Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von F. Feser »

Kapi sucht bestimmt noch jemand der sich auskennt - bewerben?
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

wenns ganz krass läuft ist nächste Woche nochmal ein Kaltlufteinbruch drin.
Touren >> Piste
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stani »

molotov hat geschrieben: 16.04.2021 - 16:58 wenns ganz krass läuft ist nächste Woche nochmal ein Kaltlufteinbruch drin.
So+Mo rechne ich mit 10-30 cm Neuschnee in den Hochlagen (Österreich).

ab Do/Freitag könnte interessant sein :D
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Die Signale deuten eher darauf hin, dass der neuerliche Polarluftschub ausfällt.
ens_image (3).png
wäre ja auch zu schön gewesen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Touren >> Piste
Gleitweggleiter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 626
Registriert: 20.01.2019 - 20:45
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 470 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Gleitweggleiter »

Na da scheint sich ja doch endlich mal wieder ein Firnwochenende abzuzeichnen. Nullgradgrenze aber wie es aktuell ausschaut wohl für die Jahreszeit ziemlich niedrig mit etwas unter 3000 Metern. Angesichts des hohen Sonnenstandes vermute ich aber mal, dass - wenn die Luftfeuchtigkeit halbwegs normal ist und nicht extrem trocken - auch zarte Plusgrad sonnseitig für guten Firn reichen sollten? Zumindest so bis 2500 Meter herum. Falls es doch noch kälter wird, würde sich natürlich auch Laax mit seinen Hängen bis weit unter 2000m, ggf. Parsenn anbieten statt Samnaun (was ich sonst mal anpeilen würde fürs Offpiste-Firnen).
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Gleitweggleiter hat geschrieben: 19.04.2021 - 16:23 Na da scheint sich ja doch endlich mal wieder ein Firnwochenende abzuzeichnen. Nullgradgrenze aber wie es aktuell ausschaut wohl für die Jahreszeit ziemlich niedrig mit etwas unter 3000 Metern. Angesichts des hohen Sonnenstandes vermute ich aber mal, dass - wenn die Luftfeuchtigkeit halbwegs normal ist und nicht extrem trocken - auch zarte Plusgrad sonnseitig für guten Firn reichen sollten? Zumindest so bis 2500 Meter herum. Falls es doch noch kälter wird, würde sich natürlich auch Laax mit seinen Hängen bis weit unter 2000m, ggf. Parsenn anbieten statt Samnaun (was ich sonst mal anpeilen würde fürs Offpiste-Firnen).
sonnseitig wirds definitiv auch weit rauf aufmachen. Selbst letztes Wochenende ging der Deckel Süd und westseitig auf. definitiv ein gutes firn we was da bevor steht, da wie du sagst die Temperaturen im gemäßigten Bereich bleiben und es nicht sofort sumpfig wird. Abstrahlung sollte auch passen zumindest in der zweiten Nachthälfte.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor molotov für den Beitrag:
Gleitweggleiter
Touren >> Piste
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

kurze Verifikation der Verhältnisse, bomben firn heute, würde behaupten einer der besten firn Tage der letzen Jahre, wenn man anschaut wie stabil die Verhältnisse waren über den ganzen Tag.
IMG_20210424_160411.jpg
IMG_20210424_150930.jpg
IMG_20210424_131721.jpg
IMG_20210424_130835.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor molotov für den Beitrag (Insgesamt 5):
SkitobiBergwandererRalf321KapiStani
Touren >> Piste

Gleitweggleiter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 626
Registriert: 20.01.2019 - 20:45
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 470 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Gleitweggleiter »

So muss das!
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Neben der Saison Verlängerung bis 2. Mai am Glungezer, zeigt sich auch daran, dass Hochkössen dieses Wochenende Gratis Skifahren anbietet, wie gut die Schneelage für Ende April noch ist!
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Ralf321 »

molotov hat geschrieben: 16.04.2021 - 16:58 wenns ganz krass läuft ist nächste Woche nochmal ein Kaltlufteinbruch drin.
Auf den warte ich und hab’s bike hergerichtet am we. War gut warm. Wo hast denn firn gefunden?
Wetter schaut für die Woche aber nun nicht so gut aus mehr regen
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Der Kaltlufteinbruch blieb ja im Norden stecken...
wo? Reden wir nächstes Jahr drüber...
Touren >> Piste
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von hch »

christopher91 hat geschrieben: 25.04.2021 - 11:07 dass Hochkössen dieses Wochenende Gratis Skifahren anbietet, wie gut die Schneelage für Ende April noch ist!
Davon habe ich überhaupt nichts mitbekommen. Hochkössen habe ich immer noch nicht zu besuchen geschafft, obwohl es im Freizeitticket ist..
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von ski-chrigel »

christopher91 hat geschrieben: 25.04.2021 - 11:07 wie gut die Schneelage für Ende April noch ist!
Auch in der Schweiz. Aus der Luft gesehen (ich war dieses Wochenende über 7 Stunden im Flieger) liegt extrem viel Schnee für diese Jahreszeit. Letztes Jahr lag schon einen Monat früher nicht mehr so viel.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
christopher91
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

ski-chrigel hat geschrieben: 25.04.2021 - 18:41
christopher91 hat geschrieben: 25.04.2021 - 11:07 wie gut die Schneelage für Ende April noch ist!
Auch in der Schweiz. Aus der Luft gesehen (ich war dieses Wochenende über 7 Stunden im Flieger) liegt extrem viel Schnee für diese Jahreszeit. Letztes Jahr lag schon einen Monat früher nicht mehr so viel.
letztes Jahr war aber ein Ausreißer nach unten, meine Referenz ist die furkajoch Webcam in Vorarlberg:
https://www.foto-webcam.eu/webcam/furka ... 04/25/1510
18 und 19 ähnlich gut.

edit: unterhalb 1500 ist es eher auffallend gut.
Touren >> Piste
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

feucht kühler Maibeginn?
Leider eher der Garant dass die mittleren Lagen schnell grün werden und oben die Qualität leidet
Bild
Touren >> Piste
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stani »

naja, auf den Gletschern sieht es eher nach Neuschneezuwachs aus 8)
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Ja weit oben schon, Sonntag wird auch etwas kühler, da könnte es relativ weit runter schneien und Montag ab 2000m gute Verhältnisse haben.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Arlbergfan »

Das alles macht den früheren Saisonstart in den Sommer relativ schwierig. War eh klar, dass es dann dieses Jahr ein besonders kaltes Frühjahr gibt... :rolleyes:
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Arlbergfan hat geschrieben: 28.04.2021 - 11:18 Das alles macht den früheren Saisonstart in den Sommer relativ schwierig. War eh klar, dass es dann dieses Jahr ein besonders kaltes Frühjahr gibt... :rolleyes:
Das tut dem Sommer nix, Spätestens in 6 Wochen merkst kaum einen Unterschied unter 2000m und darüber freuen sich die Touristen wenn sie krasse Bilder mit Schnee machen können und in der kurzen Hose drin rumstiefeln...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor molotov für den Beitrag:
rush_dc
Touren >> Piste

NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von NeusserGletscher »

Diese Woche kam durch, dies sei der kälteste April seit über 40 Jahren. Das ist nicht einfach nur ein Ausreisser, der irgendwo im Rauschen untergeht. Sollte sich der Trend forsetzen, dann wird man die Geschichte vom Klimawandel noch einmal umschreiben müssen.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Julian96 »

Klar ists ein Ausreißer sonst wäre es ja nicht der kälteste seit 40 Jahren :wink:
Aber wenn man tatsächlich noch bedenkt, dass die globale Durchschnittstemperatur seit den 80ern deutlich gestiegen ist und das in Relation zur Abweichung dieses Aprils setzt, ist es wohl sogar der kälteste April aller Zeiten. Ich glaube trotzdem nicht, dass das ein Argument gegen den Klimawandel ist, es spricht eher für zunehmende Extreme.

Wir hatten in Deutschland zuvor ein ganzes Jahr lang nur zu warme Monate, da kann ein durch eine eingefahrene Wetterlage verursachter zu kalter Monat schon mal wieder kommen.
Die Argumentation geht doch eher dahin, dass Kältewellen in Europa gerade wegen des Klimawandels und der höheren Beständigkeit von Wetterlagen zunehmen sollen.

Argumente wie weniger Flugverkehr durch Corona sind auch nicht wirklich ernst zu nehmen, so schnell verändert sich in der Atmosphäre genau gar nichts :lol:
La Nina hatte dagegen diesen Winter eine recht starke Auswirkung vielleicht noch gepaart mit dem Sonnenzyklus.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Julian96 für den Beitrag (Insgesamt 7):
Arlbergfanluucaabkamillo3000xX_Kilian01_XxChristian HeinrichSkiaustriassnowchristopher91
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von NeusserGletscher »

Als Argument gegen den Klimawandel sehe ich das auch nicht. Eher schon als Indiz, dass CO2 vielleicht eine geringere Rolle spielt als der globale Flugverkehr. Denn die CO2 Konzentration in der Atmosphäre ist ja auch 2020 weiter gestiegen. Die warme Bettdecke aus Kondesstreifen von Flugzeugen hat dagegen stark abgenommen. Und wie jeder nachvollziehen kann, ist es in klaren Nächten nun einmal kälter als wenn da eine Wolkendecke die Sterne verdeckt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor NeusserGletscher für den Beitrag:
xX_Kilian01_Xx
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Julian96 »

Ja das stimmt, aber dann müsste man zum einen nicht den kalten April hierzulande betrachten, sondern die globale Durchschnittstemperatur und zum anderen stellt sich mir dann die Frage, warum die letzten Monate trotzdem alle zu warm waren. Der Flugverkehr ruht ja schon seit einem Jahr weitestgehend und Kondensstreifen lösen sich ziemlich schnell auf.

Edit:
Tatsächlich beobachtet man weltweit wohl eine leichte Abkühlung seit letztem Jahr, aber ich hab jetzt keine wirklich seriöse Quelle dazu gefunden und weiß auch nicht, ob das in der natürlichen Schwankung liegt.

Es ist aber so, dass das La Nina Phänomen global für eine leichte Abkühlung sorgt, also denke ich mal, dass es daran liegt.
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Arlbergfan »

Eine kleine gallische Region namens Arlberg/Kleinwalsertal. :wink:

https://www.facebook.com/zamg.at/photos ... 966681552/
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

NeusserGletscher hat geschrieben: 29.04.2021 - 09:30 Diese Woche kam durch, dies sei der kälteste April seit über 40 Jahren.
Ja
NeusserGletscher hat geschrieben: 29.04.2021 - 09:30 Das ist nicht einfach nur ein Ausreisser, der irgendwo im Rauschen untergeht.
Doch
NeusserGletscher hat geschrieben: 29.04.2021 - 09:30 Sollte sich der Trend forsetzen, dann wird man die Geschichte vom Klimawandel noch einmal umschreiben müssen.
Nein
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kapi für den Beitrag (Insgesamt 4):
Skitobiflamesoldierkamillo3000Pancho
A bisserl woas gehd ollaweil.

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“