fabile hat geschrieben: 12.03.2021 - 17:18
Obs passrt oder nicht, ist ein alter Hut, dass man in Laax lieber überpünklich am Lift sein sollte. Leider hat man die Öffnungszeiten klammheimlich verkürzt.
Nein, man hat sie nicht verkürzt, man hat nur die Verlängerung ab Ende Januar nicht gemacht. Begründung: Coronabedingt. Weil das Virus in den verlängerten 15min besonders ansteckend ist
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
Ja, das stimmt, Vorab, Vorab-EUB und Lavadinas wurden 15’ verkürzt. Alle anderen wie bisher jeweils bis Ende Januar. Bei Treis Palas bin ich mir nicht ganz sicher.
An der Kasse werden keine Karten verkauft. Alles nur online. Die Kasse ist nur für Spezialfälle / Probleme da.
Mehrtageskarten sind nicht kontingentiert. Und jetzt im März kommt es wohl eh nicht mehr zu einem Verkaufsstopp.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
Danke!
Und gleich noch eine (potentiell dumme) Frage, die mir gekommen ist: Wie sieht es mit Toiletten am Berg aus, wenn die Hütten nür zum Take Away auf haben? Darf man da trotzdem gehen, oder muss man sich auf andere öffentlich Toiletten, wahrscheinlich dann an den Bahnen (?) verlassen?
Butters hat geschrieben: 15.03.2021 - 09:36
Danke!
Und gleich noch eine (potentiell dumme) Frage, die mir gekommen ist: Wie sieht es mit Toiletten am Berg aus, wenn die Hütten nür zum Take Away auf haben? Darf man da trotzdem gehen, oder muss man sich auf andere öffentlich Toiletten, wahrscheinlich dann an den Bahnen (?) verlassen?
Auf dem Berg haben alle Hütten welche Take-Away anbieten auch ihre Toiletten geöffnet. Zusätzlich gibt es noch viele WCs in den Bergbahnstationen.
Anders sieht die Situation im Tal beim Après-Ski aus. Dort gibt es zwar ebenfalls einige Take-Away Angebote, Toiletten sind jedoch nur jene der Bergbahnen geöffnet.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tafaas für den Beitrag:
Ja, das ist relativ Laax-typisch. Vor allem bei Nordwind. Allerdings sieht es heute in Lenzerheide-Arosa auch nicht viel besser aus. Drum bin ich heute im Engadin geblieben.
Meine freien 2 1/2 Stunden zwischen Onlinemeeting und Rückfahrt in die Zentralschweiz wollte ich für eine Runde Skifahren nutzen. Natürlich war mir klar, dass das Wetter schlecht und die Pisten weich sein würden. Und auch, dass kaum Lifte offen sind. Aber so als Bestätigung, dass die Entscheidung, die letzten vier Tage im Engadin zu verbringen, richtig war, dürfte es taugen
In Flims liegen ca. 40cm Neuschnee. Nach dem Frühhling kommt nochmal der Winter. Wunderbar!
Schon lange her, dass ich die Skier für die Fahrt zur Bushaltestelle anziehen konnte:
Während der gesamten Bergfahrt zum Crap herrschte dichter Nebel. Aber kaum oben angekommen, lichtet sich die Suppe:
Viel Auswahl hat man ja nicht. Nur bis Crap und Nagens ohne Grauberg und ohne Naraus offen.
Die Pisten sind wie erwartet furchtbar weich.
Schade ist weiter oben nichts offen. Da wäre das Wetter am besten:
Ils Plauns fahre ich seitdem mein Sohn aus diesem Alter raus ist, eigentlich nie mehr:
Edit 14.00 Uhr:
Schön wie es aufreisst. Aber dass selbst am Übungslift viel Neuschnee liegt, ist schon etwas schwach.
Auch weiter unten reisst es auf:
Spinas wurde zur Buckelpiste umklassiert:
Edit 15.00 Uhr:
Während der Talabfahrt - die Stretg ist die beste Piste des Tages - beginnt es wieder zu schneien. Cool, dass Petrus seine Aufhellungen nach meinem Zeitplan richtet
Für Roadsagent hat die Natur ein Bremskissen gebaut
Idyllische Waldhauspiste:
Auf der Skiwiese ist Tiefschneefahren angesagt:
Pünktlich nach 2 1/2 Stunden unten.
Zuletzt geändert von ski-chrigel am 17.03.2021 - 15:00, insgesamt 2-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 5):
Na, das bisschen Schneebremse hätte vor fast genau 4(!!) Jahren aber auch nicht viel getaugt!
Unfassbar, wie schnell die Zeit fliegt: viewtopic.php?f=155&t=56094&start=705
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor roadstagent für den Beitrag:
Ich hatte heute meinen 12 Skitag in Laax und hatte mal wieder einen guten Tag.
Durch den vielen Neuschnee war die 64 in einem super Zustand so daß ich sie gleich 2 Mal bis nach Larnags gefahren bin. Leider ist die 65 noch immer zu aber es ist wohl mal eine Pistenraupe durchgefahren - zumindestens ganz am Schluss vor Larnags ist sie teilweise gespurt.
Dado und Pulver waren auch wieder gut Als ich dann im ArenaExpress in Scansinas war ist gerade der Mutta Rotunda Sessels ausgefallen. Ich bin mal wie viele andere Leute auch über den Mughels Lift nach Sogn Martin aber die Wartezeitschlange bei der La Siala Gondel war mir einfach zu groß. Es gibt dort wieder zwei durch Zäune getrennte Schlangen und davor gab es auch noch eine große Menschentraube. Ich schätze Mal die Wartezeit lag bei 20 Minuten.
Bin also lieber wieder nach Plaun zurück und über Dado und Treis Palas nach Masegn. Die 45 und 41 waren beide super und es gab kaum Wartezeiten. Als ich nach meiner zweiten Fahrt auf der 41 wieder in Masegn angekommen bin wurde dann auch endlich der Porsche Sessel in Betrieb genommen.
Ich war einer der Ersten der seine Spuren auf der frisch präparierten Masgen West (44) hinterlasssen konnte. Auch der Hang unterhalb vom Porsche Sessel war noch fast unberührt als ich die offiziell noch geschlossene 86 runtergefahren bin. Top Pulverschne vom Feinsten
Bin dann zur Vorab rüber und 1 Mal die 33 gefahren - Top ! Die Sattelpiste 35 war zwar offiziell nicht geöffnet aber schon vollständig präpariert. Nur die Pistenmarkierung war noch nicht ganz fertig. WIe so manch anderer auch bin ich sie also trotzdem runtergefahren was sich wirklich gelohnt hat. Der Schnee ist wirklich super und es gibt keinerlei Sulzschnee mehr. Mir hat das so gut gefallen das ich sie gleich nochmal gefahren bin.
Über die 38 bin ich dann um 15 Uhr nochmal nach Sogn Martin - gerade noch rechtzeitig um noch einmal nach La Siala hochzukommen. Obwohl der M. Rotunda Sessel noch immer defekt war wurde La Siiala leider trotzdem pünktlcih um 15:15 Uhr geschlossen. Eigentlich häte man den doch heute ausnahmsweise auch mal bis 16 Uhr laufen lassen können....
Die Siala Ost und auch die Graubergpsite waren mal wieder Top - auch hier kein Sulzschnee selbst ganz unten in Flims. Die Zeit hat dann noch gereicht um wieder nach Plaun und Crap S.G. zurückzufahren. Über die 64 und 53 bin ich dann zurück nach Falera.
Es war mal wieder ein schöner Tag heute aber schon viel mehr Leute unterwegs als ich erwartet hatte. Das ich in der zweiten Märzhälfte noch so gute Schneeverhältnisse geniessen kann hätte ich nicht gedacht. Ich bin sehr froh das es nochmal ordentlich Neuschnee gab die letzten Tage. Hoffentlich taut es nicht alles so schnell wieder weg.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Falerafreund für den Beitrag (Insgesamt 2):
Falerafreund hat geschrieben: 19.03.2021 - 18:00Hoffentlich taut es nicht alles so schnell wieder weg.
Das hoffe ich auch. Aber so richtig warm werden solls wohl erst ab Mitte nächster Woche.
Morgen geht'S endlich los nach Laax! Das erste Mal zum Skifahren in der Schweiz! Und ich war schon in 3 verschiedenen Skigebieten in Japan...
Falerafreund hat geschrieben: 19.03.2021 - 18:00Hoffentlich taut es nicht alles so schnell wieder weg.
Das hoffe ich auch. Aber so richtig warm werden solls wohl erst ab Mitte nächster Woche.
Morgen geht'S endlich los nach Laax! Das erste Mal zum Skifahren in der Schweiz! Und ich war schon in 3 verschiedenen Skigebieten in Japan...
Keine Sorge, es liegt momentan sehr viel Schnee, das reicht locker bis Ende Saison.
Laut SLF momentan mehr als 170% des langjährigen Mittel.
Chrigel hat recht. Ich habe zum Beispiel kaum Ahnung vom Wetter bzw. dessen -vorhersagen und -entstehung. Aber, dass bergfex schwach ist in diesem Bereich, das weiß sogar ich.
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Mein Tipp für jene, die ohne grosse Mühe zu brauchbaren Prognosen für die Schweiz kommen wollen: Immer die Wetterberichte von Meteoschweiz und SRFMeteo vergleichen. Oft ist Meteoschweiz pessimistischer.
Wolkenloser Traumtag, in der Höhe Nordwind. Siala West, Plaun, Pulver top. Warum ich Flims so liebe? Es gibt immer wieder Hänge, die genial zu befahren sind. Die Platte sogut wie selten, unten muss man nicht über den Zieweg, sondern oben in den Hang, wo es einst ein Übungslift gab.
Dateianhänge
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor fabile für den Beitrag (Insgesamt 2):