Werbefrei im Januar 2024!

Nax Mont Noble 05.04.21

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
sheridan
Brocken (1142m)
Beiträge: 1172
Registriert: 06.01.2020 - 22:12
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 51
Skitage 21/22: 33
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 431 Mal

Nax Mont Noble 05.04.21

Beitrag von sheridan »

Da heute auch wieder gute Bedingungen waren, habe ich mich nochmals ins Unterwallis aufgemacht. Zur Auswahl stand Anzère oder Nax, wegen der Nordhang-Lage habe ich mich für Nax entschieden und das war auch goldrichtig. Um 9h starten die Lifte, an der Talstation war es noch recht schattig. Daher bin ich zuerst ganz hoch zum Combe-Lift, dort war am meisten Sonne. Die Pisten waren früh noch hart und griffig. Die rechte Abfahrt ist nach einem kurzen flachen Stück schön zu fahren, war allerdings nicht ganz perfekt präpariert. Die linke Piste war etwas flacher, aber mit einem tollen Panorama von 4 Vallées bis Crans Montana. Danach habe ich die vielen Varianten an La Vachette abgefahren, der Teil hat mir am besten gefallen. Der 4er-Sessel von Poma ist fixgeklemmt, aber dank Laufband relativ schnell. Der Schlepplift Les Planards ist ein Tellerlift, war recht bequem zu fahren. Er bedient keine eigene Piste, man kann aber zusammen mit La Vachette noch ein paar weitere Varianten machen. Gegen Mittag wurde es dann unten weich. Ich habe noch einen Boxenstopp im Restaurant La Dzorniva eingelegt, das Angebot war dort recht gut. Leckere Sandwiches und ein breites Weinangebot, wie im Unterwallis üblich. Am Parkplatz P2 war auch noch so eine Art Food Truck an der Piste. Falls jemand aus Saas-Fee hier mitliest: so geht Take Away ..

Von den Talabfahrten war nur die rechte Variante offen, die linke war leider schon ausgeapert. Unten war es natürlich schon sulzig, aber noch nicht bremsig, da die Piste schattig im Wald liegt. Weiter oben waren die Pisten auch nach 12h noch schön hart, dann war es auch schon ziemlich leer. Wobei generell nicht viel los war, ich musste nirgendwo warten. Gegen 13.30h habe ich Schluss gemacht, aber hauptsächlich um den Rückreisestau aus dem Wallis zu vermeiden. An der Talstation habe ich mich noch mit einem Walliser unterhalten, die Leute sind sehr freundlich und gesprächig, wirklich sympathisch. Alles in allem ein gelungenes Ende vom verlängerten Osterwochenende, hat mich positiv überrascht. Heute war dort auch der letzte Tag in dieser Saison. Für nächstes Jahr steht das Gebiet definitiv wieder auf meiner To Do-Liste. Aber eher so ab Februar, im Dezember/Januar ist das Gebiet wahrscheinlich ziemlich lange im Schatten. Ein Kuriosum hier: es gibt ausschliesslich rote Pisten.
Dateianhänge
Talstation Tellerlift, Anzère im Hintergrund
Talstation Tellerlift, Anzère im Hintergrund
La Combe, Blick nach Thyon
La Combe, Blick nach Thyon
La Combe linke Piste
La Combe linke Piste
Piste zur Bergstation vom Tellerlift
Piste zur Bergstation vom Tellerlift
Blick auf La Vachette, Crans Montana im Hintergrund
Blick auf La Vachette, Crans Montana im Hintergrund
Zuletzt geändert von sheridan am 06.04.2021 - 07:08, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sheridan für den Beitrag (Insgesamt 3):
SkiHangRodelerskifamburgi83
21/22: Diavolezza-Lagalb, Parsenn, Laax, Gemsstock, Glacier 3000, Saas Fee, Arosa-Lenzerheide, Jakobshorn, Corviglia, Corvatsch-Furtschellas, Savognin, La Berra, Crêt-du-Puy, Splügen, Prés-d'Orvin, Les Marécottes, Leysin, Nax Mt Noble, Bugnenets-Savagnières, Robella, Rinerhorn, Grimentz-Zinal, Vercorin, Ischgl-Samnaun, Alvaneu, Scuol, Pian Cales, Villars-Diablerets, Schwarzsee, Leukerbad, Charmey, La Lécherette

Benutzeravatar
SkiHangRodeler
Massada (5m)
Beiträge: 84
Registriert: 28.07.2018 - 13:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 33
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Nax Mont Noble 05.04.21

Beitrag von SkiHangRodeler »

Vielen Dank für die Bilder. Lustigerweise war ich heute auch im Gebiet ;)

Mir waren die Pisten heute zu hart, weshalb ich nur bis 1130 gefahren bin. Dieser durchgefrorene ehemalige Sulz macht mir nicht so Spass. Von meinen drei Besuchen diese Saison war heute definitiv am wenigsten los, aber auch der Tag mit den meisten Familien/Kindern.
sheridan hat geschrieben: 05.04.2021 - 17:06 Die rechte Abfahrt ist nach einem kurzen flachen Stück schön zu fahren, war allerdings nicht ganz perfekt präpariert.
Verglichen mit meinen vorherigen Besuchen fand ich die Präperierung heute mit Abstand am schlechtesten. Es waren doch immer wieder Versätze auf den Pisten.
Vielleicht ist mein schlechteres Fazit auch mit meiner mittelmäßig-guten Skitechnik zu begründen :D Das Gebiet ist aber echt sehr schön gelegen und die Aussenrum-Abfahrt ist gerade gegen nachmittags bei Betriebsschluss ein Traum.
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Nax Mont Noble 05.04.21

Beitrag von intermezzo »

Nax:

Netter Bericht. Nax ist eine meiner Wunschdestinationen in der Schweiz, die ich bisher nie geschafft habe. Warum auch immer. Nächsten Winter packe ich das.

PS:
@Sheridan: unglaublich, wo Du diesen Winter in der Schweiz überall warst, Respekt. Hut ab, auch als Boarder-Aficionado hast Du Gebiete angesteuert, die für Boarder eher, sagen wir es mal so, anstrengend sind. Aber Du bist ja noch jung (vermute ich mal) - oder Privatier;-)
Benutzeravatar
sheridan
Brocken (1142m)
Beiträge: 1172
Registriert: 06.01.2020 - 22:12
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 51
Skitage 21/22: 33
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 431 Mal

Re: Nax Mont Noble 05.04.21

Beitrag von sheridan »

SkiHangRodeler hat geschrieben: 05.04.2021 - 20:20 Vielen Dank für die Bilder. Lustigerweise war ich heute auch im Gebiet ;)
Mir waren die Pisten heute zu hart, weshalb ich nur bis 1130 gefahren bin.
Verglichen mit meinen vorherigen Besuchen fand ich die Präperierung heute mit Abstand am schlechtesten. Es waren doch immer wieder Versätze auf den Pisten.
Oben an La Combe war es tatsächlich ziemlich uneben, das stimmt schon. Dort bleibt man am besten im gleichen Streifen. Aber z.B. die rechte Piste ab La Vachette war wirklich top. Wenn die Pisten früh hart sind, dann hat man auf den Pistenrillen ganz gut Grip, von daher habe ich damit eigentlich kein Problem. Gegen Mittag wurde es auch weicher und dadurch etwas angenehmer zu fahren. Mich hat das Panorama ziemlich geflasht.
21/22: Diavolezza-Lagalb, Parsenn, Laax, Gemsstock, Glacier 3000, Saas Fee, Arosa-Lenzerheide, Jakobshorn, Corviglia, Corvatsch-Furtschellas, Savognin, La Berra, Crêt-du-Puy, Splügen, Prés-d'Orvin, Les Marécottes, Leysin, Nax Mt Noble, Bugnenets-Savagnières, Robella, Rinerhorn, Grimentz-Zinal, Vercorin, Ischgl-Samnaun, Alvaneu, Scuol, Pian Cales, Villars-Diablerets, Schwarzsee, Leukerbad, Charmey, La Lécherette
Benutzeravatar
sheridan
Brocken (1142m)
Beiträge: 1172
Registriert: 06.01.2020 - 22:12
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 51
Skitage 21/22: 33
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 431 Mal

Re: Nax Mont Noble 05.04.21

Beitrag von sheridan »

intermezzo hat geschrieben: 05.04.2021 - 20:46 @Sheridan: unglaublich, wo Du diesen Winter in der Schweiz überall warst, Respekt. Hut ab, auch als Boarder-Aficionado hast Du Gebiete angesteuert, die für Boarder eher, sagen wir es mal so, anstrengend sind. Aber Du bist ja noch jung (vermute ich mal) - oder Privatier;-)
Ja, diese Saison habe ich echt viele Skigebiete gemacht, in denen ich vorher noch nie war. Bin aber auch nicht mehr der jüngste und noch kein Privatier, ich hab nur zu viel Zeit ;-)
21/22: Diavolezza-Lagalb, Parsenn, Laax, Gemsstock, Glacier 3000, Saas Fee, Arosa-Lenzerheide, Jakobshorn, Corviglia, Corvatsch-Furtschellas, Savognin, La Berra, Crêt-du-Puy, Splügen, Prés-d'Orvin, Les Marécottes, Leysin, Nax Mt Noble, Bugnenets-Savagnières, Robella, Rinerhorn, Grimentz-Zinal, Vercorin, Ischgl-Samnaun, Alvaneu, Scuol, Pian Cales, Villars-Diablerets, Schwarzsee, Leukerbad, Charmey, La Lécherette
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Nax Mont Noble 05.04.21

Beitrag von intermezzo »

Schön, zu viel Zeit zu haben. Hätt‘ ich auch gerne. Dann würde ich mir auch sicherlich den Magic Pass kaufen.

Nax war wohl vor ein paar Jahren noch deutlich spannender, wie so etliche andere Gebiete auch.
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nax Mont Noble 05.04.21

Beitrag von TPD »

habe ich mich nochmals ins Oberwallis aufgemacht. Zur Auswahl stand Anzère oder Nax
Wäre mir neu, dass sich diese Gebiete im Oberwallis befinden???
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.

Benutzeravatar
sheridan
Brocken (1142m)
Beiträge: 1172
Registriert: 06.01.2020 - 22:12
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 51
Skitage 21/22: 33
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 431 Mal

Re: Nax Mont Noble 05.04.21

Beitrag von sheridan »

TPD hat geschrieben: 05.04.2021 - 23:44 Wäre mir neu, dass sich diese Gebiete im Oberwallis befinden???
Ja korrigiert, Unterwallis natürlich. Ich verwechsle das irgendwie öfters. Wahrscheinlich, weil ich immer über Martigny fahre, das ist sozusagen das "Vorderwallis".
21/22: Diavolezza-Lagalb, Parsenn, Laax, Gemsstock, Glacier 3000, Saas Fee, Arosa-Lenzerheide, Jakobshorn, Corviglia, Corvatsch-Furtschellas, Savognin, La Berra, Crêt-du-Puy, Splügen, Prés-d'Orvin, Les Marécottes, Leysin, Nax Mt Noble, Bugnenets-Savagnières, Robella, Rinerhorn, Grimentz-Zinal, Vercorin, Ischgl-Samnaun, Alvaneu, Scuol, Pian Cales, Villars-Diablerets, Schwarzsee, Leukerbad, Charmey, La Lécherette
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nax Mont Noble 05.04.21

Beitrag von TPD »

Das Oberwallis erkennt man schon aufgrund der Sprache :lol:
Aber effektiv ist das Wallis in Ober-, Mittel- und Unterwallis unterteilt.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Antworten

Zurück zu „Schweiz“