Eine der berüchtigeren MTB Strecken im Unterland - Buchacker.Von 600 auf 1300m konstant mit 15+% rauf, nur die Kehren sind mal zum Durchschnaufen. Und noch ein Südhang, da scheint die Sonne so nett. Bin dann noch weiter zum Joch rauf, wollte eigentlich gen Thiersee weiter, aber die Nordhänge waren mir noch zu verschneit. Deshalb selber Weg zurück und dann an Mariastein vorbei wieder heim. 1200hm, 36km, pünktlich zum Burger mittags wieder daheim
rechts neben dem Hochhaus, da geht es hin!
über den Inn.
Blick zurück gen Wörgl, links die Salve, rechts die Möslalm.
erstmal geht es über Angerberg dahin, das Ziel kommt schon mal näher.
nettes Idyll hier.
immer wieder nette Aussichten beim Anstieg.
Buchackeralm kommt in Sicht!
Aussicht ins Tal.
Wörgl von weiter oben.
Nordseite zu viel Schnee. Über dieses Schneefeld bin ich noch drüber, aber danach gings gleich so weiter.
dann halt den selben Weg ins Tal wieder zurück.
aber unten ging es dann noch nach Mariastein.
und wieder über den Inn.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kaldini für den Beitrag (Insgesamt 11):
kaldini hat geschrieben: 11.05.2021 - 19:18
Eine der berüchtigeren MTB Strecken im Unterland - Buchacker.Von 600 auf 1300m konstant mit 15+% rauf, nur die Kehren sind mal zum Durchschnaufen. Und noch ein Südhang, da scheint die Sonne so nett.
mit deinen 15% Steigung hast du das eh noch fast zu flach angegeben. Habe mal auf die Strecke laut meinen Fahrradcomuputer und die Höhenangaben beim Buchackeraufstieg und bei der Wegkreuzung/Abzweigung Buchackeralmweg oben angesehen und eine Durschnittssteigung von ca. 16% berechnet, da ist das Flachstück (von unten gesehen) kurz vor der Abzweigung schon einberechnet.
Somit sicher einer der steilsten MTB Strecken in der Umgebung mit kurzen Steilstücken nahe 20%. Eine der wenigen Strecken, bei der man beim Bremsen bei der Talfahrt aufpassen muss, dass die Scheibenbremsen am MTB nicht überhitzen bzw. trotz hydraulischen Scheibenbremsen und verhältnismäßig kurzer Abfahrt auch mal die Finger spürt.