Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Gitschberg Jochtal (Rio Pusteria)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Gitschberg / Jochtal

Beitrag von miki »

Noch ein Beitrag zm Thema, der Text ist eher zum vergessen, aber gute Skizze:

https://www.salto.bz/de/article/1109201 ... osse-lobby
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Gitschberg / Jochtal

Beitrag von snowflat »

Sehr interessant ... das Skigebiet putzt sich ja echt heraus, auch wenn der Kurvenschlepper ganz nett ist, sind wir den damals auch nur gefahren um ihn gefahren zu sein, die blaue Piste lockt nicht wirklich jemanden hinterm Ofen hervor. Daher betrachte ich das Projekt doch als einen hohen Mehrwert und bin überrascht, dass das trotz neg. UVP beschlossen wurde. Da mir in der verlinkten Grafik aber irgendwie die bestehenden Lifte und Pisten fehlten, habe ich mal Google Maps bemüht und den projektierten Liftverlauf der neuen Bahn eingezeichnet, die neuen Pistenverläufe habe ich weggelassen, kann man sich dann gut in Gedanken dazumalen oder wenn jemand Lust hat auch gerne ergänzen :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor snowflat für den Beitrag (Insgesamt 2):
KuTRüganer
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Vinz
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 01.07.2005 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kurpfalz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Gitschberg / Jochtal

Beitrag von Vinz »

Sehr interessante Infos aus einem kleinen aber feinen Gebiet, das ich sehr schätze. Diese Bahn würde den Meransen-Sektor tatsächlich sehr schön aufwerten. Erstaunlich, wie dieses kleine Gebiet die erheblichen Investitionen in die vielen neuen EUBs stemmt.
Nachdem ich das hier gelesen hatte, habe ich im Netz noch ein umfangreiches Dokument aus 2017 über die aktuellen Gesamtmaßnahmen im Gebiet gefunden, in dem auch auf das Projekt Klein-Gitsch eingegangen wird. Hier der Link:

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... lzESYTzTTn
MiSta82
Massada (5m)
Beiträge: 10
Registriert: 04.08.2019 - 18:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Gitschberg / Jochtal

Beitrag von MiSta82 »

Wann kann mit der Fertigstellung der neuen EUB-Klein-Gitsch gerechnet werden?
Saison 2021/2022 oder später?
Rossignol Race
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2419
Registriert: 07.11.2012 - 20:18
Skitage 19/20: 44
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dolomiten Italien
Hat sich bedankt: 292 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gitschberg / Jochtal

Beitrag von Rossignol Race »

MiSta82 hat geschrieben: 13.09.2019 - 15:58 Wann kann mit der Fertigstellung der neuen EUB-Klein-Gitsch gerechnet werden?
Saison 2021/2022 oder später?
Vielleicht sogar schon 2020/21..
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
MiSta82
Massada (5m)
Beiträge: 10
Registriert: 04.08.2019 - 18:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Gitschberg / Jochtal

Beitrag von MiSta82 »

Der neue Speicherteich ist schon im Bau
Screenshot_20190914-180852_Facebook.jpg
Screenshot_20190914-180852_Facebook.jpg (297.56 KiB) 5721 mal betrachtet
Micha_BW
Massada (5m)
Beiträge: 5
Registriert: 04.12.2017 - 10:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Gitschberg / Jochtal

Beitrag von Micha_BW »

Für die Bergstation am Klein-Gitsch gibt es bereits Vorentwürfe (Stand September 2018):

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q ... frLrRZvFGr

Benutzeravatar
Skiphips
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 692
Registriert: 10.04.2017 - 13:41
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 165 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: Gitschberg / Jochtal

Beitrag von Skiphips »

Jetzt ist auch der Beschluss der Landesregierung veröffentlicht worden. Siehe hier (Nummer 762 vom 10.09.19)
Skitage Saison 19/20
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet

Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
↓ Mehr anzeigen... ↓
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Gitschberg / Jochtal

Beitrag von Richie »

Skiphips hat geschrieben: 27.09.2019 - 18:32 Jetzt ist auch der Beschluss der Landesregierung veröffentlicht worden. Siehe hier (Nummer 762 vom 10.09.19)
Gibt es eigentlich aktuelle Informationen, ob und wann gebaut wird?
MiSta82
Massada (5m)
Beiträge: 10
Registriert: 04.08.2019 - 18:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Gitschberg / Jochtal

Beitrag von MiSta82 »

Ich war 9.2. Bis 16.2. In Meransen im Skiurlaub und mein Hotelier meinte, dass im Sommer 2020 der Mitterwiesenlift, der Schlepplift mit der Kurve, abgebaut werden soll. Die Eröffnung der neuen Klein-Gitschbahn ist wohl für die Saison 2021/2022 geplant. Die Aussagen sind alle ohne Gewähr, das ist wohl das was als Zeitplan durchs Dorf "geistert".
MiSta82
Massada (5m)
Beiträge: 10
Registriert: 04.08.2019 - 18:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Gitschberg / Jochtal

Beitrag von MiSta82 »

Habe heute Infos vom Tourismusbüro Gitschberg-Jochtal zur neuen EUB-Kleingitsch bekommen 😀😀
"Guten Nachmittag Herr St...,

vielen Dank für Ihre E-Mail und das Interesse an unserer Ski- und Almenregion Gitschberg Jochtal.
Ja es ist richtig, dass wir planen den Schlepplift Mitterwiese durch eine Gondelbahn zu ersetzen.
Wir sind schon einige Jahre mit der Realisierung dieses Projektes beschäftigt und die Talstation des neuen Liftes sollte in der Nähe der bestehenden Mittelstation Gitschberg starten.
Die Gondelbahn sollte dann bis zum Kleingitsch hochgehen und von da sollte man dann über 2 neue Abfahrten wieder bis zur Mittelstation oder ins Tal gelangen können.
Die bisher bestehende Piste würde erhalten bleiben und in das neue Projekt integriert werden.
Wir hoffen, alle bürokratischen Hürden und nötigen Genehmigungen innerhalb heuer einholen zu können, sodass wir 2021 mit dem Bau beginnen können.
Natürlich sind noch einige Hürden zu meistern, doch wir sind sehr zuversichtlich das Projekt in naher Zukunft realisieren zu können.
Gerne können Sie in einem Jahr noch einmal auf uns zukommen, dann können wir Ihnen sicher genaueres sagen."
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Gitschberg / Jochtal

Beitrag von ski-chrigel »

die Talstation des neuen Liftes sollte in der Nähe der bestehenden Mittelstation Gitschberg starten.
Hmm, da wird es aber sehr eng. Kann mir das grad noch nicht so richtig vorstellen.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Gitschberg / Jochtal

Beitrag von snowflat »

ski-chrigel hat geschrieben: 24.02.2020 - 22:20
die Talstation des neuen Liftes sollte in der Nähe der bestehenden Mittelstation Gitschberg starten.
Hmm, da wird es aber sehr eng. Kann mir das grad noch nicht so richtig vorstellen.
"In der Nähe" ist ja relativ je nachdem welche Dimension man betrachtet. Auf Grundlage der veröffentlichen Planungen hatte ich die Trasse mal in GoogleMaps abgebildet: viewtopic.php?p=5213754#p5213754
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Gitschberg / Jochtal

Beitrag von Rüganer »

Steht ja in der Projektbeschreibung :
Die neue Bahn, mit der geplanten Talstation etwas unterhalb der derzeitigen Mittelstation
auf etwa 1.600 m ü.M., führt durch Waldgebiet hoch zum „Kleinberg“ und von dort weiter
bis zur geplanten Bergstation am „Klein-Gitsch“ auf etwa 2.250 m ü.M.
Die neue Aufstiegsanlage und vor allem die Talstation soll so am Geländerücken positioniert
werden, dass sie vom Altfasstal aus nicht sichtbar ist.
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues in Gitschberg Jochtal (Rio Pusteria)

Beitrag von snowflat »

Dürfen Umweltverbände gegen Erweiterungen von Skigebieten präventiv rechtlich vorgehen? Diese Frage stellt sich nach dem Gerichtsurteil zur Causa Gitschberg mehr denn je.
Quelle: Wo kein Schaden, da (k)ein Kläger
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor snowflat für den Beitrag (Insgesamt 2):
Rossignol RaceRüganer
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
MiSta82
Massada (5m)
Beiträge: 10
Registriert: 04.08.2019 - 18:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues in Gitschberg Jochtal (Rio Pusteria)

Beitrag von MiSta82 »

Habe (mal wieder) beim Tourismusbüro Gitschberg-Jochtal, wegen dem Bau der Klein-Gitsch-Bahn und dem Neubau der Seilbahn Mühlbach- Meransen nachgefragt und folgende Antwort bekommen:

vielen dank für Ihre Nachfrage und ihr Interesse für unsere anstehenden Projekte.

Für den Tellerlift in der Mitterwiese ist eine neue 10er Kabinenbahn auf den kl. Gitsch geplant. Diese werden wir aber noch nicht für den Winter 2021/22 eröffnen können. Wir sind hier gerade in der Genehmigungsphase. Wir gehen davon aus, dass wir bis nächstes Frühjahr die Genehmigung erhalten werden und im Laufe vom Jahr 2022 mit den Arbeiten beginnen können. Ziel ist es, dass die Bahn spätestens zur Wintersaison 2023/24 eröffnet wird.

Bei der Seilbahnverbindung Mühlbach – Meransen sind wir gerade bei der Ausweisung im Bauleitplan. Hier werden sicher noch mindestens 12 Monate vergehen bis wir die Genehmigung erhalten, da wir bei diesem Projekt teilweise durch den Ortskern müssen und es sich daher um einen sehr sensiblen Bereich handelt. Wir gehen davon aus, dass wir im Laufe des Jahres 2022 bzw. im Frühjahr 2023 mit den Arbeiten beginnen können.

Gleich zwei so große Anlagen auf einmal erneuern und zusätzlich steht 2022 bzw. 2023 bei der Nesselbahn / Bergbahn die 20-Jahres-Revision an, ist schon ein enormer finanzieller Kraftakt für das recht kleine Skigebiet.
 
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MiSta82 für den Beitrag:
Rüganer
Benutzeravatar
Christoph Lütz
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1054
Registriert: 19.12.2005 - 10:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues in Gitschberg Jochtal (Rio Pusteria)

Beitrag von Christoph Lütz »

MiSta82 hat geschrieben: 13.04.2021 - 07:58 Gleich zwei so große Anlagen auf einmal erneuern und zusätzlich steht 2022 bzw. 2023 bei der Nesselbahn / Bergbahn die 20-Jahres-Revision an, ist schon ein enormer finanzieller Kraftakt für das recht kleine Skigebiet.
Der Abschnitt Mühlbach - Meransen ist öffentlicher Verkehr und wird größtenteils durch Landesmittel finanziert. Ob in diesem Abschnitt die von der Bergbahngesellschaft gewünschte Umlaufbahn kommt, ist noch ungewiss. Man hat bereits angedroht, aus dem Projekt auszusteigen, falls ein anderes Seilbahnsystem kommt. Dann müsste die Gemeinde eine eigene Betreibergesellschaft gründen, was aus meiner Sicht kein Beinbruch wäre.

Die 20-Jahr-Revision der Berg- und Nesselbahn ist ein dicker Brocken, der in etwa die Hälfte einer neuen Bahn kostet. Nach der Nullnummer der aktuellen Wintersaison wird es schwer werden, die Finanzierung mehrerer Projekte zu stemmen. Andererseits wird man bei Vorliegen einer Genehmigung schnell zusehen, die Bahn auf den Kleinen Gitsch zu realisieren. Als Touristenzone wird man auch für dieses Projekt eine öffentliche Förderung erhalten, wenn auch nicht in der gleichen Höhe, wie bei Mühlbach - Meransen.
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: Neues in Gitschberg Jochtal (Rio Pusteria)

Beitrag von CV »

@"Nullnummer":
ich würde es eher so sehen: der sog. recovery-fund wird die Möglichkeit für Investitionen sogar erhöhen. Es wird aber wohl gute Lobby-Arbeit brauchen, um an die Gelder ranzukommen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor CV für den Beitrag:
Rüganer
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
MiSta82
Massada (5m)
Beiträge: 10
Registriert: 04.08.2019 - 18:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues in Gitschberg Jochtal (Rio Pusteria)

Beitrag von MiSta82 »

Christoph Lütz hat geschrieben: 14.04.2021 - 08:08
MiSta82 hat geschrieben: 13.04.2021 - 07:58
Die 20-Jahr-Revision der Berg- und Nesselbahn ist ein dicker Brocken, der in etwa die Hälfte einer neuen Bahn kostet.
Was wird bei einer 20- Jahr- Revision einer EUB denn so alles geprüft oder getauscht, dass diese Revision so teuer und aufwendig ist?

Bei der jährlichen / halbjährlichen Revision werden ja schon alle Rollen und Rollenbatterien geprüft und wenn nötig ersetzt.

Benutzeravatar
Christoph Lütz
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1054
Registriert: 19.12.2005 - 10:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues in Gitschberg Jochtal (Rio Pusteria)

Beitrag von Christoph Lütz »

MiSta82 hat geschrieben: 16.04.2021 - 00:41 Was wird bei einer 20- Jahr- Revision einer EUB denn so alles geprüft oder getauscht, dass diese Revision so teuer und aufwendig ist?

Bei der jährlichen / halbjährlichen Revision werden ja schon alle Rollen und Rollenbatterien geprüft und wenn nötig ersetzt.
Bei der 20-Jahr-Revision in Italien werden alle mechanischen Bauteile ausgetauscht, egal in welchem Zustand sie sind. Dies betrifft Klemmenteile, Rollbatterien, Umlenkscheiben, Getriebe usw. . Außerdem die elektrische Ausrüstung und Steuerung. Bei der Jochtalbahn erfolgte diese umfangreiche Revision bereits vor zwei Jahren schrittweise und unbemerkt und hat nach Aussage des Maschinisten etwa die Hälfte einer neuen Bahn gekostet.
Aus wirtschaftlichen Gründen bedeutet die 20-Jahr-Frist in großen Gebieten wie Kronplatz oder Sella Ronda oft das Aus der Anlage, obwohl diese noch technisch Up to Date ist.
Rossignol Race
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2419
Registriert: 07.11.2012 - 20:18
Skitage 19/20: 44
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dolomiten Italien
Hat sich bedankt: 292 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Gitschberg Jochtal (Rio Pusteria)

Beitrag von Rossignol Race »

Die Umweltverträglichkeitsstudie der Klein-Gitsch EUB:
http://www.provinz.bz.it/service/resdow ... 0A25322E5C
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
MiSta82
Massada (5m)
Beiträge: 10
Registriert: 04.08.2019 - 18:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues in Gitschberg Jochtal (Rio Pusteria)

Beitrag von MiSta82 »

Die Umweltverträglichkeitsstudie der Klein-Gitsch EUB:
http://www.provinz.bz.it/service/resdow ... 0A25322E5C

Gibts die Studie auf auf deutsche oder kann jemand sie zusammenfassend übersetzen?
Benutzeravatar
Florian86
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1444
Registriert: 14.01.2003 - 20:23
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 3161 Mal
Danksagung erhalten: 482 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Gitschberg Jochtal (Rio Pusteria)

Beitrag von Florian86 »

Das soll ja ne ganz schön große Neuerschließung werden, so wie die Karte aussieht. Seh ich das richtig, dass die neue Bahn leicht unterhalb der Mittelstation (also dort wo Bergbahn, Nesselbahn und Gaisjoch zusammen kommen) starten soll? Könnte das Gebiet auf jeden Fall nochmal ziemlich aufwerten, wobei ich sagen muss, dass ich als Nostalgie-Fan den Schlepplift Mitterwiese schon sehr schön find (genau wie den Schlepplift, der durch den Ski-Express ersetzt wurde, ich meine Sergerwiese).
2021/22: Brauneck ~ Schlick 2000 ~ Sella Ronda (x3) ~ Catinaccio(x0,5) ~ Plose (x0,5) ~ Wildkogel (x3) ~ KitzSki ~ Zillertal-Arena ~ Weißsee-Gletscherwelt ~ Schmitten ~ Skiwelt
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Rossignol Race
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2419
Registriert: 07.11.2012 - 20:18
Skitage 19/20: 44
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dolomiten Italien
Hat sich bedankt: 292 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Gitschberg Jochtal (Rio Pusteria)

Beitrag von Rossignol Race »

Florian86 hat geschrieben: 18.08.2021 - 11:48 Seh ich das richtig, dass die neue Bahn leicht unterhalb der Mittelstation (also dort wo Bergbahn, Nesselbahn und Gaisjoch zusammen kommen) starten soll?
Genau so ist es. Die neue Talstation kommt auf der Talabfahrt kurz nach der Mittelstation der Bergbahn.
Die 2 neuen Pisten fallen laut diesen Plan allerdings ziemlich schmal aus.
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
V4Show
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 29.10.2014 - 00:14
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Chemnitz/ Dresden
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Re: Neues in Gitschberg Jochtal (Rio Pusteria)

Beitrag von V4Show »

Rossignol Race hat geschrieben: 19.08.2021 - 13:53
Florian86 hat geschrieben: 18.08.2021 - 11:48 Seh ich das richtig, dass die neue Bahn leicht unterhalb der Mittelstation (also dort wo Bergbahn, Nesselbahn und Gaisjoch zusammen kommen) starten soll?
Genau so ist es. Die neue Talstation kommt auf der Talabfahrt kurz nach der Mittelstation der Bergbahn.
Die 2 neuen Pisten fallen laut diesen Plan allerdings ziemlich schmal aus.
"Ziemlich schmal" ahja. Steht doch alles im Plan drin:

4.3.1 Pista da sci „Klein-Gitsch“
- die Rote Piste von der Bergstation bis Talst.
- 28m mittlere Breite, wobei da auch der obere Abschnitt (flacher + schmaler) mit reingerechnet ist.
- 2969m Länge (644hm)

4.3.2 Pista da sci „Kleinberg“
- die schwarze Piste ab Abzweig
- mittlere Breite 36,5m
- 1430m Länge (505hm)

(beide haben nochmal je einen Abzweig unten)

Die Bahn macht 2000P/h und wird obendrauf ja auchnoch die bestehende blaue Piste bedienen.
Seid froh, dass die Pisten 4.3.1 & 4.3.2 nicht wie viele andere Pisten in It. einfach mit 50 bis 100m breite in die Landschaft geklatscht werden. Hier hat sich das Skigebiet/das Entwicklungsteam richtig gedanken gemacht mit 2! völlig neuen Pisten, die sich gut in die Landschaft einfügen werden. (Sogar z.t. im Wald)
Aufjedenfall eine der besten Neuerschließungen zurzeit.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor V4Show für den Beitrag (Insgesamt 4):
ortlerrudiFlorian86Rüganeralbj
Saison 19/20 6x Klinovec 1x Fichtelberg
2x Hochzillertal 1x Mayrhofen 1x Zillertalarena
Saison 20/21 6x Fichtelberg 3x Pöhlberg 1x Bärenstein
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“