Winterberg 2020/21
- wmenn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 385
- Registriert: 27.04.2011 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 296 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Winterberg 2020/21
Ich war heute mit einer Halbtageskarte im Skiliftkarussell. Laut Vorhersage sollte es morgens noch wolkig sein, dann aufgelockert und bis zu 8 Grad werden. Aber tatsächlich war es morgens schon wolkenlos, Frost in den Tälern, leider in den Hochlagen über Null. Die Pisten ließen schnell nach (gestern war ja auch noch Flutlicht) und es wurde schnell deutlich wärmer als angekündigt. Gegen Mittag in Winterberg um 10 Grad, am Nachmittag dann sogar 13 Grad. Ich war ja nur bis 13 Uhr da, bis dahin ging es noch recht gut. Die Buckelpiste am Poppenberg war z. B. wunderbar firnig zu fahren. Auch der Slalomhang war noch OK. Wo die Sonne draufknallte, wurde der Schnee natürlich schon langsam. Aber dafür strahlend blauer Himmel ohne eine einzige Wolke!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wmenn für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Pancho • icedtea • MW8086 • xX_Kilian01_Xx • Bergwanderer • GIFWilli59 • burgi83
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 135
- Registriert: 27.10.2015 - 11:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Winterberg 2020/21
Hallo zusammen,
Konnte nicht widerstehen und habe jetzt ein Ticket für Sonntag – weiß jemand ob und wie lange überhaupt noch auf ist in Winterberg?
Konnte nicht widerstehen und habe jetzt ein Ticket für Sonntag – weiß jemand ob und wie lange überhaupt noch auf ist in Winterberg?
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Winterberg 2020/21
Das weiß niemand. Aber Schnee liegt - wenn auch nicht auf jeder Piste - genug.
@wmenn:
Ich glaube, dass die Kombination aus den warmen Temperaturen plus viele Besucher plus teils noch Flutlicht einfach keine feste Piste mehr zulassen. Auf meinem Bild von gestern Abend sieht man bei genauem Hinschauen, dass trotz maximal 20 Leuten an der Kappe die Piste nicht eben war, weil die Buckel vom Nachmittag gar nicht mehr wegzubekommen sind. Gestern Abend hatte es übrigens leichten Frost gegen 23 Uhr.
@wmenn:
Ich glaube, dass die Kombination aus den warmen Temperaturen plus viele Besucher plus teils noch Flutlicht einfach keine feste Piste mehr zulassen. Auf meinem Bild von gestern Abend sieht man bei genauem Hinschauen, dass trotz maximal 20 Leuten an der Kappe die Piste nicht eben war, weil die Buckel vom Nachmittag gar nicht mehr wegzubekommen sind. Gestern Abend hatte es übrigens leichten Frost gegen 23 Uhr.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 83
- Registriert: 07.07.2012 - 12:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Mörfelden
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Winterberg 2020/21
Salzen, salzen...geht im Weltcup doch auchjudyclt hat geschrieben: 24.03.2021 - 17:01 Das weiß niemand. Aber Schnee liegt - wenn auch nicht auf jeder Piste - genug.
@wmenn:
Ich glaube, dass die Kombination aus den warmen Temperaturen plus viele Besucher plus teils noch Flutlicht einfach keine feste Piste mehr zulassen. Auf meinem Bild von gestern Abend sieht man bei genauem Hinschauen, dass trotz maximal 20 Leuten an der Kappe die Piste nicht eben war, weil die Buckel vom Nachmittag gar nicht mehr wegzubekommen sind. Gestern Abend hatte es übrigens leichten Frost gegen 23 Uhr.

Saison 2013/14: Obergurgl/Hochgurgl, 3x Sölden, Hochoetz, Kühtai, 6x Kronplatz
Saison 2014/15: 5x Sulden am Ortler, 2x Kronplatz, Helm-Rotwand, Klausberg, Speikboden
Saison 2015/16: Helm-Rotwand, 3x Kronplatz, 2x Speikboden, 4x Feldberg/Schwarzwald
Saison 2016/17: 5x Sulden am Ortler, 4x Kronplatz
Saison 2017/18: 3x Carezza, Buffaure-Sella, Passo San Pellegrino, Kronplatz, 2xSillian, Speikboden, Drei Zinnen
Saison 2014/15: 5x Sulden am Ortler, 2x Kronplatz, Helm-Rotwand, Klausberg, Speikboden
Saison 2015/16: Helm-Rotwand, 3x Kronplatz, 2x Speikboden, 4x Feldberg/Schwarzwald
Saison 2016/17: 5x Sulden am Ortler, 4x Kronplatz
Saison 2017/18: 3x Carezza, Buffaure-Sella, Passo San Pellegrino, Kronplatz, 2xSillian, Speikboden, Drei Zinnen
↓ Mehr anzeigen... ↓
- hook
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 623
- Registriert: 01.02.2011 - 16:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Im Herzen Westfalens
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Winterberg 2020/21
War heute auch in Winterberg. wmenn ich hab Dich an der Kappe aus dem Lift gesehen. Kaiserwetter aber Schnee solala. Frühjahr halt. Kappe rot und blau waren morgens schon weich, die Schwarze ging auch nachmittags noch gut, wenn man mit weichen Buckeln auf hart bis teils eisigen Untergund klar kommt. Kappe vormittag 3-5min Wartezeit, sonst eigentlich nirgends. Sonst gefiel noch BBX blau, Poppenberg im gesperrten Bereich (da wird der Schnee aber nun knapp) und um 15:30h war Quick linke Piste am rechten Waldrand noch ein guter Abschluss. Am Sürenberg und Poppenberg regnet es Scherbeneis, das zeugt von Optimismus der Betreiber.
War das nun mein Saisonabschluss? Wir werden sehen. Immerhin 4 Skitage mit Lift und 2 Tage Verzweiflungstourenski im Ruhrpott auf Halden und Hügeln in der wirklich echten Februarwinterwoche (sowas kommt maximal 1x in 10 Jahren vor). Letzteres wird aber fest in Erinnerung bleiben.
War das nun mein Saisonabschluss? Wir werden sehen. Immerhin 4 Skitage mit Lift und 2 Tage Verzweiflungstourenski im Ruhrpott auf Halden und Hügeln in der wirklich echten Februarwinterwoche (sowas kommt maximal 1x in 10 Jahren vor). Letzteres wird aber fest in Erinnerung bleiben.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hook für den Beitrag (Insgesamt 3):
- christopher91 • Neandertaler • wmenn
Skitage 2018/19:
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
↓ Mehr anzeigen... ↓
- basti.ethal
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1333
- Registriert: 19.02.2016 - 14:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
- Hat sich bedankt: 364 Mal
- Danksagung erhalten: 973 Mal
Re: Winterberg 2020/21
Die bekommt man schon wieder weg. Aber eben nicht in dem kurzen Zeitfenster vorm Nachtski.judyclt hat geschrieben: 24.03.2021 - 17:01 Auf meinem Bild von gestern Abend sieht man bei genauem Hinschauen, dass trotz maximal 20 Leuten an der Kappe die Piste nicht eben war, weil die Buckel vom Nachmittag gar nicht mehr wegzubekommen sind. G
Wir bezeichnen solchen Schnee ohnhin als "Tot". In die Eiskügelchen ist einfach keine Bindung mehr zu bekommen.
Die Pisten können da noch so gut präpariert sein. Sie geben trotzdem schon nach einer Stunde schnell nach.
Unter Berücksichtigung der Jahreszeit ist das jedoch Jammern auf hohem Niveau

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor basti.ethal für den Beitrag (Insgesamt 2):
- 720° • christopher91
Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski
Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!
Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski
Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!
Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Tomatsv
- Massada (5m)
- Beiträge: 45
- Registriert: 17.04.2017 - 01:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Winterberg 2020/21
Das Würde ich bei Möppi nicht kategorisch ausschließen...Schneefuchs hat geschrieben: 24.03.2021 - 15:35Für ein paar schöne Skitage im Mai nach dem Lockdown.![]()
Ernsthaft: Die Aussichten sind aktuell für Hessen besser, aber gerade ist irgendwie alles möglich, in beide Richtungen.
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1158
- Registriert: 29.10.2011 - 20:21
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Winterberg 2020/21
Gestern war ich auch da und kann den guten Eindruck nur bestätigen.
Die neue Verordnung ist noch nicht veröffentlicht. Das soll morgen passieren und ab Montag soll sie dann gelten. Nach dem was auf Pressekonferenzen kommuniziert wurde ist ab dann wohl zu.
Winterberg hofft aber auch Modellregion zu werden. Keine Ahnung wie sich das entwickelt.
https://www1.wdr.de/nachrichten/westfal ... n-100.html
Bis Sonntag sollte dann wohl offen sein. Meine Samstags-Karte habe ich dahin umgebucht, bessere Wettervorhersage.
Die Verordnung für Hessen ist übrigens auch noch nicht raus, aber dort wurde gesagt dass Sportanlagen offen bleiben sollen. Willingen will wohl auch weitermachen.
Wirklich wissen tut das wohl niemand.Daves hat geschrieben: 24.03.2021 - 16:42 Konnte nicht widerstehen und habe jetzt ein Ticket für Sonntag – weiß jemand ob und wie lange überhaupt noch auf ist in Winterberg?
Die neue Verordnung ist noch nicht veröffentlicht. Das soll morgen passieren und ab Montag soll sie dann gelten. Nach dem was auf Pressekonferenzen kommuniziert wurde ist ab dann wohl zu.
Winterberg hofft aber auch Modellregion zu werden. Keine Ahnung wie sich das entwickelt.
https://www1.wdr.de/nachrichten/westfal ... n-100.html
Bis Sonntag sollte dann wohl offen sein. Meine Samstags-Karte habe ich dahin umgebucht, bessere Wettervorhersage.
Die Verordnung für Hessen ist übrigens auch noch nicht raus, aber dort wurde gesagt dass Sportanlagen offen bleiben sollen. Willingen will wohl auch weitermachen.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt!

- wmenn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 385
- Registriert: 27.04.2011 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 296 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Winterberg 2020/21
https://www.land.nrw/sites/default/file ... rungen.pdf
...
In der ab dem 23. März 2021 gültigen Fassung
...
§ 10
Freizeit- und Vergnügungsstätten
(1) Der Betrieb von
1. Schwimm- und Spaßbädern ....
....
ist untersagt. Ausgenommen ist der Betrieb von Einrichtungen für die in § 9 Absatz 4 genannten Prüfungen, Ausbildungen und Trainingsmöglichkeiten. Ebenfalls ausgenommen ist der Betrieb von Skiliften, wobei abweichend von § 2 bei der Beförderung und in Warteschlangen die Einhaltung eines Mindestabstands von 2 Metern zu gewährleisten ist.
...
In der ab dem 23. März 2021 gültigen Fassung
...
§ 10
Freizeit- und Vergnügungsstätten
(1) Der Betrieb von
1. Schwimm- und Spaßbädern ....
....
ist untersagt. Ausgenommen ist der Betrieb von Einrichtungen für die in § 9 Absatz 4 genannten Prüfungen, Ausbildungen und Trainingsmöglichkeiten. Ebenfalls ausgenommen ist der Betrieb von Skiliften, wobei abweichend von § 2 bei der Beförderung und in Warteschlangen die Einhaltung eines Mindestabstands von 2 Metern zu gewährleisten ist.



-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1158
- Registriert: 29.10.2011 - 20:21
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Winterberg 2020/21
Ja, nach dieser Verordnung fahren wir jetzt. Und nach §19 tritt sie mit Ablauf des 28.03. ausser Kraft. Für die Zeit danach ist eine neue angekündigt
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt!

-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Winterberg 2020/21
Danke für die Info. "Tot" passt gut. Ne, jammern braucht man da wirklich nicht. Eher dankbar sein, dass diesen Winter überhaupt was läuft.basti.ethal hat geschrieben: 25.03.2021 - 08:15 Wir bezeichnen solchen Schnee ohnhin als "Tot". In die Eiskügelchen ist einfach keine Bindung mehr zu bekommen.
...
Unter Berücksichtigung der Jahreszeit ist das jedoch Jammern auf hohem Niveau![]()
- wmenn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 385
- Registriert: 27.04.2011 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 296 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Winterberg 2020/21
Hmm, stimmt ... Ich bekam heute morgen eine Whatsapp-Nachricht "Winterberg darf aufbleiben" mit einem Screenshot. Habe dann nach dem Text gegoogelt und eben dieses Dokument gefunden. Also vielleicht zu früh gefreut...Schneefuchs hat geschrieben: 25.03.2021 - 10:34 Ja, nach dieser Verordnung fahren wir jetzt. Und nach §19 tritt sie mit Ablauf des 28.03. ausser Kraft. Für die Zeit danach ist eine neue angekündigt

- Aeternus
- Massada (5m)
- Beiträge: 77
- Registriert: 12.10.2016 - 13:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bad Honnef
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Winterberg 2020/21
Waren gestern zum erstem Mal in Winterberg, hat schon Spaß gemacht, klar die Pisten brauchen mehr Kälte...
Vormittags war es aber noch gut Fahrbar, Nachmittags war nicht mehr so dolle.
Auf dem Nordhang musste man sogar schieben damit man runter kommt
Und falls eine was leiht, die Verleihstation an Schneewittchen kann ich nicht empfehlen, Wartezeit war viel zu lang ca. 45 Minuten und die Skier, die wir für unser Tochter geliehen haben, hatten wohl letzte Saison ein Service gesehen u die Schuhe waren so la la ... In Österreich ist man doch was besseres gewöhnt.
Vormittags war es aber noch gut Fahrbar, Nachmittags war nicht mehr so dolle.
Auf dem Nordhang musste man sogar schieben damit man runter kommt

Und falls eine was leiht, die Verleihstation an Schneewittchen kann ich nicht empfehlen, Wartezeit war viel zu lang ca. 45 Minuten und die Skier, die wir für unser Tochter geliehen haben, hatten wohl letzte Saison ein Service gesehen u die Schuhe waren so la la ... In Österreich ist man doch was besseres gewöhnt.
2011 Stubaital, 2015 u 2016 Sölden, 2017 St. Anton am Arlberg, 2018 Stubaital/Zillertal-Arena/Montafon, 2019 KWT, 2021 Winterberg, 2022 Obertauern
- Gelegenheitsboarder
- Massada (5m)
- Beiträge: 97
- Registriert: 10.01.2013 - 13:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Winterberg 2020/21
Das ist ja witzig. Ich war gestern auch (das erste Mal und mit sportlichen 450km Anreise) das erste Mal in Winterberg. Unabhängig davon, dass etwas anders ohne Quarantäne kaum in Betracht kommt, war ich positiv überrascht. Natürlich waren die Pisten rasch aufgefahren, aber insbesondere die erste Stunde ging sogar sehr gut. Angesichts praktisch kaum relevanter Anstehzeiten kam da gut was zusammen. Ab Mittag wurde es dann aber schon sehr bucklig und teilweise weich.
Während wir vormittags gerade die roten und schwarzen Pisten an Kappe und Poppenberg - dem frühjahrsbedingten Zustand entsprechend - gut fanden, habe ich mit meiner großgewordenen Tochter am Nachmittag nahezu ausschließlich kleine Wettfahrten auf der blauen Piste am Büre Bremberg X-Press absolviert. Die ging trotz schwindender Kräfte (echt nur 1 Skitag in der Saison...) und des Umstandes, dass ich nur die eher ungeliebten Skier dabei hatte, selbst dann noch gut. Und bei rund 6min. pro Umlauf kommen da sogar ein paar Pistenkilometer zusammen.
Wie gesagt, abwechslungsreicher als erwartet (ich hätte das Skigebiet sonst vermutlich nie kennengelernt) und alles in allem ein sehr lohnenswerter (wenn auch langer) Tagesausflug. Aber ich kann und will mir nicht vorstellen, wie es dort ohne Corona oder gar an einem ganz normalen Wochenende im Hochwinter aussieht.
Während wir vormittags gerade die roten und schwarzen Pisten an Kappe und Poppenberg - dem frühjahrsbedingten Zustand entsprechend - gut fanden, habe ich mit meiner großgewordenen Tochter am Nachmittag nahezu ausschließlich kleine Wettfahrten auf der blauen Piste am Büre Bremberg X-Press absolviert. Die ging trotz schwindender Kräfte (echt nur 1 Skitag in der Saison...) und des Umstandes, dass ich nur die eher ungeliebten Skier dabei hatte, selbst dann noch gut. Und bei rund 6min. pro Umlauf kommen da sogar ein paar Pistenkilometer zusammen.

Wie gesagt, abwechslungsreicher als erwartet (ich hätte das Skigebiet sonst vermutlich nie kennengelernt) und alles in allem ein sehr lohnenswerter (wenn auch langer) Tagesausflug. Aber ich kann und will mir nicht vorstellen, wie es dort ohne Corona oder gar an einem ganz normalen Wochenende im Hochwinter aussieht.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gelegenheitsboarder für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Pancho • Neandertaler • christopher91 • wmenn
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 268
- Registriert: 19.02.2012 - 09:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Winterberg 2020/21
Mittelfrist sieht um Ostern einen erneuten Kälteeinbruch. Könnte wettertechnisch also tatsächlich noch mal interessant werden. Hoffe, dass sie die Lifte nicht wieder dicht machen müssen. Dann könnte in den Ferien noch was gehen...

-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1158
- Registriert: 29.10.2011 - 20:21
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Winterberg 2020/21
Winterberg soll nach Ostern tatsächlich Modellkommune werden.
https://www.wz.de/nrw/laut-medienberich ... d-57025215
Für eine Woche schliessen und dann wieder öffnen macht doch keinen Sinn. Vielleicht lässt man gleich eine durchgehende Öffnung zu...?
https://www.wz.de/nrw/laut-medienberich ... d-57025215
Für eine Woche schliessen und dann wieder öffnen macht doch keinen Sinn. Vielleicht lässt man gleich eine durchgehende Öffnung zu...?
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt!

-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1158
- Registriert: 29.10.2011 - 20:21
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Winterberg 2020/21
Na also:
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 307b807ff4
"Nordrhein-Westfalen entscheidet sich gegen landesweite Corona-Notbremse"
Und hier die Verordnung dazu:
https://www.mags.nrw/sites/default/file ... rungen.pdf
Die Ausnahmen für Skigebiete steht weiterhin unter §10 Abs. 1 Punkt 4.
In § 16 "Notbremse" steht was alles bei einer lokalen Inzidenz >100 über 3 Tage nicht mehr geht. Der §10 ist darunter nicht aufgeführt.
ES GEHT ALSO WEITER!!!
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 307b807ff4
"Nordrhein-Westfalen entscheidet sich gegen landesweite Corona-Notbremse"
Und hier die Verordnung dazu:
https://www.mags.nrw/sites/default/file ... rungen.pdf
Die Ausnahmen für Skigebiete steht weiterhin unter §10 Abs. 1 Punkt 4.
In § 16 "Notbremse" steht was alles bei einer lokalen Inzidenz >100 über 3 Tage nicht mehr geht. Der §10 ist darunter nicht aufgeführt.
ES GEHT ALSO WEITER!!!



- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schneefuchs für den Beitrag (Insgesamt 3):
- odolmann • xX_Kilian01_Xx • wmenn
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt!

-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Winterberg 2020/21
Ich bin mir sicher, dass man das über die Politik schon vorher abgesichert hatte. Sonst würden doch nicht die Snowmaker durchlaufen. Dazu das kalte Wetter jetzt am Wochenende und nach ein paar warmen aber trockenen Tagen wieder Tendenzen gen 0 Grad. Da kann man tatsächlich auf die Osterferien setzen und Schnee machen.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 268
- Registriert: 19.02.2012 - 09:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Winterberg 2020/21



-
- Massada (5m)
- Beiträge: 101
- Registriert: 14.11.2007 - 15:51
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Winterberg 2020/21
Danke das sich alle Ministerpräsidenten an die einheitlich beschlossenen Vereinbarung mit der "Notbremse" halten.
Vorteil für uns Bayern, wir kommen endlich durch die Feiertage zum Skifahren. Ab in den Campingbus und über die Feiertage nach Winterberg zum skifahren.
Nachts kann ich mich dann ja auf irgendeinen Parkplatz oder in eine Seitenstraße stellen und dort schlafen.
Nicht Malle, weil da brauche ich ja einen negativen Test um zurück zu kommen, sondern Skifahren im Sauerland
Vorteil für uns Bayern, wir kommen endlich durch die Feiertage zum Skifahren. Ab in den Campingbus und über die Feiertage nach Winterberg zum skifahren.
Nachts kann ich mich dann ja auf irgendeinen Parkplatz oder in eine Seitenstraße stellen und dort schlafen.

Nicht Malle, weil da brauche ich ja einen negativen Test um zurück zu kommen, sondern Skifahren im Sauerland
- JohnnyDriver
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 694
- Registriert: 14.10.2015 - 21:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Winterberg 2020/21
Und nun sind auch die Tickets für die Osterferien freigeschalten. Bis 11.04. kann man nun Tickets kaufen. Mein Winterberg Erstbesuch am Karsamstag steht somit, hoffentlich, nichtsmehr im Wege. Komische Skitagskonstellationen diese Saison bei mir...

Mit freundlichen Grüßen,
- wmenn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 385
- Registriert: 27.04.2011 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 296 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Winterberg 2020/21
Heute ähnliche Bedingungen wie am Mittwoch. Tiefsttemperatur nachts leider nur 3 Grad, trotzdem z. B. BBX am Morgen leicht eisig, wunderbar zu carven. Da gestern kein Flutlichtfahren war und heute wenig Betrieb (am Morgen noch über 1000 Tageskarten verfügbar) hielten sich die Pisten trotz 10 Grad am Mittag so einigermaßen. Buckelpiste am Poppenberg wieder super, allerdings wird jetzt im mittleren Teil ein Stück langsam aper. Ansonsten Schneelage überall noch gut.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wmenn für den Beitrag:
- xX_Kilian01_Xx
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 228
- Registriert: 24.12.2018 - 15:02
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 4
- Skitage 21/22: 8
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1166 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: Winterberg 2020/21
Noch ein paar Bilder vom heutigen Tag









Kappe war leider schon um 10 Uhr relativ zerfahren. Dagegen waren Kleine Büre, Büre-Herrloh und Quickjet am Vormittag echt perfekt zu fahren. Nachmittags gings dann bei weichem und sulzigem Schnee am BBX am besten. Warten musste man den ganzen Tag so gut wie gar nicht.
Kappe war leider schon um 10 Uhr relativ zerfahren. Dagegen waren Kleine Büre, Büre-Herrloh und Quickjet am Vormittag echt perfekt zu fahren. Nachmittags gings dann bei weichem und sulzigem Schnee am BBX am besten. Warten musste man den ganzen Tag so gut wie gar nicht.


- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor xX_Kilian01_Xx für den Beitrag (Insgesamt 5):
- icedtea • christopher91 • wmenn • Pancho • burgi83
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 695
- Registriert: 14.08.2006 - 22:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Winterberg 2020/21
Ich war auch gestern da. Mein erster Skitag diesen Winter.
Fands auch top! Klar es wurde was weicher. Aber mal ein Tag Skifahren zu können/dürfen => unbezahlbar
Eine Sache zu den Snowmakern:
Am Sürenberg lief der Snowmaker den ganzen Tag, wobei ich von der „Schneequalität“ echt erschrocken war. Mit Schnee hatte das mal gar nix zu tun was da raus kam. Das waren Eisschollen. Erinnerte mich an die Fischtheke im Supermarkt wo der frische Fisch in der Theke auf Eis liegt.
Am Nachmittag ist dann auch ein Snowmaker am Poppenberg in Betrieb gegangen. Das war was ganz anderes, da konnte man schon durchaus von Schnee sprechen.
Fands auch top! Klar es wurde was weicher. Aber mal ein Tag Skifahren zu können/dürfen => unbezahlbar

Eine Sache zu den Snowmakern:
Am Sürenberg lief der Snowmaker den ganzen Tag, wobei ich von der „Schneequalität“ echt erschrocken war. Mit Schnee hatte das mal gar nix zu tun was da raus kam. Das waren Eisschollen. Erinnerte mich an die Fischtheke im Supermarkt wo der frische Fisch in der Theke auf Eis liegt.
Am Nachmittag ist dann auch ein Snowmaker am Poppenberg in Betrieb gegangen. Das war was ganz anderes, da konnte man schon durchaus von Schnee sprechen.
Head i.Peak 78 PR Pro - Modell 2011/2012
Völkl Racetiger Speedwall SL UVO - Modell 2015/2016
Völkl Racetiger Speedwall SL UVO - Modell 2015/2016