Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
schwabenzorro
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 601
Registriert: 08.11.2013 - 10:47
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 73333
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Beitrag von schwabenzorro »

Ja, es bleibt sicher spannend.

Was die Parkplätze anbelangt wurde doch mal über ein unterirdisches Parhaus im Hang nachgedacht. Wäre umwelttechnisch und ästhetisch sicher die beste Lösung, kann mir aber vorstellen, dass das recht teuer ist.

Und sollte die Talstation der neuen Bahn nicht etwas außerhalb und weiter oben Richtung Panider Sattel liegen? Unten an der jetzigen Talstation wird das mit dem Platz für Parkplätze und für eine richtige Talstation schon sehr eng.

So richtig seh ich die Notwendigkeit für das ganze Projekt nicht, vor allem wenn es keine Talabfahrt nach Kastelruth und somit keine Wiederholungsfahrten geben wird. Für mich also eher ein Prestigeobjekt für die Kastelruther. Aber wirtschaftlich sinnvoll? Glaub ich eher nicht, da deshalb nicht mehr Leute nach Kastelruth/Seis kommen werden als bisher. Allerdings kann ich nicht beurteilen wie die Auslastung der Seiser Bahn ist und ob es dort zu Stoßzeiten zu längeren Wartezeiten kommt.
2013/2014: 342.819 Höhenmeter in 26 Tagen
2014/2015: 325.970 Höhenmeter in 24 Tagen
2015/2016: 359.272 Höhenmeter in 25 Tagen
2016/2017: 461.598 Höhenmeter und 2.484 km in 31 Tagen
2017/2018: 507.804 Höhenmeter und 2.691 km in 33 Tagen
2018/2019: 625.912 Höhenmeter und 3.253 km in 37 Tagen
2019/2020: 386.376 Höhenmeter und 1.993 km in 22 Tagen
2020/2021: bisher ein frisch renoviertes Wohnzimmer
Beim Skifahren gibt es kein schlechtes Wetter, nur interessante Verhältnisse.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Rossignol Race
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2419
Registriert: 07.11.2012 - 20:18
Skitage 19/20: 44
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dolomiten Italien
Hat sich bedankt: 292 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Beitrag von Rossignol Race »

An der Bahn in Seis gibt kaum Wartezeiten, aber der Parkplatz ist schon des öfteren voll besetzt. Allerdings würde es dann aber auch einen größeren Parkplatz in Kastelruth brauchen, wobei das Konzept aber eher für weniger Verkehr auf den Straßen ausgelegt sein soll..
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Beitrag von Latemar »

schwabenzorro hat geschrieben: 24.10.2020 - 11:30 Ja, es bleibt sicher spannend.

So richtig seh ich die Notwendigkeit für das ganze Projekt nicht, vor allem wenn es keine Talabfahrt nach Kastelruth und somit keine Wiederholungsfahrten geben wird. Für mich also eher ein Prestigeobjekt für die Kastelruther. Aber wirtschaftlich sinnvoll? Glaub ich eher nicht, da deshalb nicht mehr Leute nach Kastelruth/Seis kommen werden als bisher. Allerdings kann ich nicht beurteilen wie die Auslastung der Seiser Bahn ist und ob es dort zu Stoßzeiten zu längeren Wartezeiten kommt.
Bin generell Deiner Meinung.
Aber für cie Kastelruther hat diese Bahn eine enorme Wichtigkeit. Viele fühlen sich gegen Seis herabgesetzt und im Stolz verletzt.
Parkplatz und Beschneiung ist kein Problem. Mit Rodelbahn und Nachtskifahren trägt sich das.
Für mich ist eher die chronisch überlastete Puflatsch Bahn das Nadelöhr.
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Beitrag von Downhill »

Ist ja nicht so, dass die Gemeinde Kastelruth nicht schon zwei Bahnen rauf zur Alm hätte. Wenn's dann unbedingt noch eine dritte brauchen :lol:
Klar ist, dass das (Ski)gebiet Marinzen ohne Almanschluss wohl keine Überlebenschance hätte. Wobei hier schon einiges geschliffen wurde in den letzten Jahren: SL Guns ersatzlos gestrichen, SL Santner gibt's ja auch schon ewig nicht mehr...
Quersubventioniert wird Marinzen schon mindestens seit den 80er Jahren, schon damals haben die am Spitzbühl gejammert dass sie für "die da unten" die Schulden zahlen müssen. :wink:
Rossignol Race
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2419
Registriert: 07.11.2012 - 20:18
Skitage 19/20: 44
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dolomiten Italien
Hat sich bedankt: 292 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Beitrag von Rossignol Race »

Kurz über die neue Piste an der Dantercepies:
https://www.facebook.com/67146992955009 ... 55584/?d=n
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Biggilino
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 151
Registriert: 30.01.2006 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Beitrag von Biggilino »

Was ist denn da los?

https://www.facebook.com/saslongskireso ... 8498262749

Zitierten Text entfernt. Das Thema gehört hier auch nicht her und wird bereits hier diskutiert. / Mod. Kerker
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Beitrag von CV »

Dies Gemeinde St. Christina genehmigt den Ersatz der DSB Monte Pana durch eine Standseilbahn mit automatischem Niveau-Ausgleich. Bei der Ausweichstelle für den entgegenkommenden Wagon auf halber Strecke könnte eine Mittelstation nahe der dortigen Weiler eingefügt werden.

Das Hauptargument für eine Standseilbahn wären die geringeren Betriebskosten in den off-saison Zeiten. Da soll die Bahn auch laufen.



https://albopretoriodl.gvcc.net/085/BES ... 194900.PDF
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor CV für den Beitrag:
Rossignol Race
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓

tom75
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 860
Registriert: 25.06.2011 - 11:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Beitrag von tom75 »

interessant. ist eig. schon klar, wann die piste pilat aufmacht? diese saison wohl noch nicht oder? (sollte es eine saison 20/21 überhaupt geben)
Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Beitrag von talent »

Das Land hat die Umweltvorstudie für die SSB zum Monte Pana veröffentlicht:
http://www.provinz.bz.it/service/resdow ... 0A2532501F
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Beitrag von Pilatus »

Wieso zur Hölle eine SSB?
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Beitrag von Harzwinter »

Pilatus hat geschrieben: 12.02.2021 - 21:21 Wieso zur Hölle eine SSB?
Steht doch etwas weiter oben im Thread - geringere Betriebskosten als bei einem anderen Bahntyp.
talent hat geschrieben: 12.02.2021 - 12:55 Das Land hat die Umweltvorstudie für die SSB zum Monte Pana veröffentlicht:
http://www.provinz.bz.it/service/resdow ... 0A2532501F
Unter diesem Link bekomme ich nur eine Art Fehlermeldung. War dieses Dokument von 2019 gemeint?

Meine Meinung: Solange die Talabfahrt Monte Pana nicht reaktiviert wird, ist völlig egal, was für ein Bahntyp die 239 Höhenmeter von St. Christina zum Monte Pana überwindet. Sie wird weiterhin von ein paar St. Ulricher Gästen verwendet werden, ggfs. Familien mit Kindern, und sonst von kaum jemandem. Ohne existierende Talabfahrt hat Familie Harzwinter die Zubringer-DSB zum Monte Pana in den vielen Skiurlauben in Gröden der letzten Jahre kein einziges Mal benutzt. Die Umweltvorstudie, die in meinem Post verlinkt ist, erwähnt keine Reaktivierung der Talabfahrt Monte Pana. Das ist schade, war doch der Monte Pana in den 1950er Jahren einer der ersten Grödner Skiberge. Damals kreuzte die Talabfahrt halt einfach die Straße hinauf zum Monte Pana-Plateau. Das sollte heute mit 2 Pistentunnels unter der Zufahrtstraße Monte Pana hindurch wieder realisierbar sein.
Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Beitrag von talent »

Harzwinter hat geschrieben: 13.02.2021 - 00:53
Unter diesem Link bekomme ich nur eine Art Fehlermeldung. War dieses Dokument von 2019 gemeint?
Stimmt, Asche auf mein Haupt, das ist ja gar nichts neues.
Komischerweise wurde es auf der Website der Provinz am 12.02.21 neu veröffentlicht. Siehe hier: https://umwelt.provinz.bz.it/umweltprue ... pt-cookies

Bezüglich der Talabfahrt bin ich deiner Meinung. Schade, dass diese nicht reaktiviert wird. Solange es dabei bleibt, reicht aber eine SSB vollkommen aus.
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
tom75
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 860
Registriert: 25.06.2011 - 11:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Beitrag von tom75 »

Auf der hp von valgardena findet sich folgende Meldung:

8. „Pilat“: Die Neue (Eröffnung Winter 2022)

ich hab mal ne Email geschrieben, ob das bedeutet, Eröffnung 2021/22 oder 22/23 (coronaunabhängig), aber keine Antwort bekommen. Weiß jemand näheres?

Rossignol Race
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2419
Registriert: 07.11.2012 - 20:18
Skitage 19/20: 44
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dolomiten Italien
Hat sich bedankt: 292 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Beitrag von Rossignol Race »

Im Schneesituationentopic von Gröden hatte ich im Januar ein Bild der Piste Pilat gepostet. Ob sie nun bereits fertiggestellt wurde, weiß ich allerdings nicht.
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
tom75
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 860
Registriert: 25.06.2011 - 11:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Beitrag von tom75 »

ausnahmsweise mal was positives, hab doch noch antwort von valgardena bekommen:

"Vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage. Die Eröffnung der Abfahrtspiste Pilat ist im Dezember 2021. Die Piste wird in der kommenden Wintersaison 2021/2022 befahrbar sein."

:ja:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tom75 für den Beitrag (Insgesamt 2):
NeandertalerTelemark
Benutzeravatar
Skiphips
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 692
Registriert: 10.04.2017 - 13:41
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 165 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Beitrag von Skiphips »

Die Umweltvorstudie zur Erneuerung der DSB Spitzbühl ist online. Die Talstation der neuen 6er-KSB wird um 40 Meter talwärts verschoben.
Die technischen Daten der neuen Anlage sind:
Die geplante Talstation liegt auf 1.717,80 m ü.d.M.
Die geplante Bergstation liegt auf 1.936,60 m ü.d.M.
Der Höhenunterschied beträgt 218,80 m
Die schräge Länge beträgt 1.054,65 m
Anzahl der Stützen : 9
Anzahl der Fahrzeuge: 42
Förderleistung : 2.199 P/h
Geschwindigkeit: 5 m/s
Fahrzeit: 3`26“
Auch die Pistenzufahrten zur Talstation werden angepasst und weitere Korrekturen an der Spitzbühlpiste sind vorgesehen. Es werden Umweltausgleichmaßnahmen in Höhe von 5.000 € gefordert.
Zuletzt geändert von Skiphips am 26.03.2021 - 00:36, insgesamt 1-mal geändert.
Skitage Saison 19/20
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet

Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Skiphips
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 692
Registriert: 10.04.2017 - 13:41
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 165 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Beitrag von Skiphips »

Heute wurde die Umweltvorstudie für eine 10-EUB von St. Christina nach Monte Pana als Ersatz für die DSB veröffentlicht.
Hab ich da was verpasst oder steh ich aufm Schlauch? Dachte hier ist die Standseilbahn geplant? Ist das ein Alternativentwurf oder kommt die Bahn zusätzlich zur Standseilbahn.
Die technischen Daten der neuen Anlage sind:
Die geplante Talstation liegt auf 1.413,40 m ü.d.M.
Die geplante Bergstation liegt auf 1.629,50 m ü.d.M.
Der Höhenunterschied beträgt 216,10 m
Die schräge Länge beträgt 1.263,90 m
Anzahl der Stützen : 9
Anzahl der Fahrzeuge: 35
Förderleistung : 2.200 P/h
Geschwindigkeit: 6 m/s
Fahrzeit: 3`27“
Skitage Saison 19/20
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet

Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Beitrag von Downhill »

Das ist ja mal echt interessant. Das Alternativprojekt "Sunpana" scheint jedenfalls noch am Leben zu sein, jedenfalls posten die regelmässig auf Facebook. Beide Projekte parallel kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Für den Skifahrer wäre natürlich die EUB-Lösung mit der Talstation in Ruacia wesentlich interessanter. Für alle die in St. Christina wohnen bzw. im Sommer, sieht das schon wieder ganz anders aus.

Dein Link zu Spitzbühl oben geht übrigens nicht. :rolleyes:
Benutzeravatar
Skiphips
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 692
Registriert: 10.04.2017 - 13:41
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 165 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Beitrag von Skiphips »

Downhill hat geschrieben: 25.03.2021 - 21:45 Dein Link zu Spitzbühl oben geht übrigens nicht. :rolleyes:
Danke für den Hinweis. Hab den Link nochmal neu eingefügt und sollte jetzt funktionieren. Alternativ hier noch der Link zu allen Projekten mit UVP Relevanz in Südtirol.
Skitage Saison 19/20
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet

Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
barmuc73
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 198
Registriert: 14.01.2021 - 20:37
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 133 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Beitrag von barmuc73 »

tom75 hat geschrieben: 01.03.2021 - 15:02 ausnahmsweise mal was positives, hab doch noch antwort von valgardena bekommen:

"Vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage. Die Eröffnung der Abfahrtspiste Pilat ist im Dezember 2021. Die Piste wird in der kommenden Wintersaison 2021/2022 befahrbar sein."
Die Pilat Piste wird inzwischen sogar im offiziellen Webauftritt von Val Gardena erwähnt:
https://www.valgardena.it/de/urlaub-dol ... n-groeden/

8. „Pilat“: Die Neue (Eröffnung Winter 2022)
Die ehemalige Naturabfahrt durch die felsigen Wälder von der Seiser Alm nach St. Ulrich wurde aufwendig mit sieben Brücken präpariert und präsentiert sich nun als eine spektakuläre kurvige Waldabfahrt mit einmaligen Ausblicken über das gesamte Grödental.
Start: Bergstation Umlaufbahn St. Ulrich-Seiser Alm (46.557927, 11.664742)
Ziel: Talstation Umlaufbahn St. Ulrich-Seiser Alm (46.572851, 11.670870)
Länge 3.910 m, Höhenunterschied 623 m, durchschnittliche Neigung 34%

Es soll wohl auch möglich sein, von der Pilat Piste zu den vorhandenen Tal-Übungsliften abzufahren. Dies ist vor allem dann ein Vorteil, wenn man im Osten von St. Ulrich eine Unterkunft hat.

Scheinbar war der Betreiber der Gondelbahn ja gegen die neue (alte) Piste. Nun wurde sie im Tourismusverein finanziert und gebaut. Spannende Frage ist, wie die Piste betrieben wird. Irgendjemand muss sich ja um Beschneiung und Präparation kümmern. Ich teile die Sorgen des Betreibers der Gondelbahn übrigens nicht. Seine Sorge ist, dass er nur noch halb so viele Fahrten abrechnen kann (weil die Leute nur noch morgens mit der Bahn hochfahren, und abends die Piste runter, statt mit der Bahn runter). Das glaube ich aber nicht. Für viele Anfänger oder Gelegenheits-Fahrer dürfte die Piste (bei 34% durchschnittlicher(!) Neigung) zu anspruchsvoll sein. Für die anderen wird sich durchaus die Möglichkeit oder der Wunsch ergeben, die Piste mehr als einmal am Tag zu fahren, z.B. nach der morgendlichen Bergfahrt gleich nochmal ins Tal über die frische Piste düsen, bevor man sich auf der Seiser Alm betätigt. Denn interessant und womöglich auch spektakulär, auf alle Fälle aussichtsreich ist die Piste auf jeden Fall.

Wir hatten im Februar letzten Jahres (noch vor den ersten Corona-Schließungen) bereits Arbeiten in dem Bereich gesehen, die wir damals aber nicht zuordnen konnten. Nun ist klar, was da zwischenzeitlich getan wurde. Ich freue mich auf die neue (alte) Piste!

Matthias
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor barmuc73 für den Beitrag:
Harzwinter
2019/20: 3x Skiwelt, 1x Ehrwald, 1x Hochzillertal, 1x Garmisch, 2x Lermoos, 1x Berwang, 6x Gröden / Dolomiti Superski
2020/21: 8x Lenzerheide/Arosa, 1x Pizol
2021/22: 1x Hochfügen, 1x Zugspitze, 2x Gröden/Seiser Alm, 1x Zillertal Arena, 1x Skiwelt, 1x Skijuwel
Skiline: https://www.skiline.cc/profile/matthiasb174/tickets
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Beitrag von Harzwinter »

barmuc73 hat geschrieben: 12.04.2021 - 17:53 „Pilat“: Die Neue (Eröffnung Winter 2022)
Die ehemalige Naturabfahrt durch die felsigen Wälder von der Seiser Alm nach St. Ulrich wurde aufwendig mit sieben Brücken präpariert
Hoffentlich spielt bei der offiziellen Einweihung nicht Peter Maffay ... :roll: :lach:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Harzwinter für den Beitrag (Insgesamt 2):
Pihaarbarmuc73
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Beitrag von ski-chrigel »

Dann müsste er aber „gehn“ durch „fahrn“ ersetzen. :wink:
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
tom75
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 860
Registriert: 25.06.2011 - 11:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Beitrag von tom75 »

Harzwinter hat geschrieben: 12.04.2021 - 18:24 Hoffentlich spielt bei der offiziellen Einweihung nicht Peter Maffay ... :roll: :lach:
keine sorge, peter maffay fährt in sulden ski, auf jeden fall saß er da abends plötzlich mal am nebentisch beim essen :D
Benutzeravatar
Skiphips
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 692
Registriert: 10.04.2017 - 13:41
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 165 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Beitrag von Skiphips »

Die Umweltvorstudie zur Erneuerung zur Aufstiegsanlage Marinzen wurde heute veröffentlicht.
Da durch einen Landesbeschluss die Anbindung von Marinzen an die Seiser Alm genehmigt wurde, soll nun in einem ersten Schritt der bestehende Sessellift von Kastelruth auf die Marinzen Alm durch eine EUB ersetzt werden.
Technische Daten:
- horizontale Länge: 1.565m
- schräge Länge: 1.622m
- HU: 425,9m
- V: 6 m/s
- Förderleistung: 1.200 P/h
- FBM Abstand: 144m
- FBM: 28
- Fahrzeit: 4:33
- unterirdische Garagierung an der Bergstation
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Skiphips für den Beitrag:
Harzwinter
Skitage Saison 19/20
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet

Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Beitrag von Harzwinter »

Bin mal gespannt, ob dann ab Saison 1 der neuen EUB Marinzen wieder Winterbetrieb angeboten wird, damit die neue Bahn ganzjährig über Dolomiti Superski querfinanziert wird.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“