4
- Skitage 21/22: 9
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bzbg.
- Hat sich bedankt: 157 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
Re: Winterberg 2020/21
Nach dem persönlichen Outdoorsaisonopening letzte Woche in Willingen war ich heute im winterlichen Winterberg. Auf den Pisten ist genug Schnee, morgens war es hart aber griffig, ab mittags dann frühlingshaft mit Buckelbildung, nachmittags dann gefrierender Sulz. Wettertechnisch war auch alles dabei, von Sonne bis zu Schneeschauern. Wir haben auch keine Experimente mit geschlossenen Pisten gemacht.
Edit: Fehler korrigiert
Edit: Fehler korrigiert
Zuletzt geändert von Meckelbörger am 18.03.2021 - 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Meckelbörger für den Beitrag (Insgesamt 8):
- Pancho • Kerker • Dr.Ma • christopher91 • Neandertaler • xX_Kilian01_Xx • Timmi • burgi83
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1158
- Registriert: 29.10.2011 - 20:21
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Winterberg 2020/21
Dann schaut mal hier, hübsche Bilder in der Mitte der Seite...christopher91 hat geschrieben: 18.03.2021 - 15:58Das habe ich mir gestern auch so gedacht. Gefühlt war die Menge an Personen gestern schon stark an meinem persönlichen Maximum. Aber gut ich bin seit meinem Innsbruck Studium da auch versaut.Pancho hat geschrieben: 18.03.2021 - 15:56 Ich werde das ja jetzt alles erst kennenlernen - aber wie sieht das denn da aus wenn es keine Limitierung wegen Corona gibt und die x-fache Menge an Leuten drübernudelt?![]()

viewtopic.php?f=182&t=62326&hilit=scherbeleis&start=175
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schneefuchs für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Pancho • christopher91 • Timmi
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt!

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 268
- Registriert: 19.02.2012 - 09:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Winterberg 2020/21
Oh je. Das ist im Augenblick purer Luxus. Zur Zeit sind glaub ich so 2.000 Leutz zugelassen in Spitzenzeiten waren es schon 10.000...da hört der Spaß auch auf.christopher91 hat geschrieben: 18.03.2021 - 15:58Das habe ich mir gestern auch so gedacht. Gefühlt war die Menge an Personen gestern schon stark an meinem persönlichen Maximum. Aber gut ich bin seit meinem Innsbruck Studium da auch versaut.Pancho hat geschrieben: 18.03.2021 - 15:56 Ich werde das ja jetzt alles erst kennenlernen - aber wie sieht das denn da aus wenn es keine Limitierung wegen Corona gibt und die x-fache Menge an Leuten drübernudelt?![]()
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 110
- Registriert: 08.06.2018 - 08:51
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Winterberg 2020/21
An normalen Wochenenden kann man meiner Meinung nach nur von 9 bis 11-11:30 fahren, dann wirds zu voll mit 5-10min Wartezeit pro Lift und vollen Pisten.
- Hegekopf
- Massada (5m)
- Beiträge: 20
- Registriert: 17.03.2021 - 11:49
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 14
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Winterberg 2020/21
Moin erstmal,
bin noch sehr neu hier und das ist meine erste ANtowrt.
Ich war gestern in Winterberg und es war mal was anderes, als in Willingen immer zu fahren.
Da ich aufgrund von Videokonferenzen erst Nachmittags dort war, waren schon viele Pisten verbuckelt. Dabei war meistens eine "Eisspur" in der Mitte und nebendran sehr hohe Buckel. DIese waren an der Kappe im Bereich zum Zugang der Waldabfahrt teilweise einen halben Meter hoch.
Dennoch ließ sich die Schwarz-Rote Waldabfahrt hervorragend fahren, da sie sehr gefroren war. Diese war meines Erachtens und meinem Geschmack nach meine Lieblingspiste. Der Slalomhang war aber nicht sehr schön zu fahren, da es am Nachmittag bereits hohe Buckel gehabt hat.
Die Wartezeiten waren eigentlich sehr gering, mit Ausnahme des BBX. Dort habe ich teilweise 3-5 Minuten warten müssen. Dies war im Vergleich zu meinem letzten Besuch 2019 etwas mehr. Ansonsten habe ich nie lange warten müssen, meist so 3 bis 5 FBM's.
Meistens war ich am Bremberg und an der Kappe unterwegs, da es die gescheitesten Pisten waren, in Bezug auf Zustand und Anspruch. Bei Möppi und generell am Poppenberg waren die Pisten schon nicht mehr schön zu fahren, außerdem sind sie für meinen Geschmack sehr sehr kurz.
Ich habe mich echt gewundert, dass im Skigebeit trotz Corona sehr, sehr viel los war, gerade am Poppenberg und am Brembergkopf I. In Willingen war in den letzten Tagen in diesem Verhältnis quasi nichts los (außer Flutlicht). Dies habe ich schon bemerkenswert empfunden.
Ich hoffe ich kann vielleicht einen kurzen Überblick mit meinem ersten kleinen Update bieten!
bin noch sehr neu hier und das ist meine erste ANtowrt.
Ich war gestern in Winterberg und es war mal was anderes, als in Willingen immer zu fahren.
Da ich aufgrund von Videokonferenzen erst Nachmittags dort war, waren schon viele Pisten verbuckelt. Dabei war meistens eine "Eisspur" in der Mitte und nebendran sehr hohe Buckel. DIese waren an der Kappe im Bereich zum Zugang der Waldabfahrt teilweise einen halben Meter hoch.
Dennoch ließ sich die Schwarz-Rote Waldabfahrt hervorragend fahren, da sie sehr gefroren war. Diese war meines Erachtens und meinem Geschmack nach meine Lieblingspiste. Der Slalomhang war aber nicht sehr schön zu fahren, da es am Nachmittag bereits hohe Buckel gehabt hat.
Die Wartezeiten waren eigentlich sehr gering, mit Ausnahme des BBX. Dort habe ich teilweise 3-5 Minuten warten müssen. Dies war im Vergleich zu meinem letzten Besuch 2019 etwas mehr. Ansonsten habe ich nie lange warten müssen, meist so 3 bis 5 FBM's.
Meistens war ich am Bremberg und an der Kappe unterwegs, da es die gescheitesten Pisten waren, in Bezug auf Zustand und Anspruch. Bei Möppi und generell am Poppenberg waren die Pisten schon nicht mehr schön zu fahren, außerdem sind sie für meinen Geschmack sehr sehr kurz.
Ich habe mich echt gewundert, dass im Skigebeit trotz Corona sehr, sehr viel los war, gerade am Poppenberg und am Brembergkopf I. In Willingen war in den letzten Tagen in diesem Verhältnis quasi nichts los (außer Flutlicht). Dies habe ich schon bemerkenswert empfunden.
Ich hoffe ich kann vielleicht einen kurzen Überblick mit meinem ersten kleinen Update bieten!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Hegekopf für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Pancho • icedtea • Timmi • xX_Kilian01_Xx
- Timmi
- Massada (5m)
- Beiträge: 25
- Registriert: 11.11.2019 - 16:19
- Skitage 19/20: 21
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Winterberg 2020/21
Brembergkopf II macht erst morgen auf.
Schade
Schade

Alpen 🏔🌨
Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCUktCC ... nMF6ElILzA
Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCUktCC ... nMF6ElILzA
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 268
- Registriert: 19.02.2012 - 09:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Winterberg 2020/21
Aha, daher neue Tickets.
- Timmi
- Massada (5m)
- Beiträge: 25
- Registriert: 11.11.2019 - 16:19
- Skitage 19/20: 21
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Winterberg 2020/21
Warum wird eigentlich der rechte Poppenberg-Hang nicht präpariert?
Alpen 🏔🌨
Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCUktCC ... nMF6ElILzA
Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCUktCC ... nMF6ElILzA
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1158
- Registriert: 29.10.2011 - 20:21
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Winterberg 2020/21
Ja, jetzt offenbar 2100/Tag.
Bis 31.03. geht das jetzt so. Ab 01.04. gibt es (anders als gestern noch) nur Nachmittagstickets. Ich denke mal man hat vergessen die rauszunehmen. Es macht ja keinen Sinn im Frühling auf Nachmittagsbetrieb umzustellen.
Was tippen die Gebietskenner: Bis wann wird man das Gebiet (wenn denn Corona nicht schneller ist) offenhalten? Ab Mitte der nächsten Woche scheint es ja frühlingshaft zu werden.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt!

-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1407
- Registriert: 15.10.2012 - 01:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nördl. Sauerland
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: Winterberg 2020/21
Weil zu wenig Schnee und unten würde das auch mit der Zaun Absperrung vorm Drehkreuz nicht passen, wenn die Leute auch noch von rechts kommen.Timmi hat geschrieben: 19.03.2021 - 09:53 Warum wird eigentlich der rechte Poppenberg-Hang nicht präpariert?
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 268
- Registriert: 19.02.2012 - 09:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Winterberg 2020/21
Ich denke, die Wärme wäre nicht so problematisch, eher wenn es nass wird. Es soll aber trocken bleiben. Wenns nicht sommerlich wird, könnte ich mir vorstellen, dass es auf einigen Pisten noch bis zu den Ferien hält. Aber ich denke, C19 wird vorher reingrätschen.Schneefuchs hat geschrieben: 19.03.2021 - 09:58Ja, jetzt offenbar 2100/Tag.
Bis 31.03. geht das jetzt so. Ab 01.04. gibt es (anders als gestern noch) nur Nachmittagstickets. Ich denke mal man hat vergessen die rauszunehmen. Es macht ja keinen Sinn im Frühling auf Nachmittagsbetrieb umzustellen.
Was tippen die Gebietskenner: Bis wann wird man das Gebiet (wenn denn Corona nicht schneller ist) offenhalten? Ab Mitte der nächsten Woche scheint es ja frühlingshaft zu werden.
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1158
- Registriert: 29.10.2011 - 20:21
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Winterberg 2020/21
Auf der Homepage wird jetzt Flutlicht für Dienstag und Freitag angekündigt. Verkauf für Dienstag ab morgen, für Freitag ab Mittwoch. So wirklich sicher ist man sich wohl noch nicht.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt!

- JohnnyDriver
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 694
- Registriert: 14.10.2015 - 21:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Winterberg 2020/21
Angenommen, das Gebiet darf über Ostern öffnen, wäre dann für mich, ein guter Skifahrer der bisher nur in den Alpen war und sich im Sauerland garnicht auskennt, eher Winterberg oder eher Willingen etwas? Ich frage weil ich evtl. an Ostern zufällig in der Region wäre und mir dementsprechend überlege ob ich das nicht ausprobieren soll...
Mit freundlichen Grüßen,
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1158
- Registriert: 29.10.2011 - 20:21
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Winterberg 2020/21
Nun ja, es sind nicht die Alpen. Die Abfahrten sind vor allem sehr viel kürzer als man es von dort gewohnt ist. Tiefschwarze Hänge gibt es nicht, neben der Piste wird es mangels Schnee nicht gehen. Die Pisten selbst sind ganz hübsch und würden auch in den Alpen auch mal ein rotes Schild bekommen. Winterberg hat mehr Abwechslung, Willingen die längeren Pisten. Der Andrang ist durch die Limitierung erträglich. Was besser ist? Bei 2 Tagen beide ausprobieren.
Ob das einem guten Skifahrer reicht muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich finde es besser als einen Saisonausfall oder Quarantäne nach der Schweiz.

Ob das einem guten Skifahrer reicht muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich finde es besser als einen Saisonausfall oder Quarantäne nach der Schweiz.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schneefuchs für den Beitrag (Insgesamt 2):
- JohnnyDriver • christopher91
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt!

- JohnnyDriver
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 694
- Registriert: 14.10.2015 - 21:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Winterberg 2020/21
Danke für die Antwort! Klar, dass es was ganz anderes ist. Aber ich war diese Saison im Oktober 4 mal auf Schnee, seit dem garnicht. So würde ich auch nicht da hoch fahren, sind ja immerhin 500km einfach, aber da ich in der Nähe wäre, wäre es durchaus eine Überlegung. Macht ein Wechsel mittags sinn? Also Vormittag z.B. Winterberg und Nachmittag Willingen, oder eher nicht empfehlenswert?
Mit freundlichen Grüßen,
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Winterberg 2020/21
Im normalen Winter hat Willingen gegenüber Winterberg eindeutig die "alpineren" Pisten, was Länge, Steilheit und Höhenunterschied angeht.
Aber letztlich kommt es drauf an, was aufhat. Und für Ostern kann ich mir vorstellen dass Willingen der schlagkräftigen Beschneiung in Winterberg noch ein gutes Angebot entgegensetzen kann.
Mittags das Skigebiet wechseln macht für mich überhaupt keine Sinn. Sind doch über 30km zwischen Willingen und Winterberg. Die sind schon ohne Stau lästig.
Aber letztlich kommt es drauf an, was aufhat. Und für Ostern kann ich mir vorstellen dass Willingen der schlagkräftigen Beschneiung in Winterberg noch ein gutes Angebot entgegensetzen kann.
Mittags das Skigebiet wechseln macht für mich überhaupt keine Sinn. Sind doch über 30km zwischen Willingen und Winterberg. Die sind schon ohne Stau lästig.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 228
- Registriert: 24.12.2018 - 15:02
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 4
- Skitage 21/22: 8
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1166 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: Winterberg 2020/21
Hier auch noch ein paar Bilder vom gestrigen Tag:




Hab leider den Fehler gemacht erst gegen 11 Uhr Richtung Kappe zu fahren, da war die Piste schon ziemlich hinüber. Die beste Piste war die Blaue am BBX die hielt bis zum Ende gut durch. Wirklich warten musste man eigentlich nur Mittags an der Kappe und zwischendurch mal am BBX.
Und warum sind eigentlich zB an der Kappe nur zwei Drehkreuze geöffnet und an manchen anderen Liften alle?
Hab leider den Fehler gemacht erst gegen 11 Uhr Richtung Kappe zu fahren, da war die Piste schon ziemlich hinüber. Die beste Piste war die Blaue am BBX die hielt bis zum Ende gut durch. Wirklich warten musste man eigentlich nur Mittags an der Kappe und zwischendurch mal am BBX.
Und warum sind eigentlich zB an der Kappe nur zwei Drehkreuze geöffnet und an manchen anderen Liften alle?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor xX_Kilian01_Xx für den Beitrag (Insgesamt 3):
- icedtea • Pancho • burgi83
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Winterberg 2020/21
Dann bin ich mal gespannt. Hab erst für Nachmittag ein Ticket.
Egal, es wird schon bergab rutschen irgendwie...
Egal, es wird schon bergab rutschen irgendwie...

„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1158
- Registriert: 29.10.2011 - 20:21
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Winterberg 2020/21
Möglich wäre das. Nach google.maps knapp 30km. Die Parkplätze werden durch die Limitierung auch nicht voll (und Ostern wohl eh nicht mehr). Beide Gebiete verkaufen Vormittags- und Nachmittagskarten. In der Hauptsaison gilt natürlich: Gib niemals Deinen Parkplatz auf.JohnnyDriver hat geschrieben: 19.03.2021 - 14:03 Danke für die Antwort! Klar, dass es was ganz anderes ist. Aber ich war diese Saison im Oktober 4 mal auf Schnee, seit dem garnicht. So würde ich auch nicht da hoch fahren, sind ja immerhin 500km einfach, aber da ich in der Nähe wäre, wäre es durchaus eine Überlegung. Macht ein Wechsel mittags sinn? Also Vormittag z.B. Winterberg und Nachmittag Willingen, oder eher nicht empfehlenswert?
Nachmittags werden die Pisten natürlich durch die Wärme gezeichent sein. Und dann müssen noch beide Gebiete durchhalten, sowohl vom Schnee wie von Corona her. Es sind ja verschiedene Bundesländer (Winterberg NRW, Willingen Hessen). Ich wäre schon froh wenn es eines schafft.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt!

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 228
- Registriert: 24.12.2018 - 15:02
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 4
- Skitage 21/22: 8
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1166 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: Winterberg 2020/21
Jetzt lassen sich auch die Tickets nur bis 31.03. buchen. Liegt das eher an Corona oder wartet man erstmal ab was das Wetter macht?
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1158
- Registriert: 29.10.2011 - 20:21
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Winterberg 2020/21
Ich denk mal beides. 31.03. ist wegen Corona schon optimistisch. Warm wird es auch, und dann bestimmt nicht mehr voll. Wenn sie schliessen müssen haben sie nur den Stress mit der Rückabwicklung.
Wie würde das bei Starjack eigentlich laufen? Gibt es nur das Guthaben auf den Account oder den Betrag wirklich zurück? Der Vertrag wurde dann ja (kein Vorwurf) vom Skigebiet nicht erfüllt.
Wie würde das bei Starjack eigentlich laufen? Gibt es nur das Guthaben auf den Account oder den Betrag wirklich zurück? Der Vertrag wurde dann ja (kein Vorwurf) vom Skigebiet nicht erfüllt.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt!
