Grüss euch heute stattete ich der Buchenbergbahn einen Besuch ab und erkundete auch gleich den Hasenlift und den Spielhahnlift. Laut Tobias 27 sind der Hasenlift und Spielhahnlift inzwischen auch LSAP.Die Sesselbahn stammt von Leitner.Der Hasen und der Spielhahnlift von Doppelmayer.Hier ein Foto der Bergstation der Buchenbergbahn https://www.holidaycheck.de/m/bergstati ... dfab073e48
Hier Fotos Zuerst Buchenbergbahn,dann Hasenlift und Spielhahnlift.
Der Hasenlift hat die älteren Stützen als der Spielhahnlift.
Freundlichen Gruss
Dateianhänge
Die Talstation der Zweier Sesselbahn
100_1979.JPG (497.14 KiB) 6981 mal betrachtet
Talstation
100_1962.JPG (639.34 KiB) 6981 mal betrachtet
Nochmal Talstation
100_1965.JPG (830.69 KiB) 6981 mal betrachtet
In der Sesselbahn
100_1909.JPG (518.12 KiB) 6981 mal betrachtet
In der Sesselbahn
100_1915.JPG (653.93 KiB) 6981 mal betrachtet
Fundament der Vorgängerbahn
100_1916.JPG (752.7 KiB) 6981 mal betrachtet
Vor dem Ausstieg
100_1919.JPG (457.82 KiB) 6981 mal betrachtet
Umlaufrad
100_1921.JPG (451.46 KiB) 6981 mal betrachtet
Abspannung ,Gewicht
100_1923.JPG (717.04 KiB) 6981 mal betrachtet
Bergstation Hasenlift
100_1930.JPG (707.55 KiB) 6959 mal betrachtet
Bergstation Hasenlift
100_1934.JPG (821.52 KiB) 6959 mal betrachtet
Bügelwächter
100_1931.JPG (907.29 KiB) 6959 mal betrachtet
Ausstieghütte mit Videoüberwachung
100_1936.JPG (645.19 KiB) 6959 mal betrachtet
Videoüberwachung
100_1937.JPG (707.69 KiB) 6959 mal betrachtet
Abwurframpe
100_1935.JPG (735.84 KiB) 6959 mal betrachtet
Lifttrasse
100_1939.JPG (1.15 MiB) 6959 mal betrachtet
Blick von oben zur Talstation
100_1941.JPG (389.3 KiB) 6959 mal betrachtet
Stütze Hasenlift
100_1953.JPG (467.35 KiB) 6959 mal betrachtet
Talstation Hasenlift
100_1954.JPG (350.3 KiB) 6959 mal betrachtet
Gehänge sauber nach der Reihe aufgehängt sehen wir neu aus
100_1956.JPG (572.18 KiB) 6959 mal betrachtet
Bügel genauso sauber aufgehängt
100_1961.JPG (608.8 KiB) 6959 mal betrachtet
Umlaufrad und Elektroantrieb
100_1960.JPG (547.36 KiB) 6959 mal betrachtet
Aufpasserhütte Talstation Hasenlift
100_1955.JPG (668.6 KiB) 6959 mal betrachtet
Bergstation Spielhahnlift
100_1914.JPG (879.58 KiB) 6959 mal betrachtet
Bergstation Spielhahnlift
100_1913.JPG (774.87 KiB) 6959 mal betrachtet
Austieghütte mit Videoüberwachung Spielhahnlift
100_1949.JPG (621.1 KiB) 6959 mal betrachtet
Abwurframpe
100_1948.JPG (938.86 KiB) 6959 mal betrachtet
Reisleine
100_1946.JPG (858.06 KiB) 6959 mal betrachtet
Stütze Spielhahnlift
100_1950.JPG (552.63 KiB) 6959 mal betrachtet
Nochmal eine Stütze
100_1951.JPG (754.9 KiB) 6959 mal betrachtet
Talstation Spielhahnlift
100_1971.JPG (568.79 KiB) 6959 mal betrachtet
Auch Elektroantrieb
100_1974.JPG (575.99 KiB) 6959 mal betrachtet
Herstellerschild
100_1967.JPG (380.1 KiB) 6959 mal betrachtet
Neuere Talstationhütte
100_1969.JPG (426.41 KiB) 6959 mal betrachtet
umgefallener Zugangzaun
100_1968.JPG (699.1 KiB) 6959 mal betrachtet
Liftschild an der alten Tatstationhütte dort sind wahrscheinlich die Gehänge drin mit Bügeln
100_1966.JPG (448.63 KiB) 6959 mal betrachtet
Trasse Spielhahnlift
100_1976.JPG (483.24 KiB) 6959 mal betrachtet
Steht an der Hasenlifttalstation
100_1963.JPG (555.4 KiB) 6953 mal betrachtet
Talstationhütte des Spielhahnliftes.Dort werden auch die Gehänge sein
100_1981.JPG (289.31 KiB) 6837 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Peter69 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Schade, dass die beiden Schlepper nun LSAP sind. Oben am Berg muss es ja auch mal welche bzw. einen gegeben haben (einen links aus von der Bergstation betrachtet lt. Kompass-Karte - zwei rechts davon hingegen lt. Urallkarte in einem Skiatlas). Wenigstens einen hätten die doch für die Skianfänger bestehen lassen können! Die Möglichkeiten, mit kleinen Kindern Ski fahren zu gehen, scheinen immer weniger zu werden - gerade am Alpenrand.
Grüss euch wurde auch von der Buchenbergbahn bestätigt das die beiden Schlepplifte LSAP sind. Na schade drum,Vovo du hast recht.Gerade kurze oder nette Übungslifte für Kinder fallen oft dem LSAP Virus zum Opfer.
Gibt genug Alternativen in der Ecke, insbesondere mit Beschneiung. Am Tegelberg z.B. haben Anfänger und Kinder einige Möglichkeiten im Tal. Laut Impressum haben Tegel- und Buchenberg denselben Geschäftsführer - da wird man das Angebot aufteilen.
Der Hasenlift sollte ein älterer Heuss sein. Schade drum!
Grüss euch der Spielhahnlift und der Hasenlift sind inzwischen komplett abgebaut worden.Also demontiert. Beim Hasenlift haben sie die Talstation stehen lassen wird als Unterstellplatz genutzt . Bilder sind dann bei Historisch- LSAP.
Freundlichen Gruss