Zwei Wochen Val d´Anniviers: 14.03.2021 - 27.03.2021
Normalerweise sind wir zu dieser Jahreszeit immer für zwei Wochen zum Skifahren in Österreich. Dieses Jahr brauchten wir allerdings eine Alternative dank Covid. Vor ein paar Jahren bin ich durch Berichte hier im Alpinforum bereits auf das Val d´Anniviers aufmerksam geworden. Dieses Jahr war es dann mal soweit dank der besonderen Umstände.
Das Wetter empfing uns direkt mal mit einer größeren Ladung Neuschnee, sodass am ersten Skitag nur ein kleiner Teil des Gebiets geöffnet war, da die Sicht eh sehr schlecht war und das Gebiet auch insgesamt erstmal gesichert werden musste. Die darauf folgenden Tage wurde es aber mit jedem Tag sonniger. In der zweiten Wochen wurde es dann auch merklich wärmer. Somit haben wir alles mitgemacht von Neuschnee und den anfangs doch sehr frostigen Temperaturen bis hin zu Frühjahrsschnee am Ende der zwei Wochen

Wir haben die knapp zwei Wochen in St. Luc in einem Charlet gewohnt. Der Ort selbst ist einfach super schön und toll gelegen auf 1600m an einem Südhang gelegen. Während Grimentz gegenüber im Tal nachmittags längst im Schatten lag, konnte man so in St. Luc auf der Terrasse nach dem Skifahren noch schön weitere Sonne tanken. Der Stadtkern mit den ganzen alten Häusern ist einfach einmalig schön. Sowas hatten wir bis dahin nicht gesehen und hat ordentlich Eindruck hinterlassen.
Besucht haben wir in der Zeit die drei Skigebiete St. Luc, Zinal und Grimentz. Insgesamt waren wir allerdings hauptsächlich in St. Luc, da uns das Gebiet einfach mit Abstand am besten gefallen hat. Anders als es der Pistenplan vermuten ließ finde ich das Gebiet unglaublich weitläufig mit sehr abwechslungsreichen Abfahrten. Dazu ist der Blick auf die Bergwelt einfach nochmal imposanter als in Grimentz und Zinal wo man doch eher in einem Kessel ist.
Was uns außerdem besonders gut gefallen hat, war das es abgesehen von den Wochenendtagen einfach super leer war. Unter der Woche hatten wir das Gebiet fast für uns alleine (mag auch mit an Corona liegen). Somit war natürlich die Pisten und Schneequalität insgesamt überragend. Einige Abfahrten waren nachmittags um 15 Uhr noch frisch präpariert, weil so gut wie keiner lang gefahren ist. Sowas ist einfach tausend mal mehr Wert als ein überfüllte Großraumgebiet ala Ischgl und Co.
So nun aber ein paar Eindrücke, der in Coronazeiten sehr erholsamen zwei Wochen, in Form einiger unkommentierter Bilder
