Werbefrei im Januar 2024!

Diablerets/Villars/Gryon 28.03.21

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
sheridan
Brocken (1142m)
Beiträge: 1172
Registriert: 06.01.2020 - 22:12
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 51
Skitage 21/22: 33
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 431 Mal

Diablerets/Villars/Gryon 28.03.21

Beitrag von sheridan »

Heute hatte ich mir mal Diablerets/Villars/Gryon rausgesucht, diese Saison war ich bisher noch nicht da. Start war in Diablerets, die machen sogar schon 8.30h auf. Wegen der Zeitumstellung gab es heute morgen noch 1h länger gute Pistenbedingungen. Erstmal ein paar Runden auf Meilleret mit den beiden Sesselliften. Die Skilifte waren geschlossen, bei Ruvine sicherlich eine Corona-Sparmassnahme, Vers l'Eglise scheint generell nicht mehr geöffnet zu werden. Oben war es top, unten streckenweise etwas knollig. Dann bin ich mit dem Verbindungslift durch eine wunderschöne Winterlandschaft nach Villars gewechselt. Petit Chamossaire war auch zu und am Lac Noir-Sessel war schon eine recht lange Schlange, also habe ich den KSSL nach Bretaye genommen, der war recht leer. Einer der wenigen Poma KSSL, die ich gerne fahre. Beim Grand Chamossaire war auch schon recht viel los, also bin ich weiter zum La Rasse-Sessel. 10h war das Endstück noch gut zu fahren, danach wird es schnell sulzig. An der Talstation war wenig Betrieb, also habe ich die Runde nochmals gemacht und bin dann mit dem kurzen Schlepper nach Gryon gewechselt. Oben am Croix de Chaux waren top-Bedingungen, erst weiter unten war es streckenweise abgeschabt und eisig. Zum Mittag hin wurde es mit der Sonneneinstrahlung besser zu fahren. Den Fracherets-Schlepper habe ich auch noch gemacht, die Pisten waren auch ganz gut, wurden aber schneller weich. Und am Ende ist der Skilift ziemlich unbequem steil. Mittags bin ich dann wieder zurück zum Chaux Ronde und habe die Talabfahrt nach Villars genommen. Die war noch erstaunlich gut zu fahren, natürlich schon streckenweise weich, aber nicht überall. An der Gondel war nicht viel los, trotz Beschränkung auf 5 Personen. Die Talabfahrt nach Gryon habe ich mir gespart, dort war auf 2 Personen limitiert. Grand Chamossaire war mittags wie erwartet schon ziemlich sulzig, also bin ich weiter zum Lac Noir-Sessel, dort war auch etwas weniger los. Allerdings musste man wegen der Corona-Kanalisierung von unten zum Lifteinstieg hoch, das war ziemlich dämlich gelöst. Ich musste dort komplett aus der Bindung mit dem Board. Das Wort "Connerie" ist hier auch öfters in der Warteschlange gefallen. Die Talstation ist auch generell etwas ungünstig positioniert. Die Pisten dort waren aber auch noch am Nachmittag gut. Nach zwei Runden bin ich wieder mit dem Verbindungslift zurück gewechselt. Meilleret Richtung Les Mazots war schon sehr sulzig, hinten runter nach Laouissalet war noch ok. Die Talabfahrt war auch noch ziemlich gut, bis zur Strassen-Traversierung. Danach natürlich auch sulzig. 13.30h hab ich dann Schluss gemacht, es war dann schon recht schweisstreibend. Aber alles in allem war es besser als ich erwartet hatte. Durch die richtige Taktik habe ich Warteschlangen ganz gut vermeiden können, obwohl relativ viel los war.

Kuriosum: auf einer Anzeige-Tafel wurde noch die Verbindung Isenau-Glacier als offen angezeigt ..
Dateianhänge
Meilleret am Morgen
Meilleret am Morgen
Gegenanstieg am Lac Noir-Lift
Gegenanstieg am Lac Noir-Lift
Verbindungslift
Verbindungslift
Villars-Seite vom Verbindungslift
Villars-Seite vom Verbindungslift
Anzeige-Tafel
Anzeige-Tafel
Blick auf Les Mazots, Diablerets-Massif
Blick auf Les Mazots, Diablerets-Massif
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sheridan für den Beitrag (Insgesamt 2):
skifreakkburgi83
21/22: Diavolezza-Lagalb, Parsenn, Laax, Gemsstock, Glacier 3000, Saas Fee, Arosa-Lenzerheide, Jakobshorn, Corviglia, Corvatsch-Furtschellas, Savognin, La Berra, Crêt-du-Puy, Splügen, Prés-d'Orvin, Les Marécottes, Leysin, Nax Mt Noble, Bugnenets-Savagnières, Robella, Rinerhorn, Grimentz-Zinal, Vercorin, Ischgl-Samnaun, Alvaneu, Scuol, Pian Cales, Villars-Diablerets, Schwarzsee, Leukerbad, Charmey, La Lécherette

Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Diablerets/Villars/Gryon 28.03.21

Beitrag von TPD »

Kuriosum: auf einer Anzeige-Tafel wurde noch die Verbindung Isenau-Glacier als offen angezeigt ..
Naja diese Anzeigetafel hatte wohl definitiv einen Schuss ab...
Wenn die Verbindung Pillon-Glacier geschlossen ist, dann kann die Combe d'Audon nicht offen sein ;) (Wohl verstanden die PB in Reusch hatte schon Saisonende)
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
sheridan
Brocken (1142m)
Beiträge: 1172
Registriert: 06.01.2020 - 22:12
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 51
Skitage 21/22: 33
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 431 Mal

Re: Diablerets/Villars/Gryon 28.03.21

Beitrag von sheridan »

TPD hat geschrieben: 05.04.2021 - 23:10 Wenn die Verbindung Pillon-Glacier geschlossen ist, dann kann die Combe d'Audon nicht offen sein ;) (Wohl verstanden die PB in Reusch hatte schon Saisonende)
Ja, hier wurde wohl ein Lämpchen verwechselt. Von der Pendelbahn am Col du Pillon habe ich früher die Verbindungspiste immer gesehen. Aber leider verpasst, die mal zu fahren, bevor das Skigebiet dichtgemacht wurde.
21/22: Diavolezza-Lagalb, Parsenn, Laax, Gemsstock, Glacier 3000, Saas Fee, Arosa-Lenzerheide, Jakobshorn, Corviglia, Corvatsch-Furtschellas, Savognin, La Berra, Crêt-du-Puy, Splügen, Prés-d'Orvin, Les Marécottes, Leysin, Nax Mt Noble, Bugnenets-Savagnières, Robella, Rinerhorn, Grimentz-Zinal, Vercorin, Ischgl-Samnaun, Alvaneu, Scuol, Pian Cales, Villars-Diablerets, Schwarzsee, Leukerbad, Charmey, La Lécherette
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Diablerets/Villars/Gryon 28.03.21

Beitrag von Pilatus »

Merci für die Bilder! War 2009 dort und seither hat sich das Gebiet ja nicht gerade zum Guten verändert...
Benutzeravatar
sheridan
Brocken (1142m)
Beiträge: 1172
Registriert: 06.01.2020 - 22:12
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 51
Skitage 21/22: 33
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 431 Mal

Diablerets/Villars 11.04.21 - Saisonfinale

Beitrag von sheridan »

Heute war das Wetter deutlich besser als vorhergesagt (SRF Meteo lag dieses Wochenende ziemlich daneben) und so habe ich mich am Morgen nochmal nach Diablerets aufgemacht. Liftmässig war fast noch das gleiche Programm wie vor 2 Wochen. Ich bin mit der Gondel rauf nach Les Mazots und dann eine Runde mit Ruvine und Laouissalet, hier war morgens die Piste noch hart. Dann den Verbindungslift und den Poma KSSL zur Grande Chamossaire, die hatte ich letztes mal ausgelassen. 10h wurde es hier auch schon weich, war aber noch ganz gut zu fahren, weil die Pisten noch wenig zerfahren waren. Nach beiden Varianten bin ich dann weiter zum Rasse-Sessel, hier war schon alles komplett weich. Im unteren Teil ist neben der Piste schon kein Schnee mehr. Am besten waren noch die Pisten an Chaux Ronde, hier habe ich mal alle Varianten gemacht. Ab 11h wurde es hier auch weicher. Also wieder zurück nach Diablerets und eine Runde mit Laouissalet, das war noch recht gut zu fahren. 12h habe ich dann die blaue Talabfahrt genommen, die war im schattigen Teil noch recht gut, so bis zur ersten Strassenquerung. Danach dann natürlich eine Sulz-Schlacht. Alles in allem ein gutes Saisonfinale, der Morgen hat sich schon noch gelohnt. Es war nicht mehr viel Betrieb, aber auch nicht komplett leer. Vermutlich hauptsächlich Magicpässler, so wie ich auch.
Dateianhänge
Meilleret am Morgen
Meilleret am Morgen
Verbindungslift, noch sehr winterlich
Verbindungslift, noch sehr winterlich
Grande Chamossaire
Grande Chamossaire
Blick auf Chaux Ronde, schlechtes Wetter auf Glacier 3000
Blick auf Chaux Ronde, schlechtes Wetter auf Glacier 3000
Restpiste Richtung Rasse
Restpiste Richtung Rasse
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sheridan für den Beitrag:
burgi83
21/22: Diavolezza-Lagalb, Parsenn, Laax, Gemsstock, Glacier 3000, Saas Fee, Arosa-Lenzerheide, Jakobshorn, Corviglia, Corvatsch-Furtschellas, Savognin, La Berra, Crêt-du-Puy, Splügen, Prés-d'Orvin, Les Marécottes, Leysin, Nax Mt Noble, Bugnenets-Savagnières, Robella, Rinerhorn, Grimentz-Zinal, Vercorin, Ischgl-Samnaun, Alvaneu, Scuol, Pian Cales, Villars-Diablerets, Schwarzsee, Leukerbad, Charmey, La Lécherette
Antworten

Zurück zu „Schweiz“