Wie voll ist denn ein Lichtjahr ungefähr?



Allgemeines Phänomen. Die letzten beiden Stunden bis 17 Uhr sind oft extrem leer. Wir fahren deshalb sehr gern so spät. Ich mag die Atmosphäre dann ganz besonders.Update 15 Uhr:
Jetzt Plötzlich ist an der Gondelbahn quasi gar nichts mehr los. Wo sind all die Leute hin? :o
Also ich war heute sowohl in der 16:40 Gondel und dann nach direkter Abfahrt im Schuss direkt wieder in der 17:00 Gondel. Beide sind pünktlich gefahrenKapi85 hat geschrieben: 24.04.2021 - 17:52 Am Vorabend wollte ich die letzte Gondel um 17:00 nehmen und noch eine Abfahrt machen und den Zug um 17:27 nehmen. Dazu kam es nicht da noch auf Gäste gewartet wurde die oben nächtigen und die Bahn erst um 17:15 fuhr.
Wow, beeindruckend. Das erinnert schon fast an die gute, alte Zeit, wo einem die Gondelnummer auf die Skis gestempelt wurde.
Du warst zu spät da
Vor den Perrons gibt es noch links und rechts jeweils einen Wartebereich. Die wurden genutzt.plateau-nair-fan hat geschrieben: 08.05.2021 - 17:23 Die Gondeln 1+2 waren klar wo die warten mussten aber wenn das Perron voll war? Musste man auch wie am Corvatsch draussen warten? Ich fuhr heute nach Miralago zum Mittagessen.
Richtig, allerdings war dann der Schnee auch nicht mehr so gut. Wer morgen noch mittags auf der Terrasse essen will, sollte besser einen Tisch reservieren.3303 hat geschrieben: 08.05.2021 - 14:59 Mittags ca 1-2 Gondeln und seit ca. 13-14 Uhr keine Wartezeit mehr an der Diavolezza.
Das weiß ich aus verlässlicher Quelle.
An der Restaurantterrasse hingegen viel Wartezeit.
Ja, völlig unverständlich. Eine einzige Piste zu präparieren, schafft ein Bullyfahrer täglich. Das müsste sich doch lohnen, oder? Und die Bahn wäre etwas besser ausgelastet.frank123 hat geschrieben: 08.05.2021 - 22:59 Was ich bei diesen großen Zuspruch nicht verstehe ist, warum sie nicht die kommenden Feiertage noch mitnehmen, wenn die Bahn sowieso läuft. Das Zusammenschieben vom Schnee an der Sesselbahn könnte auch noch zwei Wochen warten ohne nennenswerten Verlust.