Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Steckenberg – Unterammergau

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Neues am Steckenberg – Unterammergau

Beitrag von jwahl »

Von Merkur online:

Doppelsessel-Lift am Steckenberg: 2004 Baustart?

EU-Richtlinie verzögerte Projekt
Unterammergau - Vor knapp einem Jahr gab bereits das Landratsamt ,Grünes Licht` für das Projekt, doch eine neue EU-Richtlinie machte Alfred Richter einen Strich durch die Rechnung: Die von dem Unterammergauer Liftbetreiber erworbene gebrauchte Anlage zum Bau der neuen Doppelsesselbahn am Steckenberg war nicht mehr zulässig, sodass sich die Maßnahme hinauszögerte.

Inzwischen hat Richter daraus Konsequenzen gezogen: Die im Talbereich der Liftanlage gelagerten Stützen und Sessel der ehemaligen Stuibeneck-I-Bahn aus Bolsterlang werden ins Ausland verkauft. Gleichzeitig will der Unternehmer nach Genehmigung durch die Behörden eine Anlage erwerben, die den derzeit gültigen Bestimmungen entspricht.

Am kommenden Donnerstag, 18. September, entscheidet erst einmal der örtliche Gemeinderat in seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause über den Antrag von Alfred Richter, ehe die Unterlagen dann an das Landratsamt weitergeleitet werden. Nachdem bereits für die ,alte Sesselbahn` die Genehmigung auf Gemeinde- und Kreisebene im September 2002 erteilt wurde, hofft der 54-Jährige, "dass es jetzt schnell geht". Im kommenden Frühjahr 2004 soll es losgehen mit dem Bau, an den auch der Umbau der Talstation gekoppelt ist. Allein für den Doppelsessel-Lift rechnet Richter mit einem Kostenrahmen von 1,5 Millionen Euro.

Hintergrund des Projekts ist auch der Umstand, dass die bestehenden Lifte Steckenberg I und II mit der steilen Trassenführung längst nicht mehr dem Standard entsprechen, den heute Skifahrer überall im Alpenraum gewohnt sind. Auch der TÜV "machte" in den letzten Jahren immer wieder "Probleme" bei der Freigabe des Winterskibetriebs. Richter: "Man braucht doch nur nach Österreich oder Südtirol zu schauen, was dort an modernen Liftanlagen vorhanden ist und welcher Service geboten wird." Der neue Sessellift am Steckenberg überwindet bis zur Ausstiegsstelle eine Strecke von 1000 Metern und rund 300 Höhenmeter, wodurch sich auch längere Abfahrten für die Brettlfans ergäben.hut


mm
Zuletzt geändert von maba04 am 26.03.2020 - 11:48, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Betreff angepasst.

Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

Was war denn das für eine Occasionanlage ? :cry:
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Seilbahnfreund »

Die DSB war von Heuss. Mal schauen wo die jetzt landet.
Wenn die DSB schon durchgefallen ist, was ist dann mit der Girak 4KSB die auf die Winkelmoos Alm wandern soll ?
@Seilbahner : Gibt es was neues dazu ??

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Doppelsessel-Lift am Steckenberg

Beitrag von Lord-of-Ski »

Mal entstauben hier.

Tatralift hat heimlich still und leise 2019 einen neuen 1-SL gebaut

https://tatralift.com/en/referencia/lvp ... many-2019/
ASF
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Doppelsessel-Lift am Steckenberg

Beitrag von maba04 »

Lord-of-Ski hat geschrieben: 11.03.2020 - 17:54 Tatralift hat heimlich still und leise 2019 einen neuen 1-SL gebaut
https://tatralift.com/en/referencia/lvp ... many-2019/
Dabei kann es sich doch eigentlich nur um den 1-SL Schleifmühle handeln, oder? Jedenfalls ist weder auf Skiresort aufgeführt, noch in Lift-World gelistet. Wobei in Lift-World ist er mit Baujahr 2015 in der "Lifte anlegen"-Liste. Ist der denn überhaupt auf dem Pistenplan aufgeführt?
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Doppelsessel-Lift am Steckenberg

Beitrag von Lord-of-Ski »

Steht wohl mindestens seit 2015

GIFWilli59 hat ihn schon fotografiert bei seinem Besuch

viewtopic.php?t=61927
ASF
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Doppelsessel-Lift am Steckenberg

Beitrag von maba04 »

Lord-of-Ski hat geschrieben: 11.03.2020 - 18:44 Steht wohl mindestens seit 2015
GIFWilli59 hat ihn schon fotografiert bei seinem Besuch
viewtopic.php?t=61927
Das heißt der neue Lift ist definitiv nicht der 1-SL Schleifmühle? Wenn der das ist, wieso wird er dann mit Baujahr 2019 angegeben? Wenn er das nicht ist, warum wird denn der neue Lift in keinem Pistenplan aufgeführt?
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
da_Woifi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 362
Registriert: 21.11.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Doppelsessel-Lift am Steckenberg

Beitrag von da_Woifi »

maba04 hat geschrieben: 11.03.2020 - 19:34
Lord-of-Ski hat geschrieben: 11.03.2020 - 18:44 Steht wohl mindestens seit 2015
GIFWilli59 hat ihn schon fotografiert bei seinem Besuch
viewtopic.php?t=61927
Das heißt der neue Lift ist definitiv nicht der 1-SL Schleifmühle? Wenn der das ist, wieso wird er dann mit Baujahr 2019 angegeben? Wenn er das nicht ist, warum wird denn der neue Lift in keinem Pistenplan aufgeführt?
Doch, der "neue" Lift müsste schon der 1-SL Schleifmühle sein. Er hatte länger keine Zulassung bekommen, wie ich gehört habe, vielleicht ist sie jetzt da.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor da_Woifi für den Beitrag:
maba04
Benutzeravatar
Schmiddi
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 03.01.2021 - 13:57
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberallgäu
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Steckenberg – Unterammergau

Beitrag von Schmiddi »

So wie es ausschaut wird dieses Jahr der Schartenlift abgebaut oder ersetzt, denn auf seilbahn.cc wird ein Schlepplift angeboten der von der Länge und so dieser Lift sein könnte. Auserdem steht in dem Inserat "Standort Steckenberg Unterammergau". :(

Viele Grüße
Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“